Kommentare 471–480 von 4576
Flutsch am
Es ist zum Haareraufen! User Fakt streckt virtuell die Hand aus und die wird einfach von dem Unschuldslamm Nostalgica weggewischt! Als "Antwort" ein Sack voller Anwürfe. Stellt sich einen Heiligenschein aus, als hätte sie immer nur von Fakten geschrieben und natürlich nie etwas zum Beanstanden. Was für ein Selbstbild!
"Aversionen beiseite schieben." Das wird einem leider nicht besonders leicht gemacht! Mal ehrlich: Wer will zum Beispiel die ewig gleichen Litaneien des Unschuldslamms noch lesen? Wen soll dieser missionarischen Eifer überzeugen? Bei mir erreicht man damit das Gegenteil! Es hängt mir zum Hals raus. Mein Gehirn ist noch nicht so eingetrocknet, dass ich nicht spätestens beim zweiten Lesen weiß, worum es geht.
Dann dieses ständige Pochen auf die "eigene Meinung". Hat nie jemand in Frage gestellt! Ist das Recht von allen. Aber hier stimme ich wiederum User Fakt zu: Nicht alles, was unter Meinung oder Kritik "firmiert", zählt auch zu Meinung oder Kritik. Tiefschläge gegen Personen lassen sich vermeiden, sofern sie nicht willkürlich ausgeteilt werden.
Hier vergiften zwei, drei User die Atmosphäre, darin sehe ich ein "Muster". Brauchen sich gar nicht zu wundern, wenn zurückgegiftet wird. Ursache = Wirkung, dieses Prinzip sollte bekannt sein. Man ist gar nicht gewillt, auf andere zuzugehen, sonst würde ein User, der diesen Schritt macht, nicht direkt wieder abgebügelt!User 1120987 am
Profiler 18.9. DANKE!!!!! Besser kann man es nicht in Worte fassen! Die Userin N ist ja tagtäglich!!!!! im Forum zu geniessen. In einigen Kommentaren habe ich zu diesem Thema schon vor längerer Zeit Stellung bezogen und Nostagica vorgeschlagen, mal an die frische Luft zu gehen, Berlin zu geniessen, anstatt dauernd und ewig über HL zu lästern. Komischerweise werden diese Kommentare nie gelöscht und brav jedenTag ein neues "Statement" veröffentlicht.
Aber ich bin es langsam leid, gegen Windmühlen zu kämpfen. Wie einige andere User finde ich dieses Forum entsetzlich. Es sollte nicht heissen -"Bares für Rares", nein -wie weit kann ich mit meinen Beleidigungen gegen HL noch gehen. Ab und an kommen mal wieder Kommentare über den eigentlichen Sinn diser Sendung, wenigstens ein kleiner Lichtblick.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Flutsch am
@Kuckucksei! Wenn Sie mal zurückschauen, wurden Sie je für einen Beitrag angegiftet? Oder auch z.B. der User mit der Endziffer ...503, ebenfalls kein ausgewiesener Lichter-Freund? Woran das liegt ist ganz klar: Es kommt auf den Inhalt und den Ton an!
Keine Frage, dass alles benannt werden kann, was nicht gefällt, völlig in Ordnung. Auch die Aufzählung von daneben liegenden Lichter-Sätzen - kein Thema. Zum Teil sogar originell, zählt für mich allerdings zu den erstaunlichen Freizeit-Hobbys. Was aber nicht geht - die Punkte wurden schon mehrfach geschrieben - erntet entsprechenden Widerspruch von mir und anderen.
Wenn man sich mit Vehemenz auf eine Person stürzt, die menschlich nach vielen glaubhaften Aussagen völlig in Ordnung ist, macht mich das auch persönlich betroffen. Das Menschliche sollten manche bei aller geballten Kritiklust nicht außer Acht lassen!
Dass "normale Beiträge" hier nicht möglich wären, wie Userin Stella unten meint, stimmt so auch wieder nicht. Lässt sich ja nachlesen.Stella (geb. 2000) am
Prima Kuckucksei, dass du zurück gekommen bist!Flutsch am
@Kuckucksei
Musst auch kein Lichter-Fan werden. War und bin ich ja auch nicht. Meine Fan-Zeit für irgendjemand ist seit Jahrzehnten vorbei. Aber ich bin auch kein Lichter-Gegner, sehe gar keinen wesentlichen Grund dafür. Fair bleiben, einigermaßen gerecht urteilen und nicht nur Negatives suchen, damit wäre schon viel erreicht. Klar, die Kirche im Dorf lassen, denn so einen hohen Stellenwert sollte ein Moderator im Leben eigentlich gar nicht einnehmen!Flutsch am
@Nostalgica
Für mich steht der Mensch hinter einer Funktion im Vordergrund. Je mehr ich über ihn, z.B. Lichter, weiß - aus Büchern, der Presse, seinen persönlichen Einlassungen oder auch aus seiner jahrelangen TV-Präsenz - desto besser kann ich ihn einschätzen.
