Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt Staffel 2, Folge 5: Das Jahr 1974
Staffel 2, Folge 5
14. Das Jahr 1974
Staffel 2, Folge 5 (90 Min.)
1974 – das Jahr, in dem Bundeskanzler Willy Brandt wegen eines Spions aus Ost-Berlin zurücktritt. Von den ersten Wochen und Monaten der neu gebauten „Ständigen Vertretung der Bundesrepublik“ im Osten der Stadt und der politischen wie menschlichen Dimension seiner diplomatischen Tätigkeit erzählt Hans-Otto
Bräutigam. Architekt Meinhard von Gerkan berichtet von der Eröffnung des Großflughafen Berlin-Tegel, der als einer der modernsten Flughäfen Europas gilt. Mit seinem Hit „Über den Wolken“ prägt Musiker Reinhard Mey den Freiheitsbegriff einer ganzen Generation – auf beiden Seiten der Mauer. (Text: rbb)
Deutsche TV-PremiereSa. 11.05.2019rbbDeutsche Streaming-PremiereMi. 08.05.2019ARD Mediathek