Füge Caren Miosga kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Caren Miosga und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Talkshow am Sonntagabend im Ersten, für die Caren Miosga Anne Will ablöste. Wie ihre Vorgängerin will Miosga über das „aktuell relevanteste Thema der Woche“ mit verantwortlichen Politikern und weiteren Gästen diskutieren. Die unterschiedlichen Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse sollen dabei deutlich werden. Ziel sei es, „Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen“. (Text: DB/GR)
Ich war erschrocken wie Herr Fischer gealtert ist. Nicht nur optisch, auch seine Aussagen, seine Mimik, Resignation angesichts der Zukunftsperspektiven?
User 1867231 (geb. 1943) am
Warum wird immer mit Amerika gesprochen. Es ist die USA nicht ganz Amerika
User 1839908 (geb. 1955) am
Ich habe heute leider nichts Neues gehört.Es war keine Diskussion,es war einfach nur langweilig. Anne Will war da eine Klasse besser. Und immer nur auf gewisse Antworten zu pochen,die man dann doch nicht bekommt,finde ich nicht erstrebenswert.Bei allem Respekt für Frau Miosga, merkt man immer ganz genau bei wem ihre Sympathie liegt.
User 1848345 am
Lösungsansatz:
E/ Europa sollte endlich mehr tun, als nur eine Flut an immer neuen Gesetzen und Verordnungen zu beschließen und so nur die Bürokratie zu bedienen…
Europa braucht eine gemeinsame und einheitliche Verteidigungsarmee mit zentraler Führung und gemeinsamer Beschaffung aller Materialien und Waffen, die ausschließlich in Europa hergestellt werden!
Es sollten auf keinen Fall teuere Waffensysteme aus den USA beschafft werden, wie die F-35-Kampfflugzeuge (im Gegenwert von einem Kampfflugzeug dieser Art könnte man über eine Million Kampfdrohnen beschaffen, die insgesamt viel effektiver wären…), denn dann bleibt Europa (weiter) abhängig und erpressbar und bekommt ggf. keine Munition nachgeliefert oder keine Software-Updates…
Ebenso sollte die Wehrpflicht wieder eingeführt werden - und zwar deshalb, um möglichst viele Rekruten auszubilden, die im Ernstfall sofort zur Verfügung stehen, denn in kurzer Zeit wäre es unmöglich, die benötigten 1-2 Millionen Rekruten auszubilden, die unmittelbar benötigt würden (wie am Beispiel der Ukraine zu sehen war, die diese Anzahl an Rekruten aufbieten konnte), um sich zu verteidigen.
Eine kleine Berufsarmee - wie derzeit - hätte keine Chance, sich längere Zeit zu behaupten… Und eine sehr große Berufsarmee wäre auf Dauer zu kostspielig.
User 1863222 (geb. 1957) am
Ich schaue nach dem Tatort gern noch die politische Talkshow. Allerdings vermisse ich Anne Will. Sorry, liebe Frau Miosga, bei allem Respekt, von diesem Format sind Sie meilenweit entfernt. Ich vermisse eine gewisse Bissigkeit. Einem Talkgast wie Markus Söder sind Sie nicht gewachsen, Ihr Versuch Ihn in die "Ecke" zu treiben läuft regelrecht ins Leere. Es fehlt Ihnen auch am nötigen Charisma. Dem Fernsehen gehen langsam auch die "Fachkräfte" aus. Egal wo man in Deutschland hinschaut, es klemmt überall.