Kommentare 13861–13870 von 22309

  • am

    Hallo Alle Zusammen,

    Was ich jetzt hier so lese über die Hochzeit, bin ich mir nicht sicher ob ich es überhaupt sehen möchte.
    Wahrscheinlich wieder so eine Wald und Wiesen Hochzeit a'la Fanny.
    Das brauch ich nicht.

    Dazu kommt das auf einem Fr. Sender auch eine gute Docu zur selben Zeit kommt,
    " Jeder wusste es, Deutschland unter der NS Zeit."
    Mal sehen was ich da ansehen werde.

    Viele Grüsse
    Reinhard
    • am

      Ich glaube, dass das mit der Sonderlänge (Hochzeit) so zu erklären ist: Normalerweise geht die Sendung 28 Minuten (plus/minus paar Sekunden), und diese Folge läuft dann halt 33 Minuten. Nennt man dann wohl "Sonderlänge" wegen der zusätzlichen 5 Minuten.
      • (geb. 2000) am

        Genau Waldfee, aber als ich das gesehen habe, freute ich mich schon auf 45 oder gar 90 Minuten und sehe dann 33 Min 🙄. 
      • am

        Irgendwie muss ich mich ein bisschen wundern: ist es nicht so in Deutschland, dass man zuerst auf dem Standesamt heiratet, danach ist man offiziell Mann und Frau. DIe Feierei ist nochmal ein Schüppchen obendrauf. Deshalb ist es mir schleierhaft, wie das in manchen Filmen möglich ist, nicht nur in amerikanischen, dass der Bräutigam oder die Braut vor dem Traualtar kalte Füße bekommt und abhaut. Irgendwas stimmt da nicht mit der Reihenfolge....aber wenns der Dramturgie hilft......
        Annalena scheint alle Sympathien verspielt zu haben. Schade. Mir gefällt sie.

        Kathi schwimmt mit ihren Gefühlen. Sollte sie von den Drahbuchschreibern doch im Endeffekt zu Christian gehören? Interessant wäre das ja. Könnten beide dran reifen. Wer weiß.
      • (geb. 1944) am

        Sepp 1: Hmmmmmmmm, wären 90 Minuten nicht zu lang, bei der Dramaturgie, die immer seichter wird ? Meine Meinung muss natürlich nicht die Anderer sein.
      • am

        Ja Nuntius, so ist es in Deutschland. Rechtlich zählt die standesamtliche geschlossene Ehe und meines Wissens muss die auch immer vor einer kirchlichen stattfinden. In USA ist das sicher anders und für sehr kirchlich gebundene Menschen steht unabhängig vom rechtlichen Aspekt vielleicht auch die kirchliche Trauung höher. Auch ich mochte Annalena immer, momentan (beginnend mit dem Theater um Valentina) hat sie für mich hohes Nervpotenzial. Vielleicht gibt sich das dann wieder.


        Und allgemein-dieses Hochzeitsvorbereitungstheater in dieser Serie stört mich inzwischen gewaltig. Grundsätzlich finde ich aber, dass auch Menschen fortgeschritteren Alters und/oder eine weitere Ehe schließende das Recht haben, sich mit Freude in die Vorbereitungen zu stürzen und auch groß zu feiern, wenn sie das wollen. 
      • (geb. 2000) am

        Tulpe,ja -groß feiern durchaus aber über das "Wie" lässt sich streiten.Ich will ja nix verraten... So ein Hochzeitstag ist ist unmöglich und völlig absurd.Auch wenn das Wetter ja zumindest tagsüber angenehm war. Es ist aber schon ein Unterschied ob man jung ist oder so ein alterndes Paar das theoretisch bereits Oma und Opa sein könnte.Ich möchte mich jetzt nicht detailiert zum Outfit von Mike äußern....so wäre ich nie vor dem Traualtar getreten.Und da gibt es viele Punkte die eine Hochzeit in der Reihenfolge so nicht ablaufen lassen.G´spinnert ist der richtige Ausdruck der passt.

        Kirchlich trauen lassen kann man sich in Deutschland neuerdings auch ohne Standesamt.Allerdings ist diese Ehe ungültig vor dem Gesetz.
      • am

        Da diese Folge noch nicht gesendet wurde, weiß ich das alles nicht. Ich schrieb ja, dass mich Diese Vorbereitungen in Dieser Serie inzwischen auch stören. Ansonsten aus meiner Sicht: jeder nach seinem Geschmack, unabhängig vom Alter.
        Bezüglich der Hochzeit (Standesamt oder Kirche) hatte ich "rechtlich" bewusst im Satz untergebracht. 
      • (geb. 2000) am

        Ibins, klar wäre das zu lang und in Corona-Zeiten auch gar nicht zu bewerkstelligen - und diesen Medien-Pfarrer noch mehr ins Geschehen rücken zu lassen. Ich war halt überrascht, dass der BR die drei Minuten Überlänge so betont hat in der Mediathek.
      • am

        Vorausschauen ist Privatsache, verraten nicht.
    • am

      Na glücklicherweise hat die Kathi noch rechtzeitig "die Kurve gekriegt" und als Kranzlpaar abgesagt, wenn auch mit einem kräftigen Schups von Tante Moni.
      Das geht nun wirklich nicht, dass die mit Christian, der offen zugibt sie zu lieben, auf einer Hochzeit agiert.
      Johannes hat zwar "nichts dagegen" sagt er - aber wie's innen aussieht, geht niemand was an (Land des Lächelns)
      • am

        Ich kann sowieso nicht verstehen, warum Kathi Johannes angeboten hat Annalena zu fragen ob diese ihn zur Hochzeit einladen würde. Sie sind ein Paar, er gehört zu ihr und sollte somit selbstverständlich eingeladen werden.
      • (geb. 1977) am

        Finde ich nicht, den kennt doch weder Mike noch Annalena. Dazu ist das ganze noch zu frisch, sie sollten schon ein halbes Jahr zusammen sein. Flori hat wahrscheinlich recht, als er vermutete, dass dies mit Johannes nichts richtig Festes würde.
      • am

        Ich glaube schon, dass es etwas Festes wird, wenigstens eine Zeitlang.
        Aber Johannes zur Hochzeit einladen war nicht angezeigt. Als die Karten verschickt wurden, waren Kathi und Johannes noch kein Paar.
      • am

        naja, bei dieser Wald- und Wiesenhochzeit käme es jetzt auf einen mehr oder weniger nicht an. Ich vermute mal, dass es kein gesetztes Dinner gibt und somit auch keine festen Plätze. Schon Kathi zuliebe würde ICH Johannes mit einladen.
      • am

        Kathi hat doch die Teilnahme an der Feier komplett abgesagt.
      • am

        Ja leider hat die Kathi abgesagt, was ich absolut nicht verstehe ,Annalena und Mike ,sind doch sozusagen Freunde von ihr ,,dass sie die womöglich entäuscht wegen des Johannes,ist nicht richtig !
    • am

      Gespannt bin ich sehr, was sich da in der Brauerei nuch zusammenbraut bezüglich des Franzel-Biers. Auf die Hochzeit bin ich schon mal sehr gespannt. Da redet man jetzt, fünf Minuten vor der Hochzeit, dass man eventuell noch ein Zelt aufstellen kann, bekommt er dann bestimmt von der Kirchleitner-Brauerei gestellt und überhaupt, diese eigenartige Planung von Mike, naja ich lass mich überraschen. Man merkt schon, finde ich, dass es zwischen Kathi und Christian ziemlich funkt !
      • (geb. 1977) am

