Kommentare 461–470 von 4576

  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      @Kuckucksei! Ein Auge zugedrückt oder sogar beide? Verweise auf zwei sehr lange und einen kürzeren negativen "Erfahrungsbericht" vom 23. September.
      Den Vorschlag finde ich positiv, sollte zur Vorschrift werden! Der zweite Halbsatz ist ironisch gemeint, schicke ich voraus, bevor vielleicht jemand darauf eingeht....
  • (geb. 1987) am

    Nostalgica, ich kann dir nur zustimmen. Ich lehne Lichter auch ab und mag ihn nicht als Moderator. Die Punkte die in den Kommentar von Nostalgica genannt wurden sind richtig, aber noch nicht alles.


    Es ist ein Skandal und eine Frechheit, dass er erwachsene Menschen duzt und dann auch noch bei Frauen ihre Namen verniedlicht. Verkäuferin: Ich bin die Hannelore Lichter: Mein Hannelörsche Verkäuferin Ich bin die Marie Lichter: Mein Mariesche,...
    Dazu immer sein "Händlerkärtsche", dass ihm minutenlang in seiner Po-Tasche steckt, welche dann an den Kandidaten übergeben wird. Das ist doch widerlich, dass die Kandidaten dann mit den Händen ein Papier anfassen müssen, dass über längere Zeit im nächster Nähe vom Po von Lichter gewesen ist
    Und ein weiterer Punkt sein ständiges "Da gehts röbba". Man kann doch auch mal andere Worte verwenden als immer dieses abgedroschene "Da gehts röbba"
    • am

      Jeffthekiller, alle von Ihnen erwähnten Kritikpunkte wurden hier schon zu Babybrei zerkaut. Gut, Sie sind neu. Andererseits kommt mir die Formulierung vertraut vor. Fast wie ein Plagiat. Könnte aber auch daran liegen, dass es sich hier um die absolute Wahrheit handelt wie eine Mathe- Formel, die einfach wahr ist, da bewiesen.
      Also Fazit: nichts Neues.
    • (geb. 2000) am

      jeffthekiller, Sie duzen doch auch. Ist das kein Skandal oder eine Frechheit? Ich sehe da keinen Unterschied.
      Wenn in Foren die Duzerei üblich ist, so wird in Unterhaltungssendungen, egal ob In Quizshows, Talkshows, Musik-und Sportsendungen die Duzerei ebenfalls immer mehr favorisiert.
      Und das Diminutiv ist doch eine Verniedlichung . Ebenfalls kein Skandal oder eine Frechheit.
      Wo genau er das Kärtchen herholt ist auch nicht
      zu erkennen.
      Ist aber Ihre Sache den Moderator abzulehnen und nicht mögen, aus welchen Gründen auch immer.
    • am

      Skandal! Das lese ich zum ersten Mal bzgl. der Duzerei! Wenn man sich so umschaut oder umhört, dann ist der Alltag voller Skandale! Drei Nummern kleiner, dann wird nicht mal mehr ein Skandälchen daraus.
    • am

      BfR, Taste Windows und Punkt gleichzeitig anklicken und dann auf Smiley Deiner Wahl klicken 🙂
    • am

      BfR danke, das freut mich, dass es bei Dir funktioniert 🙂
      Ich habe es auch hier von einem User gelernt 😉, das ist alles soo leicht, man muss NUR wissen wie.
    • am

      Resi-Berghammer, danke für den Tipp, jetzt kann ich das auch. Man lernt nie aus. 😉
    • am

      Es geht ja wohl um die Vorstellungszeremonie von Horst, nicht um das Forum. Das denke ich mir. Das ist es, was die User stört.
    • am

      Danke Resi.
  • (geb. 1959) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Wie halten Sie d a s nur alles aus, Nostalgica. Und das jeden Tag.
    • (geb. 1951) am

      @Nostalgica 10:40 Uhr

      Bei Bianca warte ich nur noch darauf, daß sie Ihre Expertisen mit: "Seid Ihr alle daaa?" beginnt und anschließend mit Ihrem Sprechgesang loslegt.

      Was Licher angeht::

      S` Hilde meint:........................

