Staffel 6, Folge 1–6
Staffel 6 von Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger startete am 29.05.2024 in der ARD Mediathek und am 08.07.2024 im BR.
Wieder einmal machen sich Sebastian Bezzel und Simon Schwarz mit einem Wohnmobil auf die Reise zu verschiedenen Orten des Freistaats. Diesmal sind sie entlang der sechs längsten Flüsse Bayerns unterwegs. Für das Factual-Entertainment-Format "Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger" schickt der Bayerische Rundfunk die Schauspieler und Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz damit zum sechsten Mal auf Entdeckungstour. (Text: BR Fernsehen)
19. Die Donau
Staffel 6, Folge 1 (45 Min.)Sebastian Bezzel und Simon Schwarz reisen entlang der Donau – von Ulm bis Passau. Sie backen Ulmer Zuckerbrot, besuchen in Wörth an der Donau einen Winzer, der den seltenen Baierwein herstellt, und paddeln bei Regensburg mit einem Einbaum auf dem Fluss. Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt u. a. aus den „Eberhofer“-Krimis, begeben sich wieder auf Entdeckungstour. Im gemeinsamen Wohnmobil sind sie an den sechs längsten bayerischen Flüssen unterwegs – der Isar, dem Inn, der Donau, dem Main, dem Lech und der Altmühl. In der Folge entlang der Donau beginnen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel ihre Reise im bayerisch-schwäbischen Neu-Ulm sowie im baden-württembergischen Ulm.
Mit der Stadtführerin Daniela Brandt erkunden sie die gegenüberliegenden Donau-Städte sowie die Geheimnisse des Zuckerbrots und schippern zum Abschluss auf einer Ulmer Schachtel, einem historischen Boot, über den Fluss. In Regensburg und Mariaort, einer Außenstelle der Uni Regensburg, tauchen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel in die Welt der Römerschifffahrt ein und paddeln mit dem Historiker Thomas Hauke in einem sogenannten Einbaum im Mündungsbereich der Naab in die Donau. Bei Winzer Franz Luttner und seiner Frau Doris, die in Wörth an der Donau noch heute den historischen Baierwein herstellen, lernen die Grenzgänger, dass dies das frühere Nationalgetränk Bayerns war. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.07.2024 BR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 29.05.2024 ARD Mediathek 20. Der Inn
Staffel 6, Folge 2 (45 Min.)Sebastian Bezzel und Simon Schwarz reisen entlang des Inn – von Kiefersfelden bis Passau. Sie lernen, wie eine Gierseilfähre funktioniert, setzen bei Rosenheim seltene Fische aus, tauchen in die Musikwelt Burghausens ein und pflanzen in Passau Microgreens. Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt u. a. aus den Eberhofer-Krimis, begeben sich wieder auf Entdeckungstour. Im gemeinsamen Wohnmobil sind sie an den sechs längsten bayerischen Flüssen unterwegs – der Isar, dem Inn, der Donau, dem Main, dem Lech und der Altmühl. In der Folge entlang des Inn beginnen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel ihre Reise im oberbayerischen Kiefersfelden. Sie überqueren mit einer Gierseilfähre, die von der Strömung angetrieben wird den Fluss und setzen ins österreichische Ebbs über.
Mit Dr. Melanie Müller, Egidius Schulz und Anton Huber vom Kreisfischereiverein Rosenheim setzen sie sogenannte Nasen, eine vom Aussterben bedrohte Fischart, im Inn aus. In Burghausen, kurz vor der Mündung der Salzach in den Inn, erfahren sie von der Sängerin Johanna Hammerl und ihrem Vater, dem Trompeter Martin Hammerl, dass Burghausen der Ruf einer Musikstadt vorauseilt. In Passau schließlich lernen sie von Valentin Stroh, Christoph Helm und Miguel Zehnter, wie sich auf kleinstem Raum und unter größtmöglicher Ressourcenschonung sogenannte Microgreens züchten lassen – das sind Keimlinge verschiedener Pflanzen, die wegen ihres hohen Vitamingehalts als Superfood gelten. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2024 BR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 29.05.2024 ARD Mediathek 21. Die Altmühl
Staffel 6, Folge 3 (45 Min.)Sebastian Bezzel und Simon Schwarz reisen entlang der Altmühl – von Ornbau bis Kelheim. Sie befestigen das Ufer in der Nähe von Ornbau, steigen mit Eisbadenden in Pappenheim in den kalten Fluss und suchen in Eichstätt nach wertvollen Fossilien. Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt u. a. aus den „Eberhofer“-Krimis, begeben sich wieder auf Entdeckungstour. Im gemeinsamen Wohnmobil sind sie an den sechs längsten bayerischen Flüssen unterwegs – der Isar, dem Inn, der Donau, dem Main, dem Lech und der Altmühl.
Entlang der Altmühl beginnen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel ihre Reise im mittelfränkischen Ornbau. Zusammen mit Jana Ammon und Thomas Keller vom Wasserwirtschaftsamt Ansbach helfen sie bei der Renaturierung der Oberen Altmühl, bevor sie nach Pappenheim weiterreisen, wo sie mit Bettina und Bernd Hoyer und den „Eisbären“ zum Baden in der kalten Altmühl verabredet sind. Schließlich führt die Grenzgänger ihre Reise zum Archäologen Karl Heinz Rieder, der ihnen im Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg den mit seinen 1.500 Jahren wahrscheinlich ältesten Bayern vorstellt.