Dasselbe gilt für Angestellte, Manager, Politiker usw. Kann ich mir im Lauf der Zeit ein Bild von ihnen verschaffen, fällt es mir leichter, sie besser und gerechter zu beurteilen. Ist natürlich keine 100%-Garantie für die Richtigkeit meiner Einschätzung, aber dazu kommt noch meine Lebenserfahrung, auf die ich mich inzwischen recht gut verlassen kann.
Eine "Mogelpackung" sehe ich im Sendetitel und der Sendung nicht.
Kommt Ihnen vielleicht so vor, weil Sie sich zu sehr auf Lichter konzentrieren. Einfach mal den Moderator für ein paar Folgen ignorieren, dann rückt sich Ihr Gesamtbild von allein zurecht!
User 1642132 am
Sehr interessante Exponate heute wieder. Das Bild mit den Kälbern hat mir sehr gut gefallen, hätte ich auch gern erworben. Mein Highlight war heute allerdings die wertvolle Katzenbrosche. Überrascht war ich vom erzielten VK-Preis von 8500 Euro, mehr als das doppelte der Expertise. Alles in allem wieder eine interessante und gelungene Sendung mit allen Beteiligten.Merle (geb. 2000) am
1642132, das stimmt. Man ist immer wieder überrascht, was es für Schätze gibt.
Genau deshalb schaue ich die Sendung gerne. Immer wieder für Überraschungen gut.
Egal ob Wertvolles oder Kurioses.User 1642132 am
Merle, und genau aus diesem Grund sehe ich auch BfR fast täglich. Jeden Tag aufs Neue interessante Gegenstände, Bilder, Schmuck und auch Trödel und von den Experten ausführlich beschrieben, man kann jeden Tag dazulernen.User 1642132 am
Kuckucksei 19.9.,11.42: das besagte Bild hat mich so angesprochen, dass ich über den Tier- und Landschaftsmaler etwas recherchiert habe. Anton Braith hat noch etliche andere Bilder mit Kühen, Ziegen und Schafen gemalt, diese werden zum Teil sehr hochpreisig gehandelt. Insgesamt wirklich sehr schöne Bilder.
Kloster (geb. 1955) am
hallo kann mir jemand sagen warum Onkel Hotte nach den Namen der Verkäuferinnen und Verkäufer fragt? Es läuft ja so ab : Ich bin der Horst und Du VK "Ich bin auch der Horst " hör auf Horst ab jetzt bist Du mein Lieber, Nächste Verkäuferin Ich bin Der Horst oder Der Herr Lichter wie beliebt. Verkäuferin" Ich bin die Ivonne" Hotte" ach ivonnchen ab jetzt bei mir Meine Liebe." Fehlt noch das Ehepaar Wer seit ihr beide "Georg und Agnes" Hotte" Georg und Agnes hört sich Süddeutsch an ab jetzt seit ihr meine Lieben": Jetzt nochmal die Frage wozu die Namen. Und noch was Mein Liebe , Mein Lieber, Meine Lieben gibt gar nicht als Vornamen !Merle (geb. 2000) am
Kloster, nö... Hotte ist halt so. Ich nehme ihn wie er ist.
Ein harmloser, zuviel und zu oft ungerecht kritisierter Moderator.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.User 1120987 am
Kloster schon wieder die alte Leier...... Es ist doch eine lockere und freundliche Begrüssung!
Ausserdem manchmal auch sehr interessant, was die Verkäufer zu erzählen haben.Merle (geb. 2000) am
Ertragen? Ertragen müssen sehr viele Menschen wirklich Schlimmeres und das nicht immer freiwillig. .
Horst Lichter ist doch harmlos.Dr.Z am
Was für einen unerträglich ist, ist subjektiv und individuell verschieden.
Deshalb ist es "unerträglich", wenn jemand anderes meint, dies zu bewerten.Godelieve am
Liebes Kuckucksei,
Das wäre tatsächlich der Idealzustand, wenn denn die ANDEREN User auch mal versuchen könnten UNS bzw User mit anderer Meinung zu tolerieren anstatt zu attackieren 🤷♀️Merle (geb. 2000) am
Alles gut Kuckucksei. War nicht böse gemeint.Dr.Z am
@Kuckucksei
Habe vor langer Zeit schon einmal hier geäußert, dass man die Angriffe und Frechheiten der Lichterverfechter, oder generell in Foren, einfach ignorieren sollte. Keinerlei Einlassung. Dann müsste sich niemand rechtfertigen oder immer wieder Gegendarstellungen schreiben. Vor allem ist das total sinnlos, weil jeder "Gegner" auf seine Ansichten beharrt.Dr.Z am
Manches muss man einfach so stehen lassen.