        Auch ich geh jetzt mal in die Meckerecke: Die Vorbereitungen auf die Hochzeit sind schon sträflich stümperhaft, dass es einem schlecht werden kann! Mike quatscht einen Tag vor der Hochzeit von einem Bierzelt, dass aufgebaut werden kann, als ob der Termin erst in einem Vierteljahr wäre. Mit einer Bierruhe lebt das Brautpaar seinen Alltag, als würden Heinzelmännchen für die Organisation sorgen. Dabei steckt logistisch betrachtet einiges dahinter, wenn man das outdoor Ende September (!!) durchführen möchte. Jeder hat doch als Teil des Brautpaars oder als Hochzeitsgast schon einige Hochzeitsfeiern erlebt, wollen die Autoren uns völlig veralbern?? Und dann noch ein Eheversprechen beim nicht mehr taufrischen Brautpaar, ist das nicht eine amerikanische Erfindung? Hab ich noch nie erlebt.
        Dann quatscht Kathi davon, den Johannes eventuell mitzunehmen, ja Herrgott nochmal, seit wann ladet man sich denn selbst auf eine Hochzeit ein???? Außerdem, wenn das der Johannes toleriert, dass sie mit Christian das Kranzlpaar gibt, was überlegt sie da noch zehnmal hin und her? Da bin ich echt froh, wenn diese Hochzeit über die Bühne ist. Bei Fanny und Gregor war die ganze Durchführung noch wesentlich schlüssiger.
        • am

          @Superchris - hallo an die Meckerecke ;-))
          Mike sagte: "Wenns regnet stellen wir ein Zelt auf."
          Dazu brauchts kein Bierzelt, ein s.g. Partyzelt reicht aus und das ist in Nullkommanix aufgestellt. Ich weiss das von der Hochzeit meines Sohnes, da mußte das auch erst am Hochzeitsmorgen zwecks plötzlichem Wetterumschwung erfolgen.

          Übrigens, ich habe auch vorgeschaut ;-)))) und die Hochzeitsfeier ist so wie alle sie heute Abend sehen werden. :P :twisted:
        • (geb. 2000) am

          @Sommerwiese: was? Die Hochzeit ist heute schon? Ich wohne zwar nicht in Bayern, aber in Ba-Wü, wird die Hochzeitsfolge (in Sonderlänge) erst morgen ausgestrahlt. Grüße Gscheithaferl 😁
        • am

          @ Sepp, ja logisch, heute ist ja erst Dienstag. Danke für Korrektur, aber Wochentage werden im Alter völlig überbewertet. ;-)))
          Grüße vom Gscheidhaferl an Ebensolches!
          Übrigens, Wetter ist immer noch besch......
        • (geb. 2000) am

          Ja, das mit den Wochentagen stimmt. Aber ich habe Unterwäsche auf denen die Wochentage aufgedruckt sind. Dies ist manchmal sehr hilfreich. Hier regnet es auch noch. Schönen Tag noch... 
        • am

          Ich glaube Sepp 11 :es interessiert hier niemand was sie für eine Unterwäsche tragen ,ausser die Sommerwiese ?
        • (geb. 2000) am

          Ich wollte es nur gesagt haben. In der Gewissheit, dass Katzenfee den Kommentar nicht unkommentiert an sich vorbeiziehen lässt 😂. 
        • am

          Sepp, Ihre Gewissheit hat Sie ja nicht betrogen! 😄
          Das mit dem Aufdruck ist gar nicht schlecht, auch wegen des täglichen Wechselnmüssens. Sollte bei Männern manchmal versäumt werden. 😛
        • (geb. 2000) am

          @ Sommerwiese: Ähm... das führe ich jetzt nicht weiter aus😉. Leider... 
        • (geb. 2000) am

          Superchris ich muß Ihnen recht geben!
          Der Trauspruch ist lächerlich und wird unnatürlich hochfgespielt..Ich kenn ihn als Vorgabe vom Pfarramt und man hat die Wahl zwischen zwei oder drei Versionen.Aber Sie werden sich die Augen erst reiben wenn die Hochzeit kommt..mehr sag ich nicht dazu.Das ist der absolute Abschuß! Der gesamte Tagesablauf ist sowas von unrealistisch und hanebüchen dass es beinahe schon weh tut.Aber nicht heute Abend sondern erst morgen.
        • am

