Kommentare 12931–12940 von 21527

  • (geb. 2000) am

    Wieder so ein Quatsch!
    Seit wann ist in Naturschutzgebieten die Jagd verboten? Es mag gewisse Auflagen geben, aber ein Entzug des Jagdrechts und eine Enteignung findet nur sehr, sehr selten statt.
    Wenn es so wäre und es einen plausiblen Grund dafür gäbe, hätte man dies dem Alt-Landrat sicher nicht in einem Brief kurzfristig mitgeteilt. Jeder normale Mensch würde evt mit juristischen Mitteln versuchen dagegen vorzugehen und nicht auf umständliche Weise mit Erpressung.
    Wer geht so stümperhaft vor?

    So eine Umwidmung geht auch nicht von heute auf morgen, wie man schon real erleben konnte.

    (Und in Bayern geschieht ohnehin eher das Gegenteil, dass nähmlich schutzwürdige Gebiete eher dem Fremdenverkehr oder der Wirtschaft/Industrie geopfert werden, als dass sie Naturschutzgebiet würden! Man denke nur ans Riedenberger Horn!)

    Was wird da wieder für ein Bild über Bayern und seine Bewohner in den Rest der Republik geschickt?

    Und die Schildkrötengeschichte setzt noch eins drauf und ist wohl aus dem Kinderkanal entliehen bzw sollte besser dort bleiben..

    Mamma mia!
    • am

      Warum hat sich bloss der Martin mit dem Schattenhofer eingelassen ,der wird gerade sehr unsympatisch ,so gemein wie der ist ,ich bin gespannt wie das weitergeht .
      Keinen Kommentar zu Sarah und Jenny ,ist nicht erwähnens wert !😴
      • (geb. 2000) am

        Über Martins Kopf braut sich etwas sehr Ungutes zusammen... Dem Schattenhofer schaut ja die Schlechtigkeit aus dem Gesicht, wenn er den Kopf so schräg hält und mit halbgeschlossenen Augen unheilschwanger dreinschaut!

        Wir können uns auf etwas gefaßt machen...
      • (geb. 2000) am

        Eigentlich sollte man ja meinen, dass ein Ex-Landrat eher Verbindung zu übergeordneten Kreisen verfügt, anstatt über Umwege (Martin) zu einer "kleinen" Bürgermeisterin. Mal wieder nicht sehr plausibel dargestellt von den Autoren. 
      • (geb. 2000) am

        Normal wäre, dass man genau recherchiert, ehe man ein (Dreh-)Buch schreibt. Aber zumindest manche Autoren sind wie die Kinder, sie fabulieren sich etwas zusammen, egal wie weit weg von logischen Abläufen oder realen Gegebenheiten die Handlung stattfindet
        "Hei, Pipi Langstrumpf, sie baut sich ihre Welt, grad wie sie ihr gefällt...!"🎶🎶
      • am

        Genau das, Sepp, hatte ich mir auch gedacht. Und zusammen mit dem kundigen Kommentar von User 1584892 hat sich wieder mal ein Bild ergeben, das überhaupt nichts mit der Realität zu tun hat.

        Aber schön, dass man Pauli mal wieder gesehen hat, da konnte sich Pedro wohl nicht als Dorflauser durchsetzen.
      • am

        Ja Thomas, ich habe mich auch über das Erscheinen von Pauli gefreut. Schade, dass er so selten zu sehen ist, aber die schulichen Tätigkeiten werden das nicht zulassen.
    • am

      Hallo Alle Zusammen,

      Eigentlich wollte ich es ja garnicht wissen das Roland eine neue Freundin hat, aber jetzt wo es schon verraten ist frage ich mich woher die Frau kenne.
      Spielt die nicht auch im Französischen Fernsehn mit in so einer Komic Sendung wo sie eine Gurkenverkäuferin darstellt, die den Leuten immer Senf auf die Kleidung schmiert ?

      Da muss ich nochmal nachsehen.

