Kommentare 1311–1320 von 4585
User 1120987 am
Eigentlich wäre ers doch mal sehr interessant die Einschätzung der BfR Sendung von ehemaligen Verkäufern zu lesen.Rivka am
@Herr Kläuschen: korrekt! Es sind doch meistens wilde Spekulationen!
Und Erfahrungsberichte wären seeeehr interessant - wenn man sie denn glauben könnte 😉
Kasselaner am
Was haben die Verkaufenden eigentlich verbrochen, dass sie hier durch diesen seltsamen Moderator einer Art Verhör unterworfen werden?
Da geht es.
- Wie heißt du?
- Woher kommst du?
-Was machste so in deinem Leben?
- Wo habt ihr das her?
usw. usw.
Wird da eigentlich nur mal schnell eine Liste abgearbeitet.User _123 (geb. 2000) am
Einfach mal daran teilnehmen. Dann kann man auch mal diese Seite richtig beurteilen und muss nicht ständig Vermutungen aufstellen.
Ich finde Dinge nur vom "Sehen und Hören" zu beurteilen sehr fragwürdig.
Es handelt sich ja auch um Aufzeichnungen, die bearbeitet werden. Manches wird auch aus dem Kontext gerissen.JeremyB (geb. 1961) am
123 , was haben Sie denn dort verkauft?Kasselaner am
Sorry - aber als TV-Konsumenten hibt es nur Sehen und Hören.
feed (geb. 1936) am
Zu weiteren Auffälligkeiten bei BfR zählen die sehr häufigen Auftritte vom "Superduo Lichter / Horz. Wendela bringt scriptkonform ihr "Sexibein aus Speyer" in Position und in gewohnter
Manier hüpft Wilhelm Horst aus*von wo auch immer"in die Scene (von rechts hinten kommend) und bringt eines gemäss Drehbuch vorgegebenens Komplimiment bei Wendela Horz an. Wendela Lacht, (meistens, nicht immer) scriptkonform.Nostalgica (geb. 1959) am
@feed
Mal etwas genauer auf die Mimik und zögerliche Reaktion von Frau Heide R.Z achten, wenn Herr Lichter zum Tresen sprintet, und seine merkwürdigen Fragen zum Privatleben (wie ihre Wohnung eingerichtet ist, welche Musik sie hört, was ihre Töchter für einen Beruf wählen etc….)
Kann man sehr deutlich sehen, wie sie zögerlich antwortet, nachdenkt was sie antwortet und oft auch etwas herum eiert um ausweichende Antworten zu geben.
Bei Frau Wendela bin ich mir ziemlich sicher, dass ihr häufiges Lachen eine Verlegenheitsgeste ist, weil ihr etliches von H. Lichter unangenehm ist aber unsicher ist, wie sie reagieren soll.
Sven wirkt oftmals genervt und H. Lichter versucht die Situation oft zu überspielen indem er Sven wie einen kleinen Jungen behandelt!
In gespielt spaßiger Form weist er Sven zurecht.
A. Maier, vielmehr „Albe‘rr“ redet ihm zu langsam und wird von ihm unterbrochen und wie „angekurbelt“ mit anderen Worten „komm bitte zum Ende und rede schneller!“
Detlev Kümmel wird von ihm zum kleinen Kumpel degradiert, der von ihm am häufigsten unterbrochen wird, und leider oft wie ein kleiner, unterwürfiger Junge neben H. Lichter steht.
Dr. Fr. Werner - mit der findet er glaube ich, keine richtige Verbindung, mit ihrer ernsthaften und seriösen Art kann er wenig anfangen.
Dr. B. Berding wird fast nur auf ihr Outfit von Lichter angesprochen und darauf degradiert.
Sie ist auch eine Expertin, die am meisten bei ihrer Einschätzung daneben liegt.
Ich bin überzeugt, dass vor Dreh nicht alles abgesprochen wurde, vielmehr redet H. Lichter vieles spontan, was man an der Reaktion der Experten merken kann.
Höchstens wenn Einspieler laufen, in denen H. Lichter mit den Händlern redet, da merkt man deutlich, dass es gestellt ist!User _123 (geb. 2000) am
Auch Hellseherei?! Was Sie so alles an der Mimik ablesen können .🤔Chapeau 👍
Ich würde mein Talent nicht hier im Forum vergeuden. 😉Nuntius 0.2 am
Gut beobachtet Nostalgica und sachlich bewertet, finde ich. Daumen.Nostalgica (geb. 1959) am
@123
Wieso Hellseherei?
🤔
Schon mal davon gehört, dass es eine Körpersprache gibt?
Sowohl die Körperhaltung als auch die Mimik sagen bei einem Menschen eine Menge aus!
Wenn sie sich nun fragen, woher ich das weiß, dann fragen sie doch mal H. Lichter, der einer Frau in der Sendung mitteilte, dass er gelernt hätte, dass die Körpersprache eine Menge aussagt und sie ihre Arme anders halten soll, die sie verschränkt vor dem Körper hielt!