          Jetzt bin ich verwirrt. Erstmal von den Wochentagen und Unterhosen und überhaupt. Und dann : wann ist die Hochzeit und wieso Sonderlänge? Ich habe daraufhin extra im Programm geguckt und nur die übliche Sendezeit gefunden. Ich erwäge diese Folge zu verpassen, nach den Ankündigungen hier und dem mich zunehmend nervenden Theater darum. Jetzt auch noch dieses aus billigen Amifilmen kopierte schmalzige Eheversprechen. 
        • (geb. 2000) am

          Tulpe, die morgige Sendung dauert 33 Minuten. Und der BR weist in der Mediathek extra darauf hin🤦‍♂️. Beginn ist 19:30 Uhr wie immer. 
        • am

          Hallo Tulpe, mit den Wochentagen habe ich etwas durcheinander gebracht. Die Hochzeit findet morgen - MITTWOCH statt und ich würde Ihnen herzlich empfehlen, die Folge anzusehen. Allerdings muss man beachten, dass sie unter Pantemie-Regeln gedreht wurde. Je nach Betrachter können Erzählstränge unterschiedlich ausgelegt werden.
          Und warum kein Hochzeitsversprechen der Brautleute? Ich finde es schön, auch wenns aus Amerika kommt. Ist doch nicht alles schlecht was über den großen Teich kommt. ;-)

          Die Sonderlänge von der Seppt schreibt habe ich auch nicht verstanden.
        • (geb. 2000) am

          Also ich finde ja nicht dass Wochentage im Alter vollkommen überbewertet werden.Nur bei denen wo jeder Tag gleich monoton aussieht😁Das gehört jetzt aber sowenig her wie die Unterhosen -debatte vom selbsternannten "Gscheithaferl Dreamteam".(Ich möchte nur Vergleiche schaffen)Aber diese Unterhosen-Debatte ist direkt reinster Kindergarten(Oder lieber Altersgarten?) Und man muß auch nicht wiederholt etwas betonen dass eh bekannt ist.😛
        • (geb. 2000) am

          @Tulpe es wurden glaub ich 3 Minuten oder so länger gebracht und als Sonderlänge angepriesen.
          Von Pandemie-Regeln allerdings keine Spur.Ich empfehle aber schon sich das anzusehen.Weil man selten so was abstruses zu sehen bekommt.
        • am

          Ach, es geht um ein paar Minuten... Dachte schon wunderwas. Danke für alle Infos, ich überlegs mir noch. Und Sommerwiese - zu den Eheversprechen: ich finds deshalb furchtbar, weil sie oft was hingeschmalztes und wenig echt sind. Eher auf Wirkung bedacht, als persönlich. Aber natürlich kann das ja jeder so machen. Trausprüche kann man bei uns aber ebenso wie Taufsprüche selber auswählen, nur wenn man gar keine Idee hat kommen Vorschläge von Pfarrer oder Gemeinde (ich weiß nicht mehr, wer davon schrieb). 
        • (geb. 2000) am

          Bayerwaldmadl sind Sie jetzt die selbsternannte Forums-Sittenpolizei. Es war ganz einfach ein Scherz. Entschuldigung. Gut so, oder was muss man im Forum tun, wenn man sich nach Meinung sehr vereinzelter User "danebevenommen hat"? Meine Güte. 
        • am

          Sepp, man muss einfach nur ignorieren! 🥱🥱🥱
        • (geb. 2000) am

          Sommerwiese: Oder ganz einfach nichts mehr kommentieren und sich seinen Teil denken. DiD ist eine Soap. Nicht mehr und nicht weniger. Dann macht es wenig Sinn, sich aufzuregen - die Aufregung den andern Foristen mitzuteilen und dann noch über die Charaktere der einzelnen Rollen zu streiten, die sowieso nicht änderbar sind, weil es das Drehbuch so vorsieht.
          So einfach ist das😁👍
        • am