      Viele Grüsse
      Reinhard
      • (geb. 2000) am

        Hallo Reinhard, schade dass der Mit-User das Geheimnis um Roland's Neue gelüftet hat. Ich selbst wusste es auch, also kann es mir egal sein.
        Sybille Waury kennt man aus der Serie Lindenstraße,
        wo sie seit der ersten Folge mit dabei war. Sie verkörperte die Friseur-Salon-Inhaberin Tanja Dressler, geborene Schildknecht.
      • am

        Danke Sepp,

        Aber aus der Lindenstrasse kann ich sie nicht kennen, diese Sendung habe ich noch nie gesehen.
        Viel Deutsches Programm schaue ich ja nicht, es versteht ja keiner ausser mir.

        Vieleicht verwechsle ich sie auch mit jemanden der ihr ähnlich sieht.

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • (geb. 2000) am

        Also bei Wikipedia habe ich nichts gefunden, dass sie in einer französischen Comedy-Serie mitwirkt.
      • (geb. 2000) am

        Bring deinen Mitmenschen halt Deutsch bei😁. Wohnt ihr im Kt. Jura oder Waadt? 
      • am

        Hallo Sepp,

        Im Waadtland, nähe von Lausanne und da sprechen nur sehr wenige Deutsch.
        Geschrieben wird es überhaupt nicht.
        Wobei das Jura und Waadtland ja nicht die einzigen französisch sprechende Kantone sind.
        Da kommt noch Genf, Neuenburg, Unterwallis und Freiburg dazu.
        Dazu kommt das sich die Westschweizer und die Ostschweizer nicht so gerne mögen,
        darum wird schon aus prinzip hier kein Deutsch gesprochen.
        Vieleicht sagt Dir der ausdruck Röstigraben etwas.

        Viele Grüsse vom See
        Reinhard
      • am

        Es gibt übrigens viele Leute, die diese Ausblicke gar nicht wissen wollen und gerne die Serie ohne Spoiler schauen möchten. Also bitte fair bleiben und nicht kommende Ereignisse vorab ausplaudern. Vielen Dank!
      • (geb. 2000) am

        Die französisch sprechende Bevölkerung (überall in der Welt), ist zu stolz eine andere Sprache zu sprechen. Die Problematik des Röstigrabens ist mir bekannt. Also schöne Grüße nach Suisse Romande🖐️.
      • am

        Röstigraben klingt so lustig wie Weißwurstäquator :-)
      • (geb. 1950) am

        Hallo Thomas64, zu deinem Dialog, vielleicht hast du es inzwischen auch schon oder jemand von den vielen Leuten ? gehört oder gelesen, so was spricht sich schnell herum, da muss man nicht  spoilern. Die Schauspieler der Lindenstrasse sind jetzt nach dem Aus wieder auf dem Markt. wie gesagt kann sie mir in Dahoam is dahoam an Rolands Seite halt nicht  vorstellen, bin gespannt, ob es andere auch so sehen. also nichts für ungut. Ich schaue übrigens nur bestimmte Folgen und meistens im nachhinein. Schöne Zeit.....
      • (geb. 2000) am

        Du hast Recht Thomas, ich freue mich auch nicht darüber, wenn jemand Dinge verrät, die das bisschen Spannung, das DiD bietet, vorweg nimmt. Ich weiß es auch schon drei Wochen, habe aber "dicht gehalten". Beim betreffenden User (sein Nick ist mir unbekannt) handelt es sich, so glaube ich, um einen "alten Bekannten" - den Rechtschreibfehlern nach zu urteilen. Es nützt alles nichts: jetzt wissen es alle, wer Roland's Neue ist. Spannend bleibt es trotzdem, wie die Lansinger damit umgehen. 
      • (geb. 2000) am

        UnschuldvomLand, ja- und beides sind kulinarische Begriffe... merkwürdig.
      • (geb. 1977) am

