Kommentare 1321–1330 von 4333
User 1267503 am
Zwischen Döschen und Kartöngchen wurde heute u.a. eine Verkäuferin präsentiert, die ein Ölgemälde mit einem Motiv aus Ostfriesland veräußern wollte. Als Begründung für den Verkauf nannte sie den Stil des Bildes, der nicht zur ihr (?) und/oder zur Wohnungseinrichtung (?) passen würde. (In solchen Fällen würde ich immer mal ganz gerne einen Blick ins Wohnzimmer werfen wollen; herrscht dort die Pop Art vor oder doch der Spätbarock?)
Die Verkäuferin gab an, den Verkaufserlös mit ihren beiden Schwestern teilen zu wollen und nannte als Wunschpreis 600 Euro. Die Expertise hingegen, den Reinigungsbedarf des Bildes berücksichtigend, wurde abschließend mit 1.500 bis 1.800 Euro fixiert.
Die Verkäuferin war letztendlich mit 800 Euro (!) glücklich und hatte aber wohl nun das Problem, den Erlös durch 3 – gleichmäßig und schwesterlich – aufteilen zu müssen. Auf einen kommentierenden Off-Kommentar wurde glücklicherweise verzichtet!
User 1678820 (geb. 2000) am
Könnte mal einer seine Horst Lichter Kritik auf Youtube als Video veröffentlichen?
Der Holger von Massengeschmack TV ist bestimmt auch neugierig.Nuntius 0.2 am
Lustige Idee 820, nur müsste derjenige Gesicht zeigen und könnte nicht mehr anonym kritisieren. Macht ja keinen Spaß.
VomAndernStern am
Ich liebe die Sendung Bares für Rares, man sieht immer wieder Kuriositäten, antikes Handwerk und Kunsthandwerk.
Die Experten erklären die Geschichten kurzweilig mit viel Hintergrundwissen.
Aber mir ist ein echtes Bedürfnis, Herrn Colmar Schulte-Goltz ein großes Kompliment zu machen.
Seine Erklärungen zu Gemälden aber auch anderen Antiquitäten bringt er mit so viel Wissen, aber mit noch mehr Herz und Verständnis für die Künstler, näher. Sehr großes Dankeschön Herr Schulte-Goltz. Bei ihnen würde ich gerne Kunstgeschichte studieren.User 1398318 am
@VomAndernStern, teile Ihre Meinung und gebe Ihnen 100% Recht!User 1267503 am
@VomAndernStern
Ich teile Ihre Meinung bzw. Enschätzung!
Ich könnte mir Herrn Schulte-Goltz auch sehr gut als Moderator vorstellen. Vielleicht erst einmal probeweise. Möglicherweise macht er das dann so ausgezeichnet, dass (fast) niemand den "Dann-bin-ich-der-Horst" wieder haben möchte.User 1398318 am
Man @7503, das ist mal ein guter Vorschlag. Auch ich könnte mir vorstellen, dass Herr Schultze- Goltz neben seinen ausführlichen und exakten Expertisen hervorragend durch die Sendung begleiten könnte. Und keiner solle mir sagen, das wäre dann dröge oder trocken. Er besitzt eine blumenreiche Schilderungsgabe, spricht hervorragendes und exaktes Deutsch. ER WÄRE IN DIESER ROLLE FÜR DIE SENDUNG EINE BEREICHERUNG !!!
Nuntius 0.2 am
Rosilein, was für geheimnisvolle Andeutungen? !Kuckucksei (geb. 2000) am
@Rosilein warum antwortest du nicht auf meine Frage? Hast du inwischen begriffen, dass ich nicht neu geschlüpft bin?
Ein liebes kuckuck kuckuck ganz für dich allein.
Mein Liebling der Sendung ist Heide, eine wunderschöne kluge und liebenswerte Frau mit großem Sachverstand.
Was ich gerne von euch Forumianern wissen möchte ist, wie ich immer die aktuellen Beiträge lesen kann und nicht nach ihnen suchen muss, da die Einträge unterschiedlichsten Datums sind.