          Sepp, dem ist nichts hinzuzufügen. 😁
          Trotzdem, manchmal wünsche ich mir, ich dürfe schreiben, was ich möchte. 🤐
        • (geb. 2000) am

          Davor möge der Himmel bewahren!!!!😇
      • am

        Das Hochzeitsgetue nervt mittlerweile 😥
        • (geb. 2000) am

          .....Und der doofe G´sichtsausdruck von der Annalena auch!
          Und dann diese pseudobayerische Aussprache ...und am schlimmsten des "Spatzl" aus ihren Mund.Furchtbar!!!!!!!!!
        • am

          Stimmt 😆
        • am

          Mich ärgert dass die Kathi ,wegen dem Johannes abgesagt hat ,mit Christian das Kranzlpaar zu machen,was mischt sich da die Moni ein.
          Ein bisschen viel Aufhebens machen die zwei schon von ihrer Hochzeit ,weil sie ja ni ht mehr jung sind .💏
        • (geb. 2000) am

          Katzenfee na dann warte erst einmal die Hochzeit ab! 😱Ich habe sie mir heute angesehen weil ich an den nächsten Abenden verhindert bin.Das war eine ".......Hochzeit".. mehr verrate ich nicht.🤐
          Wer´s braucht...
        • (geb. 1977) am

          Immer dieses überflüssige, alberne Vorgucken und teilweise Verraten- was soll denn das?? Werde ich nie verstehen!
        • (geb. 1977) am

          Okay, weil Sie verhindert sind, wurde vorgeguckt, das ist dann vollauf akzeptiert. Pardon und bitte den anderen Kommentar von mir vergessen bzw. darüber hinwegsehen. Die Neugier kann ich ja durchweg verstehen ;-)
        • am

          Mir geht es ebenso, bin voll genervt von Annalena !!!!!!!
        • (geb. 2000) am

          Superchris:
          Ich habe aber nichts verraten bezüglich des Vorschauens! Mach ich sonst nie weil ich nicht durcheinanderkommen möchte.Man sieht doch an gewissen Kommentaten dass manche User gar nicht nehr wissen was sie schreiben.Und sich wegen der Vorherschauerei besonders klug vorkommen.Dabei kann doch eh jeder die Vorschauen lesen und gscheit daherreden.Wenn er das braucht.
        • (geb. 2000) am

          Nachtrag: Superchris,ich gebe zu eine gewisse Neugierde gehabt zu haben.Wochenlanges Gedöns und Generve-da möchte man ja schon das "Endprodukt" sehen.Nur soviel dazu: Mir hat das alles nicht gefallen.Warum ?Dazu äußere ich mich danach wenn es alle gesehen haben.Ich denke aber dass ich nur noch vielen Usern dann zustimmen muß auf ihre Kommentare.
      • am

        Hallo Alle Zusammen,

        Um's kurz zu machen, die Emma ist ein verzogenes Mädchen das jedesmal wenn es nicht nach ihrem Kopf geht das Gesicht verzieht und so oft wie sie das Gesicht verzieht, passt ihr vieles nicht.

        Schlecht erzogen und Unhöflich oben drein und das jedesmal wenn sie am Bildschirm erscheint.

        Viele Grüsse
        Reinhard
        • (geb. 1967) am

          Die Autoren schaffen es, in die Rolle der Theres viel Wertvolles und Weises zu legen, Respekt dafür! Uri hat wahre Größe bewiesen, als sie in ihrem Sohn (der wohl noch nicht so viel Altersweisheit angesammelt hat) Verständnis für die Jugend geweckt und seinen Ärger relativiert hat.
          Mit dem Alter und der Lebenserfahrung kann man über den Dingen stehen, aber dennoch für Neues offen sein und die junge Generation ernst nehmen. Durch reine Konfrontation haben sich noch nie gute Lösungen gefunden.
          Sein durchdachtes Friedensangebot hat Josef echten Respekt bei Emma verschafft, während sich die Fronten nur verhärtet hätten, wenn er weiterhin beleidigt gewesen wäre.
          Die Baumpflanz-Aktion zeigt, wie man Streit in etwas Sinnvolles verwandeln kann, sehr gute Idee, und m.E. nachahmenswert.

