Kommentare 481–490 von 4576
Merle (geb. 2000) am
Warum gibt man diesen Ring ab. Nicht nur eine Handarbeit vom Vater. Die Steine des Ringes symbolisieren auch die Familie, Ehepaar und die 3 Kinder.
Das sind so Verkäufe , die ich nicht nachvollziehen kann. Aber die Verkäuferin hat wohl plausible Gründe. Vllt. gibt es ja viele Erben und man will niemanden bevorteilen. Man schaut ja nicht hinter die Fassade.Rhöngeist (geb. 1951) am
q Merle 16:03 Uhr
sehe ich auch so. Genau wie die Silberschale des Großvaters, der Luftschiffkapitän auf der Z4 war.
Familiengeschicht ist out??, schade.Merle (geb. 2000) am
Nix weiß man. Wie sind die Eigentumsverhältnisse? Was wurde mit evtl. Miterben abgesprochen? Gibt bestimmt auch mal Zoff hinter den Kulissen,wenn Familienmitglieder die Sendung schauen und Familienschmuck entdecken, der verscherbelt wird.
Mein Highlight heute waren die wunderschönen, bequemen 😧, braunen COR Sitzelemente. Gibt bestimmt Liebhaber dafür. Ich gehöre nicht dazu.Soviel Geld für Rücken- schmerzen und evtl . auch noch für kleine Mitbewohner. Nein danke.Flutsch am
Spekulation: Es wäre doch möglich, dass die Vorfahren bei den Verkäufern nicht sonderlich beliebt waren, vorsichtig ausgedrückt. Und dass deren Vorleben keinen Anlass dafür gab, stolz darauf zu sein. Dann hat man auch keinen besonderen Grund, Vererbtes in Ehren zu halten, weil damit vorwiegend schlechte Erinnerungen verbunden werden.Merle (geb. 2000) am
Ja Profiler, da gibt es sicherlich viele Gründe, Dinge zu verkaufen. Ob immer der wahre Beweggrund genannt wird, weiß man nicht. Ich will niemandem was unterstellen, kann mir durchaus vorstellen, dass hin und wieder bisschen geflunkert wird. Aus welchem Grund auch immer. Ist ja auch gut so.
So bekommen wir so manche schöne Schätze zu sehen.Godelieve am
Sie denken ja sehr weit, lieber Profiler 😉
Man kann sich schon mal wundern weshalb Menschen ihre alten Schätze ‘verscherbeln’ wie es so schön heisst, aber im Grunde geht es uns Zuschauern natürlich überhaupt nichts an. Möchte man es ‘nicht selber tragen’, nicht hinstellen oder an die Wand hängen, dann ist doch nicht verwerfliches dran sich von dem Erlös etwas dem eigenen Geschmack entsprechend an zu schaffen?
Meinetwegen SOGAR eine Kreuzfahrt 🫣 damit zu finanzieren?!User 1642132 am
Die Cord-Sitzmöbel von gestern fand ich potthässlich und äußerst unpraktisch. Hab mich gewundert wie hoch die Expertise lag, obwohl es keine Designer-Elemente waren.Merle (geb. 2000) am
1642132, war auch meine Meinung. Ich war erstaunt über die hohe Expertise. Geschmäcker sind halt verschieden .Rhöngeist (geb. 1951) am
Ja User 132, das stimmt.
Wie unpraktisch die Dinger waren und sind konnte man auch daran erkennen, das unser "Schwurbelkünstler" sich darauf kaum halten konnte und immer wieder drohte, herunter zu kullern.
So etwas gehöhrt auf den Sperrmüll!!!
Feuer frei........User 1642132 am
Rhöngeist, ... und lustig fand ich die Szene auch noch, wieder etwas zum schmunzeln.
User 1267503 am
Gestrige Sendung: Ehepaar möchte ein restaurierungsbedürftiges sogenanntes Verwandlungsbild für 450 € bis 550 € (laut Expertise) veräußern. Vor dem Start in den Händlerraum erklärt der Mann, dass seine Frau sprechen werde, da sie eine „beinharte Verhandlerin“ sei. Während des Verkaufsaktes im Händlerraum sprach sie dann jedoch kein Wort und das Wenige was von Verkäuferseite überhaupt zu hören war, kam von ihrem Mann.