      .Heinz......saan jetz nix!!!
    • (geb. 1970) am

      Nostalgica ich teile ihre Überzeugung und bin erstaunt dass dieser Beitrag veröffentlicht wurde. In letzter Zeit wurden fast nur noch Lichterliebende, seinem Niveau angepasste Kommentare veröffentlicht.
    • am

      @BfR

      Mir fallen auch viele Sachen (fast) nicht mehr auf. Ich habe mich daran gewöhnt bzw. daran gewöhnen müssen, will ich weiter einem größeren Teil der Expertisen und den Verkäufen bei BfR beiwohnen. Meine Aufmerksamkeit, was den „Gastgeber & Moderator“ angeht, wird höchstens noch mal geweckt, wenn eine neue, bislang unbekannte sprachakrobatische Leistung zu hören ist oder ein besonderer „Dialekt“ in mein Ohr dringen will. So wie beispielsweise letzte Woche das Wort „Tischleins“, eine Eigenkreation des „Gastgebers & Moderators“, mit der vermutlich der Plural des Diminutivs „Tischlein“ gemeint war.

      Kurzum, Herr Lichter ist so wie er ist und sehr wahrscheinlich bleiben wird, denn, wenn es wirklich in den letzten 10 Jahren Versuche einer auch nur geringen Verhaltensänderung gegeben haben sollte, waren diese offenkundig erfolglos. Und solange das ZDF und WarnerBros. glauben, dass die immer noch relativ hohe Einschaltquote von BfR - am Nachmittag, parallel zu Frau Salisch! - ganz maßgeblich von Herrn Lichter und in etwas geringere Maße von Herrn Lehnertz abhängt, wird leider alles beim Alten bleiben.
    • am

      BfR, bravo.
  • (geb. 1951) am

    In der Sendung „Lieblingsstücke“ am Sonntag gab es für mich ein Highlight zu sehen.
    Als Exponat wurde ein Schuco Electro-Radiant vogestellt.
    Das Modell versetzte mich in meine Kindheit zurück, denn genau solch ein Ding hatte ich und war darauf stolz wie „Oscar“.
    Was der beste aller Colmare allerdings verschwieg war, das es sich bei dem Modell um die Nachbildung einer Convair 440 „Metropolitan“ handelte, eine der seinerzeit eher seltenen Viermots. (neben der Douglas DC6 und der Lockheed 1049 Constellation und L „Super Conny“. Diese Maschinen faszinierten mich sinerzeit schon auf dem Frankfurter Flughafen wo ich mit großer Begeisterung die Starts und Landungen dieser Maschinen von der Besucherterasse aus, verfolgte.
    Eine wieder mal, zumindest für mich, sehr sehenswerte Folge von BfR.
    • (geb. 2000) am

      Tja, das sind die Momente die ich auch mag. Nicht nur schöne und interessante Dinge, sondern auch Kindheitserinnerungen. Übrigens auf die Besucherterrasse musste ich auch oft mit.
      Dafür bhaben dann meine Brüder im Zoo und im Palmengarten rumgemault. 😊
    • (geb. 1951) am

      @Merle 17:30 Uhr

      Ja, meine beiden Schestern sind bei diesen Ausflügen auch lieber zuhause geblieben.
    • (geb. 1951) am

      @ Kuckucksei 18:01

      Danke für den netten Komentar!
    • (geb. 2000) am

      Kuckucksei, leider sehe ich nur Kondensstreifen, da wo ich wohne. Aber ich mag auch Flugzeuge und am liebsten, wenn ich drin sitze und in Urlaub fliege. ✈️😊
      Das war mal anders. War mal ein richtiger Angsthase.
    • (geb. 1951) am

