Kommentare 2661–2670 von 4370

  • (geb. 2000) am

    Wenn man schon die ausgefallene und kindische Aussprache des Augenkneifers kritisiert, dann bitte auch authentisch. Der Lichter spricht nicht von einem Hallöchen, sondern von einem Hallöööschen. Ergo er macht aus einem ch immer ein sch. Deshalb hört sich seine Aussprache wohl auch so beschaulich an.
    • am

      Tja, das ch wird hier zum sch. Gehört zum Dialekt.
  • am

    Schön an der Sendung ist vor allem dass die Verkäufer endlich in den verdienten Urlaub fahren können.
    • am

      Habe mich jetzt auch angemeldet. Verfolge dieses Forum schon lange, schaue auch ab und zu mal die Sendung, meistens in der Mediathek. Kann dem HL sein Gelaber nicht mehr hören. Und die Aussage, mit dem Erlös in Urlaub zu fahren ist lächerlich.
      Möchte mal wissen wie weit die Verkäufer damit kommen.
  • am

    Den Experten fragte Lichter bei einem Zigarettenetui (das er natürlich als ZigarettenDÖSCHEN bezeichnete)ob die Gravuren graviert wurden oder ob das maschinell gemacht wurde.Ich denke selbst wenn Gravuren mit einer Maschine "gemacht" werden,sind sie graviert worden.Flachzange!
    • am

      Genau, so steht's im Drehbuch.
    • am

      Dann ists ein Sch..._Drehbuch
    • am

      Dvb hören Sie doch endlich mal auf,laufende Meter Behauptungen aufzustellen,ohne sie zu beweisen!Entweder Sie haben Insiderwissen (woher auch immer),dann sollten Sie die anderen Foristen daran teilhaben lassen.Wenn Sie das nicht können,muss man annehmen,Sie wollen sich nur wichtig tun.
    • (geb. 2000) am

      Diana_von_baden schrieb am 22.10.2019, 10.43 Uhr:

      Welches Drehbuch??? Seit Jahren ist alles Tag für Tag derselbe Ablauf, dieselben Sprüche, dasselbe Geschwätz, da jetz rübba, bitteschön, dankeschön, hau mal einen raus, hallööschen usw. usw.
      Kannst mal erklären für was da ein Drehbuch gebraucht wird?
  • am

    Ich frage mich ernsthaft was der alte Ludwig da noch will. „Ja wo habens des denn her?“ Immer die gleiche dumme Frage. Als Antwort sollte mal einer aus Spaß sagen, „hab grad einen Antiladen überfallen.“ Der würde schön blöd dreinschauen. Der gibt schnell ein niedriges unrealistisches Gebot ab, damit er auch mal ein Gebot abgegeben hat und das warst dann auch schon. Danach kommt schweigen oder „ich warte noch“ und dann kommt „da bin ich raus“ auch wenn er gar nicht drin war.
    Auch die Expertisen von dem KFZ-Mechaniker Sven sind eine Katastrophe. Okay, er präsentiert lediglich und labert Müll. Die eigentlichen Expertisen werden schon in dem Zeitraum von einem halben Jahr seit der Anmeldung gemacht. Bei den Sachen bei denen ich mich seit über 25 Jahren auskenne redet er nur Blödsinn. Nun denke ich mir, das wird bei anderen Sachen von denen ich keine oder nur wenig Ahnung habe, auch nicht anders sein.
    Über Lichter und Waldi kann man geteilter Meinung sein, aber das ist nun mal TV, von daher würde ich sagen, alles gut. Waldi mochte ich am Anfang gar nicht, heute ist er mir noch am natürlichsten. Er ist sich für nichts zu Schade und gibt auch zu wenn er keine Ahnung hat. Bei dem alten Ludwig ist viel Raten dabei, hin und wieder trifft er auch mal ein Datum.
    • am

      Hallo Masa
      Dein Beitrag super. Ich seh das genauso.
      Ludwig muß weg. Was mich auch stört, daß die Leute vor den Händlern alles offenbaren müssen.
      Das wäre so ,wenn ich bei ALDI beim bezahlen sagen müßte für was ich Einkauf, wer daß ißt , wo ich das Geld her habe, wer zum Essen kommt, und warum.
      Was geht es den 4 Händlern an was wieso warum weshalb. Einfach nur furchtbar.
      Aber der Sender reagiert nicht.
  • am

    Da kann man nur noch staunen, auf welche kuriosen - sprich für mich sehr dümmliche - Gedanken der Lichter kommt - Da wird doch ein Verkäufer nach den Falten im Gesicht beurteilt!
    "Mein lieber Herr Gesangsverein" - was geht es diesen Hampelmann eigentlich an, wo die Verkäufer im Urlaub waren, um dann zu beurteilen: Dann ist es gut! Was hat das noch mit "Bares für Rares" zu tun. Außerdem werden seine Nachfragen an die sog. Experten auch immer dümmer. Aber was kann man schon erwarten - bei bfr. Besser wäre doch biar - Beschiss in allen Richtungen!
    • am

      Das gehört alles zu dieser Art Show.
    • am

      Schon klar - was anderes kann man von diesem - in Ablehnung an seine eigenen Worte (Steh-Rümmchen) - "Schwatz-Dümmchen" wohl auch nicht erwarten.
  • am