Händler Wolfgang ersteigerte das Objekt für 650 €. Einen Off-Kommentar gab es glücklicherweise nicht. Wenn der nicht unerhebliche Restaurierungsaufwand hinzugerechnet wird, müsste Herr Pauritsch schon deutlich über 1.000 € als Verkaufserlös realisieren, um von einem halbwegs zufriedenstellenden Geschäft zu sprechen. Schade, dass man niemals erfahren wird, ob das Objekt wirklich erfolgreich weiterverkauft werden wird oder für immer in den Katakomben verschwindet.Flutsch am
@...7503! Möchte den Verkaufserlös gar nicht wissen und was der Händler auf den EK-Preis draufgeschlagen hat. Viele Verkäufer wahrscheinlich auch nicht. Sonst sehen Sie ja vielleicht, wie naiv sie waren und was Händler nach so einer kurzen Auktion alles rausgeholt haben! Kann weh tun.
Wenn ein Händler vermeintlich zu teuer ersteigert hat, sehe ich drei Gründe dafür: Er kennt einen Sammler, von dem er 100%ig weiß, dass er das Objekt erwirbt, kommt ja von Händler XY, dem er blind vertraut. Oder der Händler will den Konkurrenten was wegschnappen, dealt dann nach der Sendung mit einem anderen Kollegen. Und drittens: Der Händler zeigt vor dem Fernsehpublikum, wie generös er doch ist, er hat's ja! Erhofft sich durch den überhöhten Ankauf einen Imagegewinn für sich und sein Geschäft.User 1267503 am
@Profiler
Es fehlt bei der Aufzählung der vierte Grund: Der Händler (oder die Händlerin) hat sich einfach verspekuliert.Flutsch am
@..7503! Auch der vierte Grund ist durchaus möglich. Kam mir nur nicht in den Sinn, weil von Händler P. als Erwerber die Rede war. Der erscheint mir besonders geschäftstüchtig. Kauft immer gezielt ein, öfter mal auch ein Objekt, das er selbst behalten und nicht weiterverkaufen will. Nicht zu vergessen seine eigenen Auktionen, wo er mit einem satten Plus rechnen kann.
Rhöngeist (geb. 1951) am
Wieder mal ein Highlight von unserem Moderator!
Gestern, eine junge Frau mit einem Bambi aus Keramik.
Colmar als Experte.
Lichter: Mein allerbester Colmar aller Colmare!
Und jetzt????Was soll uns das sagen?Nuntius 0.2 am
...18. 16 dass H. Lichter über variable Ausdrucksweise verfügt, Rhöngeist. Mal was Anderes. Wird doch gewünscht!Flutsch am
05.09., 18:16 Uhr
Wa "uns" das sagen soll, weiß ich nicht. Gehöre ja nicht zur homogenen Gruppe der "Vernünftigen". Mir sagt das: pfiffige Formulierung eines Kompliments, die ich so noch nie gehört habe!Merle (geb. 2000) am
... was das mir sagt: er mag den Colmar. Ich übrigens auch. 😄Irgendwo gelesen, dass sich die Kollegen untereinander gut verstehen. Frau Horz erzählte mal: "zur Arbeit gehen, wäre wie eine Familie besuchen." Das sagt dch viel übers Arbeitsklima aus.User 1642132 am
Rhöngeist 5.9.,18.16, mir sagt das, dass H.Lichter zu seinem Team ein sehr gutes kollegiales und freundschaftliches Verhältnis hat. Hat man schon öfters erkennen können, muss man aber auch erkennen wollen. Auch heute wieder, als er mit dem Experten gescherzt hat oder die Umarmung zum Schluss der Sendung. Gefällt mir.Rhöngeist (geb. 1951) am
@318
Das ging mir auch schon durch die Birne.☺️Rhöngeist (geb. 1951) am
Ja Nuntius,
so kann man es natürlich auch sehen. (Genügend Flexibilität vorausgesetzt!).
Merle (geb. 2000) am
Das war doch heute eine schöne lockere Sendung mit tollen Verrkaufsobjekten. Für jeden Geschmack etwas dabei. Die Schätzpreise wurden alle übertroffen . Besser geht nicht.Nuntius 0.2 am
Merle, Daumen hoch. Nur Positives. ☺️Flutsch am
Ergänze gern Positives: Samstagsendug, 15.15 Uhr gesehen. Unter anderem ein über 200 Jahre alter Ring und eine traumhaft schöne Kette im Angebot. Alles groß von der Kamera gezeigt. Ausführliche Analysen der Experten ohne sinnfreie Unterbrechung von Lichter. Hat nur vernünftige, weiterführende Fragen gestellt. Faire Händlerpreise. Bei der Vorstellung haben einige Verkäufer gleich ihren Vornamen genannt, Duzen lief wie selbstverständlich ab. Völlig "normale", kurze Unterhaltung mit Lichter. Stimmung rundum angenehm.
Gestoppte Zeit vom Ankommen der Verkäufer bis zur Objekt-Präsentation am Experten-Tisch: jeweils rund 8 bis 10 Sekunden. Kritikwürdig? Nichts!
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Merle (geb. 2000) am
Kostnix, dem ist nichts hinzuzufügen.
Nur manchmal steigt man wieder aufs Karussell auf. Warum auch immer. Mal schauen .... Vielleicht drehen sich einige "Aussteiger " ein paar Runden mit.Flutsch am
@Kostnix! Schade, dass Sie die "Unvernünftigen" weiter dezimieren! Verstehe ich aber vollauf. Am Ende Ihres Beitrags finde ich einen Begriff, der mir bisher noch nicht einfiel: "Mission"! Das beschreibt perfekt, worum es einigen "Kritikern" geht, fühlen sich zu einer Mission gegen Lichter berufen! Merkwürdige Aufgabe, die sich Leute da freiwillig stellen.
Stimmt, hatte mich angemeldet, um die "Gegengruppe" zu verstärken. Ist zusehends geschrumpft. "Wirkungsloses" Tun würde ich nicht mal sagen, wenn ich Antworten an mich lese bzw. vor Löschung noch lesen konnte. Alles Gute!User 1642132 am
Willkommen Merle, freundliche User und Userinnen bereichern das Forum und können nie genug sein.Merle (geb. 2000) am
Dankeschon User 1642132. Kritik kann und darf ja auch positiv sein.Flutsch am
06.09., 10:51 Uhr
Haben Sie noch nicht bemerkt, dass ich nicht auf "alle anspringe"? Nur auf diejenigen, die sich besonders respektlos hervortun, um Lichter zu diskreditieren und ihm jeden "Fliegenschiss" anzukreiden. Ich urteile auch nicht über Leute, die den Mund aufmachen, sollen sie ja liebend gern, sondern darüber, WAS aus dem Mund oder der Tastatur rauskommt und WIE das bei mir ankommt!
Dass Sie und andere schon ewig und drei Tage auf einer Anti-Mission sind, ist doch nahezu täglich zu lesen. Fürchte fast, dass Sie um ein Stück "Lebensinhalt" beraubt würden, wenn es anders wäre.
"Worum es einigen Kritikern geht" muss ich mich überhaupt nicht fragen, es ist klar ersichtlich! Zum Glück denkt nicht jeder gleich, gut zu wissen, dem eigenen Hirnstübchen sei tausend Dank!
Stella (geb. 2000) am
Was war das denn für eine abgehackte Begrüßungsshow bei den ersten Verkäuferinnen der heutigen Sendung? Mutter und Tochter mit einer hübschen Dekofigur stellen sich nach der gewohnten Prozedur vor und die Mutter wird schon nach ausführlicher Beschreibung ihres Hobbys, Renovieren, im Wortschwall abgewürgt... Holla, die Waldfee 😳 Anscheinend war dieses Hobby nicht im Interesse des Moderators!?User 1120987 am
Stella, Sie machen sich Gedanken über Firlefanz..... Auch die Sendezeit spielt eine Rolle. Und, hätte sich HL in Ihren Augen, ungebührlich länger unterhalten, wäre es wieder einen Kommentar wert.Stella (geb. 2000) am
Als Firlefanz sehe ich da nicht... MN merkt inzwischen sofort, wer für den Moderator interessant ist und wer nicht! Nur ist es nicht immer so auffällig...User 1810617 (geb. 2000) am
Lt. Verkäufer verbringen diese bei der Expertise ca 1Stunde..