      @ Kuckucksei und Merle 14:09 Uhr und 16:57 Uhr

      Das ist ein Trugschluß, dem viele Menschen auferliegen!
      Habe vor Kurzem die Dachrinne an unserem Haus reinigen müssen und hatte auf der Leiter weiche Knie!!!
      Bei unseren "Werkstattflügen" jedoch, bei denen wir in Höhen von 10000 feet, (das sind etwa 3000Meter) war ich bei den vorgeschriebenen Stalls (Überziehen bis zum Strömungsabriss), völlig relaxt!( Bei diwesen sog. Stalls wurde überprüft, ob die Strömung an den Flächen (links oder rechts unsymmetrisch abreist, was die Gefahr des Trudelns mit sich bringt, d.h. die Strömung sollte immer gleichmäßig abreißen um einer Gierbewegung um die Hochachse zuvor zu Kommen. Leichte Differenzen müssen dann umgehend mit dem Seitenruder korrigiert werden. (Gegen die Drehrichtung reinlatschen!!)
      Schwindelgefühl gibt es in einem Luftfahrzeug nicht, so merkwürdig das auch klingen mag.
      Meine Frau lästert auch immer, wenn ich mich weigere, auf einen Aussichtsturm mit zu kommen und wenn überhaupt, gehe ich nicht bis ganz vorne hin.
      Auch ich hatte vor meinem ersten Flug Bedenken ob der Höhe und war überrascht, das alle Gedanken umsonst waren.

      Grüße Rhöngeist
    • (geb. 1951) am

      Ja Kuckucksei, ich denke das wird jedem Menschen so gehen!
      Ich vergaß in meinem obigen Artikel noch zu erwähnen, das das Gefühl nach einem Stall (Strömungsabriss), auch sehr gewöhnungsbedürftig ist, da man für wenige Sekunden schwerelos ist und eine völlig neue Erfahrung darstellt.
      (Fluggäste von Passagiermaschinen bezeichnen dies mit: "In ein Luftloch kommen". dabei handelt es sich lediglich um Null G, also Null Erdbeschleunigung. Das kann sich aber je nach Flugfigur bis zu -4-5 G steigern und dann wird es ätzend, da man quasi in die Schultergurte hineingepresst wird. Das stecke ich immer noch nicht so leicht weg.
      Dieser Fall tritt z.B. bei einem Looping nach vorne ein, eine sehr unangenehme Flugfigur, Der Frankfurter würde dazu sagen: Hätt ich doch bloß nett dademit aaahgefange!
    • (geb. 2000) am

      Man lernt doch nie aus. Danke Höngeist.
      Freue mich jetzt auf neinen nächsten Rundflug in Winningen.
    • (geb. 2000) am

      Ups, da ist das R im Luftloch verschwunden.
      Sorry Rhöngeist.
    • (geb. 1951) am

      @ Merle 13:18 Uhr
      Viel Spass bei dem Rundflug und da ja noch keiner "oben" geblieben ist, wäre es schön, wenn Sie anschließend darüber berichten würden.
      Vielen Dank
  • am

    Bin ausgelaugt und müde. Nehme mich zurück und schreibe nur noch, wenn ich Lust dazu habe oder es einen triftigen Anlass gibt. Erst die Beiträge von Fakt haben mir klar gemacht, welche Rolle ich selbst im Forum spiele. Da stimmt so vieles nicht mit meiner persönlichen Art, Lebens- und Denkweise überein. Vielleicht geht es anderen auch so.
    Nahezu zwangsläufig habe ich hier - entgegen meiner sonstigen Wertigkeiten - Verständnis, Toleranz, guten Willen und auch Humor abgelegt. Zu sehr haben mich manche Beiträge bzw. "Kritiken" geärgert und auf die Palme gebracht. Als würde mir der amerikanische Präsidentschaftskandidat gegenüber sitzen, dem ich auch gern was husten würde. Ist natürlich Quatsch und im Vergleich völlig überzogen!
    Zu dem, was ich geschrieben habe, stehe ich. Es war genau das, was ich spontan in der jeweiligen Situation gedacht und gefühlt hatte. Manche Entwicklung bedaure ich, als gutes Beispiel hätten u.a. Rhöngeist und ich vorangehen können, um dem Fakt-Beitrag ein Stück weit gerecht zu werden.
    Höchst wünschenswert wäre, wenn sich auch zwei, drei andere User auf ihre Forum-Rolle besinnen würden. Lichter als ständiges Feindbild zu sehen kann eigentlich nicht befriedigend sein - oder doch? Also für mich ist das ab jetzt genauso wenig befriedigend, wie ständig gegen Überzogenes, Unfaires und Geringschätziges anzuschreiben. Nutzen? Gleich null.
    Das ist nur ein kleines Forum, in dem es nur um eine Unterhaltungssendung und oft genug nur um eine Person geht. Wie hoch ist der tatsächliche Stellenwert einzuschätzen?
    Das ganze Leben außerhalb hält für mich zum Glück weitaus Angenehmeres und viel weniger Strittiges bereit - die Quintessenz aus dem Hinterfragen meiner bisherigen User-Rolle.
    • am