Übrigens, wenn alles, ihrer Überzeugung nach, vor der Sendung abgesprochen ist, frage ich mich was das für einen Sinn haben soll wenn H. Lichter öffentlich eine gestandene Frau maßregelt?
Es soll Menschen geben, die im Laufe ihres Lebens sich eine gewisse Menschenkenntnis und gute Beobachtung aneignen 😉
User 1398318 am
Eine Dame im Rollstuhl sitzend,brachte eine Kette mit einem großen Aquamarin zu BfR.Ich war froh ,dass der Eifeler Proll nicht in der Händlerreihe saß und die sympathische Dame nicht mit "machs jut Engelchen" verabschieden konnte.netti69 (geb. 1969) am
„Mein Gott,jetzt hat er‘s!“ 🎩
In der heutigen Sendung sagt H.Lichter zu Colmar „bei mir hört sich immer alles so gleich an“.
Ja warum denn das?! 😉
Godelieve am
Es wird hier von den großen Fans mit Vorliebe das Wort RESPEKT benutzt….
Auch wie Respektvoll der Moderator doch immer sei.
In einer Folge in der letzten Woche sprach er die Frau Doktor an mit ‚mein liebes Heidelineleinchen‘.
Ich kann mir vorstellen daß man eine siebenjährige so tituliert, aber eine erwachsene Frau, die ja ohnehin nicht ‚seine‘ ist !!!!User 1267503 am
@1698515
Alles vorher abgesprochen! Da sonst eine "ungebührliche" Reaktion von Frau Dr. Rezepa-Zabel zu erwarten sein dürfte.
Aber im Ernst: Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass die "Frau Doktor" diese Ansprachen, Bemerkungen und Kommentare des "Moderators" stets witzig und humorvoll finden kann. Ihr Lachen oder Lächeln dürfte eher Ausdruck einer "guten Miene zum bösen Spiel" sein.User 1398318 am
@8515, und genau DAS zeigt doch wes Geistes Kind der Mann ist.User _123 (geb. 2000) am
Ganz ehrlich, eine Frau Dr. Rezepa-Zabel würde sich dagegen wehren, wenn ihr diese Anrede miesfiel. Setze ich voraus.
Aber die Seiten im Forum müssen gefüllt werden. Auch wenn es nur solche Nichtigkeiten sind.User 1398318 am
@7503 ,ich glaube es ist ein mitleidiges Lächeln.
feed (geb. 1936) am
Man kennt das aus dem Volksmund: "Eigenlob stinkt". Für den Creatueur von "Im Zweiten sieht man besser" galt das nicht. Vielleicht gabs noch eine Prtämie für diesen,ich sag mal , gewaltigen, nicht zu überbietenden "Werbeslogan". Dass sich einige " Mitarbeiter von Bedeutung" ((inkl. H. Lichter ???) verpflichtet fühlen mitzumischen stört nur die Fans nicht.User 1398318 am
Im geistreichen Abspann heute schummelte Lichter bei Mühlespiel. Ich fühlte mich sofort an seine aufgesetzte Freundlichkeit ,sein Bodyfoto und seine Leidensgeschichten erinnert.feed (geb. 1936) am
318, das tägliche Brot von Lichter, seine " aufgesetzte Freundlichkeit" und der respektlose Umgang mit den so geliebten Menschen (Verküufer- innen seinen Experten und seinen
Händlern), hält uns ich sag mal "frisch".
User_123 (geb. 2000) am
Der Kommentar über die Vetragsverlängerung von H.Lichter bei BfR hat 10👍bekommen. Was sagt das aus? Die Mehrheit des Forums freut sich darüber. Liebe User schreibt auch mal euere Meinung und überlasst nicht das Forum den Miesmachern.Nostalgica (geb. 1959) am
@123
Schreiben sie vielleicht auch alle Theater- oder Kino-Kritiker an und werfen denen vor Miesmacher zu sein?
Bevor jetzt wieder der abgedroschene Spruch kommt, von wegen „die Fernbedienung“ benutzen und „nicht gucken“, ich entscheide ob ich ins Kino/Theater gehe und bezahle!
Leider werde ich verpflichtet für die „Öffentlich-Rechtlichen“ Geld, Gebühren zu zahlen ohne ein Mitsprache-Recht zu besitzen!
Wenn mir nun eine bestimmte Sendung angeboten wird zu sehen, und mit Angaben deklariert wurde: „Raritäten, Antiquitäten etc.“ mit Experten und Expertisen, sich aber im Nachhinein herausstellt, dass das Angebotene nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt, habe ich als Kunde und Zahlender das Recht deutliche Kritik zu äußern!
Letztendlich ist das Fernsehen auch nur eine Art „Ware“!
Beispiel: Angebot Kochshow
Da werde ich jetzt nicht meckern, weil das Essen nicht mein Geschmack ist 😉
Ich weiß im Vorfeld worum es in dieser Sendung geht, wenn es mich nicht interessiert, sehe ich es mir nicht an!
