Kommentare 1–10 von 10
Thales am
Isch habe bisher nur Auszüge (auf neudeutsch Excerpts) gesehen, aber die hatten es in sich, ich schwöre bei Gott, Digga. Weiß, wasisch meine? Dieses Format ist ein Meilenstein in der Unterhaltung im Deutschen Fernsehen. Poah ej. Das tut unter die Haut gehen, ej.
Es ist eine Wegmarke von großer Bedeutung auf den Kreuzzügen der Verblödungssender (RTL, Pro7 und Sat1). Neue Opfer zu finden, um sie dann in geistiger Umnachtung vor der Glotze mit diesem Schwachsinn zu lallenden Zombies zu machen, fällt ihnen - wie man sieht - nicht schwer.
Diese Umtriebe (Verdummung der Unterschicht) erhält mit jedem neuen Format (ob Spiele für alkoholisierte Schnellficker oder Quizz für Hirnlose.) einen Brandbeschleuniger.
Sie hätten keinen Bildungsauftrag argumentieren sie dann (stattdessen die Lizenz zur Massenverarsche.)
Ich gestehe, ich bin kein Fan von Ri-Elli-Ti -TV und entsprechen sind meine Beiträge, die ich vor dem Hintergrund ... (einerlei und unwichtig) ... auf jeden Fall schau ich mir diese Machwerke v o n charakteropathischen Blindgängern m i t intellektuellen Nieten f ü r eine Zielgruppe, die aus lauter Intelligenzbestien besteht, an, um sie liebevoll rezensierend zu begleiten.
Zum Schluss noch ein Leckerli, Quizfrage aus "Beauty and Nerd": "In welchem Land lebt der Papst?" Antwort: "Welcher Papst?"
Noch Fragen?
Bis demnächst
User 192202 (geb. 1969) am
Und wie immer enttäuscht das Umstyling schwer. Schon klar, dass es den Produzenten mehr um Beauty als um die Nerds geht, aber bevor man irgendeinen langweilen (und in meinen Augen meist nicht schmeichelhaften/ nicht hübscher machenden) Mainstream-Look über die Nerds stülpt, sollten die ach so tollen Experten doch mal was wirklich Tolles leisten und das einzigartige Aussehen der Nerds beibehalten und dennoch ein bisschen drauflegen. Hai sieht in meinen Augen nicht besser aus, sondern viel jünger - ob er das wollte? Julias Idee mit blond hätte was werden können, er mag ja auch K-Pop und da ist doch auch einer blond. Und Aaron - nicht böse gemeint, aber- sah in meinen Augen vorher schlanker (und spannender / besser) aus, der neue Look tut m. E. auch für ihn nichts. Bei den beiden hatte ich besonders Angst vorm Umstyling, und wie sich zeigt, berechtigt. Schade.User 192202 (geb. 1969) am
Jetzt ist das deutlich ausgesprochen, worauf es in den Reality-TV-Formaten eigtl. immer hinausläuft, das Duell zwischen denen, die sich nur zu gerne eher (sorry für den Begriff, aber der trifft eben zu) primitiv ausdrücken wollen (Digga, etc.), und denen, die das Ganze etwas (für den Zuschauer angenehmer - sollte man meinen) kultivierter angehen, was die erste Gruppe aber auf die Palme treibt (was wiederum von den Privaten begrüßt wird, statt dass man das Niveau zumindest ein bisschen zu wahren und unterstützen versucht). Das hat an sich nichts mit der Haarfarbe zu tun, aber ProSieben greift nur zu gern die Gelegenheit auf, (ebenfalls / im Sinne von / in Unterstützung der anderen) gegen Blondinen Stimmung zu machen, und teilt die Gruppen namenstechnisch in die Brünetten (die mit Digga etc.) und die (nach Meinung der Brünetten und ProSieben für ihr Niveau zum Abschuss freigegebenen) Blonden. Fehlte nur noch die Deklaration Süd- und Nordlichter und es wird offen politisch. Quo Vadis, Medien??User_172462 am
