Kommentare 51–60 von 4489

  • am

    Einmal, nur ein einziges Mal möchte ich neben Heide R-Z am Tresen stehen. Um Horst Lichter abzulenken, würde ich meinen Medienanwalt Dr. H.C. (möchte anonym bleiben) als Begleitung mitbringen, der das Händlerkärtchen juristisch überprüfen soll. Ist es zum Beispiel rechtens, das Kärtchen aus der Gesäßtasche zu ziehen, was steht da im Wortlaut drauf und wurde es gerichtsfest formuliert? Fragen von immenser Bedeutung, die ganz nebenbei geklärt werden müssten.
    Aber zurück zu Heide R-Z. Ich würde ihr ein Schmuckstück vorlegen, das ich seit Jahrzehnten in Ehren halte - meinen ersten Ehering! Als Expertin würde Frau Doktor natürlich ohne Lupe sofort erkennen, worum es sich handelt: um einen Ring aus einem Kaugummi-Automaten der frühen 1970er-Jahre.
    Ach, ich sehe ihr schönes verschmitztes Lächeln förmlich vor mir, wie sie mir über ihre Designerbrille hinweg einen unergründlichen Blick schenkt, den Ring sanft über meinen kleinen Finger streift und die BfR-Welt um uns herum versinkt. Nur ein Traum, ich weiß. Ein Traum, aus dem mich nur meine Partnerin reißen könnte, falls sie hier mal wieder mitliest. Oder noch schlimmer: mein Medienanwalt mit seiner bestimmt unverschämt hohen Rechnung für die Begutachtung des Händlerkärtchens.
    • am

      Lieber Scriptor, ich bin Dir soo dankbar , dass Du auf meine Gesundheit schaust 🙂, lachen ist sehr gesund, außerdem ist mein Tag gleich schöner.
      Über die Karte in der Gesäßtasche habe mir auch schon ernsthafte Gedanken gemacht, ob es angeordnet von Warner Bros ist, oder eigene Idee vom HL ? Sollte er vielleicht dafür ein Zuschlag zu seinem Honorar bekommen? Das wäre aber dann noch teurer für eine bestimmte Userin 😱
    • am

      Scriptor, dein Beitrag ist durchweg ein Genuss für die Seele, mehr sage ich nicht.😍
    • (geb. 1951) am

      Scriptor schrieb u.a.:

      würde ich meinen Medienanwalt Dr. H.C. (möchte anonym bleiben) als Begleitung mitbringen,

      Dr. H.C. Was heißt hier anonym. Ganz einfach Dr. Horst Chlichter..🤣🤣🤣

      Grüße aus dem oberen Luftraum
    • am

      Scriptor, (13.17.) .... wieder einmal ausgezeichnet👍👍👍 😂 und sehr klug, dabei auch noch Ihre Partnerin zu erwähnen!
    • am

      Rhöngeist, der war gut !
    • am

      Aber Resi, finden Sie es hygienisch, wenn die Karte angewärmt aus der Gesäßtasche von Herrn Lichter kommt und dann von Hand zu Hand gereicht wird, nur damit alle Anwesenden in den "Genuss" kommen, sie mal glückstrahlend in den Händen gehalten zu haben?
      Also mich gruselt es dabei ganz schön...aber ich muss die Karte ja nicht anfassen.

      Ansonsten war für mich heute nichts dabei, was ich hätte besitzen wollen. Das goldene Uhrenarmband war schön, aber zu welchem Anlass sollte ein normal Sterblicher dieses teure Teil tragen? Ich habe mich sehr über den Schätzpreis und die berechtigte Freude der VK gefreut. Es sah sehr schön aus, aber der Wert steckte im Gold...also fristet es als Geldanlage weiterhin sein Dasein im Safe.
      Der Prunkteller aus Silber hat mir auch gefallen, allerdings hatte er eine Größe, die nur in wenige Wohnungen passt. Die Geige war für mich ein Scherzartikel, aber sicher ein sehr witziger, wenn man zu einem Geburtstag eingeladen wurde und keine große Verpflichtungen hat.
      Eigentlich wäre es mir aber lieber gewesen, eine uralte Geige hätte drin geschlummert. Aber dafür sah der Geigenkasten zu neu aus.😒
      Was ich mal gerne durchgeblättert hätte, war das dicke Buch von Christo und Jeanne-Claude.
    • am

      Resi, ich erinnere mich an User, die es unappetitlich fanden, dass H. Lichter die Karte aus der "G e s ä ß tasche" zieht. Hiermit haben sie wahrscheinlich von der eigenen zu wünschen übriglassenden Gesäßtaschenhygiene verraten. 😇😇
    • am

