Kommentare 2651–2660 von 4478

  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      @ Hans_Muff

      Das ruhige, zurückhaltende Verhalten der Zwillinge war wirklich angenehm. Das war ein klarer Kontrast zum Geschwafel des „Moderators“ und „Gastgebers“. Schon dessen ersten Worte beim Anblick der Zwillinge und ihres Bildes ließen Schlimmes erwarten: „Junge, Junge, Junge – Zwei Damen und so ´n großer Wald!“ (Uihuihuihuihuihuih ….)
  • am

    @1398318


    In der BRD wurde oft Sowjetunion gesagt oder Ostblock für alle Staaten die da gemeint waren.
    • am

      @ Lopez,was ist dass denn nun wieder für ein Beweis,in der BRD wurde auch öfter Amerika als USA gesagt,und in Bayern wurde Grüß Gott statt Guten Tag gesagt.
    • am

      DIe deutsche Abkürzung - wohlgemerkt deutsche - ist UdSSR = Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Siehe www.wortbedeutung.info)
  • am

    Die hübschen Zwillinge heute mit ihrem Riesengemälde und sattem Erfolgsverkauf, gut gelaufen.
    • am

      Endlich sehe ich heute eine Verkäuferin, die sich bei der Expertise Notizen gemacht hat. Sie konnte also Auskunft geben. Andererseits hat sie Susanne nicht berichtigt, als diese glaubte Diamantensplitter zu sehen. Die Verkäuferin und der Zuschauer wussten aber, dass es sich um Strass handelt. Finde ich nicht ok.
      • (geb. 1950) am

        Na bei dem Stess mit dem sich das Kind rumschlagen muß kann das schon mal passieren.
    • am

      Horst kann echt viel dumm schwatzen, aber dass er schon so weit ist : "ich seh da gute Hoffnung!" Wie kann man das?
      • (geb. 1950) am

        was war er den vorher , enne Kaulquappe in eienm seiner vorherigen Leben ???????
    • (geb. 2000) am

      Irgendwann sollte sich Onkel Hotte auch ein Hörgerät zulegen, dann müßte er nicht ständig die Namen der Verkäufer nachfragen. Wird langsam peinlich.
      • am

        Sammeln wir dafür: Dann würde er auch hören, dass die Experten Manches schon erwähnt haben, wie eben bei dem Schmuck: Heide sagt: es handelt sich um 16 reine weiße Diamanten von 7 Punkt entspricht 0,07 Karat. Dann fragt dieses Schwatz-Dümmchen: Sind das einfache oder bessere Steine und wieviel Karat ergeben sich?
        Aber bei so vielem dummen Gerede von ihm nebenbei kann er wohl nicht zuhören. Da hilft dann auch kein Hörgerät! Also haben wir wieder alle etwas für die Urlaubskasse gespart.
      • (geb. 1950) am

        Heute mal : doo.... bleibt doo.... wenn er auch die ganze Apotheke frißt !!!!!! auch wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen würden.
    • am

      Bei der gestrigen Sendung waren für mich zwei Sachen bemerkenswert.1.Als ein Mann eine Vorrichtung,bestehend aus vier Stoppuhren für Arbeitszeitoptimierungen verkaufen wollte,sagte Lichter :"Damit konnten wir hier in unserer Sendung auch rationalisieren".Damit hatte er mal seit langem etwas vernünftiges von sich gegeben.Allerdings hat er daraus keine Schlussfolgerungen gezogen.Denn dann würde er selbst verschwinden und statt dessen könnte ein Verkäufer mehr in der Sendezeit auftreten.Als 2.musste ich wieder über eine Verkäuferin den Kopf schüttel.Sie war Dolmetscherin und machte auch einen selbstsicheren Eindruck.Verkaufen wollte sie ein Konvolut aus Kette,Ring und Ohrring.Die Expertin stellte einen Goldwert von 700€,einen Edelsteinwert von 300€ fest.Also schon einen Materialwert von 1000€.Sie hob aber die aussergewöhnlich gute Goldschmiedearbeit hervor und legte einen Prei von 2000-2500€ fest.Als Verkäufer hätte ich bei den schleppenden Geboten doch gesagt,dass die Expertise bei 2500€ lag.Statt dessen ließ sie sich von Fabian den Schmuck für 1100€ abschwatzen,also 100€ über dem Materialwert.Ich frage mich,schlafen die bei den Expertisen?
      • am

        8318
        Genau das verstehe ich auch nicht.
        Wenn die Leute ihren Artikel soweit unter Wert verkaufen. Die Händler kommen vor lachen nicht in den schlaf.
        Ich finde es schon teilweise als betrug.
        Wiederum muß jeder selber wissen was er macht.
        Nur für uns schade, denn wir urteilen dem entsprechend.
      • am

        Mit dem Wort " Betrug " sollte man vorsichtiger umgehen.
      • am

        Wie erwähnt, Zettel.mit Notizen könnte helfen. Scheint aber nicht üblich zu sein. Eine Verkäuferin hat's ja getan. Fand ich gut.
      • (geb. 2000) am

        Diana_von_baden schrieb am 15.11.2019, 10.58 Uhr:

        Davon hält dich keiner ab.
    • am

      @1267503

      Warum sollte sich Diana um Dinge kümmern, die ein User dieses Forums eh in die unterste Schublade ablegen möchte?
      • am

        Welche Überraschung, dass H.L. wieder mal einen schwachsinnige Schlusssatz von sich gab. "Na hab ICH" euch nicht schön überrascht? 🤔 Er? oder die Verkäufer mit ihren angebotenen Sachen! Zum Ende der Sendung O-Ton H.L.: und ich hab noch eine Überraschung, jetzt ist Feierabend. Schlimmer geht bei ihm anscheinend immer 😬 Wann kommt endlich ein anderer Moderator??
        • am

          Der Sven hat heute auch eine Wissenslücke erkennen lassen,ebenso wie die Regie.Über ein Spielzeug sagte er,es käme aus der ehemaligen USSR. Ebenso wurde es später noch mal eingeblendet.Dieser Staat hieß aber UdSSR in der deutschen Sprache. Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken,gemeinhin auch Sowjetunion (in der Kurzform SU).Das sollte zumindest der Regie aufgefallen sein, soviel Unwissenheit ist erstaunlich.Danach gab es noch einen echten Lichter.Er selbst:"Ich bin der Horst,wie heißt DU?" - Verkäuferin ."Karen!" - Lichter :"Darf ich Karen sagen oder willst DU lieber gesiezt werden?"Lässt sich so ein Schwachsinn noch steigern?
          • am

            Seine Unwissenheit hat er auch heute dargestellt, als ein Verkäufer ein undefiniertes Spiel mitbrachte. Er wusste zwar nicht um was für ein Spiel es sich hierbei handelte, konnte aber danngannz genau und mehrfachsagen, dass es nur eine Massenproduktion vorliegen würde. Wie geht das? Bei Massenproduktion muss doch dann wohl wenigsten sagen können welches Spiel angeboten wird - wenigstens als "Experte"!
          • am

            @1398318

            Da ist nichts falsch, da USSR die Internationale Bezeichnung ist. UdSSR war nur die Bezeichnung in der ehemaligen DDR gewesen.
          • am

            @ 8318

            Absolut richtig!

            Die (ehemalige) Sowjetunion wurde in kyrillischer Schrift stets mit den vier Buchstaben „CCCP“ abgekürzt. (So wie auf dem Spielzeugkarton zu lesen war oder wie zum Beispiel von Briefmarken oder von der Sportkleidung bekannt.)

            „CCCP“ steht für Союз Советских Социалистических Республик und heißt latinisiert Sojus Sowetskich Sozialistitscheskich Respublik; abgekürzt „SSSR“. In deutscher Sprache also wortwörtlich: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, abgekürzt „UdSSR“ oder wie es vornehmlich in der DDR schlicht und einfach hieß: „SU“.

            Der Beitrag von Herrn Deutschmanek basierte also (leider wieder einmal) auf einer eher schlampigen Recherche und/oder gar auf einem Lern- und Verständnisproblem des Wikipedia-Textes?!
          • am

            Auf Produkte aus der Ukraine wurde häufig als Herkunft USSR angegeben.
            USSR = Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik.
            Notfalls hilft Wikipedia weiter.
            Nicht gut, wenn man keine Ahnung hat und sich als Besserwisser aufspielt.
            Erst informieren!
          • am

            USSR war die englische (also im internationalen Handel übliche) Bezeichnung für die UdSSR. Also durchaus richtig verwendet.
            Dir ständige Duzerei durch Herrn Lichter finde ich allerdings auch respektlos und überflüssig.
          • am

            @ Kasselaner

            Das war wirklich eine merkwürdige Geschichte.

            Der Verkäufer, der sich sofort mit seinem Rufnamen „Rudi“ ansprechen ließ, schleppte eine Spieltruhe/-kiste in die "Lichter-Halle". Herr Deutschmanek ließ sich nach diversen kritischen Äußerungen zu einem Wert von 50 Euro hinreissen.

            Im Händlerraum gab es dann zwei Überraschungen.

            1.) Auf die Frage eines Händlers, ob die Jetons aus Elfenbein seien, antwortete der Verkäufer „Nee, das ist Kunststoff!“. Merkwürdig, darüber wurde zumindest in dem gesendeten Expertisengespräch kein Wort verloren. Der Verkäufer musste sich belehren lassen, dass es sich bei dem Material immerhin um Knochenbein handelt.

            2.) „Rudi“ erzielte einen Verkaufserlös von 300 Euro, gezahlt von Herrn Lehnertz.

            Lag Herr Deutschmanek mit seiner Expertise so voll daneben oder hat der Verkäufer einfach Glück gehabt? Bei diesem Objekt würde mich wirklich einmal interessieren, ob und zu welchem Preis diese Spieltruhe weiterverkauft werden kann oder gar schon weiterverkauft werden konnte.
          • am

            Lopez,wenn Sie keine Ahnung haben,einfach mal zurückhalten mit den Kommentaren USSR ist die Schreibweise der englisch sprechenden Nationen.Wir sind Deutsche und auch in der BRD wurde UdSSR geschrieben.Die Sowjets hatten auf ihrer Sportkleidung SSSR in kyrillisch CCCP.
          • am

            @H.Muff,außerdem WELCHER Horst? Es gab auch schon öfter diese Variante :"Wie darf ich Dich ansprechen - ach jetzt bin ich ja beim Du"
          • am

            @4076 ,ich habe obwohl viel damit zu tun,nie erlebt,dass während der Zeit der UdSSR eine einzelne Sowjet-Republik unter ihrem Namen exportierte (Produktnamen wie z.B. der Traktor Belorus ausgenommen).Was meinen Sie wie z.B. die Usbekische SSR ihre Produkte dann veräußert hätte - auch USSR ??
          • am

            @4076 ,nach Lopez ist USSR die internationale Bezeichnung für die Sowjetunion,Bei ihnen werden damit Produkte der Ukrainischen SSR bezeichnet, was denn nun?Und wie bezeichnete die Usbekische SSR dann ihre Exportgüter?

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Bares für Rares – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App