Staffel 7, Folge 11

  • 64. Das Jahr 2020

    Staffel 7, Folge 11
    2020 – das Jahr, in dem Corona alle anderen Themen und Probleme in Berlin überschattet. Joachim Huber, Redakteur beim Tagesspiegel, erkrankt sehr schwer an Corona. Er erzählt zusammen mit seiner Tochter Lea Huber, von der Zeit auf der Intensivstation und dem Weg zurück ins Leben. Der 17 jährige Ferdinand Hübner, erinnert sich an Home-Schooling, Kontaktverbote und die Selbstisolation mit drei Schulkameraden in Brandenburg. Mary Gremmler arbeitet in der Pharmaforschung, ist
    alleinerziehend mit zwei Kindergartenkindern und lange Zeit nicht „systemrelevant“. Sie erzählt von der schwierigen Situation, zwei kleine Kinder zu Hause zu betreuen und gleichzeitig zu arbeiten – im Home- Office. Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel muss alle Konzerte absagen. Er sieht den Kahlschlag in der Kultur durch Corona und erzählt von der Solidarität seines Publikums. 2020 ist für ihn eine Zäsur, ein Zeichen, dass das „weiter so“ nicht funktioniert. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.11.2022 rbb

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Staffel 7 auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Mi. 09.11.2022
01:00–02:30
01:00–
So. 06.11.2022
10:30–12:00
10:30–
Sa. 05.11.2022
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App