      Profiler, 22.09.,13.05: ich kann Ihnen nur zustimmen und hoffen, dass es hier wirklich friedlicher und freundlicher und respektvoller wird.
    • am

      Ach Profiler😉, wie lange bin ich schon im Forum auf der Seite der Relativierer. Ich bin kein Fan von Lichter, mag ihn aber als " Gesamtkunstwerk" dass er in seinem Überschwang und- vielleicht genauso müde wie Sie- dummes Zeug redet, die Grammatik verhunzt- gehört zum Geschäft eines Menschen. Dass dies vom ZDF nicht rausgeschnitten wird zeigt, dass sein So- Sein- seine Authentizität- nicht korrigiert wird. Ich nehme an, dass noch mehr Unsinn weggeschnitten wird.

      Ich " vermisse" so manchen Verächter von H. Lichter. Vielleicht haben sie sich zurückgezogen, weil sie geläutert sind? 🤭

      Feindbild H. Lichter....kann ich nicht verstehen. Er ist ein Gutmütiger. Es gibt genügend Verbrecher, die man hassen kann, warum einen wie H. Lichter? Der nur zeitlich abgezirkelt in einer Sendung vorkommt? Inhalt sind die Objekte und das Spekulieren auf Expertise und Gewinn. Er ist nur Vehikel zwischen Experten und VK.
    • (geb. 2000) am

      Liebe Nuntius, genau so sollte man es sehen.
    • am

      Nuntius v 23.9. Ja, all die ellenlangen Kommentare gegen HL sind nicht mehr nach vollziehbar. Ich würde all diesen kritkifreudigen Usern wünschen, eine TV Sendung wie BfR zu
      moderieren. Man mag ihn mögen oder nicht, aber es steht fest, dass HL eine fröhliche und auch eine zu seinen Fehlern stehende Persönlichkeit ist- Es ist eigentlich beschämend, dass etliche User híer im Forum nur so obertflächlich urteilen.
    • am

      Nuntius

      Wo meinen Sie ein FEINDBILD zu entdecken und wo ist hier denn überhaupt die Rede davon dass H.Lichter gehasst wird??? Kritisch draf man ja wohl sein, oder? wüsste jedoch nicht aus welchem Grunde ich (oder wer immer auch) diesen Menschen denn hassen sollte.
      Sie bestempeln ihn als gutmütig, ich sehe das nicht so.
      Und ‘zeitlich abgezirkelt’ finde ich ein Understatement….empfinde die Sendung oft als eine Lichter-Tsunami !
      LG
    • am

      Man kann eigentlich nur jemanden hassen, den man vorher geliebt hat.
      Denke nicht, dass die Kritiker so starke Gefühle gegenüber diesem Männchen haben.
    • am

      Godelieve, Lichters Präsenz in der einzelnen Sendung ist begrenzt. Mal objektiv hinschauen. Da Sie ihn nicht leiden können, kommt Ihnen das vor wie ein Tsunami.
    • am

      Godelieve, Sie sind ne ganz Nette. Ich möchte auf Ihre Fragen aber nicht eingehen, weil sie in meinen Augen rhetorisch sind
      LG. Nuntius
    • am

      Dr. Z. 12.49 Uhr. Meinen Sie, dass die " Hater" im Netz und auch in der Realität, vorher ihre Hassobjekte geliebt haben?
    • am

      Nostslgica, Lichters Ausdrucksweise ist kein nachgesprochenes Drehbuch, sondern seine eigene Sprache, Ausdrucksweise, die an seine Person gebunden ist. Ja, man kannganz objektiv seine von der Hochdeutschen Norm abweichenden Änderungen der Dprache aufzählen. Vielleicht kannman sogar im Auftrag eine Recherche durchführen in einer soziologischen Studie. "Die idiosychratische Ausdrucksweise des H.Lichters, exemplarisch dargestellt an der Sendung xyz. Zeitraum 50 Minuten".
      Hier im Forum werdrn Abweichungen vom Hochdeutschen benutzt, um H. Lichter zu diskreditieren. Zu verhöhnen.
    • am

