Kommentare 11–20 von 105

  • (geb. 1955) am

    Warum immer dieselben Fragen ? In anderen Talk Shows wurden sie schon zig Mal durchgenommen!Frau Miosga hat eine Art, als wenn sie alles besser weiß von vornhereinErgebnisorientiert.Wie in der DDR.Das stößt mich irgendwie ab.Das hatten wir alles schon mal.
    Anne Will fand ich wesentlich besser.
    • am

      20 Minuten blabla bis man zum Thema kommt. Wenn es um effektiver arbeiten geht könnte man da schonmal anfangen.
      • (geb. 1958) am

        Hallo nochmal, der Warschauer Packt ist 1989 deshalb gescheitert, weil sie mit dem Wettrüsten nicht mehr mithalten konnten und ihnen in ihrer Volkswirtschaft das Geld ausgegangen ist und die Bevölkerung es nicht mehr mit machen wollten. 1989 fuhren in Ostberlin, Moskau und Peking nur wenige stinkenden 2 Tack Autos und Fahrräder rum und nach 1989 habe die westlichen Demokratien den Ostblock reich gemacht und jetzt führen sie wieder und später Krieg mit uns.
        Davon sollten wir aus der Gesichte lernen!
        • (geb. 1943) am

          Was soll das „Geschwätz“ von Prangl. Das ist doch immer so, wenn er in einer Diskussionsrunde ist - immer gegen alle und alles. Hört endlich auf, diesen Querulant immer einzuladen.
          • (geb. 1956) am

            Herr Prantl lebt in irgendeiner Parallelwelt. Vielleicht sollte man aufhören, ihn überzeugen zu wollen
            • (geb. 1950) am

              ...in dieser Runde fehlen nur noch Kiesewetter und Strack...
              • (geb. 1958) am

                Hallo, mit dem Wirken der Sanktionen habe ich auch meine Zweifel! Die Straßen vom Moska und St. Peterburg und andere Straßen der größeren Städten sind von westlichen Automarken, Mode, iPhone/Samsung etc. voll. Wie/Warum kommen diese westlichen Konsumprodukte, Ersatzteile etc. nach Russland, wenn die Sanktionen funktionieren. Ich denke, Sanktionen für Russland funktionieren nur dann, wenn dies so vor 1989 umgesetzt wird und nur wieder Marken wie Wolgas auf den Straßen von Moskau unterwegs sind! Auch finde ich den Vorschlag sehr gut, Länder mit Sanktionen/Zölle zu bestrafen, die westliche Waren nach Russland zu liefern, oder russlisches Öl/Gas annehmen. VG Siegfried
              • (geb. 1955) am

                Vor 1989 gibt es nicht mehr .Putin hat starke Verbündete,China,Indien,Brasilien usw.
                Er wird nie aufgeben,nicht eher er von den westlichen Ländern auf Augenhöhe behandelt wird.Wir kennen die Russen.Sie sind ein stolzes Volk u.trotzig.Die NATO hatte sich zu sehr an Russland angenähert……
                Mit immer mehr Druck wird es nicht gelingen
                Aber wir müssen uns selbst stark machen,dass wir uns wenigstens verteidigen können.
                Unser Dilemma ist,dass Trump kein zuverlässiger Partner mehr ist.Das macht Europa im Moment schwach,jedenfalls nicht stark genug.
            • (geb. 1955) am

              Diese Fragen wurden alle schon zig Mal durchgekaut in allen möglichen Talks u.politischen Sendungen.Es wird einfach nur zunehmend langweilg.Lassen sie doch einfach die Regierung machen!!!!
              Unterstützen sie doch einfach mal Deitschland .Dieses dumme Auseinanderpflücken bringt keinem was Auch wenn die Zahlen der Migration zurückgehen,die Zahlen kommen on top.Und die Leute vor Ort sind überfordert!!!!!
              • (geb. 1954) am

                Wir haben 2,5 Millionen Arbeitslose. Vielleicht sollte man da mal endlich ansetzen und diese Menschen auf den Arbeitsmarkt wieder eingliedern, bevor man ständig von Zuwanderung spricht.
            • am

              Ich war erschrocken wie Herr Fischer gealtert ist. Nicht nur optisch, auch seine Aussagen, seine Mimik, Resignation angesichts der Zukunftsperspektiven?
              • (geb. 1943) am

                Warum wird immer mit Amerika gesprochen. Es ist die USA nicht ganz Amerika
                • (geb. 1955) am

                  Ich habe heute leider nichts Neues gehört.Es war keine Diskussion,es war einfach nur langweilig.
                  Anne Will war da eine Klasse besser.
                  Und immer nur auf gewisse Antworten zu pochen,die man dann doch nicht bekommt,finde ich nicht erstrebenswert.Bei allem Respekt für Frau Miosga, merkt man immer ganz genau bei wem ihre
                  Sympathie liegt.

                  zurückweiter

                  Erhalte Neuigkeiten zu Caren Miosga direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                  Alle Neuigkeiten zu Caren Miosga und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Caren Miosga online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App