Gesendet werden wieviele Minuten?
Für den Zusammenschnitt ist der Filmeditor zuständig. Sollte mal drüber nachgedacht werden.Nuntius 0.2 am
Stella, ist mir schon öfter aufgefallen. Vielleicht gab es ein Zeichen von der Tegie? Außerdem könnte auchcwas weggeschnitten worden. Es geht immer um klare Zeitvorgaben.
Ist nicht immer H. Lichter " Schuld" . Er ist e i n Rädchen im Getriebe.User 1267503 am
@Zapp
Ich glaube nicht, dass es irgendwem gelingen könnte, die "Plaudertasche" zu stoppen. Dafür redet der "Gastgeber & Moderator" einfach zu gern.Stella (geb. 2000) am
Der Beitrag soll ja nicht böse gegen den Moderator erscheinen! Es ist nur immer wieder klar erkennbar, welche Verkäufer und -geschichten für ihn interessant sind und welche nicht! Im Prinzip sind die privaten Fragen und Erzählungen für die Sendung überhaupt nicht wichtig.... von Interesse ist doch eher nur, woher das Exponat stammt und wie alt es ist!
Die am weitesten verbreitetste Aussage ist doch: "Hat jahrelang in da Schublade bzw. Sonstwo jelejen, kann nu wech", oder, oder, oder.... SO, na dann schaun ma mal... 🤔Merle (geb. 2000) am
Und andere schreiben halt gerne. Nichts hat sich verändert . Seit Jahren Lichter... Lichter. Lichter.. Das was man mittags gesehen und gehört hat, bekommt man hier noch mal aufgewarmt.
Die Sendung hat doch viel mehr zu bietenUser 1642132 am
Stimmt Merle, hier hat sich nichts geändert. Und schrecklich, gestern die Sendung gesehen und heute zu lesen wird hier nochmal jedes einzelne Wort durchgekaut. (So wie jeden Tag) Aber Hauptsache über H.L. hetzen.Stella (geb. 2000) am
Ich denke, Kulenkampf und Lichter kann man nicht vergleichen!Nuntius 0.2 am
Nostalgica 14. 13 Uhr. Teilweise ist LichtersVerhalten Programm. BfR ist nicht seine private Vorstellung, sondern sein Job.
Er hat hohen Respekt vor den Experten und weiß, was er nicht weiß. Auffällig allerdings ist sein kindlicher Stolz, wenn er meint, im Laufe der Jahre etwas gelernt zu haben und dies zum Besten gibt. Bisschen blöd.
Wenn er von " meinen Experten ":oder von " meinen Händlern" spricht( wird ja hier oft mal beanstandet) erinnert mich das an mich😊. Ich spreche auch immer mal wieder von " meinem Deutschkurs" oder von meinen " Teilnehmenden". Ist doch nett. Die denken bestimmt auch" unsere Lehrerin" . Muss ich mal fragen..Flutsch am
05.09.m 14:13 Uhr
Jetzt übernimmt Lichter auch noch den Job des Regisseurs, der dem Kameramann Anweisungen gibt: "Junge, halt mal kurz aufs Objekt, drei Meter Abstand und höchstens zwei Sekunden lang. Dann gleich Zoom auf mich, Schokoladenseite, achte drauf, dass ich was kaue. Zuletzt Schwenk auf mein Hinterteil, wie ich das Kärtchen rausziehe. Wie immer, kennst du ja."
Langsam aber sicher kann ich über so manches hier fast lachen!Stella (geb. 2000) am
Ganz genau, Nostalgica.... Das kann ruhig so beschrieben werden und, wie ich meinte, bei dem einen VK ausführlich und was nicht passt, wird abgehackt!Merle (geb. 2000) am
@Nostalgica, Lichter wird in den Vordergrund geschoben. Mir wäre auch lieber, die Kamera wäre länger auf die Exponate gerichtet. Mich fragt aber niemand. :-(.
Trotzdem finde ich die Sendung sehenswert.
Heute wieder ganz besonders.