      Nuntius

      Das hat wahrlich nichts mit ‘nicht leiden können’ am Hut, liebe Frau Nuntius.
      Der Herr Lichter ist für mich halt einfach die Personifizierung vom Begriff Zsunami !
      LG
    • (geb. 2000) am

      Hallo Nostalciga , meine persönliche Erfahrung. Beruflich und auch privat.
      Dinge, die mich persönlich nicht betreffen, lasse ich nicht mehr zu nahe an mich ran. Halte mich da lieber bei den positiven Sachen auf.
      Und wenn ich nix Positives mehr wahrnehme, lege ich zBsp das Buch beiseite, stelle den Fernseher aus, meide das Restaurant usw. Es gibt immer Alternativen , die Freude bereiten . Man muss es nur wollen und ausprobieren.
      Sich nur über Dinge zu ärgern , die ich nicht ändern kann, schade ich doch nur mir selbst.
      BfR schauen ist doch nur eine Freizeitbeschäftigung. Und in der Freizeit sich ärgern? Braucht kein Mensch.
      Privat und beruflich hat jeder sein Päckchen/Paket zu tragen.
      Deshalb lieber die Freizeit mit schönen angenehmen Dingen nutzen.
      Soll keine Bevormundung sein,
      nur ein lieb gemeinter Rat.
    • am

      Wo sind die vielen Kritiker? Ich sehe wenig. Und die schreiben ihre Beiträge ohne zu beleidigen.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 2000) am

      BfR, ihrem Kommentar ist nichts hinzuzufügen.
      👍👍👍
    • am

      Genau so ist es, BfR! Und ich bin überzeugt, dass es ohne Horst lichter um viel weniger Zuschauer hätte. Wer es nicht glaubt, soll sich einmal BfR Österreich anschauen, das ist ein Schlafmittel !!!
    • am

      BfR, stimme jedem Wort Ihres Kommentares zu, Daumen hoch!
    • am

      Prima, erneut was Positives im Forum! Genau so willkommen wie die sachlichen Beiträge zu Verkaufsobjekten, Experten, Händlern usw. Weiter so bitte! Wenn jetzt auch noch die Kritiken über Lichter mehr versachlicht werden und auch die Streitereien untereinander mit weniger Emotion und Härte stattfinden könnten - schließe mich ein - dann könnte es sogar mit dem von Fakt gedachten "Neustart" etwas werden.
      Ich habe meinem Ärger Luft verschafft, alles ist von meiner Seite gesagt. Mehr kommt nicht mehr, genug geärgert, Ende der Fahnenstange! Gerade im Hinblick auf die letzten Tage war es ermüdend und unfruchtbar.
    • am

      Resi- Berghammer. Ich glaub das auch. BfR mit einem anderen Moderator schläft sicherlich bald ein. Nicht nur der Zuschauer. Ohne H. Lichter wäre BfR längst am Zuschauerschwund ausgelaufen. Auch die Lichterverächter heben ja die Zuschauerquote.
  • am

    Hallo im Forum,
    als Neuer habe ich mir zuerst die Mühe gemacht und ein paar Tage zurückgelesen. Erstaunlicher weise findet die Diskussion vorwiegen zwischen zwei Usern statt. Dabei werden die Post teilweise auf eine persönliche Ebene gehievt, die nicht schön und auch nicht notwendig wären, wenn nicht Demokratiebelehrungen und Aussagen wie "Warum sollten Schreiber hier nicht das Recht dazu haben, andere anzugreifen, " . Anzugreifen?? Es sind doch nur Meinungen !!!
    Im Forum wünschte ich mir Meinungen zum BfR einschließlich berechtigter Kritik am "Horst" und den Anbietern und Bietern.
    Zurück zum BfR von heute. Besonders angenehm habe ich die elegante Französichlehrerin mit dem Schmuck empfunden. Leider wurde sie zum Du gemacht, ohne Emphathie und Feingefühl.
    • am