          Dass die Lehrerin bei Kirchleitners einen Hausbesuch macht und sie wegen des von Franzi gebastelten Aschenbechers einem Verhör unterzieht ("Rauchen Sie etwa vor Ihrer Tochter?") fand ich extrem übergriffig.

          Doro wohnt jetzt im Zirkuswagen, hm... steht der denn nicht immer noch auf Schattenhofer-Grund? Ich prognostiziere einen langen Kleinkrieg zwischen den beiden mit echtem Happy End: Doro wird der neue "General"! ;-))
          • am

            Hallo Bavaria_first, ich habe selten einen so guten Kommentar gelesen, wie den Ihrigen - meinen allergrößten Respekt.

            Zu dem Grundstück auf dem der Zirkuswagen steht sind Sie im Irrtum. Das Grundstück gehört dem Benedict Stadlbauer. Er hat es von Xaver bei dessen Weggang geschenkt bekommen. Sascha Wagenbauer erhielt den Zirkuswagen.
            Der Schattenhofer wurde von Xaver mit der Ziege "Frau Gregor" bedacht.
          • (geb. 1967) am

            Danke, Sommerwiese, für die Zustimmung und die Korrektur. Die Eigentumsverhältnisse des Grundstückes, auf dem der Zirkuswagen steht, waren mir nicht mehr so präsent.
        • (geb. 2000) am

          Ich persönlich finde, dass die Emma im Forum etwas zu schlecht weg kommt. Wenn man jung ist und gemeinsam mit Klassenkameraden und Freunden für oder gegen eine "gute Sache" einsteht, vergisst man ab und zu eine wichtige Eigenschaft: Fairness. Emma wusste nach zwei Minuten, dass sie Joseph (diesen Umweltsünder) nicht mag - das war ziemlich vorschnell geurteilt. Joseph war überrascht und "eingeschnappt", dass er nicht bei der ganzen Familie "als Star des Abends" willkommen war, das hat weh getan. Dann das etwas dumme Argument "das Schiff wäre auch gefahren, wäre er nicht an Bord gewesen", also was soll's - das musste bei der selbst ernannten "Umweltaktivistin" ja in der Katastrophe enden. Ich weiß nicht, ob Emma zu dem Zeitpunkt schon wusste, wie schlimm es in Spanien um den Josef stand und dass die Kreuzfahrt wirklich die letzte Chance war, an der Hochzeit der Tochter teilzunehmen. Dass Emma beim Kampf gegen Erderwärmung nur auf ihre eigenen Vorteile (Schule schwänzen) bedacht ist, stimmt so auch nicht. Erinnern wir uns doch, als sie ihre Klamotten durchsucht hat nach Ökosiegeln und zum Teil ganz neue, teureTeile entsorgen wollte. Und als Kind Emma - dem "verzogenen Gör" nehme ich sie auch in Schutz - man beachte den sehr herzlichen Umgang mit ihrer Uri. Und die steht wirklich nicht in Verdacht, dass sie sich bei irgendjemandem einschleimt 😉. Die Zauberworte im Umgang der Generationen heissen daher für mich Toleranz gepaart mit Diplomatie und Geduld. Mit diesem Kommentar will ich keine einzige Usermeinung kritisieren, sondern einfach ganz allgemein für unsere Jugend und deren Anliegen eine Lanze brechen. Am Rande: Erinnern wir uns noch, wie unfair Felix von Förster Trapp (und auch von Gregor) angegangen wurde?
          • (geb. 2000) am

            Nein du willst natürlich keinen einzigen User kritisieren.Was soll dann der Satz wo du dumme Argumente ansprichst?Ob "dumm" oder nicht-das ist nun mal so. Überhaupt denke ich hat jeder hier seine eigene Meinung dazu und "der Kas ist längst bissen".Daran ändert auch ein ellenlanger Kommentar nichts mehr.Wozu noch nachtarocken?
          • am

            Hallo Sepp, mir gefallen Ihre Einlassungen und ich denke darüber nach.