Manchem gibt man durch eine Erwiderung eine größere Bedeutung als es verdient.
Die Leute, die hier im Forum die Beiträge lesen, werden schon alles richtig verstehen, wenn sie ein bißchen Grips haben..; ))
User 1832568 (geb. 1961) am
Die Preise, die die Händler bieten sind für Händler viel zu hoch. Normalerweise bietet ein Händler, dem man in seinem Geschäft etwas anbietet nur ein Drittel des Wertes. Ein weiteres Drittel ist für Nebenkosten, z.B. Miete und das letzte Drittel ist sein Gewinn (nach Steuern, denn der Staat verdient massiv mit, z.B. über die Umsatzsteuer und die Einkommenssteuer des Händlers). Das hat mir mal ein richtiger Händler so erklärt. Mir kann keiner erzählen, dass die hohen Gebote der Händler realistisch sind. Hier wird dem Zuschauer etwas vorgegaukelt. Oder die Schätzpreise in der Expertise sind viel zu niedrig. Durch die Sendung werden den Leuten gute Wertgegenstände abgenommen, damit sie mit dem "Erlös" einmal Essen gehen oder in Urlaub fahren können. Danach ist dann alles weg, das Geld und das Essen. Was bleibt ist die Erinnerung.Stella (geb. 2000) am
Genau so ist es ... 568, man kann sich manchmal nur wundern, wie unwissend und naiv Verkäufer sind, nur um einmal bei BfR zu sein!User 1832568 (geb. 1961) am
Zusatz: Mir ist schon klar, dass in der Sendung echte und auch sympathische Händler auftreten, aber sie handeln in der Sendung nicht wie Händler im richtigen Leben. Das kann man testen, indem man einem solchen einmal Waren anbietet. Man wird überrascht sein, was dann gezahlt wird. Die Händler in der Sendung nutzen die Öffentlichkeit, um bekannt und beliebt zu werden - was ja nicht verboten ist.Merle (geb. 2000) am
Naja, ich schätze die Händler , bis auf einen, schon clever ein. Die wissen schon was gefragt ist und wieviel man aus manchen Stücken rausholen kann. Man merkt schon, wenn sie zurück haltend agieren und auch wenn sie was unbedingt haben wollen.
Natürlich sind Fehlkäufe nie auszuschließen. Auf der anderen Seite bringen dann auch wieder Exponate das Vielfache des Einkaufs.
Bei Schmuckstücken sieht es ja wieder anders aus. Da steht ja noch der Goldwert zu Buche. Dann bleibt man höchstens auf den Umarbeitungskosten und der Differenz zum Goldwert beim Einkauf sitzen. Obwohl ich finde, dass die Schmuckladys auch vorsichtiger geworden sind.
Nicht jeder tolle wertvolle Schmuck findet wohl Abnehmer. Ich stöbere gerne in Schmuckläden und Antiquitätengeschäfte. Was da an Schätzen rumliegt.
Wie gestern der Kauf des Hutkoffers von Louis Vuitton. Die gehen, wenn sie restauriert sind, schon mal für 20000€ weg. Jetzt weiß ich nicht, was so eine Restaurierung kostet.
Aber der Julian wird sich beim Kauf was gedacht haben. Oft sind da ja auch potentiellen Käufer bei den Händlern im Hinterkopf.
Also als arm würde ich keinen Händler einschätzen. Vllt. den Händler aus det Eifel, der mehr aus dem Bauch heraus kauft und ja mehr auf Trödel spezialisiert ist.
Aber auch die muss es geben.
Fur mich wäre das nichts.Flutsch am
@...2568! Das Wettbieten der Händler lässt sich auch unter sportlichem Aspekt sehen. Bieten sich wirklich gegenseitig oft erstaunlich hoch. Die Konkurrenz soll das Ding nicht kriegen, der Händler mit dem größten Durchhaltevermögen gewinnt! Nach dem Motto ersteigert manch eine/r Objekte zu Traumpreisen für Verkäufer.
Bei Goldobjekten kann man Ankaufpreise noch einigermaßen nachvollziehen. Bei sog. "Liebhaberobjekten" wird es mir manchmal blümerant bei den Geboten. Auch aus meiner Sicht nicht realistisch. Andererseits gibt es immer noch Leute, die für ihre Liebhaberei tief in die Tasche greifen. Händler-Knowhow!