Wenn nun, in dieser Kochshow der leitende, moderierende Koch, statt zu Kochen, über das Kochen zu reden etc. in neugieriger Weise die Teilnehmer über ihr Privatleben ausquetscht, herumalbert, den Mitwirkenden ständig ins Wort fällt, dazwischen redet, sich lustig macht, über das Gekochte der Mitwirkenden Witze macht oder anderes, dann heißt das für mich: Kritikwürdig, Sinn und Zweck der Sendung verfehlt!!Nostalgica (geb. 1959) am
@123
Die Mehrheit des Forums liegt bei „10“?
Aha 🤔
Soll das etwas über die „Qualität“ der Sendung aussagen?User _123 (geb. 2000) am
Nostalgica, nee das nicht. Aber darüber, dass es noch andere Meinungen gibt mind.10. 😁Menschen sind nun mal verschieden und auch über Geschmack lässt sich nicht streiten. Auch das sollte man mal respektieren. Herr Lichter moderiert die Show auf seine Art und das ist nunmal Fakt und das gefällt oder auch nicht. Mir gefällt einiges auch nicht. Toleriere aber andere Meinungen. Ich persönlich finde es schade, dass ständig nach Gründen gesucht wird um Horst Lichter lächerlich zu machen. Da wird nichts ausgelassen. Aussprache, Aussehen, Kleidung uvm. Es ist eine Show und keine Lehrveranstaltung. Und da kann man doch mal die Kirche im Dorf lassen.
Ich persönlich muss dann immer an meine ersten Schuljahre denken. Was für ein Glück nicht solche MitschülerInnen gehabt zu haben. Ich wuchs bei meinen Großeltern auf dem Land auf, die aus dem Osten kamen. Meine Kleidung, meine Aussprache... ja alles war fremd und eigenartig für meine Mitschüler. Dank meiner Lehrerin kam es nie zu irgendwelchen Gehässigkeiten. Wir alle lernten früh andere Menschen zu akzeptieren und nicht wegen irgendwelchen Äußerlichkeiten über sie zu spotten.
Und Spott und Häme steht hier an 1.Stelle. Und mir tut das in der Seele weh.
Ich bewundere die wenigen die hier noch Kontra geben. Obwohl ja jeder Kommentar, der nicht gegen Horst Lichter gerichtet ist, direkt mit.... Falsch.... Widerspruch.....uvm
abgeschmettert wird.User _123 (geb. 2000) am
Die Sendung wird durch Werbung finanziert, so habe ich es mal auf der ZDF Seite gelesen. Ist aber schon länger her, kann sich geändert haben.Nostalgica (geb. 1959) am
@123
Richtig, Geschmäcker und Meinungen sind verschieden 😉
Wenn sie andere Meinungen tolerieren, wie sie schreiben, dann müssen sie ja auch die Kritik anderer akzeptieren 😉
Kritisiert wird vieles, auch im ZDF!
Beispiel: „Leute Heute“ da wird regelmäßig die Kleidung einiger Promis kritisiert.
Nach welchen Maßstäben die Kleidung als 👍 oder 👎🏻 bewertet wird, erschließt sich mir nicht.
Dass hier „Spott“ und „Häme“ an 1. Stelle stehen sollen, kann ich nicht bestätigen.
„Häme“ schon garnicht!
Wenn hier jemand „Häme“ zeigt, dann würde es bedeuten, eine hämische Freude oder Schadenfreude zu zeigen, die Richtung Bosheit geht!
Wo ist das hier zu lesen?
Mal ganz ehrlich, wenn ein 60-jähriger Mann sich selbst auf so lächerliche Weise ( als fliegender Engel …) darstellt, dann fordert es förmlich den Spott heraus!
Das kann man niemanden vorwerfen 😉
Es wäre auch von ihnen fair, wenn sie nicht Allgemein-Polemik betreiben würden, wie „jeder Kommentar, der nicht gegen Horst Lichter gerichtet ist, direkt mit Falsch…. Widerspruch… uvm. abgeschmettert wird“
Das entspricht wirklich nicht der Realität.Nuntius 0.2 am
Nostalgica, Kino- und Theaterkritiker sind Profis. Sie sind geübt in einerseits und andererseits. Sollte ein Profikritiker n u r negative Kritiken schreiben, würde ich mal nachforschen.
feed (geb. 1936) am
netti, " Lichter der Hellseher des Jahres" ? Ausschliessen kann man das nicht, aber seine von ihm so geliebte "heile kleine Gänsewelt" die gibt es sicher.netti69 (geb. 1969) am
@feed
😀 Wahrscheinlich hinter sieben Bergchen in einem Schlösschen wo den ganzen Tag bunte Leutchen Äutelchen fahren und alle immer klatschen……und wenn sie nicht gestorben sind……🛻🤹🏼🥸
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)