Danke im Voraus.Rosilein (geb. 2000) am
@ Kuckuckei, die Antworten werden nicht immer am gleichen Tag veröffentlicht. Kann auch mal länger dauern.Resi Berghammer am
Liebes Kuckuckusei, meine Frage an Dich in dem anderen Forum hab ich gelöscht, weil es mir dann sofort eingefallen 😉
User 1398318 am
Gestern war ein Verkäufer mit einer Wäschepresse vor Ort. Nachdem Kümmel seine Expertise abgegeben hatte,sagte Lichter zu dem Verkäufer:" Michael jetzt bin ich bei dich".Nun frage ich mich, was wollte Lichter uns damit sagen ? Spricht er auch sonst solch falsches Deutsch? Das währe naheliegend, da er ja sehr authentisch sein soll. Vielleicht wollte er aber nur originell sein und das Ganze sollte ein großer Witz sein ,dessen Pointe ich nur nicht verstanden habe.Da ich kein Rheinländer bin,weiß ich auch nicht,ob das ein Rheinländer Dialekt ist,vielleicht mit einer speziellen Nettesheimer Einfärbung (Akzent). Es gibt hier im Forum so viele Lichter-Erklärer, eventuell kann mich ja mal einer aufklären.Kuckucksei (geb. 2000) am
@1398318 :" Michael jetzt bin ich bei dich"
Das soll heißen: Jetzt begreife ich, jetzt bin ich bei dir, oder so ähnlich.
Horst sagt ja auch: "1398318, komm` bei mich", auch dieser blanke Dialekt aus einer Ecke im Rheinland gehört zur Sendung.
Stell dir vor, Horst würde hochdeutsch sprechen!User 1398318 am
@Kuckucksei, könnte er richtiges Hochdeutsch spräche er es wahrscheinlich. Komm bei mich und ich bin bei dich ist reinweg falsches Deutsch!!Nuntius 0.2 am
In Talk Shows spricht Lichter Hochdeutsch mit rheinischem Singsang.User 1398318 am
Lieber Nuntius als Lichtererklärer (Erklärbär) können Sie mir sicher auch sagen,warum er dann bei BfR falsches Deutsch am laufenden Band spricht.Vielleicht wird er bei Talkshows mit Telepromptern geholfen ? (Feldbusch-Deutsch)Kasselaner am
Komm bei mich, bei dich ist Patsche - hab ich öfter aus dem Ruhrgebiet gehört.Nuntius 0.2 am
...318, ich weiß nicht, ob Sie in einem dialektfreien Raum aufgewachsen sind. Ich bin hier im Rheinland aufgewachsen, allerdings mit hochdeutschem Elternhaus. Beruflich hatte ich mit Dialekt sprechenden Menschen zu tun, die betreut werden mussten. Die annähernde Beherrschung des Kölschen überbrückte Fremdes.
Lichter ist Vermittler zwischen staubtrockener Expertise und den Normalverbrauchern, die etwas verkaufen möchten. Genau diese Jovialität ist der Grund, warum Lichter eingestellt wurde und so erfolgreich ist.
Zugeben muss ich, dass mich ein schwäbisch sprechender Moderator mit den unsäglichen Diminuitiven auch nerven würde. Wäre für mich aber nicht erwähnenswert. Ich freu mich, wenn Dialekte lebendig bleiben.
User 1678820 (geb. 2000) am
Bester Waldi Spruch ever:
"Hier sind 10€, wenn ich dein Gerölle vom Dachboden entsorgen soll."User 1731071 (geb. 2000) am
Hallo ihr,
bin neu hier und finde, dass die Sendung nur mit Horst Lichter so erfolgreich ist, egal, wie man zu ihm und seinem Moderationsstil stehen mag.
Tolle Schätzer, gute Händler, angenehme Unterhaltung. Was will man mehr?Rosilein (geb. 2000) am
Ach Kuckucksei, fast bin ich drauf reingefallen. Der Username machte mich stutzig und siehe da, ich habe auch entdeckt, warum!
Was mich aber sehr gefreut hat, dass jetzt endlich beleidigende Beiträge verschwunden sind. Zwar still und heimlich. Aber immerhin sie sind weg. Kein "redaktionell entfernt" noch vom "Autor gelöscht"
Alles sehr eigenartig!
Werde mal dranbleiben!Kuckucksei (geb. 2000) am
@Roslilein, wie soll ich deinen Beitrag verstehen? Bin mit Müh und Not (Wie Boris Becker damals in der Werbung) reingekommen und nun denkst du, ich bin nicht ich? Kannst du mir das mal erklären?
LG
Kuckucksei alias KuckuckseiRosilein (geb. 2000) am
Alles gut! Wie gesagt, hier geschehen manchmal eigenartige Dinge! Mir ist da was aufgefallen und da möchte ich dranbleiben . ;-)) Aufklärung kommt!
Schön, dass hier im Forum noch ein H.L. Fan/Befürworter aufgeschlagen hat.
Denn die sind hier dünn gesät.
