Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger Staffel 1, Folge 1: Der Süden
Staffel 1, Folge 1
1. Der Süden
Staffel 1, Folge 1
Die Folge beginnt im oberbayerischen Oberaudorf, der Stadt, in der sich Simon und Sebastian 2006 bei den Dreharbeiten zum Film „Schwere Jungs“ kennengelernt haben. Der passionierte Gleitschirmflieger Markus Gstatter bringt sie sogleich mit seinem Bus über die Grenze ins tirolerische Ebbs zu seinem Freund Albert Schmider. Der ehemalige Ingenieur hat von seinem Vater eine Schnapsbrennerei übernommen und singt im örtlichen Männerchor. Simon fliegt per Gleitschirm zurück nach Bayern, wo ihn Sebastian erwartet, um in Bayrischzell mit der Bäuerin Theresa Reisberger „Kiache“, ein uraltes traditionelles
Schmalzgebäck zu backen. Im österreichischen Schwaz lernen sie den Trompetenbauer Franz Hackl senior kennen und fahren mit seinem Sohn Franz Hackl junior, einem Jazztrompeter von Weltrang, nach Bad Tölz zu einer grenzüberschreitenden Jamsession mit der Unterbiberger Hofmusik. Zu guter Letzt wandern die Beiden mit dem ersten irakischen Geflüchteten, der beim Deutschen Alpenverein (DAV) den Wanderleiter-Schein gemacht hat, auf die Gipfel der Nagelflugkette im Allgäu und resümieren: Es sind die Leidenschaften, die die Menschen jenseits aller Grenzen verbinden. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 01.07.2019BRDeutsche Streaming-PremiereFr. 28.06.2019BR Mediathek