P.S. Seit gestern glaube ich zu wissen, woher der "Waldi" sein "Engelchen" hat. Im Kultkrimi "Tote schlafen fest" sagte das Humphrey Bogart immer wieder zu Lauren Bacall. Vielleicht denkt der Händler, der Glanz von Bogart würde auf ihn abfärben. Falsch gedacht, wenn es so wäre.Resi-Berghammer am
Wieso, Profiler? Die Ähnlichkeit ist doch verblüffend!!! 🤣😂Flutsch am
@Resi B.! Gut erkannt, könnten Doppelgänger sein.Merle (geb. 2000) am
Stella, warum naiv? Die Händler in Puhlheim bieten doch zuviel. Also sind die Verkäufer clever.
Die fahren nicht wegen Lichter nach Puhlheim sondern wegen der Kohle. 😉
Ich denke, die meisten Verkäufer holen sich vorher Expertisen ein und recherchieren. Wenn nicht, sind sie selbst schuld, wenn sie die "Schätzchen " verscherbeln bzw. unter Wert verkaufen.Resi-Berghammer am
Merle, Irrtum! Die fahren nicht zum BfR wegen Kohle, aber NUR aus dem Grund, dass die Schätze in GUTE HÄNDE kommen !!!Merle (geb. 2000) am
Ist doch spaßig gemeint,Resi.😄
Ist mir auch schuppe, weshalb die Verkäufer nach Puhlheim fahren. Hauptsache wir bekommen was zu sehen.Merle (geb. 2000) am
Resi, Nachtrag 17:43 Uhr. "In gute Hände" ja da denke ich mir auch meinen Teil. Wer weiß schon wo die "Schätze" letztendlich landen.Resi-Berghammer am
Das denke ich mir auch schon längere Zeit, liebe Merle. Der Spruch mit den "guten Händen" nervt. Ab dem Moment, wann sie das Geld in der Hand haben kann ihnen doch wurscht sein, wo der "Schatz" endet, vielleicht manchmal auf dem Müll 🤔
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Resi-Berghammer am
Lieber Fakt, ich bin auch nur so eine Leserin geworden, weil alles, was ich zu der Hetzjagd auf Horst Lichter zu sagen hatte, habe ich hier schon mehrmals geschrieben.
Alles, was Du schreibst stimmt 100%ig, und ich habe auch gesehen, dass hier ab und zu ein Kommentar zur Sendung BfR erscheint, das ist gut so. Wenn man sich hier über die Sendung unterhalten kann, bin ich gerne dabei, schaue es fast täglich an.Nuntius 0.2 am
Wow, Fakt 11.08 Uhr.!!!!Flutsch am
@Fakt! Zu Ihrem Beitrag haben Sie meine volle Zustimmung! Recht ausgewogen geschrieben und auch zum an die eigene Nase fassen gedacht. Reagiere manchmal zu harsch, weil ich für Herabwürdigungen oder falsche Anschuldigungen kein Verständnis habe. Könnte mir - bei entsprechender "Abrüstung" - auch vorstellen, mit den hartnäckigsten Lichter-Gegnern in einen sachlichen Dialog zu treten. Schließlich sehe ich BfR inklusive Lichter nicht kritiklos und mit einer Binde über Augen und Ohren.
Wenn die "Kritiker" zahmer vorgehen würden und all das wegließen, was Sie angeführt haben, wäre meine Präsenz hier weitgehend überflüssig. Falls ich Lust hätte, würde ich dann und wann eventuell über Objekte schreiben, die mich interessiert haben, über das Verkäufer- und Händlergebaren oder über die Einschätzungen der Experten. BfR war nie eine Muss- sondern eine Kann-Sendung für mich, Lichter lediglich eine Randerscheinung.
Durch das Forum hat er ein elefantöses Gewicht mit viel Tamtam um ihn bekommen. Habe mich immer über - leider ausgeschiedene wie neue User - gefreut, die ähnlich ticken wie ich. Damit konnte schon einiges zurechtgerückt werden!
Dass Teile der Zuschauer Aversionen gegen langjährige Moderatoren von Sendungen entwickeln, ist nicht mal selten. Kommt aber darauf an, WIE und mit welchen Worten sie ihre Abneigung äußern.User 1642132 am
Prima Kommentar Fakt, 100 % Zustimmung!User 1349817 am
@ Fakt
Das ist ja ganz schön dick aufgetragen. Ich gebe zu bedenken, dass sich der so genannte Moderator immer selbst in den Vordergrund stellt.
Wissen Sie was ich noch komischer finde? Die Kritiker-Kritiker schreiben hier nie etwas Substanzielles. Warum schreibt denn von den Fans hier niemand, dass man es toll findet, dass Onkel Hotte (so bezeichnet er sich selber) nachweislich und für jeden hörbar falsches Deutsch spricht? Dass sie es toll finden, dass er immer alle unterbricht und dazwischen quatscht? Dass sie es höflich finden, wenn er offensichtlich Kaugummi kaut? Dass sie es toll finden, dass ein erwachsener Mann Babysprache spricht? Es wäre alles ihre Meinung und selbstverständlich ihr gutes Recht diese Meinung zu haben. Sie müssen aber auch mit dem Widerspruch leben können.Merle (geb. 2000) am
Ja, es ist schade. Leider werden alle Kommentare die in einer Unterhaltung/Block stehen auch gelöscht. Meine Kommentare, die ausschließlich mit der Sendung und den Exponaten zu tun hatten sind auch weg.Merle (geb. 2000) am
Richtig, Lichter wird in den Vordergrund gestellt. Oder ist er selbst für den Schnitt zuständig ?
Falsches Deutsch, Babysprache oder Kauderwelsch oder doch Rheinisches Diakekt?
Dazwischenquatschen oder hinterfragen.
Kaugummi kauen oder an OMD leiden?
Ist alles kein Grund ausfallend und oft beleidigend zu werden?
Ich glaube, darum geht es den Kritiker der Kritiker. Um den Ton!
Hinzu kommen die Vermutungen und Unterstellungen aus dem privaten und persönlichen Bereich des Moderators.
Gehört das hier ins Forum ?
Und Substanzielles von den Kritikern, wo liest man das?
Eigentlich geht es doch nur noch um Lichter.Flutsch am
16.09., 10:51 Uhr
Diese Antwort war leider absehbar. Trotzdem kaum zu fassen, einfach nur noch zum Fremdschämen!
16.09., 15:26 Uhr
"Fans" von Lichter, wer ist hier gemeint? Glauben Sie denn, dass irgendjemand Sätze schreibt, die Sie vorgeben und damit das eigene Denken ersetzen? Wie kommen Sie außerdem zu dem Pauschalurteil, dass "Kritiker-Kritiker hier nie etwas Substanzielles schreiben"? Was und wo immer Sie lesen, es kann nicht in diesem Forum sein!Rhöngeist (geb. 1951) am
@Fakt 11:08 Uhr
Habe Ihren Kommentar mit großem Interesse gelesen und stimme Ihnen in vielen Punkten zu.
Den einen oderer anderen Schuh würde ich mir hier auch selber anziehen!!
Fakt ist aber: Wenn ein Kommentar (auch gegen Lichter) den Filter der Betreiber des Forums passiert hat (da habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht) kann die Kritik nicht so verwerflich sein.
Wenn dann die sog. "Moralapostel" mit zum Teil zynischen Kommentaren kontern, ist ein negativer Automatismus in Gang gesetzt, der leider des öfteren sehr schnell zu hohen Drehzahlen führt. Das ist bedauernswert, aber wahr.Godelieve am
FAKT
Mir komt es allerdings eher vor als hätten SIE nichts verstanden von dem was Nostalgica schreibt bzw meint.
Ich habe gesucht aber keine UNTERSTELLUNGEN entdecken können: was sie kritisiert können nämlich alle selber tagtäglich wahrnehmen.
Persönlich lese ich sehr gerne Märchenbücher, weiß allerdings nicht weshalb Sie Frau Nostalgica dazu ‘verdonnern’ sollten wenn Sie Richter wären….User 1642132 am
Jetzt mal ein Beispiel von mir: ich schaue mir "Rote Rosen" nicht an, weil mir die Schauspieler nicht zusagen, besonders eine Darstellerin. Kann ich dann verlangen, dass diese Personen ausgetauscht werden? Nein! Ich gehe den normalen Weg und sehe mir diese Serie halt nicht an, obwohl sie ansonsten gut und beliebt ist. So einfach geht das. Ich weiß, das gehört jetzt nicht zu BfR und darum zu H.Lichter: er ist nun mal der Moderator und stellt sich nicht selbst in den Vordergrund. Er macht seinen Job, von der Regie so vorgegeben, auch die Fragen an die Verkäufer gehören dazu.User 1642132 am
Fakt, 16.09.,19.16, schade, Sie haben sich mit Ihrem prima Kommentar vom 14.09. große Mühe für einen Neustart gegeben, habe allerdings schon mit einer Antwort wie 16.9.,10.51 Uhr gerechnet. Über den Vorwurf gegen Sie, es müsste alles so laufen, wie Sie es wollen, kann ich nur lachen. Allerdings die Beschuldigung, Sie würden sich als Richter aufzuspielen, halte ich für respektlos und unverschämt. Märchenbücher - gute Idee.Rhöngeist (geb. 1951) am
@Fakt 08:45 Uhr
Ich habe meinen Kommentar noch einmal durchgelesen und frage mich ernsthaft, mit welchem Satz ich Sie angegriffen habe. Das grenzt ja schon an Verfolgungswahn!
Wenn ich allerdings beobachte, welche User Sie angreifen, erkenne ich sofort ein bestimmtes Muster. Dieses ist genau das Gegenteil von dem was Sie (angeblich) versucht haben, mit Ihren Zeilen, in Zukunft zu vermeiden zu wollen!!
Erstmal an die eigene Nase packen, bitte!!Merle (geb. 2000) am
Tja, ich nehme den Moderator nicht so wichtig. Er redet viel, auch hier und da unsinniges, (machen andere Moderatoren auch).
Er ist halt ein bisschen kurios, (eigenartig, schrullig, skurril, kauzig, antiquiert uva.).
Aber keinrsfalls unhöflich den Verkaufern gegenüber . Er ist ein Mensch mit Ecken und Kanten. Das seine Art nicht jedem gefällt , ist doch verständlich. Akzeptiere ich.
Ich sehe das Ganze nur lockerer und mit einem lachenden Auge.
Letztendlich geht es um die Exponate. Und da haben die Experten das letzte Wort bei der Erstellung der Expertise.
Wie es dann im Händlerraum weitergeht ist für mich interessant . Was bieten Händler und auf was lassen sich die Verkäufer ein.
Immer wieder spannend.
Die verschiedenen Händler und Experten, nicht zuletzt die Exponate stehen für mich an erster Stelle.
Auch gefällt mir die lockere Atmosphäre unter den Protagonisten.
Ich finde es schade, dass über die Exponate so wenig zu lesen ist.Merle (geb. 2000) am
Resi, ja es ist schade, dass hier so wenig über die Exponate zu lesen ist. Darum geht es ja. Es ist jetzt mein 2.Versuch im Forum. Aber ich glaube, dies wird auch definitiv mein letzter sein.
Es geht seit Jahren nur um den Moderator. Als ich vor ein paar Jahren hier einstieg, hat sich doch ein User erlaubt zu erwähnen , dass Lichter an wen oder was gespendet hat. Was dieser User mit der Behauptung
losgetreten hat, war nicht nachzuvollziehen.
Es darf und kann nicht sein, dass der Moderator auch positive Seiten hat.Von allen Seiten kamen Argumente, die dagegen sprachen. Jeder User der sich positiv mal über Lichter geäußert hat, weiß was ich meine.
Wieviele haben genau deshalb das Forum verlassen.
Alles wird auseinander genommen und klein geredet. Selbst Krankheiten des Moderators sind Gesprächsthema im Forum und werden
angezweifelt und diskutiert. Ebenso Geldgeschichten. Was da schon alles zu lesen war und was für Vermutungen da angebracht wurden, geht weit übers Ziel hinaus.
Das sind nur einige Beispiele.
Schön ist das nicht.Stella (geb. 2000) am
In diesem Forum sind anscheinend keine normalen Beiträge möglich! Ich lese hier nur Anfeindungen und Hetze gegen alles und jeden... Normal ist das nicht! Warum müssen sich erwachsene User stets und ständig profilieren und wichtig machen, wenn etwas nicht so ist, wie man es gerne hätte!
So gesehen wundert mich nicht, dass dieses Forum kontrolliert wird, und das seit Monaten!Flutsch am
18.09.24, 06:20 Uhr
User Rhöngeist antwortet vernünftig und versöhnlich, fasst sich aufgrund des Fakt-Beitrags wie ich an die eigene Nase. Auf die Fakt-Antwort kommt ein "Schnellschuss" von Rhöngeist, weil er nicht richtig gelesen bzw. etwas gründlich missverstanden hat. Warum sollte Fakt eine für ihn "erfreuliche" Antwort angreifen? Macht doch gar keinen Sinn! Da wurde der falsche Schuh angezogen, deshalb war auch der Rest des Textes ganz unnötig.Rhöngeist (geb. 1951) am
@Fakt
Hallo Fakt,
da die Zeilen direkt an mich gerichtet waren, hatte ich das wohl missinterpretiert!
Auch die Zeilen von Profiler machen dahingehend Sinn.
War nicht so gemeint!Flutsch am
@Fakt! Sie werfen also hin. Das ist bedauerlich, wieder ein Mitstreiter weniger. Kann Ihren Schritt aber durchaus nachvollziehen: Wenn man wie Sie einen Versuch unternimmt, die Wogen zu glätten - wer kann das eigentlich negativ finden? - und stantepede mit Angriffen überschüttet wird, kann jegliche Lust verlieren. Für so eine Reaktion der Userin fehlt mir jedes Verständnis! Genauso für die Leute, die das auch noch gut heißen. Kommt mir so ähnlich vor wie ein weißer Fahnenträger, der von einer Friedensgegnerin erledigt wird. Merkt deren Gefolgschaft das nicht, will bzw. kann sie das nicht wahrnehmen?