Abschluss der Altmühl-Folge ist der Besuch im Fossiliensteinbruch Blumenberg in Eichstätt. Dort, wo eines der wertvollsten Fossile der Welt gefunden wurde, gehen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel selbst auf Fossiliensuche – mit fundierter Unterstützung von Dr. Christina Ifrim, der Leiterin des Jura-Museums Eichstätt und Olivia Schönhofer, der Pächterin des Fossiliensteinbruchs. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.07.2024 BR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 29.05.2024 ARD Mediathek Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 22.07.202422. Der Lech
Staffel 6, Folge 4 (45 Min.)Sebastian Bezzel und Simon Schwarz reisen entlang des Lech – vom Lechfall im schwäbischen Füssen bis ins oberbayerische Prittriching. Sie probieren sich im Stand-up-Paddling, unterziehen sich einer fernöstlichen Musiktherapie und besuchen einen Verein, der sich um körperlich und geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche kümmert. Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt u. a. aus den Eberhofer-Krimis, begeben sich wieder auf Entdeckungstour. Im gemeinsamen Wohnmobil sind sie an den sechs längsten bayerischen Flüssen unterwegs – der Isar, dem Inn, der Donau, dem Main, dem Lech und der Altmühl.
In dieser Folge entlang des Lech beginnen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel ihre Reise am Fuße von Schloss Neuschwanstein. Mit einem Faltkanadier, den sie schweißtreibend selbst aufbauen, paddeln sie in Richtung Lechfall. Nur wenige Kilometer flussabwärts belegen sie auf dem Forggensee bei Lukas Schuler einen Crash-Kurs im Stand-up-Paddling und lernen, was es mit dem neuartigen Foilsurfen auf sich hat. In Landsberg am Lech treffen sie auf die Musikerin und Umweltaktivistin Doro Heckelsmüller.
Sie zeigt ihnen, wie eine fernöstliche Musiktherapie mit einer Art Laute funktioniert, und was sie persönlich für den ökologischen Rückbau des Lech tut. Bewegend wird es am Ende der Lech-Reise auf dem Erlenweiherhof in Prittriching. Inge Gabriel und Elke Wiedemann betreiben dort einen Verein, der sich um körperlich und geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche kümmert. Simon Schwarz und Sebastian Bezzel unterstützen das Team bei der Reittherapie, bei der die Mädchen und Jungen lernen, Vertrauen zu einem Pferd aufzubauen und ihren eigenen Gleichgewichtssinn zu stärken. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.08.2024 BR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 29.05.2024 ARD Mediathek Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 03.06.202423. Die Isar
Staffel 6, Folge 5 (45 Min.)Sebastian Bezzel und Simon Schwarz reisen entlang der Isar – vom Ursprung im Karwendelgebirge bis Landshut. Sie wandern auf eine Alm, erkunden in München ein Wasserkraftwerk und stürzen sich mit der Wasserwacht Landshut in die Isar. Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt u. a. aus den Eberhofer-Krimis, begeben sich wieder auf Entdeckungstour. Im gemeinsamen Wohnmobil sind sie an den sechs längsten bayerischen Flüssen unterwegs – der Isar, dem Inn, der Donau, dem Main, dem Lech und der Altmühl. In der Folge entlang der Isar beginnen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel ihre Reise inmitten des österreichischen Teils des Karwendelgebirges. Im idyllischen Hinterautal in Tirol erkunden sie den Ursprung der Isar – eine Aufgabe, die sich als schwieriger entpuppt als gedacht.
Auf der Kastenalm lernen sie die Sennerin Elisabeth Holzer und ihren Alltag im Gebirge kennen. Ihre nächste Station könnte dann kaum unterschiedlicher sein: Die Grenzgänger besuchen das Isarkraftwerk 1, mitten in München. Dabei steigen sie mit Christoph Rapp, dem Leiter der Wasserkraft München, in einen riesigen Turbinenraum ab und lernen viel über die Kraft des Wassers. Schließlich führt sie ihre Isar-Reise nach Landshut. Mit Luisa Mirlach, Maria Gruber und Florian Suttor von der dortigen Wasserwacht fahren sie im Rettungsboot auf der Isar und werden zu Hauptdarstellern einer waghalsigen Rettungsaktion. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.08.2024 BR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 29.05.2024 ARD Mediathek Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 10.06.202424. Der Main
Staffel 6, Folge 6 (45 Min.)Sebastian Bezzel und Simon Schwarz reisen entlang des Main – von Aschaffenburg bis Kulmbach. Mit der Wasserschutzpolizei Aschaffenburg gehen sie auf Kontrollfahrt, schneiden in Stammheim im Weinberg die Reben, besuchen ein Obdach- und Wohnungslosenheim in Nürnberg und erkunden in Kulmbach den Mainzusammenfluss. Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt u. a. aus den Eberhofer-Krimis, begeben sich wieder auf Entdeckungstour. Im gemeinsamen Wohnmobil sind sie an den sechs längsten bayerischen Flüssen unterwegs – der Isar, dem Inn, der Donau, dem Main, dem Lech und der Altmühl. In der Folge entlang des Main beginnen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel ihre Reise im unterfränkischen Aschaffenburg.
Zusammen mit den Wasserschutzpolizisten Andreas Grimm und Manuel Fröhlich kontrollieren sie einen Binnenschiffer auf dem Main und lernen von Julian Ziegler und seinen Schwestern Lena und Laura, was es heißt, am Main ein Weingut zu führen. Ulrich Süttner, der Leiter des Domus Misericordiae – einem Obdachlosenhaus der Caritas in Nürnberg – zeigt den Grenzgängern, wie nötig die Arbeit von ihm und seinem Team für die immer größere Zahl hilfsbedürftiger Menschen ist. Am Ende ihre Reise landen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel schließlich im oberfränkischen Kulmbach. Dort vereinen sich der Rote Main und der Weiße Main am Mainzusammenfluss. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.08.2024 BR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 29.05.2024 ARD Mediathek Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 17.06.2024
zurückweiter
Füge Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail