Kommentare 41–50 von 4489

  • (geb. 1958) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1951) am

      PC 1958 19:20 Uhr
      schrieb u.a.
      Wenn die Kamera so nah den Lichter ranzoomt bekomme ich immer etwas Angst

      Geht mir ähnlich und das seidem er seinerzeit bei Johann Lafer in der Sendung Lafer, Lichter, Leckmichdesöck, Handreichungen machen durfte.

      Gruß
      Rhöngeist
  • (geb. 1958) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1951) am

      @ PC 1958 18:22 Uhr

      Der Autopilot stand auf "on", (Heading-Mode) Ebenso war das ILS (Instrument Landing System) aktiviert, so what?.....😂😂
  • am

    Heute wieder, wie so oft, die Gaunerei mit dem Goldpreis. Eine Frau mit einem Goldarmband
    mit Uhr, Es wird unter Goldpreis geboten, und auch bezahlt. Den Trick wendet Wolfgang auch
    oft an. Der Goldankaufpreis ist der
    Goldankaufpreis, und bleibt der Goldankaufpreis.
    • (geb. 1951) am

      @ Rog Fanther 16:27 Uhr

      Ich kann sowieso nicht begreifen, wie man echte Werte in Papier umtauschen kann. Das wird den Verkäufern sicherlich noch einmal sehr leid tun.
      Ausnahme: Es sind lebensnotwendige Zahlungen fällig.
      Für Reisen, Feiern oder ähnlichen Firlefanz fehlt mir dazu jedes Verständnis.
      ................Der Goldankaufpreis ist der
      Goldankaufpreis, und bleibt der Goldankaufpreis.
      Genau so ist es!!

      Schönen Gruß
      Rhöngeist
    • am

      Leider nicht ganz korrekt. Scheideanstalten zahlen den Ankaufspreis. Alle anderen berechnen einen Abschlag - in der Regel zwischen 10 bis hin zu 20%. Und das ist legitim.
    • am

      Die Verkäufer, die den Goldpreis kennen, lassen sich das gefallen. D a s ärgert mich immer wieder von neuem, Rog Fanther.
    • am

      Richtig kerzenglanz. Leider ist das so. Kann man genau recherchieren.
    • am

      @Kerzenglanz und genau da beginnt der Betrug.
  • (geb. 1958) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Was einige schon länger vermutet hatten, jetzt ist es Gewissheit: Horst Lichter ist kein Mensch! Ein animierter Automat, ein Homo-sapiens-ähnlicher Roboter, ein von KI kreierter Avatar oder sonstwas Neumodisches.
      Alles was Lichter (intern Horstomat genannt) sagt und tut wurde ihm in präziser Detailarbeit einprogrammiert. Seine Bartspitzen sind feine Antennen, über die Anweisungen des Operators, nicht zu verwechseln mit Operateur, empfangen werden.
      Zur Täuschung gehört natürlich auch, dass der Lebenslauf gefälscht wurde, die Bücher, die Ehen - alles Fake! Noch ein weiterer unwiderlegbarer Beweis: Hat man den Moderator schon mal von hinten gesehen? Eben nicht, denn in seinem Rücken befinden sich Akkus, die gerade mal für eine BfR-Folge reichen. Schließlich entspricht der. Energieverbrauch des Horstomaten dem einer Karnevalshochburg wie Köln (Hörensagen, nicht nachrecherchiert).

      Jetzt wäre übrigens eine gute Gelegenheit, sich als programmierter User zu outen. Menschlich verständlich fände ich das allemal. Bei eventuellen Betriebsstörungen (zum Beispiel auffällig freundliche Beiträge) stellen Kritik-Experten (volkstümlich Kritikomaten genannt) die gewohnte Funktion schnell wieder her.
  • am

    In der Regel wird in letzter Zeit spätesten nach dem 3. oder 4. Gebot nach dem Expertisenpreis gefragt. Danach folgende Gebote fallen kaum noch ins Gewicht. Der Verkäufer gerät dadurch unter Druck. Miese Eigenschaft.
    • am

      Mir gefallen manche Floskeln des Moderators auch nicht, vor allem die ganz indiskreten Fragen nach: Pärchen, ihr seid doch ein Pärchen? ...... verliebt, verlobt, verheiratet oder nicht.... wie lange kennt ihr euch oder seid ihr schon zusammen.... Kinder, wenn ja, wann und wieviele....?
      Finde ich auch alles überflüssig, wobei Herkunft und Beruf manchmal sehr interessant ist!
      Ob der Moderator seine Unsicherheit mit all diesen Äußerungen, Gesten, Mimiken überspielen möchte entgeht mir nicht, iss mir zwischenzeitlich aber wurscht und muss nicht ständig niedergeschrieben werden!
      • am