            Hallo Bayerwadelmadel, leider habe ich gerade die Folge nicht gesehen, in der Emma als Umwltaktivistin spontan gegen Josef argumentierte. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Sepp sich auf "dumme Argumente" dieser juingen Dame bezog. Könnte es sein, dass Sie sich persönlich angegriffen fühlten?
            Abesehen davon zeugt es von schlechter Erziehung, jemanden auf den ersten Eindruck abzulehnen. "Ich mag den alten Mann nicht"(kam im Vorspann der folgenden Folge), nein, das geht gar nicht.

            Der Kas is bissen. Finde ich nicht, denn, wie Sie schon erwähnen, jedem seine Meinung, auch wenn sie zeitversetzt kommt. Simmts?
          • am

            Bayerwaldmadl: ich bin fast i mer deiner Meinung ,auch jetzt ,lg
          • am

            Hallo Sepp, wir sind zwar häufig nicht einer Meinung, bei Ihrem obigen Kommentar aber ganz bestimmt. Einen Gefallen haben Sie sich mit dem Eintrag nicht gemacht: bis jetzt 12 rote Daumen! Das spricht aber auch dafür, dass viele User die Emma einfach nicht mögen, das Mädchen könnte Gold verstreuen, man würde sie ablehen.
            Einen Satz von mir noch zu Joseph vesus Emma. Ich finde, alles wäre anders verlaufen, würde nicht nur Joseph von Emma Respekt schon wegen seines Alters und "Erfahrung" verlangen. Er aber keinerlei Respekt vor Emma und ihren Argumenten zeigt. Und sein ausgesprochen dämlicher Satz, Emma wäre nur neidisch auf seine Kreuzschriffreise ist eines über siebzigjährigen Menschen nicht würdig und mußte ja bei Emma alle Hemmungen explotieren lassen. Das erklärt auch ihren Satz, sie würde diesen Mann nicht mögen. Und als Joseph sich dann endlich wie ein erfahrener Mensch gezeigt hat und auf Emma eingegangen ist, waren die Beiden ganz schnell ein Herz und eine Seele (der Uri sei Dank!).
          • (geb. 2000) am

            Bayerwaldmadl, das dumme Argument fiel in der Serie. Und es ist MEINER MEINUNG ein dummes Argument.
          • (geb. 2000) am

            Danke Katzenfee!
            Man kann ja mit Fantasie in alles was hineininterpretieren.Ehrlich gesagt geht es mir weder um das Umweltthema bzw. irgendwelche Reisen oder Flüge sondern allgemein um das unfreundliche ,stets missmutige Auftreten der Emma.Das war von Anfang an so und wird wohl auch so bleiben.Auch wenn sie direkt einmal lächeln konnte wegen dem Apfelbaum.Ihr ungezogenes Wesen beschränkt sich ja nicht nur auf das Klimathema.Da kommt noch mehr befürchte ich.