Es fing schon mit dem Bambi an. Da habe ich mich so gefreut für die junge Dame und auch für die Großeltern, die vom Erlös profitieren werden.
Auch die Geschichte um den Schrankkoffer war sooo schön und erst der Erlös.
Das sind die Geschichten, die für mich im Vordergrund stehen. Viele glückliche Verkäufer. Lockere Atmosphäre wohin man schaut.
Wie schon oft zu lesen und auch nachvollziehbar, was der Cutter aus dem aufgezeichneten Material macht. Bei der Begrüßung und auch im Händlerraum kommt vieles abgehackt rüber. Man bekommt doch nur einen Bruchteil der Expertise und auch später bei den Verkaufsverhandlungen im Händleraum mit. Deshalb von mir keine Spekulationen.
Ich finde manche Kritik deshalb unangebracht und überzogen
Ist meine persönliche Meinung.Nuntius 0.2 am
Stella, wahrscheinlich ist es von der Regie vorgegeben, eine Vorstellungsrunde einzubauen, während der Experte vermeintlich zum ersten Mal das Produkt begutachtet.
Und er kann auch nicht endlos sprechen, weil die Sendung klare Zeitvorgaben hat.
Was mir auch nicht gefällt ist, wenn H. Lichter Verkäufer unterschiedlich freundlich und zuvorkommend begrüßt.
Nuntius 0.2 am
An ...318. Mh. Zu meinem Profilnamen: da mein Familienname mit einem - us endet, rutschte Nuntius in mein Unter-/ Bewusstsein....die Bedeutung selbst ist fern meines wirklichen Lebens ( andere Glaubensrichtung, männlich, traditionell, etc)...verrät per se nichts über mich. Ähnlich abstrakt wie ...318. Aber vielleicht einfach zu merken.Micki am
Schätzen - Bieten - Bangen ist mal eine Alternative.User 1349817 am
Zu den beiden Schwagern mit den Stativ:
Bei der Expertise des Stativs war Onkel Hotte sowas von „dröbber“! Herr Deutschmanneck konnte keinen einzigen Satz zu Ende bringen, ohne dass der sogenannte Moderator ihm mit irgendwelchen Albernheiten oder dummen Kommentaren ins Wort gefallen ist. Mehrmals musste Herr Deutschmanneck ansetzen, konnte seine Expertise aber nicht zu Ende bringen oder wichtige Sätze beenden. Schade, ich fand das Objekt interessant und nicht ob zwei Schwager mit zwei Schwestern verheiratet sind. Was ja auch nicht ungewöhnlich ist, sonst wären sie ja nicht Schwager! Onkel Hotte konnte es nicht glauben…..Stella (geb. 2000) am
Oh ja, diese Aktion fand ich auch ziemlich "dröbber" ... ☺️Nuntius 0.2 am
Unmöchlicher Typ, dieser Lichter. Furchba.
Ja, in einem solchen Fall bin ich ganz d' accord, ...817. Alles andere ist allerdings" Firlefanz". Viel Lichter Kritik ist inzwischen inflationär und ohne Nachdenken geäußert. Da fallen die wirklich negativen Verhaltensweisen regelrecht unter" ferner liefen...".
Stella (geb. 2000) am
Ich finde es bedenklich, wenn nach einer angemessenen Expertise im Händlerraum nach Erreichen des Preises immer noch durch den einen oder anderen Verkäufer um mehr Geld herumgebettelt wird, weil Beträge besser teilbar wären oder diverse Enkelkinder zu berücksichtigen sind oder, oder, oder! Mir wäre sowas peinlich...Stella (geb. 2000) am
Ganz genau, Nostalgica und Kuckucksei... Manchmal ist es auch so, dass wirklich wertvolle und wunderschöne Schmuckstücke von den Händlern versucht werden, mit wenig Geld erworben zu werden und andererseits für manch einen Technikschrott oder abgeranzten Möbelstück(e) viel Geld bezahlt wird.... 😱Nuntius 0.2 am
Ja, das fällt mir auch schon lange auf: die Verkäufer machen oft nicht von wichtigen Informationen durch die Experten Gebrauch. Warum machen sie sich keine Notizen? Dürfen sie das nicht? Wirklich schade.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)