        Ich denke Stella, dass manche VK gerne nach ihren Kindern gefragt werden, weil sie dann stolz von ihnen berichten können. Die anderen von Ihnen aufgezählten Floskeln sind vielleicht überflüssig, aber ich erfahre gerne etwas über die VK, das ist meist nicht uninteressant.
      • am

        ...warum " Unsicherheit" Stella? Ich vermute, dass er sich Satzbausteinen bedient, die vom ZDF abgesegnet sind, und die zu seiner Jovialität passen.

        Betrachten wir Ina Müller. Sie ist mit ihrer Übergriffigkeit einfach richtig am Platz. Die Gäste wissen, was auf sie zukommt, müssen möglichst schlagfertig sein und gut is.
      • am

        Nun ja, ein knapper Vergleich... 🤔 Ich finde Ina Müller keineswegs übergriffig, sondern gesellig und verbindlich mit bekannten und vertrauten Persönlichkeiten in illustrer, ungezwungener Atmosphäre!
      • am

        @Nuntius

        Die Sendungen mit Ina Müller werden kurz vor Mitternacht gezeigt und der Drehort mit den dazu passenden Getränken bildet den vermeintlich richtigen Hintergrund für ein derartiges Format. Und die persönliche Vorstellung der "Moderatorin" ("Ich bin die Ina") kann natürlich auch entfallen.
      • am

        Ich finde sie übergriffig Stella, dabei wunderbar. Sie stellt Fragen, die vom Interviewten einen hohen Grad an Schlagfertigkeit verlangt und....sie ist damit am richtigen Platz- genau wie Lichter mit seiner Art in.meinen Augen auch am richtigen Platz ist.
    • (geb. 1951) am

      Vor einigen Tagen konnte man folgendes, mehr oder minder heiteres Schauspiel beobachten:

      Der „Grüß-o-mat“ begrüßt einen Verkäufer der ein Schmuckstück(?) dabei hatte. Dieser wird zunächst in der üblichen Art und Weise ausgequetscht. Hier stellt sich heraus, daß der Herr alleinstehend und alleinerziehend ist, was Horst in seiner unnachahmlichen und gespielt-mitfühlender Weise auch als sehr anstrengend und stressig kommentierte!!!
      Wie üblich:
      Lange Rede, gar kein Sinn:
      Zum Abschied dann das antrainierte und bestens bewährte ----da geht’s röbber....und, um dem Ganzen die Krone auf zu setzen: lieben Gruß an deine Frau??????
      Wie bitte?.....-Ups-?----Tamtaaaaa-----!!!!!

      Wollemernreilasse??????? Eijoooh...erin middm!!!!!

      Begriffe mit wenig Aussagekraft (sensationell, Respekt, außerordentlich, oder das immerwährende px (pleibt xund!)), Schönsprech, sonderbare Floskeln, hohle Phrasen und leere Worthülsen...........thats all.....und viele verteidigen diese „Auftritte“ auch noch, je nach humoristischer oder eher phlegmatischer Grundausrichtung der Schaltzentrale zwischen den Ohren.
      Mit einem gewissen Tiefgang wäre das Ganze vielleicht noch akzeptabel aber hier wird der Show- Effekt doch mehr als deutlich.
      Jaja....schon klar was jetzt kommt:.....die hohen Einschaltquoten!!!!
      Für mich bezeugen die, (für mich nicht nachprüfbaren) hohen Einschaltquoten lediglich, daß die Zuschauerschaft völlig anspruchslos geworden ist, der Trent abwärts gerichtet ist und man diesen Zuschauern völlig schmerzfrei mittlerweile alles vor die Nase setzen kann.

      Ein Vorschlag zur Güte: Schickt einige der Experten auf einen Lehrgang und bringt ihnen bei, daß, wenn der Wunschpreis niedriger ist als der Schätzpreis, ein Kärtschen ausgehändigt werden darf.
      Man erspart sich einen teuren Moderator und könnte pro Sendung ca. 2 bis 3 Objekte mehr vorstellen. Wenn dann die Händlerkärtschen geordnet auf dem Tisch liegen würden, so wäre auch die vorschriftsmäßige Übergabe in der richtigen Ausrichtung (oben=oben) gewährleistet, ohne das man erst verstohlen darauf schauen muß.

      Grüße an das Forum
      Rhöngeist
      • am

        Ja Rhöngeist, diese verquerten Situationen u.a. ziehen sich durch die ganze Sendung und sind von uns hinzunehmen. Ich stelle sie fest, murmele ab und an in mich hinein und weiter gehts.
        Trotzdem möchte ich, dass die Sendung nicht eingestellt wird, ich hänge jeden Nachmittag seit ungefähr einem Jahr an ihr.
        LG
      • (geb. 1959) am

        @Rhöngeist
        Du sprichst mir aus der Seele 😩
        Hole dir aber schnell ein dickes Fell zum Überziehen, denn hier im Forum tummeln Märtyrer und Hardcore Fans, da darfst du Nix sagen gegen Herrn Lichter 😚
        Spaß beiseite, ich sehe die Sendung seit 2013 (ja ich weiß Wiederholung), habe versucht BfR nicht mehr einzuschalten, klappt nicht, nur bei XXL schaffe ich das, denn das ist mir dann doch zu deftig!

        Mir ist auch bewusst geworden, dass die Kameraführung absolut nicht optimal ist!
        Kamera zoomt auf die Gesichter (besonders auf Lichter’s Gesicht) ganz nah heran, auf die Händlerkarte, dann auf Entfernung, aber nur kurz auf die Exponate!
        Besonders bei Schmuck, viel zu kurz!
        Im Händlerraum genauso!
        Da frage ich mich, ist es so egal was gezeigt wird, oder haben die einen Praktikanten hinter die Kamera gestellt? 🤔
        LG und mache dich nicht so rar 😉👍🏻
      • am

        Nänä, Rhönjeiß, wollemor en erinlosse? Jojo, erin metem. ( Nach meinem rheinischen Gehör aufgeschrieben) 😉
        "Außerordentlich" hat aber s e h r viel Aussagekraft. Viel mehr als " sehr".

        Möchten Sie vielleicht unterstellen, dass H. Lichter gar kein Mensch ist, sondern KI? Ein Grüßautomat, gefüttert mit Floskeln mit rheinischem Zungenschlag? Vielleicht könnten Sie und andere diesem Grüßautomaten neue Floskeln vorschlagen, bzw dem ZDF, die einprogrammiert werden sollen? Achtung, möglichst ohne rheinlandpfälzischem Zungenschlag, das würden die H. Lichteranbeter aber bemerken.
      • am

        Rhöngeist, Tiefgang bieten m. E die Experten. Denen sollte man kein Entertainment abverlangen, nur um H. Lichter auszusparen, wie Sie vorschlagen. Ohne H. Lichter würden ( vermutlich) die Verkäufer erfürchtig erstarren vor so viel fundiertem Expertenwissen. Zur Überbrückung macht H. Lichter seine lichterschen Honneurs. Dafür wird er bezahlt, ob er selbst oder seine KI. ( zumThema Grüßomat)
      • am

        Als der liebe Gott die Schreibkunst tröpfchenweise verteilte, ist ihm über Baby Rhöngeist wohl die Kanne aus der Hand gerutscht. Wohl gemerkt: das ist ein Kompliment!
      • am

        Nostalgica, Wiederholungen lassen sich nicht vermeiden. Darüber sollte sich keiner hier im Forum beschweren, es gibt sehr wenig Exponate und viel Horst zu sehen. Und jeder von uns wiederholt sich. Außerdem betrifft es immer eine neue Sendung und einen neuen Tag, ...mit bekanntem Ablauf.
      • (geb. 1951) am

        @ PC 1958 11:45 Uhr

        Vielen Dank für den netten Kommentar!

        Gruß Rhöngeist
      • (geb. 1951) am

        @ Durchblicker 11:10 Uhr
        schrieb:
        Trotzdem möchte ich, dass die Sendung nicht eingestellt wird, ich hänge jeden Nachmittag seit ungefähr einem Jahr an ihr.
        Vom Einstellen der Sendung war in meinem Kommentar nicht die Rede.
        Ich hoffe ja auch immer noch, daß einmal (zumindest für mich) ein absolutes Hailait (geklaut) kommt.
        Was das wäre, darauf werde ich bei Gelegenheit in einem extra-Kommentar ausführlich eingehen.