        Was, französisches Fernsehen?? Empfange ich nicht und würde ich auch kaum schauen, gucken wohl hier die wenigsten!
      • am

        ja stimmt :-)
      • (geb. 2000) am

        Superchris, ARTE ist doch ein französischer Sender, der viel Französisches bringt, wenn auch zumeist in deutscher Sprache. Aber sehr viel Infos über Frankreich. Insgesamt eine Bereicherung des deutschen Fernsehens!
    • am

      Was ist das eigentlich für eine Beziehung zwischen Kathie und Johannes? Ist es überhaupt eine? Von großer Liebe kann ich nicht viel sehen, wenigstens von Kathie aus. Ständig lässt sie ihn stehen und sagt Verabredungen ab, sie muss ja mit Christian trainieren. So effektiv kann das Training aber nicht sein, wenn der „alte Mann“ Johannes fast genauso gut ist wie Christian und das ohne Training. Was sollte eigentlich dieses sinnlose hin und herlaufen mitten im Wald? Der unebene Boden provoziert doch Verletzungen. Aber nach der Lansinger Schnellheilung wird Christian sicher wieder rechtzeitig fit. Helga hat bestimmt einen Tee gegen Knöchelverstauchung.
      • (geb. 1950) am

        Hallo miteinander, habe mir sporadisch DiD nachträglich angeschaut. Denke der Martin wird bald ausscheiden, daher wohl einige Folgen seines Fehlers in der Brauerei. Bei Roland bin ich enttäuscht, dass seine Neue die Schauspielerin aus der Lindenstrasse Sybille Waury ist, habe ich dort von Anfang an nicht so gern gesehen. Schade, aber mal sehen wie es sich entwickelt. Es ist ja nur meine Meinung. Es ist halt wie in einer Bergundtalbahn: mal hoch mal runter. Nur die Uschi regt mich langsamauf, dauernd mit ihren Händen in den Haaren und die Miemik bei den Nahaufnahmen gut zu sehen bei hrem oft so (für mich) "geschwollenem Gerede. Eine schöne Zeit Allen Zusehern und bleibt gesund
        • (geb. 2000) am

          Woher haben Sie NACHTRÄGLICH von Sybille Waury erfahren???
        • (geb. 2000) am

          Der Roland ist eine einzige Enttäuschung! Er, das Muster an Korrektheit und Wissen, angelt sich eine neue Frau...?
          Nein, das paßt nicht zum alten Roland...
        • (geb. 1944) am

          Midlife-Krise, das Wort ist wohl bekannt :-) In der könnte sich unser aller Roland vielleicht befinden. Auch das ist menschlich. Und ein Klosterbruder war er nie.Ausserdem senden manche Dämchen Signale aus, die man(n) einfach nicht widerstehen kann. Überhaupt, wenn man über Monate -zwar freillig- enthaltsam leben möchte/muss.
          Vielleicht kommt dadurch endlich wieder mehr Pepp in die Serie und eingewisses Prickeln, was durchaus zum LEBEN gehört. @Sommerwiese hat zwar am 7.10. geschrieben, dass sie die sportlichen Bettübungen div.Paare NICHT vermisst....da bin ich anderer Meinung ( Meinungsfreiheit), denn auch DAS gehört zum LEBEN.
          Diese " Übungen" werden soundso immer nur angedeutet(nicht erst seit dem Corona-Abstandhalten) und DID ist bei weitem nicht das ehemalige Reich und Schön :-)
        • (geb. 2000) am

          ibins, Männer haben ja angeblich schneller wieder neue Beziehungen, wenn eine Partnerschaft endet. Oder ist es einfach so, dass Frauen einen "Riecher" haben für frei gewordene beziehungsfähige Männer, wie das Raubtier, dass seine waidwunde Beute wittert.... Es gibt ja nur wenige beziehungswillige Männer und was läßt sich leichter trösten und manipulieren, als ein seelisch waidwunder Mann!

          Und die Frau, die nicht zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist, schaut mit dem Ofenrohr ins Gebirg. Wie die Vroni.

          Die Vroni leidet sicher noch ewig vor sich hin, kein Mann, kein Job. Während Roland im siebten Himmel sein dürfte. Oje, dass wird wieder ein gejammer und Gezerre. Uns bleibt wohl nix erspart...
        • (geb. 1944) am

          User....:Tja, mit dem Frauchen-Riecher dürftest du richtig liegen :-) Sogar bei nicht "freien" Männern. Herrlich, dein Satz: Raubtier, dass Beute wittert :-) Ob die Vroni dann wirklich ihren Rolli auf Dauer verliert, werden wir ja sehen. Wer weiß das schon. Wenn ja, dann wird sie sicher nicht ewig leiden, obwohl hinter jedem harten Kern, etwas Weiches steckt; so auch bei Vroni. Das etwaige kommende Gezerre ist mir weit lieber, als die Schildkröten, Blumenstinken und sonstige sinnbefreite Pausenfüller, damit die Sendelänge erreicht wird.
          Sollte der Rolli dann auch noch zu Bettübungen bereit sein, dann wird das die Fr.Sommerwise sicherlich nicht freuen :-) :-) Wenigstens kommt Bewegung i.d.Serie.Im wahrsten Sinne des Wortes :-) :-)
        • (geb. 1944) am

          sorry.........wiese............
        • (geb. 2000) am

          Userin ibins, zwischen Roland und Vroni gab es ja immer sehr dezent angedeutete Bettübungen. Das war gut auszuhalten. Übel fand ichs eher zwischen Vroni und Max, das erinnerte mich an sich paarende Robben.

          Wenn nun der "Rolli" mit einer neuen Frau zu neuen Ufern aufbricht, dann könnte es schon sein, dass wir anderes zu sehen bekommen als das gewohnte Geturtel mit Vroni.
          Ein alter, dürrer Holzstoß brennt halt, wenn er einmal brennt, wie Zunder..🔥💘🔥

          Sensiblen ZuschauerInnen sei eine Augenbinde empfohlen...😉
        • (geb. 1944) am

          Vroni und Max ??? Da ist sie bei dieser angedachten Szene nur vor seiner Türe gestanden, hinein gegangen und........das Andere konnte man sich denken. Ausserdem ist das durchaus menschlich, wenn der Rolli monatelang von jetzt auf gleich weg wart.Ich habe noch keine paarende Robben gesehen :-) :-) Keine Augenbinde, nur dien HNM raufziehen :-) Ich freue mich auf eventuell angedachte prickelnde Szenen, denn Kindergartenepisoden gab es in letzter Zeit genug. Ausserdem sind wir ja alle Erwachsene, oder ? In Zeiten wie diesen muss ich aber immer wieder die /meine Meinungsfreiheit betonen :-)
        • (geb. 1944) am

          .heut hab ichs mit dem Schreiben an nicht zugehörigen Buchstaben in einzelnen Wörtern. Sorry
        • (geb. 2000) am

          ibins, ich erinnere mich, dass Vroni und Max im Zimmer waren, am Bett saßen. Ich fand schon das Herumgeschleime von Max widerlich, den Rest - wenn auch nur angedacht - noch ärger.
          Es gibt Paare, da freut man sich, wenn sie zusammenkommen, aber Max hat bewußt eine Beziehung zerstört. Den konnte ich nicht mehr ausstehen, seitdem er nach Amerika ging und seine Familie schnöde verlassen hat.

          Oder der Fischer mit der Rosi. Das hätte es auch nicht gebraucht. Davon hätte man blind werden können, so grauslich wars.

          Hoffentlich stehen uns nicht bald
          Kathi und Christian ins Haus, ....

          Naja, man muss es nehmen wie es ist, wie im wirklichen Leben...
        • (geb. 2000) am

          Ja, manche Tage sind verflixt...😉🤗
        • (geb. 1944) am

          User 158...........Yes, Rosi und Fischer waren damals zum Abgewöhnen. Bin normalerweise sehr sehr tolerant, aber das ging auch an meine Grenzen :-)
          Hoffentlich NICHT Kathie und Christian, obwohl die so genannten Bettszenen zwischen JUNGEN Leuten appetittlicher anzusehen sind. Dh. aber jetzt nicht, dass die "Alten" kein " Leben mehr haben sollen/dürfen. Im Übrigen ist es mir dzt.ein Leichtes, DID nicht anzusehen, aber im Forum " nosere" ich schon herum:-)
      • am

        Programmhinweis wenn es jemand interessieren sollte:

        Heute 20.15 wird vom BR ein Komödienstadl mit Christiane Blumhoff gesendet.
        • am

          Ja, hab ich auch grad gelesen. Die Rosi spielt ebenfalls mit.... schau ich mir an
        • (geb. 1944) am

          ...........und ich mir unseren Dominik Thiem im Servus TV. :-) :-) Werde wieder länger Serienabstinenz einhalten, denn der dzt.Schmarrn wird immer peinlicher. So vergreult man auch die Hie-und DA-Zuschauer , die einmal vor langer Zeit Stammzuschauer waren :-) :-) Beispiel: Schildkrötenklamauk für schlichte Erwachsenen- Gemüter :-(; kindergartenwürdig.
      • am

        Hallo in die Runde !
        Das ist ja ein Super Kommentar von Bavaria first .
        Ich sehe es genauso, Johannes steht meist hilflos neben Katy.
        Er merkt doch wie er eigentlich vorgeführt wird .
        Aber DiD wär nicht DiD , natürlich werden die Drehbuchautoren aus Christian und Katy ein Paar machen, denn ein Nicht Lansinger hat in der Serie nie wirklich eine Chance.
        Der Preissinger Bua braucht eine Filmpartnerin, mit Sarah hat es nicht funktioniert und jetzt ist Katy an der Reihe .
        Ob es passt oder nicht, ist den Drehbuchschreibern völlig egal .
        • (geb. 1944) am

          Du hast Recht. Drehbuchschreibern egal :-( Obwohl die Kathie sehr oft ein kindisches Verhalten an den Tag legt, ist sie doch in Beziehungen viel erfahrener, als das Milchbubi Christian. Paar(ung) erfolgt hoffentlich nicht.
          Im Gegensatz zu anderen Meinungen ( Meinungsfreiheit) ist auch der Johannes nicht der Richtige für Kathie. Ausserdem reißt er die Augen immer so weit auf( wie z.B. Sarah) und seine Stimme- für die er zugegeben nichts kann- klingt wie die, eines Pubertären.
        • (geb. 2000) am

          ibins, vielleicht kann der Schauspieler mit der Rolle Johannes nicht wirklich was anfangen. Entgegen des anfangs vermittelten Eindrucks ist die Rolle des Johannes doch eine recht farblose. War da zuerst der versierte Bier-Fachmann, geriet Johannes Dank Martin doch ganz schön in die Abschusslinie.
          So werden (Bier-)Talente kaputtgemacht und Rollen totgeschossen.

          Warum gönnt man dem Zuschauer keinen befriedigenden, positiven Verlauf? Immer dieser Zoff, das nervt.
        • (geb. 1977) am

          Das wäre dann ohne Beziehungskiste und Johannes würde wie Stadler verblassen und nur alle Jubeljahre mal gezeigt. Wäre das besser?
      • (geb. 1949) am

        Bin auch dieser Meinung....
        Kati kann mit einem richtigen Mannsbild gar nichts anfangen.... Mit Jüngelchen schon...
        • (geb. 2000) am

          Vielleicht kann ja die Jenny "aushelfen". Ist zwar ein Scherz - aber so dumm ist die Idee gar nicht.
        • am

          Sepp, verstehe ich nicht.
        • (geb. 2000) am

          Na, das wäre mal ein Thema für die Landfrauen, um die es recht still geworden ist. Wie gesagt, nicht ganz ernst gemeint, Nuntius...
        • am