      PC, ich habe vor längerer Zeit schon mal geschrieben, dass ich in Heide total verliebt wäre, wäre ich ein Mann. 💞Nun bewundere ic h sie nur und freue mich, wenn sie die Schätzerin ist...mag aber alle anderen Schätzer auch.
      Schönen Abend noch!🙋‍♀️
    • am

      Sprechen Sie doch meinen Namen aus, wenn Sie mich meinen, Nuntius. Nur so viel. Mein Enkel meinte, ich hätte einen Hygiene-Tick! Also nichts mit versiffter Hosentasche bei mir.
      Ich hatte nie gedacht, dass Sie mir von hinten durch die Brust ins Auge schießen.
    • am

      Die Karte ist in einer extra Tasche, die an der Hose befestigt ist. In einer Sendung wurde mal die Kostümabteilung von BfR gezeigt. Da wurde das erwähnt und auch gezeigt.
      Man sollte nicht so viel in Sachen hineininterpretieren, wo man keine genaue Information hat.
    • am

      Hahaha Nuntius, das Wort Gesäßtaschenhygiene finde ich super 😂🤣, man könnte sich so einiges vorstellen.
      Lieber möchte ich wirklich nicht wissen, wie es mit den Gesäßtaschen von diesen User wirklich aussieht, vielleicht würde mir mein Kaffee mit Kuchen, welche ich immer nachmittags bei der Sendung BfR genieße, nicht mehr schmecken ☕🍰 !!
    • am

      Hallo Tante Erna, man soll aber denken, dass Horst die Karte aus der Hosenasche holt...oder woher sollte er sie aus dieser Gegend ansonsten holen!

      LG
    • am

      Durchblicker, Gedanken sind frei. Ob es sich so verhält, wie es gezeigt wurde, weiß ich nicht. Fakt ist, man sieht Lichter nie von hinten. Oder doch? Werde mal aufpassen. Er muss ja theoretisch 5 Karten in der Bux haben. Oder er bekommt immer eine neue desinfizierte Karte zugesteckt. Ich mache mir da keine Gedanken drüber. Der Ablauf wird ja nicht gezeigt. Obwohl ich es mal interessant fände, eine Aufzeichnung ungeschnitten zu sehen. Da könnte man dann vielen Spekulationen vorab den Faden abschneiden. Ich halte nichts von den ganzen Spekulationen, da es keine Livesendung ist.
      Ich für meinen Teil könnte auf die Karte verzichten. Auf vieles andere auch.
      Mich fragt aber niemand.
      Mich interessiert was verkauft werden soll, die Geschichten dahinter und der Ausgang.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Bravo Vox 🙂!
    • (geb. 1959) am

      @Vox
      Da Sie mich nicht kennen, und da zeigt sich wieder der Punkt mit den Missverständnissen wenn man allein aus dem Geschriebenen sich immer eine Meinung über den anderen bilden möchte!

      Für Sie @Vox mit aller Deutlichkeit, es war IRONIE meinerseits!
      Halten Sie mich für so dumm, dass ich es als Aufgabe oder als Job ansehen würde?

      Mir ist auch vollkommen klar, dass meine Kritik, die sich unweigerlich wiederholt durch die Wiederholungen des Moderators, einigen auf die Nerven geht 😉
      Aber, wie heißt es hier so schön zu Lichter’s Art und Weise? Man hat es hinzunehmen!
      Tja 🤷🏼‍♀️
    • am

      Vox, (12.59) 👍👍👍👍👍 und Zustimmung zu "fürchterlich auf die Nerven gehen" ist genau richtig beschrieben!
    • am

      @132 Mein Gott, wie kannn man nur so dünnhäutig sein?
    • am

      ...318, (28.08.,17.46) Stimmt, Sie haben recht, für dieses Forum braucht man schon
      ein s e h r dickes Fell! 🐻🤭
  • am

    Es ist einfach ungehörig nach dem Einkaufspreis beim Verkäufer nachzufragen. Ob HL oder die Händler.
    • am

      Ich finde es dreist, nach dem Einkaufspreis zu fragen.
      Es würde mich interessieren, ob es sie Überwindung kostet, diese Frage zu stellen oder ob sie mit allen Mitteln versuchen, gute Preise zu erreichen. Letztendlich entscheidet aber der Verkäufer, wie er mit dieser Frage umgeht.
  • am

    Die Schale der Glashütte Johann Loetz die von den beiden älteren Herren angeboten wurde, war schon sehenswert. Für 10 Dänische Kronen erstanden und dann für 2.200 EUR verkauft, sagenhaft! Bei solchen Gelegenheiten macht BfR Spaß und man überhört auch das Gesülze von HL. Einer der Herren begrüßt HL mit “Guten Tag Herr Lichter” aber er überhört das geflissentlich und duzt beide als ob er zwei Schuljungs vor sich hat und nicht zwei weitaus ältere Herren als er. Aber das nur nebenbei, auch die Picasso “Vogeltränke” fand ich sehenswert.
    • am

      Antiquar, peinlich peinlich.
    • am

      so sieht es aus, da gibt's nichts hinzuzufügen.
    • am

      Wie man um 16.01 Uhr sehen kann, bin ich keine unkritische Lichteranbeterin. ☺️
    • (geb. 1959) am

      @Vox
      Am 26.08. um 18:55 Uhr schrieben Sie den fast identischen Satz, also eine Wiederholung!
      🤔🧐
      Gibt es eine vorgeschriebene Menge an Wiederholungen?
      Oder auf einen gewissen Kreis von Personen beschränkt?
      Die Unterschiede die hier gemacht werden, sind offensichtlich.
  • am

    Was für ein Flohmarktfund für 1,30 Euro, und dann noch wirklich dekorativ und doch schlicht diese Jardiniere.... 😱 Ein Supererlös für die beiden VK, prima!
    Schlussendlich noch der Platinring mit dem Aquamarin, ein herrliches Stück, hätte mir persönlich auch gefallen!
    • am

      ⚠️Achtung Wiederholung. Gegen sachliche und höfliche und lustige Kommentare ist doch nichts einzuwenden, auch wenn diese tausendfach wiederholt werden.
    • (geb. 1959) am

      @Tante Erna
      Sie haben etwas vergessen! 🧐
      Den Katalog, oder das von Ihnen herausgegebene Regelwerk hier zu veröffentlichen, aus denen wir alle dann erkennen können, welche Postings in „sachliche, höfliche und lustige“ Kommentare eingeordnet werden dürfen!

      Muss die Anfrage schriftlich bei Ihnen erfolgen?
      Wenn ja, bitte ich höflichst um die beurkundete Genehmigung, die Ihnen, von wem auch immer erteilt worden ist!
      😳🤔
    • am

      Nostalgica, na, wenn jemand nicht weiß, was der Unterschied zwischen sachlichen und verletzenden Kommentaren ist, dem hilft auch kein Regelwerk. 😱
      Sachlich war zBspl. Ihr Kommentar nicht, indem Sie meinen harmlosen Kommentar als Auslöser für den wirklich bösen Kommentar des Users 1398318, verantwortlich machten.
      Über diesen Kommentar haben Sie kein Wort verloren.
      Sie greifen ja nur User an, die Horst Lichter als harmlos sehen. User die richtig drauf ein- dreschen werden gelobt.
      Ist schon eigenartig, wie Sie reagieren, wenn nur ein nettes Wort über Lichter fällt.
      Sie haben Ihre Meinung und ich eine andere.
      Und die ist immer noch die gleiche. Viele Kommentare sind verletzend, abwertend und unter der Gürtellinie. Werde in Zukunft nicht mehr auf Ihre Postings antworten.
  • (geb. 1958) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1959) am

      @PC1958
      Volle Zustimmung!
      Das hat mich gestern auch sehr gefreut für die beiden Herren!
      Die wirkten so natürlich, so echt 😉
      Die Ignoranz von Lichter bei der Vorstellung war mir auch wieder aufgefallen, seine Art das „Du“ zu erzwingen! Beide waren aber so locker drauf, und dadurch wurde die Situation überspielt.
      Auch im Händlerraum war bei den beiden echte Freude zu sehen, sie waren mir sehr sympathisch!
      Es war ja auch ein schickes, elegantes Teil 😍
  • am

    Lustig fand ich heute den 10-€-Ring. Die beiden Cousinen glaubten, ein etwas wertvolleres Erbstück zu BfR zu bringen, aber sie haben es mit Humor genommen.
    Erstaunlich ist immer, welche Preise für ein Picasso-Teil gezahlt werden.
    Ich habe mal eine Ausstellung von ihm in Chemnitz angesehen und war nicht so besonders begeistert, der Name machts eben.
    Das Bronzebild fand ich auch recht schön, hätte ich gerne gehabt.
    Ansonsten eine schöne Sendung.
    • am

      Es war so schön, im Forum zu lesen. Alles friedlich, beschaulich, höflich und überaus freundlich. Es wurde informiert, zum Thema kommuniziert und die Meinungen ausgetauscht, dass es eine wahre Freude war. Die User gaben sich gegenseitig Hilfestellung und gute Tipps, lösten gemeinsam Probleme, kein böses Wort konnte man lesen.
      Erraten: Es handelt sich nicht um das BfR-Forum, sondern um das Forum der rechtsrheinischen Rosenzüchterfreunde, die sich ihre Plattform mit den linksrheinischen Nelkenzüchterfreundinnen teilen. Gelebte Gleichberechtigung!
      Dieses Beitrag veranschaulicht, wie vorbildlich es auch hier sein könnte. Wer sich jetzt mit einem Rosen-Namen schmücken möchte, hat z.B die Wahl unter "Ketchup & Mustard", "Madame Bovary", "Tante Mutzi", "Sexy Rexy" oder, besonders passend: "Thumbs Up". Alle Namen sind echt, dafür verbürge ich mich, auch der folgende.
      Für Lichter-Freunde, das schreibe ich unverblümt, kommt eigentlich nur der Name "Bartnelke" in Frage. Kritik an meinem Text bitte ich ganz unverblümt zu äußern.
      • am

        Deine Beiträge sind herrlich, Skriptor, man kann gleich schmunzeln wenn man das Forum öffnet.
        Anfangs dachte ich, du lobst unser Forum, weit gefehlt. Es wäre ja auch zu schön.
        Und wenn ich mir einen Beinahmen aussuchen darf, und ich bin ja woh der erste Bewerber, dann würde ich mich für "Madame Bovari" entscheiden.😂 Das klingt gut und ist unverfänglich. Die Rose ist rosa ud sehr schön, ich habe gegoogelt.
        Ich fahre dann gleich ins Ratshaus und lass mir den Doppelnahmen im Personalausweis eintragen, dann ist er mir sicher.
        Ich wünsche dir einen guten Tag und noch viele Einfälle, die uns zum Lächeln bringen.🙋‍♀️
      • am

        @Schlichter, 😂😂😂
      • am

        Scriptor, 2 Mal habe ich Namen mit h geschrieben, was kann nich tun? Habe es gemerkt, als ich meinen Beitrag eben nochmal las. Ich hätte es tun sollen, bevor ich ihn abschickte.😒Verzweifeln?😭
        Aber Antiquar hätte ja korrigieren können.😠
        Nun habe ich den Rosennamen nicht verdient, es ist einfach so!!!!! Ich gebe ich wieder zurück!
        Schönen Tag noch!👍
      • am

        Schlichter, beim Essen daddelt man auch nicht am Smartphon rum!😠
        Beschreib die Situation mal nicht so deutlich, ansonsten verschlucke ich mich auch, ohne zu essen.
        😂😂😂
    • am

      Ein Aschenbecher von Picasso, aha... 😱 Wer von den Usern aus dem Forum hätte dafür 1.600 Euro bezahlt? Ich nicht.... 🧐 Habe mir vorgestellt, der fällt herunter.... 😳
      • am

        @Stella, meine Meinung habe ich dazu schon geschrieben. Der Name machts, ob schön oder nicht schön im Auge des Betrachters. Nie würde ich für so ein beschädigtes Teil Geld ausgeben.
        Ich musste gleich wieder an den leider inzwischen verstorbenen G. Uecker denken. Ich hätte mir nie vorstellen können, ein Werk von ihm zu kaufen, obwohl manche m.E. sogar recht ansehnlich waren.
      • am

        Na ja, so schlimm wäre es auch nicht gewesen, Schlichter, wenn die Vögel noch aus diesem Teil getrunken hätten. Sie haben die Abplatzungen nicht gestört, Hauptsache, das Wasser war frisch.
        LG
      • am

        Hahaha, ja Schlichter, wahrscheinlich... 😂 Genau, manchmal sind die Geschichten interessanter als die Objekte und Subjekte... 😜
      • am

        Ganz genau PC...., die Nichtschönheit dieses Aschenbechers kam noch hinzu, da braucht man kein Kunstbanause zu sein... 🧐 Manchmal ist eben auch ein Name nur Schall und Rauch, deshalb war es auch ein Aschenbecher... 😜
    • am

      In der Sendung vom 25.08.25 war ich bei den beiden Damen mit der Stabbrosche sehr verwundert über die Herausgabe Händlerkärtschchens... Diese war zwar alt, aber der Wert vom Material äußerst gering.
      • am

        Über die Verhandlung der Stabbrosche mit einem Schätzwert von 10 € hab ich mich auch sehr gewundert. 🤔 Noch mehr hab ich mich anschließend gewundert über den erzielten Verkaufspreis von 70 € (??)🙄
      • am

        Schlichter.... Die Dame, die die Brosche anbot, war etwas unsicher hatte ich den Eindruck.... Ich fand sie aber mutig, bei der Expertise von 10 Euro, dennoch den Versuch eines Verkaufs zu starten.
        Und..... die Existenz des Saterlandes war auch mir neu, habe bis dahin noch nie davon gehört!
      • am

        Ich möchte sehr gerne wissen, 2132, wie teuer der Händler diese Brosche weiter verkauft.
        Er muss ja Gewinn machen, das gehört nunmal zu seinem Geschäft.

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App