        Gruß
        Rhöngeist
      • (geb. 1951) am

        und ich weise mit Nachdruck zurück, dass ich zu der zitierten "Zuschauerschaft" gehöre!

        Ausnahmen bestätigen die Regel.
      • am

        😂😂😂 mein "Höhepunkt" nimmt ja Formen an, da werde ich blass vor Neid.
        Nee, Rhöngeist, das haben Sie nicht geschrieben, ich habe es nur bemerkt.
        Da muss ich mich wohl doch mit meiner meiner MIG 15 auf den Weg zu Bares für Rares machen, die steht bei mir schon lange im Hangar und ich bin ja mit diesem Teil noch nie geflogen und von meinen Nachkommen weigert sich jeder, die MIG als Erbteil anzunehmen...zu wertvoll!
        Kann ich Ihnen damit ein Heileit verschaffen?
        LG
      • (geb. 1951) am

        @ Nuntius schrieb um 18:22 Uhr
        Nänä, Rhönjeiß, wollemor en erinlosse? Jojo, erin metem. ( Nach meinem rheinischen Gehör aufgeschrieben) 😉
        Mag stimmen, kann ich nicht beurteilen. Ich habe es u.U. zu sehr "verhessischt".
        Trotzdem vielen Dank für den sachlichen und neutralen Kommentar.
      • (geb. 1951) am

        @ Elyas 20:01 Uhr

        Vielen Dank für den sehr netten Kommentar......,aber ist das nicht etwa zuviel des Guten?

        Viele Grüße
        Rhöngeist
      • (geb. 1951) am

        @ Durchblicker 11:11

        Vergessen Sie aber bitte nicht, vor der INbetriebnahme des Triebwerkes, die VErdichterschaufeln zunächst von Hand durch zu drehen, wenn sie schon so lange "geparkt" war.

        Schönen Gruß
        Rhöngeist
      • am

        Das würde ich alles nur für Sie tun, Rhöngeist, damit Sie bei BfR auch mal ein schönes Teil erwerben können. Ich habe noch die Gebrauchsanweisung dabei und etwas Russisch beherrsche ich auch noch, also werde ich zumindest starten können. Wo ich in Pulheim landen kann, mus ich erst noch erkunden. Wenn alle Stränge reißen, wird Horst schon dafür sorgen, dass ich nicht direkt vor BfR zerschelle.
        LG
    • am

      So rechte Besonderheiten, außer der Kette der adligen Dame, waren für mich heute (27.8.25) nicht dabei. Allerdings hätte ich sie nicht haben wollen, denn die "Stacheln" mit den Diamanten zwischen den Perlen sahen mir zu stachelig aus.
      Das Klosterbild mit Johannes d. Täufer war mir zu grausam, so schön wie es war.😭

      Ja, und dann bin ich auch noch ganz traurig, dass Sie, PC 1958, Ihr schönes Profilbild ausgetauscht haben.😢

      ...auch wenn es 1.000 Erklärungen dafür gibt, warum dieses Forum so schleppend und nicht sofort auf unsere Einträge reagiert, komme ich gefühlsmäßig damit immer in Kalamitäten. Ich komme mir vor wie am Ostermorgen, scrolle und hoffe, dass ich ein Ei (einen Beitrag) mit neuem Datum finde. Bei Seite 3 gebe ich auf, denn dann schwindet meist die Hoffnung.
      Gehe ich zum Schwesterforum "Rote Rosen", läuft alles wie geschmiert.😯
      • am

        Der gleiche Fehler, wird so oft gemacht. Heute am Anfang, ein Verkäufer mit Geschirr.
        Er nennt nach Anfangsgeboten, den niedrigen Wunschpreis, und danach die hohe Expertise,
        wo er niemals mehr drankommt, oft noch nicht mal an den Wunschpreis, sagt aber trotzdem
        das es ein gutes Geschäft war. Warum sollten die Händler auch mehr als den Wunschpreis
        zahlen. Die sind ja nicht dumm.
        • am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • am

            Vox, 15.39, ich hab meinen Kommentar zu diesem Thema wieder gelöscht, die Info war nicht richtig, sorry. Richtig ist, mit dem Kauf eines Objekts kommt ein Kaufvertrag zustande.
            Die Händler handeln gewerblich und somit haben sie auch eine Aufzeichnungspflicht.
            Ich denke, dass die schriftliche Abwicklung für die Verkäufer im Anschluss an die Sendung hinter den Kulissen erfolgt.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Bares für Rares – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App