Staffel 4, Folge 1–4

Staffel 4 von Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger startete am 10.06.2022 in der BR Mediathek und am 13.06.2022 im BR.
  • Staffel 4, Folge 1 (45 Min.)
    In Odelzhausen schwingen sich Simon und Sebastian zusammen mit dem fünffachen Paralympics-Goldmedaillengewinner Michael Teuber aufs Rennrad und kommen dabei ganz schön ins Schwitzen. Sie lernen in Michael einen beeindruckenden Mann kennen, der nach einem Autounfall vor mehr als 30 Jahren inkomplett querschnittgelähmt ist und sich ins Leben zurückgekämpft hat.
    Wie nachhaltig Kaffeehandel sein kann, erleben Simon Schwarz und Sebastian Bezzel in Augsburg. Beim Schleppen von 60 Kilogramm schweren Kaffeesäcken oder dem Rösten der Bohnen lernen sie Katharina und Allan Mutagwaba und ihr einzigartiges Konzept kennen: Die beiden leben nicht nur fairen Handel, sondern bauten für Kinder in Allans Heimat Tansania ein Schulhaus und ermöglichten ihnen so den Zugang zu Bildung.
    Auf dem Krümelhof am Stadtrand Augsburgs verbringen die Grenzgänger zudem einen Tag voller Gegensätze: Auf der einen Seite ein wilder Ritt auf zwei Trampeltieren und ein Bad in einem Meer von Riesenkaninchen – auf der anderen Seite tief bewegende Gespräche mit Alexandra Schorer, die auf ihrem Krümelhof versucht, traumatisierten Kindern mithilfe von Therapie-Tieren einen Weg zurück in ein halbwegs normales Leben zu ermöglichen. Dafür opfert sie all ihre Zeit und Kraft. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.2022 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.06.2022 BR Mediathek
  • Staffel 4, Folge 2 (45 Min.)
    Simon und Sebastian besuchen die 18-jährige Yasmine Rietsch aus Haselbach, die jüngste Pilotin Bayerns. Mit 17 Jahren durfte sie bereits kleine Maschinen und Helikopter fliegen. Ihr großer Traum ist es, Rettungshubschrauber-Pilotin zu werden. Während Simon Schwarz mit Yasmine zu einer Rundtour in einer einmotorigen Maschine startet, kümmert sich Sebastian Bezzel um das Betanken und Waschen des Flugzeugs.
    Auf Tillis Hof im Bayerischen Wald geht es dagegen deutlich beschaulicher zu. Mit Marie-Luise Freimuth, wie Tilli eigentlich heißt, reisen Sebastian Bezzel und Simon Schwarz zurück in die Zeit um 1900. In der Kleidung von Knechten verbringen sie einen Tag ohne Internet und Strom, dafür aber mit einem wahrlich tiefenentspannenden Heubad.
    Einen sehr berührenden Tag verbringen Sebastian und Simon in Regensburg. Sie treffen die Barber Angels – Friseurinnen und Friseure, die ehrenamtlich Bedürftigen die Haare schneiden oder sie schminken. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.06.2022 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 17.06.2022 BR Mediathek
  • Staffel 4, Folge 3 (45 Min.)
    Simon und Sebastian begegnen am Starnberger See einem jungen Mann, der sich in die waghalsigsten Abenteuer in atemberaubender Höhe stürzt und dennoch ein ganz geerdeter und vernünftiger Typ ist. Friedi Kühne ist einer der weltweit besten Slackliner. Er balanciert auf einem nur zwei Zentimeter breiten Band über mehrere hundert Meter tiefe Schluchten. In einem anstrengenden Crash-Kurs lernen die beiden Grenzgänger, wie schwierig dieser Sport ist. Sie verstehen, was Friedi am Slacklinen reizt, und wie dieser Extremsport mit seinem eigentlichen Beruf eines Englisch- und Mathematiklehrers zusammengeht.
    Auf der höchsten Forschungsstation des Landes, dem Schneefernerhaus auf der Zugspitze, tauchen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel zusammen mit einem Forscher und einer Forscherin in das Innere von Deutschlands höchstem Berg ein. Gut 20 Minuten dauert der Fußmarsch durch einen Stollen, bis man ins gefrorene Herz der Zugspitze vordringt. Hier erforscht der Geologe Michael Krautblatter den Schwund von Permafrost durch den Klimawandel. Die Geografin Inga Beck zeigt den beiden die einzigartige Messstation des Schneefernerhauses, die zu den weltweit 31 Einrichtungen gehört, die die Einhaltung der Parameter des Kyoto-Protokolls überprüfen.
    Wie positiv die Lebenseinstellung trotz einer schweren Krankheit sein kann, erleben Simon Schwarz und Sebastian Bezzel bei ihrem Treffen mit Lina und Arianna in Dachau. Die zwei jungen Frauen sind durch die Autoimmunkrankheit Multiple Sklerose stark eingeschränkt. Dennoch sprühen Lina und Arianna vor Lebensfreude, teilen auf Instagram ihre Erfahrungen und ihr Leid mit vielen anderen MS-Kranken – und fordern Simon und Sebastian auf dem Minigolfplatz zum Duell heraus. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.06.2022 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 24.06.2022 BR Mediathek
  • Staffel 4, Folge 4 (45 Min.)
    Der Fußballfan Sebastian Bezzel und sein Freund Simon Schwarz stellen beim Kicken fest, wie schwierig es ist, das Tor zu treffen – wenn man denn sehbehindert ist. Mithilfe von Spezialbrillen, die ihr Sichtfeld stark begrenzen, bekommen sie einen ungefähren Eindruck, wie sich Yasser und Christina fühlen müssen. Die beiden sind stark sehbehindert und dennoch Teil einer Fußballmannschaft. Simon und Sebastian lernen an diesem Tag im unterfränkischen Veitshöchheim viel über Zusammenhalt und Spaß am Sport.
    Obdachlose Menschen zurück in ein normales Leben führen, das hat sich Bruder Martin zur Lebensaufgabe gemacht. Der gelernte Krankenpfleger, der zwar bei den Franziskanern, aber kein Mönch ist, hat im mittelfränkischen Offenbau ein Refugium für hilfsbedürftige Menschen geschaffen. Dort verbringen Simon und Sebastian einen Tag und erfahren, dass die Frauen und Männer, die hier einen sicheren Hafen auf Zeit vorfinden, oft die alltäglichsten Dinge, wie ein gemeinsames Essen oder die Einhaltung von bestimmten Zeiten, erst wieder neu erlernen müssen: Voraussetzungen für eine Rückkehr in ein halbwegs geregeltes Leben.
    Anbau von Papayas in Oberfranken? Das können Simon Schwarz und Sebastian Bezzel kaum glauben. In einem Tropenhaus in Tettau ist aber genau dies möglich. Mithilfe von Abwärme einer nahegelegenen Glasfirma wird in der wissenschaftlichen Einrichtung unter anderem der Anbau verschiedenster exotischer Früchte erforscht. Ralf Schmitt, Leiter des Tropenhauses, spannt Simon und Sebastian zu Ernteaktionen ein, erklärt ihnen das nachhaltige Konzept hinter dem Projekt und macht sie mit einem besonderen Bewohner vor Ort bekannt. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.07.2022 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 01.07.2022 BR Mediathek

zurückweiter

Füge Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App