    Ein Verkäufer bot heute ein Kindersitzmöbel englischer Produktion in Form eines Esels an.Lichter tönte nach einer Sitzprobe :"Am liebsten würde ich ihn kaufen,dann hätte meine Frau 2 Esel zu Hause" Ich könnte sofort bestätigen.Einen aus Leder und einen saudummen.Beim nächstem Verkäufer stellte er das gleich unter Beweis,mit dem Satz :"Erzählen Sie mich `n bischen wat daröbber.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Hans Muff, ich spreche in keinster Weise Verbote aus, sondern äußere meine Meinung. Es wird m. E. ja nach gefühlt jeder Sendung mit der Lupe gesucht( alles bildlich gemeint) , was denn Herr Lichter schon wieder gesagt hat, was erwähnenswert wäre. Daher fand ich zu Teilen den Kommentar von Masa " erfrischend", da sie Herrn Lichter und Walter( Nachname?) Nur so nebenbei erwähnt und sie ok findet.
      • am

        Wie komme ich darauf? So passierts, wenn man ungenau liest und dann Falsches unterstellt. Pardon also.
        ,
      • am

        Hans Muff, meine Antwort ist wahrscheinlich auf die nächste Seite gerutscht.
    • am

      Was läuft da falsch?
      Da versteigertsich doch Julian auf die Aussage: Ein Führerschein der Klasse B kostet 1200 €, ersollte mal im Internet schauen. Dort findet man Werte von mind. 1500 €. auf der sicheren Seite ist man mit 2000€. Irgendwie sehe ich da erhebliche Differenzen. Ob er das bei seinen Verkäufen auch so handhabt? Wenn da ein Käufer dann sagt ich gebe statt der gewünschten 1500€ 1200€. Das reicht auch. Er ist dann bestimmt einverstanden!
      • (geb. 1950) am

        zu 612 17.der 16:03 Uhr
        das grenzt ja fast an Betrug , ne Frau mit 80 jahren so abzuservieren , Diese Gaunerstückchen häufen
        sich doch fast täglich und das unter den Augen von fast " 7 Millionen , plus 1 Zusehern " . Traurig , den die Frau kennt noch die Kriegszeiten und weis wieviel man malochen muß und sich alles vom Mund absparen , um sich sowas zu leisten und evtl. als Altersvorsorge herzunehmen .das gesparte aus diesen Zeiten wollte sie nun im Enkelberich abtreten ." Julian schäm Dich " und ich hoffe Deine Geldgier bleibt dir mal im Halse stecken , denn das war zum wiederholten male die gleiche Spitzbüberei.
    • am

      Unmöglich bei Goldschmuck, wenn die Händler unterhalb des Goldpreises beginnen zu bieten.
      • am

        Es gibt keinen vorgeschriebenen Altgoldwert, jeder kann anbieten es er bereit ist zu bezahlen.
      • am

        Dvb wenn man keine Ahnung hat,sollte man schweigen.Den täglichen Goldpreis kann man dem Internet entnehmen.Jeder kann auf Grund der PUNZE (Lichters Lieblingswort) und des Gewichtes des zu verkaufenden Artikels den Goldwert errechnen.Dazu dividiert (teilt) man das Gewicht durch 1000 und multipliziert (mal nehmen) mit dem gestempeltem Wert (Punze) z.B.333. Dann erhält man das Gewicht des Reingoldes (nicht zu verwechseln mit Rheingold).Dieses wird dann wiederum mit dem Tages-Goldpreis multipliziert (mal genommen).So erhält man den von den Experten oft erwähnten Goldpreis!
      • am

        Es geht hier um den Altgoldert und dieser ist nirgendwo festgesetzt.
      • am

        Auch Heides und Wendelas Lieblingswort.
      • am

        Mein Gott,die müssen als Expertinnen natürlich über die Punze wegen Goldanteil und Herkunft reden.Das gehört dazu.Die ständigen dämlichen Fragen Lichters :"Ist das auch g e p u n z t )" Ist also völlig überflüssig.Ich warte schon auf den Tag,an dem er fragt :"Hat ihr Schmuckstück auch ein PÜNZCHEN?" Wäre doch mal was Anderes.
      • am

        @ Nuntius Sie haben 100%tig Recht.Dvb versteht nicht,dass Sie vom Goldpreis reden und nicht von Altgold.Der Goldpreis lässt sich auch aus Altgold berechnen,nichts anderes machen die Expertinnen,wenn sie dem Verkäufer den Goldpreis mitteilen.Ich glaube,das haben Sie auch gemeint?!
      • am

        @ Nuntius noch eine Ergänzung ,oft vergessen die Verkäufer gleich zu Anfang den Goldpreis zu benennen.Aber wenn sie es tun und von der Ganovenriege hinter dem Tresen wird unter dem Goldpreis angefangen zu bieten,dann ist das eine Frechheit.Wenn die Verkäufer dann unter dem Goldpreis verkaufen,sind sie einfach dumm.
      • am

        Die Händler müssen wiegen was sie ja auch ab und zu tun. Aber manchmal eben nicht und bieten ganz unverschämt niedrig.
      • am

        Dvb Sie haben Recht der Altgoldert ist nirgend wo festgesetzt.Aber offensichtlich haben Sie nicht verstanden,dass von jeder Art Altgoldes sich der "wahre" Goldwert errechnen lässt.Mit diesem Wissen werden die Verkäufer fast immer von den Experten ausgestattet.
    • am

      @ Nuntius
      Ok, kann man drüber streiten.

      Ist genauso wie: „Ich würde sagen“.

      Wie, ich würde sagen ? Soll er es doch einfach sagen ! Der Verkäufer steht doch neben ihm.

      Und mit Sicherheit ist noch kein Verkäufer mit dem Wunsch nach Weihnachtsgebäck in der Sendung erschienen. Ob zum 1. oder 20. Mal.
      Es ging bisher immer um „Bares für Rares“ und nicht um irgendeinen Weihnachtswunsch.
      Meine Meinung, vielleicht liege ich ja total daneben ;-)

      zurückweiter

      Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Bares für Rares – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App