Mein eigenes "Bedürfnis", sich hier weiter zu engagieren, sinkt von Tag zu Tag. Die Verdichtung auf Lichter ging und geht mir gegen den Strich. Jeder Kommentar zu einem anderen Thema ist deshalb umso mehr willkommen.
Machen Sie es gut, danke von meiner Seite für Ihr Engagement!Merle (geb. 2000) am
Naja Godelieve, warum haben Fakt, Profiler uva. User soviel Zuspruch?
Gerade User Scriptor ist in der Vergangenheit immer mit viel Witz und Geist Vermutungen und Falschbehauptungen auf der Spur gewesen und hat hinterfragt und richtig gestellt.
Also falsch liegen tun diese User nicht.
Ist meine Meinung.Stella (geb. 2000) am
Es ist eine regelrechte Sucht... Wer richtig sucht, findet immer was zu MECKERN! Das hört wahrscheinlich nie auf... Solche Leute kann ich nur bedauern!User 1642132 am
Fakt 18.09.,20.01: sehr schade, dass auch Sie das Forum aus bekannten Gründen wieder verlassen. Sie haben sich sehr viel Mühe für einen Neustart gegeben und zunächst ist es im Forum friedlicher geworden, jedenfalls war das meine Wahrnehmung. Leider sind Ihre Worte nicht bei allen Usern angekommen, besonders bei einer Userin. Allein der Kommentar vom 19.9. um 19.48 gibt zu denken und diese Aussagen kann ich nicht nachvollziehen.
In meinen Augen mehr als merkwürdig. Ich wünsche Ihnen alles Gute und nette Gesellschaft. Ich bin mir aber sicher, dass Ihr Besuch hier im Forum nachwirkt. Leider nicht bei allen.
User 1720210 (geb. 2000) am
Heute eine Bismarck Büste durch Frau Berding zur Fälschung erklärt. Da hat die "Expertin" komplett daneben gegriffen als sie die "Bronzegießerei Hermann Gladenbeck" gleichsetzte mit der rückseitig gravierten Inschrift "Aktien-Gesellschaft vorm. H Gladenbeck und Sohn". Diese waren die Nachfolger der alten Bronzegießerei und haben sehr wohl die alten Formen genutzt um gutverkäufliche Zinkgußmodelle gefragter Büsten etc. herzustellen. Also: keine Fälschung.
War dem Verkäufer sichtbar peinlich mit diesem "Makel" weggeschickt zu werden. Mit der "Expertin" sollte mal ein ernstes Wort geredet werden.Merle (geb. 2000) am
@1729210, das ist ein Ding. Ich dachte immer, dass die Exponate vorher von den Experten gründlich in Augenschein genommen werden und ggf. gegengeprüft werden um solche Fehler auszuschließen.
Bin gespannt, ob da was auf der offiziellen Seite von BfR zu lesen ist .User 1267503 am
@Merle
Vermutlich NICHTS werden Sie auf der „offiziellen Seite von BfR“ lesen können. Bei BfR kann und darf es (fast) nur Erfolge und stets „tolle Expertisen“ geben.
Mir ist zum Beispiel die Expertise eines Bildes von Friedrich Kallmorgen in Erinnerung, die von Albert Meyer seinerzeit (Sendung im August 2022) abgegeben hatte. Das Motiv des Gemäldes wurde von ihm als „eine Brücke in Rotterdam“ bezeichnet, vermutlich weil das Reisen Kallmorgen auch mal nach Rotterdam geführt hatte. Es handelte sich aber nachweislich um die (konkrete) Niederbaumbrücke in Hamburg.
Für die finanzielle Bewertung hatte dieser Irrtum zweifellos negative Folgen für den Verkaufenden – und Glück für den Händler, der dieses Bild seinerzeit erwerben und meine bescheidene Feststellung später bestätigen konnte.Merle (geb. 2000) am
@1267503,Tja so etwas ist ärgerlich und sollte nicht passieren. Wenn ich im Besitz eines Bildes, eines anderen Kunstgegenstandes oder auch Schmuck wäre, würde ich mir im Vorfeld eine Meinung/Expertise einholen und auch selbst recherchieren. . Dann kann ich entsprechend reagieren. Denn man muss ja nicht verkaufen. Ich gehe aber davon aus, dass viele Verkäufer das auch machen und nicht blauäugig nach Pulheim fahren .Nuntius 0.2 am
Da BfR keine Live- Sendung ist, ist dieser Fehler vermutlich bewusst gezeigt worden. Soll ja, bei der Menge von Folgen gezeigt werden, dass nichts und niemand perfekt ist.User 1642132 am
Das ist auch meine Vermutung, dass es so gewollt ist, hin und wieder eine Szene zu zeigen, in der ein Verkäufer auch mal abgewiesen wird und weil es keine Live-Sendung ist, hätte man diesen Teil sonst sicher herausgeschnitten.Flutsch am
Gibt man ins Suchfeld "Bares für Rares Expertenirrtum" ein, finden sich mehrere Fälle. Das ist fatal für die irrenden Experten, geht es doch um ihre Kompetenz und Glaubwürdigkeit. Fatal aber auch für Verkäufer und Händler, falls sie im guten Glauben Geld verloren haben.
Nuntius hat natürlich auch recht: nobody is perfect. Man sollte allerdings von Experten erwarten dürfen, dass sie nur selten daneben liegen.Merle (geb. 2000) am
Stimmt Nuntius und User 1642132. Ist ja keine Livesendung. Soweit habe ich gar nicht gedacht.
Auf jeden Fall überwiegen die tollen Exponate. Dafür waren die Glasvase und der Stereobetrachter mit Graphoskop meine Highlights.Merle (geb. 2000) am
Kuckucksei, genau das meinte ich ja mit meinem Kommentar vom 11.09. 18:39 Uhr.
Es müssen ja schon bei der Bewerbung detaillierte Angaben zu den Exponaten gemacht werden und auch Fotos eingereicht werden.
Irren ist menschlich, nur ärgerlich wer dadurch Schaden erleidet.Rhöngeist (geb. 1951) am
@Kuckucksei 17:50 Uhr
Stimmt!! Erkennt man u.A. daran, daß Sven Deutschmaneck sehr oft die Gründungsjahre von, völlig unbekannten Firmen kennt. Solche Daten schüttelt man nicht aus dem Ärmel und das verlangt auch niemand.Resi-Berghammer am
Merle, ich vermute, dass es gar nicht echt ist, aber alles in Regie von Warner bros.
Es ist sehr unterhaltsam für uns, aber manche Sachen sind dort ein wenig unglaublich. Trotzdem schaue ich gerne, es ist wenigstens nicht langweilig.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
Nuntius 0.2 am
Gestern bin ich beim Zappen in " Kunst und Krempel"gelandet. Gut ernährte Herren in feinstem Zwirn geben Expertisen über Objekte ab. Gut auswendig gelernt, hochakademisch. Und danach nehmen die Besitzer dieser Gegenstände diese wieder mit nach Hause und wissen jetzt Bescheid. Kein Horst Lichter, keine Händlerkarte, keine Urlaubskasse, keine unverschämten Händler, keine schrägen Begrüßungsrituale,
Empfehlenswert für die Lichter- Überdrüssigen.
An Nostalgica: wenn Sie sich auch noch bei Facebook mit Herrn Lichter beschäftigen wünsche ich Ihnen, dass Sie noch Zeit haben , sich mit Ihrem Intellekt entspechenden Themen zu beschäftigen.Stella (geb. 2000) am
Also, bei Kunst & Krempel bin ich auch mal zufällig reingezappt.... Schrecklich steife Atmosphäre.... 😏 dann doch libber BfR, und da jeht et röbber..... 🃏😁Dr.Z am
Der Herr gestern mit der Skulptur hörte sich ja furchtbar gerne reden.
Der quatschte und murmelte ständig in die Expertise. Sehr nervig. Lichter reicht doch.
Wäre besser, die Regie würde das Mikro ausschalten.
Im Verkaufsraum ging es gerade so weiter, selbst als das Teil schon verkauft war.
Er war das , - auch nicht gern gesehene -, Gegenteil , der Verkäufer, die den Mund nicht aufkriegen.Nuntius 0.2 am
...Stella und dann einfach mit viiiiel Spaß anschauen und H. Lichter mal locker nehmen.Merle (geb. 2000) am
Ich bin für jeden Hinweis bezüglich Antiquitäten dankbar. Ausserdem ist es doch interessant zu wissen, wie andere Antiquitätensendungen beim Publikum abschneiden.Merle (geb. 2000) am
Genau so mache ich das Nuntius. Locker bleiben bei einer lockeren Sendung.
Sicher gibt es immer mal Dinge, die nicht gefallen. Dafür wird man an anderer Stelle wieder belohnt.
Das Goldtäschchen war heute mein Highlight. Leider hätte ich nicht die Gelegenheit damit anzugeben. Zu Einkaufen bei Aldi & Co?
Wer sich' leisten kann....
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)
