Kommentare 11–20 von 36

  • (geb. 1984) am

    Staffel 3 ist nun auch auf deutsch bei Prime Video draußen.
    Ich gehe daher auch von aus dass S04 im laufe des Jahres ebenfalls erscheinen wird.
    Synchronisation weiterhin wie gehabt von DMT Studios, von denen ich die Liste für S02 des Castes bekommen hatte.
    Ich nehm daher mal an, dass der Cast so bleibt wie wir er in S02 zu hören war.
    • am

      Yeeha, habs auch gerad auf der Amazon Startseite blinken gesehen. Das ging nun wirklich schnell. Hab auch gleich vorweg schon eine 5 Sterne Bewertung für die Staffel gegeben um die Serie weiter etwas zu pushen.
      Schon nach der zweiten Staffel hatte ich sämtliche 1 Sterne Bewertungen durchkommentiert, darauf hingewiesen, dass es nun auch die zweiter Staffel auf deutsch gibt und die Chancen auf die restlichen damit sehr gut stehen und eine Anpassung der Bewertungen gefordert. Leider schien kein einziger dem nachgekommen zu sein. Kurze Zeit später wurde die Kommentarfunktion dann ja auch deaktiviert. Schade, die Leute hatte Anfang letztes Jahr die erste Staffel gesehen und danach gemerkt, dass die restlichen Staffeln nach 7 Jahren noch nicht synchronisiert waren und daraufhin wütende 1 Sterne Bewertungen abgegeben. Das wiederum hemmt die meisten anderen dann die Serie überhaupt an zu fangen und ich hatte befürchtet, dass die Synchronisation der restlichen Folgen dadurch gestoppt werden könnte. Aber nun sieht es ja wieder ganz gut aus.
    • (geb. 1984) am

      ich guck Serien und filme immer un voreingenommen.
      Bewertungen sind teilweise einfach nicht "echt"
      es wird teilweise halt zb Amazon bewertet oder ein Darsteller wird bewertet der einem nicht passt oder wie hier zb "serie ist immer noch nich da" oder "serie wird in wöchentlichen episoden gezeigt 1stern dafür"
      Diese Bewertungen reißen den Schnitt oft einfach in den Keller.
      ich geb solchen bewertungen auch instant "nicht hilfreich" ~_~
      mich nervt sowas.
      Wenn eine schlechte Bewertung, dann bitte auch vernünftig.
      Gleiches gilt leider auch für positive Bewertungen (bei der serie kann man mindesten 4 Sterne geben aus meiner Sicht aber ich bin auch Fan, daher hab ich 5 gegeben).
      Bei den Bewertungen die 5 Sterne zb geben ohne triftigen Grund bin ich immer sehr Skeptisch
      ich achte zb bei Produkten drauf ob es ein Verifizierter kauf ist um die "Bots" zu umgehen, die ein Produkt hoch raten sollen was nachher vlt Bockmist ist.
      Bei Serien und Filme hat jeder sein eigenen Geschmack und das is gut und auch wichtig, so entsteht vielfalt und abwechslung.
      Daher guck ich auch serien/filme die nachher vlt nur 3 Sterne geschafft haben und finde sie 5Sternemäßig
      und es gibt Serien die haben aus meiner persönlichen Sicht einfach viel zu viele sterne, aber dann is es halt auch nich meins.
      nehmen wir Picard - ich finde diese serie einfach nur mist. was die da mit star trek gemacht haben mit den alten charakteren wie seven of nine, was das dem star trek universum angetan hat - nope. ich verstehe aber, dass es ein paar fans gibt.
      Discovery hingegen find ich super, ich werte das etwas abseits von Star Trek, selbst Lower Decks find ich sehenswert, wenn man es nicht so arg genau nimmt.
      Lower Decks ist eine Parodie von Star Trek mit ST Lizenz.

      Kurz um
      diese 1Stern bewertungen, weil es die Serie noch nich auf deutsch gab, fallen bei mir raus. Hat nämlich absolut nichts mit der Serie zu tun und sind dem entsprechend 0 Hilfreich.
    • am

      Schade, dass es wieder die DMT Studios sind. Ich fand die Sychro der ersten Staffel deutlich besser. Damit meine ich nicht die Sprecher, sondern die Abmischung. Hintergrundmusik und -geräusche überlagern in der 2. Staffel viel zu oft die gesprochenen Texte und man muss sich richtiggehend konzentrieren, um den ganzen Text mitzukriegen - zumal es keine Untertitel gibt. Bei einigen Szenen musste ich mehrmals zurück spulen, und die Stelle erneut ansehen, aber selbst das hat nicht immer geholfen. Und ich bin wirklich nicht schwerhörig.
  • am

    @ auf keinen Fall hat Lexa Doig in Staffel 2 Silvia Mißbach

    O.k. Jetzt glaube ich es auch.
    Lexa Doig wird also hier von Manuela Eifrig gesprochen.
    Aber gut gewählt, muss ich schon sagen, und das soll bei mir schon was heißen.
    Ich bin nämlich ziemlich empfindlich was Stimmwechsel angeht.

    Den Stimmwechsel bei männlichen Darstellern fällt mir dagegen schon erher auf, wie z. B. bei „Bad Boys“ Teil 1“ und Teil 2 (lief letztens wieder auf VOX).
    Ich frage mich dabei immer noch, wie man den Sprecher von Martin Lawrence (Teil 1: gesprochen von Torsten Michaelis) durch die deutsche Stimme von Daniel Craig und Adam Sandler (Teil 2 und leider auch Teil 3: gesprochen von Dietmar Wunder) ersetzen konnte!?

    Den Wechsel von Sylvia Mißbach zu Manuela Eifrig ist mir dagegen gar nicht aufgefallen.
    • (geb. 1984) am

      Habe von der Synchronisations firma die Sprecherliste bekommen und habe sie bei Wikipedia eingefügt, muss dort aber noch bestätigt werden von einem Admin.
      Das was ich allerdings nicht korrekt machen konnte war, die konkrete Staffel und Episodenzahl welche Schauspieler / Characktere zu sehen sind, hab daher nur die Staffeln aufgeschrieben in der sie auftreten.
      • (geb. 1968) am

        Hast Du dabei auch erfahren, wie es um die Synchronisation der weiteren Staffeln steht? Wird es sie geben?
      • (geb. 1984) am

        Auf Umstände usw wurde nur verwiesen "können wir keine auskunft geben"
        der Cast war aber einverstanden die liste zu teilen.
        ich hoffe aber, dass S03 und 04 auch noch kommen, wäre jetzt doof wenn man wieder 7 jahre warten muss
    • am

      @ Lexa Doig hat nicht Silvia Mißbach als Sprecherin bekommen

      Sind Sie sich da ganz sicher?
      Also ich konnte bei Lexa Doig, und auch bei den anderen weiblichen Hauptdarstellern, keinen Unterschied feststellen.
      Da sind mir eher bei den männlichen Darstellern ein paar neue Synchronstimmen aufgefallen, aber bei Lexa Doig würde ich eher sagen, dass sie immer noch von Silvia Mißbach gesprochen wird, wie damals schon bei der Serie "Andromeda". Die Sprecherin wird wohl eben halt nur älter geworden sein, und das sich nach 20 Jahren nicht mehr ganz so anhört wie damals, sollte eigentlich niemanden verwundern.

      Die Synchronsprecher (alte wie neue) haben aber jeden Fall alle einen guten Job gemacht, und ich will hoffen, dass die restlichen Folgen auch noch den Weg in die deutsche Synchro findet.
      Ich freue mich jetzt schon.
      • (geb. 1984) am

        auf keinen Fall hat Lexa Doig in Staffel 2 Silvia Mißbach
        die stimmlage ist viel "jünger" heller und klingt im Sprachgebrauch auch deutlich anders.
        ich habe keine ahnung ob links hier gehen aber hier die Andromeda Stimme
        https://youtu.be/s0bi-YZiUg0
      • (geb. 1984) am

        ach ja
        Silvia Mißbach taucht auch nicht in der Synchroliste am Ende der Folgen auf.
      • (geb. 1984) am

        Habe die Synchronfirma angeschrieben ob ich eine detalierte Synchronliste bekomme von Staffel 2 und gefragt, warum man silvia nicht bekommen hat/ genommen hat.

        Ansonsten ist die Synchronisation gut gelungen.

        Werde dann, sollte die Firma sich meldet, das bei Wikipedia und auch hier einfügen.
    • (geb. 1984) am

      Ich hab das nur durch zufall auf der hauptseite gesehen.
      Hab vor paar monaten noch Amazon gefragt, ob se nicht die Serie fortsetzen würden und
      wow
      ich bin fast vom stuhl geknallt.
      einzig was ich sehr schade finde ist, Lexa Doig hat nicht Silvia Mißbach als Sprecherin bekommen, dat ist die Stammsprecherin von ihr aus Stargate, Andromeda und diversen anderen Filmen/serien.

      ich freu mich sehr - nach 7 jahren erfahre ich endlich, wie es weiter ging
      • am

        Krass, heimlich still und leise. Hab alle paar Jahre mal geschaut und zuletzt die Hoffnung aufgegeben, und dann kuck ich gerade mal bei Prime Video rein ob sich bald mal wieder das Abo lohnt und sehe sowas. Herrlich.
        • am

          Juhuhuh. Hoffe jetzt auch auf Staffel 3+4 noch in Deutsch und mal den Reboot von Nikita!
      • am

        Es gibt Gerüchte das Staffel 2, oder alle? Deutsch Synchronisiert werden aktuell oder wurden. Vielleicht gibt es doch irgendwo bald die Chance auf neue Folgen in Deutsch. Wäre toll!
        • (geb. 1968) am

          Die zweite Staffel auf deutsch ist bei Amazon verfügbar :-) Sehr cool :-)
        • (geb. 1973) am

          Hoffen wir das die beiden letzen auch noch gesynct werden.
      • am

        Gibt es news oder Infos ob irgendwann ab Staffel 2 synchronisiert wird?
        • am

          Staffel 2 gibt es seit ein paar Tagen auf Prime auf deutsch.
      • (geb. 1951) am

        Meines Wissens nach wurde die zweite Staffel leider nie synchronisiert (lt. dt. Synchronkartei).
        Echt schade !
        • (geb. 1983) am

          Nachdem gestern Abend anstelle der (von meiner Warte aus) erwarteten 2. Staffel von Continuum, die zuvor ausgestrahlten 1. Staffel wieder von neuem anlief, hätte ich gerne erfahren, ob hier idealerweise jemand von NOWUS mitliest & mir/uns (begeisterten Zuschauern dieser Serie) mitteilen könnten, ab wann es mit der 2. Staffel weitergeht?
          Daß dieselbe 1. Staffel nach den beiden bisherigen Ausstrahlungsterminen erneut gezeigt wird, ist zwar ganz nett, aber darf man denn zumindest hoffen, daß - nach dem jetzigen Muster - die 2. Staffel idealerweise übernächste Woche auf NOWUS anläuft?

          Zuguterletzt eine weitere Frage, die sich aus den vorherigen ergibt: wie kann man die Programmredaktion bzw. überhaupt irgendjemanden von NOWUS kontaktieren?

          Vielen Dank vorab.

          zurückweiter

          Füge Continuum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Continuum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Continuum auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App