Walter White findet seinen Partner im Drogengeschäft, Jesse Lee Pinkman, nach intensiver Suche in dessen neuer Wohnung, wo dieser sich nach seinem Besuch bei den Spooges nur noch dem Drogenrausch hingibt. Da Jesse nun wegen Mordes gesucht werden könnte, sieht Walter sich gezwungen, das Verdealen der Ware selbst in die Hand zu nehmen. Als er auf die Kleindealer Skinny Pete, Badger und Combo trifft, erfährt er, dass Jesse durch den Tod Spooges zum Helden in der Drogenunterwelt avanciert ist. Man glaubt, er habe Spooge mit dem Geldautomaten den Kopf zertrümmert. Diese neue Vision der Dinge bringt Walter dazu, seine Verkaufsstrategie zu überdenken. Währenddessen muss sich sein Schwager Hank im DEA-Office in El Paso seinen Schwächen und Ängsten stellen, die ihm ganz plötzlich das Berufsleben schwermachen. Skyler wiederum bewirbt sich in ihrer alten Firma, um die drohende finanzielle Katastrophe abzuwenden. Der neue Chef ist niemand anderes als der Sohn des Besitzers, Ted Beneke, den sie einst wegen sexueller Belästigung anzeigen
wollte. Jesses Ruf hat sich auf dem lokalen Crystal-Markt in Albuquerque verfestigt: ein Drogenbaron, der sich nicht um den kleinen Finger wickeln lässt. Walter plant, diesen Ruf zu nutzen, um die Preise anzuheben. Gleichzeitig spürt er, dass sich sein Gesundheitszustand verschlechtert, und er erfährt, dass Skyler trotz ihrer fortgeschrittenen Schwangerschaft wieder arbeiten möchte. Skyler ist indessen guter Dinge: Sie wurde von Ted Beneke für ihren ehemaligen Job in der Buchhaltung engagiert. Am ersten Tag erfährt sie, dass Ted sich von seiner Frau getrennt hat. In El Paso steht Hanks Welt inzwischen Kopf: Seine Truppe wird in einen blutigen Hinterhalt gelockt, bei dem ein Informant und mehrere Agenten getötet werden. Jesse Lee Pinkman ist von seinem neuen Ruf als Drogenbaron ermutigt. Er trifft sich mit seinen Kleindealern, Skinny Pete, Badger und Combo und erklärt ihnen die neue Verkaufsstrategie. In seinem neuen Zuhause lässt er sich auf eine Beziehung mit seiner Mietsherrin Jane ein … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDo. 26.11.2009AXNFree-TV-PremiereSa. 20.11.2010arteOriginal-TV-PremiereSo. 19.04.2009AMC