Staffel 6, Folge 1–6
Staffel 6 von Brain Games startete am 21.01.2016 bei National Geographic.
46. Think Positive! (Positive Thinking)
Staffel 6, Folge 1 (22 Min.)Positives Denken ist die halbe Miete – und das ist nicht nur ein dummer Spruch! Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Kraft der Gedanken tatsächlich einiges bewirken kann. Aber wie schafft man es, allem etwas Positives abzugewinnen – das Glas nicht halbleer, sondern halbvoll zu sehen? „Brain Games“ will es herausfinden! Die Serie macht Schluss mit dem Frust und zeigt, wie positives Denken unser Leben nachhaltig zum Besseren verändern kann. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 21.01.2016 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 28.06.2015 National Geographic Channel U.S. 47. Gaunereien (Scams)
Staffel 6, Folge 2 (22 Min.)Alljährlich fallen Millionen Menschen weltweit auf Betrügereien hinein. Professionelle Schwindler wissen genau, mit welchen Tricks sie ihren Opfern das Geld aus der Tasche ziehen können. Diese Episode von „Brain Games“ beschäftigt sich damit, wie Gauner Schwachstellen unseres Denkens hinterhältig zu ihrem Vorteil nutzen. Anhand einer Reihe interaktiver Spiele und Experimente macht die Folge schließlich deutlich, warum sich das menschliche Gehirn so leicht manipulieren lässt … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 21.01.2016 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 28.06.2015 National Geographic Channel U.S. 48. Schlafenszeit (Sleep)
Staffel 6, Folge 3 (22 Min.)Ein erwachsener Mensch verbringt 220.000 Stunden seines Lebens, also ungefähr 25 Jahre, mit Schlafen. Doch warum so lange? Und was passiert mit unserem Gehirn, wenn wir nicht genug Nachtruhe bekommen? In einem der bisher ehrgeizigsten Experimente des „Brain Games“-Teams werden drei Testpersonen in einem Schlaflabor 36 Stunden lang wach gehalten – der Mathematiklehrer Taylor, der Klempner John und die vierfache Mutter Melissa. Anschließend durchlaufen sie eine Reihe von Aufgaben, die zeigen sollen, wie sich der Schlafentzug auf ihre physische und psychische Leistungsfähigkeit ausgewirkt hat. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 28.01.2016 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 28.06.2015 National Geographic Channel U.S. 49. Ausgetrickst (Perspective)
Staffel 6, Folge 4 (22 Min.)Was sieht man eigentlich, wenn man sich die Welt so anschaut? Existiert die Realität tatsächlich so, wie wir sie erfahren? „Brain Games“ geht Fragen wie diesen mit Hilfe von Ergebnissen aus der Hirnforschung und der Erkenntnistheorie auf den Grund. Dabei wird rasch deutlich, dass ständig neue Informationen auf unser Gehirn einströmen. Licht und Schatten, Entfernung, Klang, Temperatur und vieles mehr beeinflusst unser Bild von der Welt. Doch unser Wahrnehmungsapparat lässt sich auch sehr leicht täuschen. Man sollte also nicht alles glauben, was uns unsere Kommandozentrale so vermittelt … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 04.02.2016 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 28.06.2015 National Geographic Channel U.S. 50. Tier vs. Mensch (Animal Vs. Human)
Staffel 6, Folge 5 (22 Min.)In dieser Episode kommt es zu einem Kopf-an-Schnauze-Duell: „Brain Games“ schickt menschliche und tierische Kandidaten gegeneinander ins Rennen. Während einer Reihe von einzigartigen Wettkämpfen erleben die Zuschauer u.a., wie ein Vogel es schafft, Unmengen an Nahrung aufzunehmen, warum Hunde genauso eifersüchtig werden können wie Säuglinge und wie es einem Affen gelingt, uns Menschen ganz schön blöd aussehen zu lassen. Mensch oder Tier: Wer trägt am Ende den Sieg davon? „Brain Games“ liefert ein überraschendes Ergebnis. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 28.01.2016 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Mo. 29.06.2015 National Geographic Channel U.S. 51. Kreativität im Alltag (Imagination)
Staffel 6, Folge 6 (22 Min.)Fantasie und Vorstellungskraft werden für gewöhnlich mit Kreativität und Kunst in Verbindung gebracht. Dabei kommen wir auch im Alltag nicht ohne sie aus. „Brain Games“ zeigt, wie wichtig Imagination und die Fähigkeit, zu improvisieren und Dinge zu erfinden, sind, um ein ganz normales Leben zu führen und tagtägliche Aufgaben zu meistern. Mit ein bisschen Übung und ein paar Hilfsmitteln ist jeder Mensch in der Lage, sein kreatives Potenzial gezielt anzuzapfen und schöpferisch tätig zu werden. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 04.02.2016 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Mo. 29.06.2015 National Geographic Channel U.S.
zurückweiter
Füge Brain Games kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Brain Games und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Brain Games online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail