Kommentare 451–460 von 4576

  • (geb. 2000) am

    Auch wenn das Brillantarmband nicht alltagstauglich war, hätte ich es nicht verkauft. Es war ein teures Geschenk von den Schwiegergroßeltern zur Hochzeit. Ich hätte es als Notgroschen behalten. Dem Ehemann war das auch unangenehm. Es war ein Geschenk aus seiner Familie, das so einfach zu Geld gemacht wurde für Urlaube. .
    Solche Geschichten mag ich weniger.
    Ich hätte das nicht übers Herz gebracht.
    Ist aber nur meine Meinung.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • am

        Unser außerordentlicher Kunstkenner, H.L., erkannte in dem schönen, bunten Landschafts-/Dorfbild Surrealismus......., dass ist doch mal eine Expertise ; ))

        Das Bild, Öl auf Leinwand, gefiel mir am besten und auch die Händler wussten es zu würdigen.
        Für die "Lieblingsstücke" wird die Zeit am Expertentisch ja gekürzt, um die Meinungen der Händler und Experten zu zeigen. Da schneidet man dann H.L. "Expertisen" raus, um die Leute nicht zu verwirren....
    • am

      Herr Lichter ist ganz versessen auf ein DU. Seltsam nur, dass er beinahe nie die Verkäufer mit einem Handschalg begrüßt oder verabschietet. ???
      • am

        Würde er jeden Verkäufer mit Handschlag begrüßen, gäbe es ein fürchterliches Palaver im Forum. Ich möchte die Fantasien nicht aufzählen.
      • (geb. 1951) am

        @User 511 10:50 Uhr
        Stimmt. Es fällt außerdem auf, das Horst, um es mal flapsig auszudrücken, trotz des "Du"-Zwanges, das "Du" in der weiteren Konversation mit den Verkäufern fast nie anwendet!
        Beispiel:
        Beim Schmuckstück: Geschenkt bekommen????, oder bei der Begrüßung:
        Name?, Beruf?, Hobbys-Leidenschaften??, Kinder, wenn ja, wie viele???......oder geplant????
        Wozu dann das ganze Geduze???
        (Ich hoffe, das fällt noch unter sachliche Kritik)!
        Außerdem spricht er nur in höchst seltenen Fällen die Verkäufer mit dem Vornamen an.

        Grüße an ALLE die hier mitschreiben.
        Rhöngeist
      • am

        @1606511

        Auch werden die Verkäufer und Verkäuferinnen im weiteren Verlauf der Aufzeichnung nur noch in sehr seltenen Fällen mit ihrem Vornamen angesprochen. Aber klar, der Vorname spielt nur beim Begrüßungsakt eine Rolle, weil der Vorname der Schlüssel zum DU ist – und hin und wieder zur Nachfrage nach der Herkunft des Namens (und des Verkaufenden) dient.

        Vielleicht ist es aber schlicht und einfach so, dass der "Moderator & Gastgeber" den Vornamen meist einfach nicht abspeichert und insofern auch nicht wieder abrufen kann. Getreu dem Motto, Vornamen sind eh' wie "Schall und Rauch".
      • am

        Vermute ich auch...503. Vornamen von x Personen pro Tag abspeichern können wohl nur Gedächtniskünstler .
      • am

        Ich grüße zurück. Horst ist nicht mehr der Jüngste, er betont das immer selbst.
        Es wäre auch für Jüngere nicht einfach, täglich die vielen fremden Namen zu behalten.
      • am

        Heute begrüßt Horst Verkäufer mit Handschlag, Nuntius, zumindest die Prommis. Die brauch er auch nicht nach dem Namen fragen, die kennt er. Er muss sich auch nicht vorstellen, denn wer kennt nicht den Horst von BfR. Er ist ja jetzt prominent.
        Er müsste sich nie vorstellen.
    • (geb. 2000) am

      Was war das doch für ein beeindruckendes Armband mit Drachenkopf! Ich bin immer wieder begeistert darüber, was für tolle Schmuckstücke es zwischen Himmel und Erde gibt!
      • am

        Bin ganz Ihrer Meinung Stella.
        Genau so wie die süsse Mopsbrosche vor einigen Tagen ein echtes Highlight !
        (Zum Glück bin ich nicht habgierig 😉)
      • (geb. 2000) am

        Danke.... 😊
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • (geb. 2000) am

        Kuckucksei, immer wieder werden Bilder von Uecker angeboten. Zuletzt auch in einer Abendsendung
        Ich kann damit leider nix anfangen. Ist nicht mein Geschmack.
        Mein Papa hat immer gesagt:
        "ist allles Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife.
      • am

        Es heißt ja immer, über Kunst kann man nicht streiten, aber hier im Forum bezweifel ich das ; ))

        Ich finde es immer ziemlich übertrieben dieses "Oh, ein Uecker!", "Oh, ein Picasso!", "Oh, ein Weiwei", etc.pp. Ich kann mit diesen "Kunstwerken" und den Hype drumherum nichts anfangen. Wenn irgendwo ein Strichmännchen oder 2 Pinselstriche sind und immense Summen über den Tisch gehen, nur wegen einem Namen.
      • am

        @BfR

        Kreativität wird manchmal belohnt. Das ist sicher richtig, auch wenn die Belohnung nicht unbedingt in jedem Falle bei dem Künstler oder der Künstlerin ankommt. Manchmal ist aber auch nur eine Idee, die sich lohnt.
      • (geb. 1951) am

        @ Dr. Z 10:43 Uhr
        Genauso ist es!!!! Wenn man sich die bis zu 40000 Jahre alten Höhlenzeichnungen der Jungsteinzeit ansieht, so sieht es so aus, als wenn es in der Geschichte der Menschheit keinen kulturellen Fortschritt gegeben hat. (Die alten "Meister" mal explizit ausgenommen)! Kunst kommt ja angeblich von "Könnnen".
        Diese Ah und oh scheint mehr auf ein komisches "dabei sein wollen" zu schließen.
      • am

        Für die "Nagelwerke" von Günther Uecker fehlt mir wahrscheinlich das entsprechende Kunstverständnis. Ich mag Bilder, aber eine ganz andere Richtung und finde jedes vorgestellte Gemälde bei BfR interessant. Einige finde ich besonders schön.
      • am

        Vor allem, wenn da ein wunderschön gemaltes Bild von einem Könner auftaucht und für 500,00 € verscherbelt wird und ein Gekritzel, dass jeder Schimpanse hinbekommt für 2000,00 € oder mehr. Ärgerlich!
      • am

        Liebes Kuckucksei, natürlich sehen das Künstler ganz anders.
        Würde mich schon interessieren, was er mit seinen Nägeln ausdrücken möchte, außer das es Nägel sind....

        Wenn man Kunst aber erst erklären oder deuten muss, wird es für mich komisch.
        Könnte jetzt auch 2 kämpfende Dinge malen und behaupten, ich stelle damit die hier agierenden Foristen dar. Jaaa...., .... toll...?!, und weiter?
        Die "Geldanlage" ist ja das Ätzende dabei (natürlich nicht für den "Künstler"!).
        Da wird alles dafür hochgehypt("Sie müssen unbedingt einen Uecker in Ihrer Sammlung aufnehmen! Der steigt im Wert!"). Vielleicht aber auch nicht?
        Dann haben wir nur noch Farbe auf Papier.....
      • (geb. 2000) am

        So wird es sein Kuckucksei. Ich möchte auch nicht die Werke eines Künstlers herabsetzen.Das wollte ich nochmal betonen. Nur wenn ich mir was kaufe, egal ob Schmuck, Kunst oder Mode muss es auch meinen Geschmack treffen. Ich muss dann auch Freude daran haben.
    • am

      Horst war beleidigt. Sonst wäre er ein super Schauspieler und das denke ich nicht. Er hat sich bei HRZ entschuldigt, das ganze war kein Spiel
      Horst wird sich selbst ägern wenn er sich das alles nochmal anguckt.
      • am

        Sollten man manchen hier im Forum glauben, dann sind alle Protagonisten ganz klasse, nur die Regie und die Cutter sind schuld, wenn das nicht so rüber kommt.
        Die "Drehbücher" würde ich auch gerne sehen...:))
        Die gibt es nur bei den dämlichen Vorspannen. Upps, ich habe schon wieder "dämlich" geschrieben und die Vorspanne diskriminiert......
      • (geb. 2000) am

        Durchblicker , na dann war er beleidigt. Frau Dr. hatte ja nicht so ganz unrecht. Der Moderator quasselt ja auch gerne. Ich übrigens auch.
        Werde auch schon mal von meinen Freunden und Kollegen liebevoll gebremst. Ich habe auch das Glück ganz liebe Kollegen um mich herum zu haben. Da kann man schon mal was loswerden, ohne gleich anzuecken.
        Bei BfR ist es doch ähnlich. Immer wieder zu lesen, wie gut sich die Kollegen untereinander verstehen. Sogar Freundschaften sind entstanden. Sven hat das mehrmals betont, wie gut er sich mit Lichter versteht.
        Ich interpretiere in so ein Geplänkel nichts hinein. Ich gucke wegen der Raritäten und da bin ich immer wieder begeistert, was man nach all den Jahren oft noch zu sehen bekommt.
        Wenn dann noch eine schöne Geschichte dazu erzählt wird und eine informative Expertise erfolgt, bin ich restlos zufrieden.
      • am

        @Dr.Z

        Derartige Vorspänne (neudeutsch: "TV-Show-Opener" oder "INTRO") habe ich als Kind auch gerne gesehen. So erinnere ich mich noch gut an folgenden Spruch: "Kommt liebe Kinder, gebt fein acht, ich hab' Euch etwas mitgebracht."
      • (geb. 2000) am

        Sorry, Nostalciga möchte da nicht widersprechen. Ich hab' nur einige Protagonisten schon in anderen Sendungen (Talkshows und Quizsendungen) gesehen und da kam immer mal das Gesprach auf BfR. Ausnahmslos und auch unabhängig voneinander wurde immer wieder erwähnt wie angenehm es am Set zugeht. Warum sollte eine Frau Dr. und andere Protagonisten lügen?
      • am

        @ 503
        Ach, unser "West"-Sandmann! Den fand ich viel besser als den Ostzwerg.
        @ Kuckucksei
        Finde auch, dass diese durchgemixten "Vorankündigungen" die Spannung nehmen.
        Blöder Einfall der Verantwortlichen. Aber was will man erwarten von Leuten, die einen Dampfplauderer als "Host" einsetzen.
      • (geb. 2000) am

        Dr. Z. Alle Protagonisten sind klasse? Habe ich hier noch nicht gelesen. Nur sind einige User der Meinung, dass durch die starke Kürzung beim Schnitt nicht alles Gesagte so genau herüberkommt. Ich gehöre da auch dazu. Deshalb halte ich mich mit Aussagen zurück. Erst recht interpretiere ich nix rein.
      • am

        Hallo Kuckucksei, ich bekam nicht den Eindruck dass ‘503’ ein Fan von den Vorspännen bei BfR ist….Hin und wieder sollte man vielleicht bisschen ‘zwischen den Zeilen’ durchlesen???
        Ich musste jedenfalls schmunzeln 😉
        LG
      • (geb. 2000) am

        Ist doch okay Kuckucksei. Ich habe nur unter streichen wollen, dass auch Freundschaften unter Kollegen entstehen können. Mir geht rs im Berufsleben ähnlich. Und warum sollten Protagonisten irgendwas erzählen was nicht so stimmen soll. Und da habe auch halt nette Geschichten gehört, denen ich Glauben schenke.
        Ich habe immer das Gefühl , dass positive Statements nicht gut ankommen und ich mich dafür entschuldigen muss.Ich sehe halt auch Licht und nicht nur Schatten.
        Deshalb mache ich jetzt mal eine Pause und geniese die Raritäten.
        Ganz verschwinden werde ich nicht, so wieviele User es vor mir getan haben. Zuletzt wieder BfR, der alle Kommentare gelöscht hat.
    • am

      Seit gestern bin ich ein großer Fan von Frau Dr. R.-Z.!
      Und wie zu erwarten, reagierte H.L. beleidigt wie ein kleines Kind.
      Soooo peinlich.

      Händler Julian schaut wohl nie in den Spiegel. Mit der Mütze sieht er total dämlich aus.
      Auch zeigt er uns in kurzen Hosen gerne seine braungebrannten Storchenbeine.
      Männer, die außerhalb ihres Gartens oder an einem Pool oder Gewässer in kurzen Hosen rumlaufen, nehme ich nicht für voll bzw. nicht ernst. Im TV für Millionen Augen noch schlimmer. Kleine Jungs haben sich früher tierisch auf ihre erste lange Hose gefreut, weil sie dann als "erwachsener" galten.
      Tja, heutzutage wird einem auch alles "präsentiert", das man gar nicht sehen will,
      weil es einem eine gewisse Übelkeit verursacht.
      • (geb. 1951) am

        @ dr.Z

        Zum ertsen Absatz:
        Was ist denn vorgefallen? Habe die Folge leider nicht gesehen.

        Zum zweiten Absatz:
        Noch gewöhnungsbedürtiger finde ich oft das Outfit von Fabian Carl. (Mit dem Nasenpopelting und den riesigen Löchern in den Ohren. (Mit diesen hätte Donald Trump bei dem fiesen Attentat nicht mal einen Streifschuß erhalten.
      • am

        Seit Freitag bin ich wieder der größte Fan von Horst Lichter!
        Einfach großartig, mit welcher Selbstironie er auf Frau Dr. R-Z reagiert hat. Damit hat er einmal mehr in aller Öffentlichkeit bewiesen, wie viel Humor er hat.

        Hunderttausend Männer auf dem Oktoberfest werden nach dem Kommentar von Dr.Z ihre Lederhosen ablegen und sie gegen lange Hosen eintauschen. Und der ganze Markt für traditionelle Männertracht bricht zusammen.
      • (geb. 2000) am

        Ist doch alles nur Show. Wenn das nicht vorher abgesprochen war zwischen Lichter und Frau Doktor. Es ist halt eine leichte Unterhaltungssendung.
        Und über Kleidung lässt sich nicht streiten. Gibt wohl auch keine Kleiderordnung bei BfR.
        Aber dämlich sah Julian nicht aus. Ihm stand die Mütze. Passte nur eher auf den Fischmarkt. Da bekommt man Schlimmeres im Fersehen zu sehen.
        Aber was solls, Geschmäcker sind verschieden.
        Bei mir kommt es es nicht auf die Kleidungstil an. Da ziehe ich andere Eigenschaften vor.
      • am

        Dr.Z Hört diese Meckerei über Kleidung, Gespräche usf.... denn nie auf? Im Hochsommer ist es doch durchaus normal, dass Männer in kurzen Hosen zu sehen sind. Was ist daran nun wieder verwerflich? Tja, die Todsünden der Anderen..... Ob die Beine zu dünn sind, eine Mütze getragen wird, der Schnäuzer nicht passt, ach, warum sind Sie soooooo spiessig? Danach dürfte man sich kaum noch ein Programm anschauen, oder Sie schreiben einen Dress-Code vor.
        Einfach lächerlich, Ihr Kommentar!
      • am

        Ich finde auch, das zwischen H.Lichter und Frau Doktor war nicht ernst gemeint, gehört alles zur Show und Humor haben sicher beide. Schätze beide so klug ein, das Ernstgemeintes nicht vor der Kamera ausgetragen wird.
      • am

        @Merle

        Ich habe mich gefragt, wie denn so eine vermeintliche „Absprache“ in diesem Falle abgelaufen sein könnte. Hier ein mögliches Szenario:

        H.L.: „Allerliebste Heide, ich steh‘ mächtig unter Druck. Ich soll nachher mal wieder was aus den guten, alten Zeiten erzählen.“
        Frau Doktor: „Wenn Du meinst Horst. Hast Du schon eine Idee?“
        H.L.: „Ja, vielleicht was vom Lagerfeuerchen. Das kommt immer gut an und da sitze ich heute noch ganz gerne. Du musst mich aber rechtzeitig und auf witzige Art und Weise unterbrechen. Ich verspreche Dir dafür, nur noch zu antworten, wenn ich gefragt werde.“
        Frau Doktor: „Horst, ich nehm‘ Dich beim Wort!“
      • (geb. 2000) am

        1267593, die beiden stehen doch seit Jahren gemeinsam vor der Kamera und jeder kennt die Macken des anderen. Da ist es doch ein Leichtes mal aus so einer Situation was herauszuholen. Ich fand es jedenfalls lustig und keineswegs peinlich. Egal ob vorher abgesprochen oder aus der Situation herausgeholt. Bei Letzeren umso besser.
        Horst Lichter mal sprachlos, warum nicht.
        Die beiden verstehen sich. Oft posten die beiden lustige Selfies.
      • am

        Bravo Tante Erna, 30.09.,19.47
      • (geb. 1951) am

        @Kuckucksei 10:54 Uhr
        vielen Dank. das Beste verpasst man, leider....
      • am

        Nostalgica, meine Kritik oder Meckerei hört auf, wenn endlich mal eine nicht auf Personen bezogene Beleidigung stattfinden sollte.
      • am

        Kuckucksei Ich komme nicht wieder "in Fahrt", denn wenn Sie mal etliche Kommentare von mir gelesen hätten-allerdings schon länger her-werden Sie feststellen, dass ich mich damals schon gegen unangemessene Kommentare einiger User zu wehren versucht habe.
        Leider sind einige Kommentare nicht gesendet worden, dafür steht eine andere Person im Interesse der Redaktion und kann den grössten Blödsinn schreiben.... Aber man kann es halt nicht ändern.... Boshaftigkeit gehört wohl z um Wohlfühlen....
      • am

        Tante Erna, An- und Verkauf von Waren? Ja. In einer ehemaligen Fabrikhalle? Ja.
        Da findest du, man sollte sich anpassen und legere Kleidung tragen?
        Lass das bloß nicht das ZDF hören.
        Die Fabrikhalle ist schön ausgebaut und kann sich sehen lassen. Verkäufer und Händler und vor allem die Experten sind fast immer gut angezogen. Alle wissen, dass die Kamera auf sie gerichtet ist.
        Es gibt sogar nicht wenige Nobellokale, die aus alten Scheunen und Fabriken entstanden sind. Das kannst du oft in Mecklenburg sehen.
        Männer in kurzen Hosen können gut aussehen, aber manchmal sollten sie es lieber bleiben lassen, meinst du nicht auch? Aber das ist ihre Sache. Storchenbeine sind für mich keine Beleidigung, das hört man öfters, genau wie stramme Wadln, und ist nie verächtlich gemeint, bloß spaßig. Kein Mensch ist vollkommen und die Menschen werten, das kannst du ihnen nicht verbieten.
        Julian kann nicht dämlich aussehen, nur komisch oder ungewohnt. Er hat sich halt gefallen.. Können wir uns darauf einigen?
      • am

        Ach Nostalgica,

        Es gibt hier nun mal einige die meinen ‘SICH gegen unangemessene Kommentare’ wehren zu müssen.
        Wie angemessen sind eigentlich die Beleidigungen anderer User gegenüber?
        Vielleicht sollte sich da mancher auch mal an der eigenen Nase fassen….
      • am

        Kuckucksei keine Entschuldigung nötig! Hier im Forum geht manches drunter und drüber.... aber es ist müssig, weiteres zu schreiben. Hauptsache, einige User suhlen sich wohlig in ihren Statements. Und immer wieder die gleiche Leier....
        Ein schönes Wo-Ende!
    • (geb. 1962) am

      Ich schaue es nicht mehr so oft, wer ist eigentlich der neue Händler mit der dunklen Brille  ?
      Hab bis heute seinen Namen noch nicht verstanden...
      Erinnerte mich anfangs irgendwie an Andrea Boccelli...
      • am

        Kuckucksei, A.Guedes ist am Amazonas im Urwald aufgewachsen. Hat sich sehr erfolgreich "hochgearbeitet". Ein sehr stiller, intelligenter Mann.
      • (geb. 2000) am

        1120987, den Werdegang habe ich auch gelesen. Hut ab! Tut der Sendung gut.
    • (geb. 1955) am

      Das Gebrrummel von Onkel Hotte soll nur Unterstreichen dass die Expertise für ihn gemacht wird und er es bisher verstanden hat.
      • am

        Hallo Onkel Kloster. Gebrummel? Muss ich mal die Ohren spitzen. Bin aber nicht so pingelig. Nur bei Bösartigkeit.
      • (geb. 2000) am

        Und wie hat Ihnen die Sendung gefallen, Kloster?
        Für jeden Geschmack etwas dabei.
        Der wunderschöne Barschrank, edler Schmuck, das Bild u.v.m..
        Obwohl ich oft nicht nachvollziehen kann, warum manche Erbstücke weggegeben werden.
        Auch die Verkäufer waren zufrieden, besonders Laurens, der für seine Comics noch ein extraTaschengeld von Christian bekam. Schöne Geste.
        Auch das Geplänkel zwischen Frau Dr. R. Z. und Lichter, den sie zum zuhören ermahnte, war spaßig. Die Experten und Händler wieder gut aufgelegt.
        Mir hat due Sendung gefallen.
      • (geb. 2000) am

        Egal ob Show oder Ernst. Ich fand es lustig.
        Vielleicht hat er daraus was gelernt.
      • (geb. 2000) am

        Heute hat mir der Umhang aus der Qing-Dynastie und die Geschichte darüber gefallen.
        Immer wieder Raritäten die ich so noch nicht gesehen habe.
    • (geb. 2000) am

      Ein Mops im Brilliantenrahmen sucht ein neues zuhause. Für 650€ kam er in gute Hände .
      Lisa ist hin und weg. 😉
      • am

        War schon zu Beginn klar, dass Lisa diesen Mops unbedingt haben möchte. Gefällt mir, wie sie sich über besondere Käufe freuen kann.
      • am

        Hat Lisa in höchsten Tönen laut jubiliert?
      • am

        Merle

        Das war wirklich mal eine ganz ganz tolle Brosche! Mir gefällt längst nicht alles am gezeigten Schmuck, aber die hat es mir angetan… Auch wenn ich nicht unbedingt ein ‘Mops-Fan’ bin.
        Lustig fand ich auch den Kommentar der (netten) Dame:

        Bei Lisa ist sie in guten Händen (da sind sie wieder mal) und wenn sie sie verkauft, dann sicher auch an gute Leute die ihr was wert sind
      • am

        Haha, Nuntius! Ja, Lisa hat in soo hohen Tönen jubiliert, dass es fast schädlich für unsere Ohren war 🤣

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App