Ich selber bin kein Fan von BfR, aber mir tut es leid, wie ein Moderator ständig so abgewertet wird.
Wenn mir doch was nicht gefällt, dann lasse ich es und gut ist. Aber was hier seit Jahren immer und immer wieder von einer Handvoll User kommentiert wird, finde ich persönlich nicht die feine Art.Kuckucksei (geb. 2000) am
Ja, alles gut, @Rosilein.
Gerechtsfertigte Kritik bis zu einem bestimmten Maß muss ein Promi aushalten, dafür bekommt er Schmerzensgeld.
Wenn User aber mit ihren Einlassungen unter die Gürtellinie gehen , kann man auf das Niveau des Schreibers schließen, so sehe ich das, denn im wahren Leben verhält man sich ja auch zivilisiert.
Zu gerne würde ich solch einen Menschen mal im wahren Leben begegnen und ihn nach seiner Begründung befragen.-:)User 1398318 am
@Kuckucksei ,Sie schließen aus den Einlassungen der User auf das Niveau der Schreiber. Vielleicht sollten Sie auch mal aus dem kindischen Gebaren und dem falschen Deutsch und dummen und überflüssigen "Ergänzungen" der Expertisen sowie dem endlosen Geschleime mal auf das Niveau des Moderators schließen.
Nuntius 0.2 am
Ich strenge mich ja schon an, aber es gelingt mir nicht, Horst Lichter und Waldi in einen Topf zu werfen. Bei Waldi zumindest stellt sich bei mir des öfteren eine Zahnarztsituation ein: auf den" Schmerz "warten. Selbst wenn das ZDF ihn loswerden wollte, es gäbe einen Riesen Shitstorm, ausgelöst durch die Engelchen und potenziellen Engelchen. Horst Lichter wäre gar nicht zu ersetzen. Sollte er mal ausfallen, würde die Sendung über kurz oder lang eingestellt werden müssen. H. L ist ein Aushängeschild für diese Sendung, da beißt die Maus keinen Faden ab. Nach Gottschalk ging Wetten Dass den Bach runter, obwohl Lanz sich richtig Mühe gegeben hat. Entweder Daumen rauf oder runter, wie schon zu Römer Zeiten.User 1267503 am
@Nuntius
Ich fürchte, Sie könnten Recht haben.User 1398318 am
Hallo Nuntius ,von mir gibt es Daumen waagerecht. Erstere Meinung teile ich ausdrücklich. Ihre zweite These nicht. Lichter ist wurde zum "Aushängeschild" gemacht. Ich kann mir die Sendung ohne einen Moderator dessen Auftreten ich wie das Kasperle vor Kindern empfinde ,durchaus besser und niveauvoller vorstellen. Ich persönlich kann auf diese zweifelhafte Erscheinung, das falsche Deutsch, die Plattitüden und oft falschen von Unkenntnis zeugenden Beiträgen verzichten. Außerdem könnte ich die Sendung wesentlich entspannter schauen. Übrigens vor Gottschalk moderierte ebenso erfolgreich mit gleichen Einschaltquoten Frank Elstner "Wetten Dass". Auch "Akte XY" wurde nach Rudolf Cerne nicht weniger geschaut (um nur bei einigen Beispielen zu bleiben)Kuckucksei (geb. 2000) am
Mit Horst Lichter steht und fällt die Sendung!Rosilein (geb. 2000) am
Genauso ist es. ;-))User 1398318 am
@Kuckucksei - denke eher fällt !!Nuntius 0.2 am
Ich finde BfR kurzweilig. Langeweile kommt nicht auf. Sollte diese mal drohen, so wechseln die Szenen ja alle 10 Minuten.
Wetten Dass hätte auf die Dauer mit dem genialen Schlipsträger Herrn Elstner auf die Dauer keine Chance gehabt, befürchte ich. Es brauchte diesen bunten Vogel Gottschalk. Elstner war zu dröge und er hat wohlweislich an Gottschalk abgegeben. Auch Lanz war zu ehrgeizig.
Wie auch immer ,in H. Lichters Fußstapfen zu treten könnte schiefgehen. Egal, wer das übernehmen würde. Die Begeisterten sind in der Überzahl und danach richtet sich der Produzent.
User 1678820 (geb. 2000) am
Horst Lichter hat bei Bares für Rares es geschafft, dass sich jetzt auch Leute bewerben die sich durch die Sendung motivierten auch selbst was zu verkaufen.
Von hier scheint es sich noch kein Kritiker der Sendung sich zu trauen.
Da wird wohl eher die Pfandleihe die Anlaufstelle sein.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)