            Nuntius ich habe mich nicht direkt angegriffen gefühlt. Aber wie kommen sie jetzt auf Emma? Die hat doch nicht gesagt dass dieses Schiff sowieso fahren würde.Nein das war schon ich und so ist es ja auch.Ob mit oder ohne Josef sticht es in See.Angegriffen fühle ich mich trotzdem nicht oder sind wir hier etwa im Krieg?Ich hoffe mal nicht.
            Aber ich möchte nicht über Umwelt und Klima diskutieren.Das ist ein anderes Thema und ich habe das auch nicht provoziert.
          • (geb. 2000) am

            @Sepp das habe ich so gar nicht mitbekommen.Aber das ist auch egal-wie gesagt Umweltdiskussionen sind ein anderes Feld,ebenso wie z.B. Politik.
          • (geb. 2000) am

            Danke Sommerwiese. An rote Daumen gewöhnt man sich. Diese sind aber kein Qualitsätssiegel dieses Forums. Selbst wenn ich schreiben würde "schönes Wetter heute", hätte ich vermutlich innerhalb von Minuten zwanzig rote Daumen. So gesehen bin ich die "Emma des Forums" 😁. Und übrigens ist das Wetter "besch...".
          • am

            Hallo Sepp, Sie und ich sind, nach Aussage einer Userin, zudem die "Gscheidhaferl" des Forums! Sollen wir uns jetzt darauf was einbilden??? 😁
            Das Wetter ist hier auch so. Trotzdem schönes Wochenende
          • (geb. 2000) am

            Ach Leute....wem interessieren solche Privatangelegenheiten? Man muß sich doch nicht über alles den Kopf zerbrechen..bildet euch was drauf ein oder lasst es..
            Und ist doch schön wenn ihr euch so verbunden fühlt😁Es sei euch vergönnt.
            Schönes Wochenende!
            Am Montag kommt eine neue Folge und neuer Stoff zu diskutieren.
          • (geb. 2000) am

            Sommerwiese, ich bin schon schlimmer beschimpft worden, als mit dem Prädikat "Gscheithaferl". Von daher denke ich: guter Kommentar von Katzenfee😉. Schönes Wochenende.
          • am

            Bin mit manchen Ihrer Kommentare einverstanden aber nicht die über das Wetter!!! Endlich regnet es, die Erde brauchsts unbedingt. Das zu Umwelt. ;-)
          • am

            Hallo Sepp, meine Rede.
          • am

            Hallo Nuntius, ich meinte nicht den Regen, den braucht die Natur, besonders bei Ihnen und bei uns in Franken. Ich meinte die "A.....kälte" und den scheußlichen Wind dazu.
            Schauen Sie mal hier - brrrrr kann man da nur sachen: https://www.webcam-4insiders.com/de/Wetter-Grainau/6345-Grainau-Wetter.php
          • am

            Ist Ihnen entgangen, wie sehr die Natur den Regen braucht?
          • am

            Hallo ...1824, GELESEN haben Sie meinen Eintrag von 16,37 Uhr nicht. Oder wie soll Ihre Antwort verstanden werden?
          • (geb. 2000) am

            Meinen letzten Kommentar scheint es "verhagelt" zu haben. War nur zur Hälfte gespeichert. Ich wollte nur zum Wetter noch sagen: natürlich braucht die Natur den Regen und es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Wir haben 5 Grad im Schwarzwald... 
          • (geb. 2000) am

            Ja bei "uns ins Franken" brauchts den Regen aber in München schon auch🤣
        • (geb. 1944) am

          Das war gestern wieder mal ein Beispiel, WIE sich manche junge Leute den Älteren gegenüber wirklich verhalten.
          Sowas von aggressiv, eigentlich frech.
          Emma hat sich komplett im Ton vergriffen und wurde durch die  Helikoptermama Fanny noch  "nuschelnd' unterstützt dabei.
          Josef hat im Hinblick auf die Weisheit des Alters dann nachgegeben.
          Ich wäre mit ihr abgefahren.  Die Jugend kann und soll ihre Meinung vertreten, aber bitte nicht in diesem Ton und unangebracht stur.
          Bin aber befangen, da ich dieses verwöhnte Kind von Beginn an nicht wollte.
          • (geb. 2000) am

            Ibins: Das geht mir genauso! Diese Emma ist derart unsympathisch...das ginge auch anders.Die war schon dauernd so in ihrer Rolle,warum auch immer.
          • am

            Ibins, bayerwaldmadl ,genau meine Rede !👍

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App