      Hallo Durchblicker, Ihr Nomen ist Omen! ; ))
    • (geb. 2000) am

      Stimmt Durchblicker, eine elegante Dame, der Schmuck hat gut zu ihr gepasst. Warum sie den im Safe schlafen ließ und nicht getragen hat?
      So haben wir die außergewöhnliche Brosche zu Gesicht bekommen. Und sie hat einen guten Preis erzielt.
      Warum wurde sie zum Du gemacht?
      Da fehlt mir der Durchblick.
      Sie stellte sich mit Emille vor und ging auch zum persönlichen "euch" über.
      Empathie und Feingefühl habe ich nicht vermisst. M. M.
    • am

      @"Durchblicker"
      Zitiere den KOMPLETTEN Satz von Fakt. "Warum sollten Schreiber hier nicht das Recht dazu haben, andere anzugreifen, die es teilweise für ihr selbstverständliches Recht halten, den Moderator ungerechtfertigt zu attackieren, Falsches über ihn zu behaupten oder ihm dies und jenes zu unterstellen?"
      Was machen Sie? Lassen den entscheidenden Teil des Satzes einfach weg! Leicht zu durchblicken, warum Sie das tun. Nenne ich - misslungene - Manipulation!
    • (geb. 2000) am

      Stimmt Kuckucksei. Ein Sie und Vorname wäre passender gewesen. Manchmal fehlt so bisschen das Feingefühl. Mich erinnerte die Dame an Dagmar Berghoff.
      Selbst der Eifeler hat mal sein Engelchen gelassen. War aber auch eine charmante Dame.
    • am

      Kuckucksei, Vorname und Sie - so wurden,/ werden die Hausangestellten bei Millionärs angesprochen.
    • am

      Genau, Nuntius!! Und früher auch Friseure und Kellner im Wiener Kaffeehaus.
    • am

      Vorname und Sie ist in Norddeutschland gang und gebe und ich denke nicht, dass alle Norddeutschen als Hausangestellte arbeiten. Hier werden immer Behauptungen aufgestellt, unglaublich.
    • (geb. 2000) am

      BfR, wie ich zur Duzerei stehe , habe ich in meinem Kommentar vom 24. 09./21:28 geschrieben. Und ob duzen oder siezen, mache ich nicht von einer sozialen Schicht abhängig.
      Die Dame hat sich mit Vornamen vorgestellt und Horst Lichter hat das angenommen und nix falsch gemacht.
      Ich habe der Meinung von Kuckucksei zugestimmt. weil ich sie teile.
      Ich hätte bei dieser älteren, für mich besonderen Dame, den goldenen Mittelweg gewählt.
      Fast alle Protagonisten brachten dieser Dame besonderen Respekt entgegegen.
      Gerade im Händlerraum war das ebenfalls deutlich zu sehen.
      Wie gesagt , meine persönliche Meinung.
    • am

      Tja, jeder "liest" es so, wie er es lesen will.
      Immer drauf auf den "Gegner", hier werden keine Samthandschuhe angezogen.
      Aber "im Namen der Gerechtigkeit" , sprich um den armen Hotte zu verteidigen,darf man bösartig werden, gell, liebe Kritikerkritiker?
    • am

      Tante Erna, hier wurden auch schon Beiträge von Dr.Z. gelöscht und das mag was heißen.
    • am

      Liebes Kuckucksei, ich glaube, du weißt das selbst.
    • am

      Kuckucksei: nein, das wollte ich damit absolut nicht sagen. IT-Embryo hab ich noch nie gehört, finde ich lustig und könnte auch auf mich zutreffen 😊 LG
  • am

    Die Anrede „junger“ Mann ist eine Beleidigung. (Knigge/Google). Warner und ZDF interessiert es nicht.
    Der Verkäufer.wird nach dem Wunschpreis gefragt. Wenn dann Herr Lichter meint, dass der Wunschpreis zu weit entfernt vom Expertisenpreis entfernt und somit „eigentlich“ verweigern müsste, dann frage ich, was soll der Quatsch mit Wunschpreis soll.
    • (geb. 1951) am

      @Kerzenglanz 18:57 Uhr
      zu Ihrem zweiten Absatz:
      das dient vermutlich auch nur zum Auffüllen des vorhandenen Zeitfensters und macht, wie Sie schon sagten, im Grunde keinen Sinn.
      Das Kärtschen bekommt sowieso jeder, der seinen Wunschpreis "wunschgemäß" nach unten korrigiert!!
      Und es fühlt sich so gut an, das Ding in der Hand zu halten?????????
      Gehts noch??
  • (geb. 2000) am

