Staffel 5, Folge 1–10

Staffel 5 von Brain Games startete am 11.05.2015 bei National Geographic.
  • Staffel 5, Folge 1 (22 Min.)
    Bild: The National Geographic Channel.
    Das menschliche Gehirn fällt kontinuierlich Urteile – während wir über die Straße gehen, uns morgens für die Arbeit kleiden oder beim Kochen den Herd anfassen. All diese täglichen Urteile betrachten wir als selbstverständlich und schreiben sie dem gesunden Menschenverstand zu. Doch woher kommt diese grundlegende Wahrnehmung? In interaktiven Spielen und Experimenten entwirren Jason Silva und sein Wissenschaftlerteam solche mentalen Abkürzungen und veranschaulichen die Kraft des bewussten Denkens. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.05.2015 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 19.01.2015 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 2 (22 Min.)
    Ganz gleich, ob linkshändiger Künstler oder rechtshändiger Buchhalter – wir alle benutzen beide Seiten unseres Gehirns. Doch stimmt die Theorie, dass die linke Seite für kreative und die rechte für logische Prozesse verantwortlich ist? In dieser Episode versuchen Jason Silva und sein Team über interaktive Spiele und Experimente den operativen Unterschied der beiden Gehirnhälften herauszufinden. Was kontrollieren sie wirklich und kann eine Hirnhälfte über die andere herrschen? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.05.2015 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 19.01.2015 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 3 (22 Min.)
    Woher kommt eigentlich Moral? Ist sie verwurzelt im Hirn oder beeinflussen Religion und Gesellschaft unseren Standpunkt über Richtig und Falsch? Mit einer Reihe interaktiver Spiele und Experimente stellt Jason Silva und sein Team die Moral auf die Probe. Sie beschäftigen sich mit den endlosen moralischen Entscheidungen, die wir jeden Tag fällen und zeigen, dass Einflüsse wie unsere Kleidung, unsere innere Einstellung und unser blanker Überlebenswille die Moral leicht ins Schwanken bringen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.05.2015 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 26.01.2015 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 4 (22 Min.)
    QUEENS, NY – An unidentified bidder stakes her claim on the twenty-dollar bill during „Dollar Auction.“

(NGT/​Stephen Holtzhauser)
    Geld ist allgegenwärtig – es bestimmt unser Leben und beeinflusst unser Denken. Wir verdienen Geld, wir geben es aus, wir planen es ein und sind manchmal gar besessen davon. Aber verstehen wir eigentlich, was Geld wirklich ist? Warum gerät unser Gehirn in Wallungen, wenn wir einen guten Deal abschließen? Und weshalb ist es falsch, wenn man meint, dass es nichts umsonst gibt? Jason Silva zeigt in interaktiven Spielen und Experimenten, wie wir unser Gehirn beeinflussen, um weniger Geld auszugeben. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.05.2015 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 02.02.2015 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 5 (22 Min.)
    Manche Menschen glauben an Geister. Doch egal, ob Skeptiker oder nicht: Jeder muss zugeben, dass sich manche Dinge im Leben nun mal nicht erklären lassen. Diese Episode handelt ausschließlich davon, wie unser Gehirn mit dem Übernatürlichen, dem Paranormalen umgeht. Eine Reihe interaktiver Spiele und Experimente testet unseren sechsten Sinn. Der Zuschauer wird schließlich erkennen, dass sein Gehirn eigentlich mehr über das Unbekannte weiß, als er bisher geglaubt hat. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.05.2015 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 09.02.2015 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 6 (22 Min.)
    Egal, ob es eine Begegnung mit der Vergangenheit ist oder die Erinnerung daran, wo man sein Auto geparkt hat: Unser Gedächtnis formt eine Geschichte daraus. Das gibt uns die Fähigkeit, mit unserer Umwelt zu interagieren, ohne dass es uns ungewohnt vorkommt. Diese Episode beschäftigt sich mit unserer Erinnerung. Sie erklärt, warum wir ein Gedächtnis besitzen und weshalb wir stets vergessen, wo wir unsere Schlüssel zuletzt abgelegt haben. Kann Vergessen gar nützlich sein? Heute erfahren wir es. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.05.2015 National Geographic ChannelFree-TV-Premiere So. 19.04.2020 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Mo. 16.02.2015 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 7 (22 Min.)
    Das menschliche Gehirn ist in seiner Gesamtheit noch relativ unerforscht, doch es herrschen jede Menge Mythen über seine tatsächlichen Fähigkeiten. In dieser Episode gehen Jason Silva und sein Wissenschaftlerteam den Legenden auf die Spur. In einer Reihe interaktiver Spiele und unterhaltsamer Experimente erfährt der Zuschauer, wieviel Prozent unserer Gehirnkapazität wir tatsächlich nutzen, ob Größe wirklich zählt und ob Musik uns Menschen schlauer macht. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.05.2015 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 23.02.2015 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 8 (22 Min.)
    Jeder Mensch ist einzigartig. Aber sind wir eher Konformisten oder Rebellen? Wer denkt, er hätte die volle Kontrolle über seine Gedanken und Taten, sollte noch einmal inne halten. Wie es sich nämlich herausstellt, wird die Art, wie wir uns kleiden, das, was wir essen oder sogar unser Gang von außen beeinflusst. Unser Gehirn will sich eben anpassen und uns zum Teil der Gemeinschaft machen. Diese Tendenz erscheint zunächst zwar merkwürdig, gibt uns aber Schutz und hilft uns, erfolgreich zu sein. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.05.2015 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 02.03.2015 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 9 (22 Min.)
    In dieser Episode testen Jason Silva und sein Wissenschaftlerteam die Fähigkeit des Gehirns, Probleme zu lösen. Tagtäglich handeln wir nach unserer eigenen Logik, um uns entsprechend zu kleiden, die beste Strecke zur Arbeit zu wählen oder unser Abendessen zuzubereiten. Anhand von interaktiven Spielen und Experimenten erfährt der Zuschauer alles über die Kraft und die Beschränkungen unserer Logik – ein System, das wir Menschen entwickeln und an dem wir unentwegt schleifen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.05.2015 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 09.03.2015 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 10 (22 Min.)
    Unsere Identität ist tief in unserem Gesicht verwurzelt. Über 40 Muskeln kontrollieren es und drücken eine endlose Zahl an Emotionen und Gefühlen aus. Doch wir sind nicht nur in der Lage, Gesichter zu ziehen: Unser Gehirn ist auch höchst erfahren darin, Gesichter zu deuten. In dieser Episode zeigt Jason Silva, dass unser Gesicht mehr aussagt, als man auf Anhieb erkennt. Silva stellt seine wichtigsten Züge vor und beweist, dass einzeln betrachtete Teile niemals das ganze Bild widergeben. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.05.2015 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 16.03.2015 National Geographic Channel U.S.

zurückweiter

Füge Brain Games kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Brain Games und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App