Christiane Sadlo
- alias Inga Lindström
geboren am 25.01.1954- deutsche Drehbuchautorin, Dramaturgin und Journalistin
Gast in Serien
Regie in Serien
Drehbuch in Serien
- Inga Lindström (63 Folgen, 2004–)
- Familie Dr. Kleist (27 Folgen, 2004–2014)
- Wilde Wellen – Nichts bleibt verborgen (4 Folgen, 2011)
- Sisi (2 Folgen, 2009)
- Rosamunde Pilcher (11 Folgen, 1996–2008)
- Eine Liebe am Gardasee (3 Folgen, 2006)
- Eine Liebe am Gardasee
- Utta Danella (5 Folgen, 2001–2004)
- Adelsromanzen
„Die Kristallprinzessin“
(1 Folge, 2002)
- Herzschlag – Das Ärzteteam Nord (4 Folgen, 2001–2002)
- Liebe, Lügen, Leidenschaften (3 Folgen, 2002)
- Der Rosengarten (2 Folgen, 2000–2001)
- Unter weißen Segeln (1 Folge, 2001)
- Das Herz des Priesters (2 Folgen, 2000)
- In aller Freundschaft (5 Folgen, 1999)
- Lisa Falk (1 Folge)
- Der Bergdoktor (16 Folgen, 1993–1997)
- Jede Menge Leben (3 Folgen, 1995)
- So ist das Leben! Die Wagenfelds
- Forsthaus Falkenau
Drehbuch in Filmen
- Der Sturz – Honeckers Ende (D 2012)
- Barbara Wood: Karibisches Geheimnis (D 2009)
- Die Gipfelstürmerin (D 2007)
- Wiedersehen in Verona (D 2007)
- Fjorde der Sehnsucht (D 2007)
- Hilfe, meine Tochter heiratet (D 2006)
- Brief eines Unbekannten (D 2005)
- Die Kinder meiner Braut (D 2004)
- Zerbrechlichkeit des Herzens – Die Zeit mit Dir (D 2002)
- Die Braut meines Freundes (D 2001)
- Das Geheimnis der Mittsommernacht (D 2001)
- Herzstolpern (D 2001)
- Am Ende siegt die Liebe (D 2000)
- Ein Geschenk der Liebe (D 2000)
- Zugvögel der Liebe (D 2000)
- Stimme des Herzens (D 2000)
- Das Herz des Priesters (D 1999)
- Sommergewitter (D 1998)
- Wie stark muss eine Liebe sein (D 1998)
- Wo das Herz zu Hause ist (D 1993)
Christiane Sadlo – Weiterführende Links
Christiane Sadlo – News
- „Inga Lindström“: ZDF dreht vier neue Filme der „Herzkino“-Reihe
- Erfolgreiche Romantikreihe wird fortgesetzt ()
- Rosamunde Pilcher im Alter von 94 Jahren gestorben
- Erfolgsautorin lieferte Vorlage zu mehr als 100 Verfilmungen ()
- Schauspielerin Kerstin Gähte ist tot
- Bekannt durch „Die Anrheiner“ und „Sturm der Liebe“ ()