    Heute Verkauf eines blauen Samtanzuges von Angus Young! Ich fand die Expertise schon sehr hoch, dass aber dafür letztlich 4.000 Euro bezahlt wurden, alle Achtung... 😱 Konnte ich nicht nachvollziehen!
    • (geb. 1959) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        19.09.,11:31 Uhr - Ein Heiligenschein bitte, besser zwei!
        Zum Verständnis: Außer den Nostalgica-Beiträgen wurden auch die von Fakt und anderen Usern in denselben Textblocks entfernt! Das heißt: Fakt hat nicht nach "Löschung seiner Worte" - wie oben bemerkt - sondern nach Löschung ALLER Beiträge von Neuanfang geschrieben. Man erkenne den Unterschied!
        Und wieder macht ein Kommentar eine leidige Wortklauberei notwendig. Nur noch ein Zitat von oben: "Keinerlei Unterstellungen!" wären von der Userin gekommen. Könnte ich widerlegen, sollte ich sogar.
      • (geb. 2000) am

        Ja Nostalciga ich sehe die Dinge entspannt, da ich sie als Zuschauer auch nur aus der Ferne betrachten kann. Bin ja nicht am Set dabei und weiß, was da genau abläuft .
        Für mich ist die Aufzeichnung wie ein Buch, aus dem viele Seiten rausgerissen wurden.
        Natürlich gibt es auch Aussagen und Szenen, die man kritisieren kann und sollte.
        Meinungen sind nunmal unterschiedlich. Und jeder hat eine andere Sicht auf die Dinge.
        ZBspl. "Du blöden Hund du" kann ich aus meiner Sicht nur sagen, dass dieser Spruch, da wo ich aufgewachsen bin, unter Freunden gang und gäbe ist. Das erwidert man, wenn man ugs.veräppelt/verarscht oder auf den Arm genommen wird. Also aus meiner Sicht völlig harmlos und keinesfalls eine Beleidigung.
        Genau wie der Ausspruch "Leck mich an de Söck" der ja auch hohe Wellen schlug und eigentlich nur der Ausdruck von Überraschung ist.
        Dass das nicht jedem gefällt akzeptiere ich und man könnte darüber diskutieren, ob das in eine Sendung gehört oder nicht. .
        Als ich das erste Mal im tiefsten Bayern Urlaub machte, wurde ich gleich mit dem Satz "Leck mich am A.... begrüßt. Dieser Spruch zog sich wie ein roter Faden durch meinen gesamten Aufenthalt.
        War für mich auch gewöhnungsbedürftig.
        Ich finde es trotzdem immer wieder schön und interessant zu erfahren, was für eine Sprachvielfalt/ Dialekte und Redensarten es bei uns gibt.
        Es muss nicht alles gefallen, aber mit ein weig Toleranz ist vieles leichter.
        Zuletzt hier gelesen : "Leben und leben lassen"
      • (geb. 2000) am

        Liebes Kuckucksei. Es wird vieles gesagt, was nicht so gemeint ist. Und man kannn in Dinge auch viel hineininterpretieren, was hier oft geschieht.
        Ausserdem sind in der Sendung erwachsene Menschen, die sich selbst verteidigen könnenl, wenn sie Anlass dazu haben.
        Und ja es gibt halt viele Redensarten , die sich für Aussenstehende nicht so schön anhören. Es ist nicht immer so gemeint, wie es sich anhört. Das habe ich mit meinem Kommentar ausdrücken wollen. Und das könnte diskutiert werden, ob es in die Sendung gehört. Redensarten, Mundarten sind mit Fäkalsprache nicht zu vergleichen.
        Auf der anderen Seite liest und hört man ja oft versteckte Beleidigungen. Und das geht für mich gar nicht geht.
        So jetzt habe uch dazu auch alles gesagt.
      • (geb. 2000) am

        Alles jut.Kuckucksei.
        Es wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wurde.
        Obwohl hier kocht es zur Zeit über.
        Man sollte mal den heißen Topf von der Herdplatte nehmen.
        Konzentriere mich mal auf die angenehmeren Sachen. Deshalb schaut man ja die Sendung.

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App