          Ich hätte auch einen nicht ganz ernst zu nehmenden Vorschlag: Wie wäre es mit Frau Rankl? Nachdem die Männersuche bisher erfolglos war und wahrscheinlich auch bleiben wird, könnte sie doch mal.....👩‍❤️‍👩
        • am

          Ich verstehe Sepp so, dass Kati ihre bisexuelle Seite ... im BR?
        • (geb. 2000) am

          Zementsack, als Domspatz unter anderem schrieb "Kathi kann mit einem richtigen Mannsbild nichts anfangen...."
          Schrieb ich "Vielleicht kann ja die Jenny 'aushelfen'".
      • am

        Nachdem die DiD-Woche zu Ende ist, muss ich doch einmal etwas zu Johannes schreiben: Anfangs mochte ich ihn nicht, weil ich annahm, er wolle sich über Kathi in die Brauerei drängen. Diese meine Meinung mußte ich zwischenzeitlich gründlich revidieren. Er ist Braumeister und zugleich Biersommelier. Als Martin damals Kathi den Kurs spendierte, hat er den Johannes auch in den höchsten Tönen gelobt und betont, dass dieser eine Koryphäe bezüglich Bier ist. In der Zwischenzeit behandelt er ihn wie einen dummen Jungen und hält ihn von jeder Verantwortung fern. Hat natürlich auch was mit dem Gersten-Dilemma zu tun. Einen Fehler hat Johannes leider gemacht. Die heimliche Laboruntersuchung hätte nicht sein dürfen. Aber er war dann so ehrlich und loyal und hat Martin das verschlossene Kuvert übergeben.
        Leider behandelt auch Kathi den Johannes wie das fünfte Rad am Wagen. Ihr ist nur Christian wichtig. Man kann Johannes ansehen, wie weh ihm das tut; wann zieht er die Reissleine?
        Fazit: ICH mag den Johannes in der Zwischenzeit gern. Er ist ehrlich und offen, nur leider zu verständnisvoll zu Martin und auch zu Kathi.
        • (geb. 2000) am

          Volle Zustimmung, Sommerwiese!
        • (geb. 1967) am

          Ebenfalls Zustimmung von mir, Sommerwiese.
          Es scheint, als hätte Johannes einen beruflichen Rückschritt gemacht, nur um in Kathi's Nähe zu sein. Jetzt hat er im Lebenslauf die Verwicklung in eine Verbrauchertäuschung (obwohl er nichts dafür kann) und wird von Kathi wie ein Ochse am Nasenring vorgeführt. Hoffe, er lässt sich ihr impertinentes, verletzendes Gehabe nicht mehr lange gefallen.
          Nachdem Christian umgeknickt ist, keifte sie Johannes sogar am nächsten Tag noch an, als ob das seine Schuld gewesen wäre.
          Verwunderlich fand ich auch, wie selbstverständlich sie es sich im Chefsessel am Schreibtisch bequem gemacht hatte.
          Als die Rollenfigur der Kathi vor Jahren in Lansing auftauchte, wurde sie meiner Erinnerung nach ziemlich dreist und "trampelig" dargestellt. Kommt mir vor, als ob sie sich in letzter Zeit wieder zunehmend in diese Richtung bewegt.
        • am

          sehr richtig Sommerwiese!
      • am

        Ich glaube, dass die Doro sich jahrelang nicht bei Josy gemeldet hat. Es wäre auch so weitergegangen, wenn sie das mit ihrer Wohnung nicht vermasselt hätte. Da ist ihr die Tochter wieder eingefallen, weil sie nicht wusste wohin. Vorher hätte sie sich nie um eine Annäherung bemüht. Sie hat ihr Leben gut so gefunden, wie es war.
        Ihr Getue jetzt ist mr viel zu sentimental dargestellt.

        zurückweiter

        Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App