Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger Staffel 1, Folge 4: Der Osten
Staffel 1, Folge 4
4. Der Osten
Staffel 1, Folge 4
Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt aus den Eberhoferkrimis, begeben sich in einer Mischung aus Reisedokumentation und Imprositcom auf Entdeckungstour in alle vier Himmelsrichtungen Bayerns. Die Freunde treffen in dem neuen Factual-Entertainment-Format „Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger“ u.a. auf Thüringer, Hessen, Österreicher, Tschechen und ihre Geschichten. Volksnah und humorvoll starten sie das Projekt: Wie ticken die Bayern und ihre Nachbarn? Wie blicken die einen auf die anderen? Im Osten fahren Simon Schwarz und Sebastian Bezzel mit der Waldbahn durch den Bayerischen Wald nach Bayerisch Eisenstein und treffen die pensionierte Mathematiklehrerin und Vertriebene Doris Thomas vom Kulturverein „Über d’ Grenz“. Im Café Charlotte auf der tschechischen Seite erzählt sie beim
wohl besten Kuchen des Landes von ihrem Leben. Die Böhmerwaldlegende Emil Kintzl führt Simon und Sebastian an den Grenzzaun. Abends feiern sie mit dem Verein im Brauhaus in Zwiesel. Feucht fröhlich geht es auch auf dem ersten Brauereischiffs Europas zu, auf dem Kapitän Manfred Schaurecker die beiden Grenzgänger auf dem Inn zwischen Bayern und Österreich in die Bierbraukunst einführt. Auf dem Waginger See ziehen Simon und Sebastian mit dem als Sänger ausgebildeten Fischer Robert Kneidel Schleppnetze aus dem Wasser und verkaufen diese auf der anderen Seite der Grenze, auf dem Schrannenmarkt in Salzburg. Das Fazit der Grenzgänger lautet: Die Menschen sind sich nahe der Grenzen trotz unterschiedlicher Sprache doch verbunden durch ihre kulinarischen und musikalischen Leidenschaften. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 22.07.2019BRDeutsche Streaming-PremiereFr. 28.06.2019BR Mediathek