Nie was Neues, als Erstes schiebt Pro Sieben es so hin, dass eine nette Blondine rausfliegt - Blondinen als Sympathierträger sind ja nicht gewünscht, und die, die keinen Krawall versprechen, schlecht für die Quote (und das Ziel bei der Darstellung). Apropos Krawall: Das war ja auf den Punkt gebracht, wie (ich hoffe ich kriege die Namen noch richtig hin) Anna (?) Chanelle (?) quasi als arrogant beleidigt, nur weil die auf das fehlende Niveau von Annas ständiger Wiederholung des (tatsächlichen) Unworts Digga hinweist - sorry, aber diese Prollausdrücke wie Digga und ich küss deine Augen uswusf., das ist auch echt nervig für jemanden mit einer guten Kinderstube (für die man sich nicht schämen muss, auch wenn die Privaten das so suggerieren) ODER dem Willen (und das steht jedem frei, da ist keiner benachteiligt) sich ordentlich auszudrücken. Wenn man sich aber so prollog ausdrückt, muss man die Kritik auch ertragen können und nicht Diskriminierung plärren - lächerlich, aber die heutigen Medien unterstützen so eine falsche Hysterie ja, und noch schlimmer: sie unterstützen primitives Verhalten. Man muss niemand wegen fehlender Bildung beschämen, aber wer sich so provokant (und eben nicht besonders niveauvoll) ausdrückt, muss nicht noch Beifall bekommen, warum stört sie sich überhaupt dran, wenn sie es doch so toll findet / sich auf dieser Schiene so gefällt? Oder doch nicht? Dann ändere es und rede anders. Jeder hat die Wahl, wie er sich präsentiert, aber dass die Medien (selbst gewähltes) fehlendes Niveau und fehlende Disziplin fördern, schadet uns allen. Danke Chanelle, du hast so Recht.User 192202 (geb. 1969) am
Ich verfolge es nur sporadisch, aber von dem was ich mitbekommen habe, hat Linda "die mit der Klasse" Kim aufs Übelste (weniger Klasse geht gar nicht) beleidigt und verleumdet, sie in einer Situation schmerzhafter Offenbarung der Lüge bezichtet und angegangen, und dann auch noch ihren eigenen Nerd um es gelinde zu sagen (mehrmals) unsensibel behandelt - andere (auch in Formaten auch mit Linda) wurden wegen (m. E.) weniger schlimmen Vorfällen rausgeworfen, wo bleibt der Rauswurf von Linda? Ist mir unbegreiflich, wie ProSieben da wegschauen kann. Ungerecht, ungleich, unfair, nicht okay.
User 192202 (geb. 1969) am
Alles ändert sich, aber Pro7/die deutschen Medien allg. nicht, immer politisch und das unfair, ich hab nur mal kurz ins Ende von Beauty and... reingeschaut und ÜBERRASCHUNG, Linda wählt eine Blondine, obwohl die ihr nichts getan/Shelley das nicht verdient hat - von wegen Einbildung/Übertreibung, einfach mal Tressie Mcmillan-Cottoms Aussagen zu Blonden googeln - und Pro7 jubiliert über die Chance, Christin (ist ja auch ein Garant für Krawall) drinbehalten und die Blondine rauswerfen zu können. Dementsprechend werden wie zu erwarten im Schwierigkeitsgrad höchst unterschiedliche Fragen an die Teams gestellt, sprich an das Team Sam und Shelley viel schwerere und an Daniel und Christin viel leichtere - VR ist wohl eindeutig leichter als QR, Botox (steckt ja in Botulinumtoxin drin) leichter als Teint, und die aktuell noch ständig im Gespräch verwendete Orangenhaut Pipifax gegen die schon in den 90ern nicht mehr thematisierte Karottenhose, auch die Geschwisternamen vs. Geburtstag. Nur dumm, dass Daniel sich dann (sorry, aber in dem Fall wegen Shelley) unverhofft ungeschickt anstellt, und die nette Blondine drinbleibt. Aber der Eindruck ist wieder genug und ein erneuter Beweis.User_172462 am
Und wenig überraschend wird die von Pro7-Liebling Cecilia erspielte Flüssigkeit nicht sofort in eine von Anfang an sichtibare Röhre gefüllt sondern das Ganze erstmal weggetragen und dann eine Röhre rausgebracht, die dünner kaum sein könnte (aber eben nach anpassender Vorab-Messung gerade so breit genug, dass/) und in der dann - überraschend - die Flüssigkeit die Markierung erreicht - noch auffälliger hätte nur sabotiert werden können, wenn Pro7 eine Pipette oder Spritze hingelegt hätte, die Cecilia und Markus hätten "auffüllen" müssen und wenn es - uh, knappe Kiste - langt, dann Sieg... Lachhaft, aber leider nicht die Ausnahme, sondern die typische Respektlosigkeit der Medien den Zuschauern gegenüber, die manipuliert und dann noch für dumm verkauft werden. Wir brauchen nicht über die Nazi-Diktatur schimpfen, die Medien kontrollieren das Land doch längst und verteilen die Macht dahin, wo sie sie haben möchten, nur nicht zum Bürger/deutschen Volk, wie es das/unser Grundgesetz eigentlich vorsieht. Meinungsfreiheit, Fairness, gleiches Recht für alle - am A..., eine leider nicht existente Illusion. Und dabei wären echte Gleichheit und Gerechtigkeit doch für alle und langfristig das Beste. Aber Harmonie wird anscheinend gar nicht gewollt.User 192202 (geb. 1969) am
P.S.: Und wer bitte findet die Umstylings tatsächlich gut? Mag sein, dass die Frisuren bei GNTM tatsächlich für Fashion besser geeignet sind. Die anderen Umstylings machen aus den Leuten 08/15 Spacken, die all ihr Besonderes verlieren, insbesondere bei Beauty and the Nerd. Individualisten gehen rein und kommen in der Regel weit schlechter, als tatsächliche Nerds, völlig entkernt wieder raus. Beispiel Luca: Geht quasi als niedlicher Popstar rein und wird ZUM NERD umgestylt - komplettes Versagen/Verfehlen des Ziels. Findet irgendwer das tatsächlich gut? Ja, man will eine Veränderung sehen und im Fall von GNTM wohl Geschrei, aber empfinden die Zuschauer die umgestylten Nerds echt hübscher??? Wenn das Fernsehen den Menschen / der Jugend predigt: seht 08/15 langweilig-dämlich aus, entwickelt bloß keine Persönlichkeit, was machen wir dann besser, dass wir uns so viel auf unsere Freiheit und Förderung der Individualität einbilden können? Nur traurig, wenn überall (zurecht) nach Toleranz geschrien wird, aber dann doch nur peinliche Klischees gefördert werden.User 192202 (geb. 1969) am
Schon klar, man macht so was für die Quote und dazu muss es maximal Zoff geben. Aber immer, wenn es dann so läuft, als würden sie Sender nachhelfen, dass die größten Unruhestifter drinbleiben und dafür dann Sympathieträger (sofern überhaupt vorhanden) rausfliegen, verliert man den Spaß. Die dritte Staffel von Beauty and the Nerd ist von Anfang an in die falsche Richtung gelaufen. Etliche Beautys waren gar nicht so sehr von Schönheit gesegnet, und die Hübscheste, Helena, wird gleich am Anfang rausgekickt. Es folgt die wenigstens etwas mit An- und Verstand begabte Alex, bei beiden Exits maßgeblich beteiligt: Krawallqueen Cecilia, die keinen Hehl daraus macht, dass sie über Leichen geht, um zu gewinnen. So erwägen die Neuzugänge Teresa und Julian dann auch, sie (als gefährlich) zu nominieren. Stattdessen entscheiden sie sich dann aber aus heiterem Himmel (hä??) für die nett-naive Loren, über deren tatsächlichen Exit sie dann auch noch Krokodilstränen weinen - Hä? Und prompt die Quittung:in der nächsten Folge wählt Aggro-Cecilia sie raus!! Glaubwürdigkeit?
gast (geb. 1962) am
Beauty and the Nerd ist leider viel zu kurz: Kein Sex, keine aufgeblasenen Brüste, keine Porno-oder Party-Tussi, kein Gezicke.
Und trotzdem so beliebt? Ja, vermutlich hat man einfach die Nase voll von Bachelor und co.
Beauty and the Nerd hat sich bei uns in der Familie zur Pflichtsendung gemausert. Amüsant, spannend und oft einfach unterhaltsam. Weiter so.
Füge Beauty and the Nerd kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Beauty and the Nerd und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Beauty and the Nerd online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail