Kommentare 1331–1340 von 4331

  • (geb. 2000) am

    Das Schönste hier sind doch diejenigen, die einem Nasenmopp unbedingt Charme unterstellen wollen. Mehr Irrtum geht nicht.
    • (geb. 1961) am

      Nicht zu vergessen, diejenigen, die jegliche Kritik als Beleidigung auslegen, weil sie natürlich gegenteiliger Meinung sind.
    • (geb. 2000) am

      Nasenmopp ist schon eine Beleidigung, oder nicht?
      Wie heißt es immer:" Hier gehen keine beleigenden und abwertenden Beiträge durch!
    • am

      Das hier ist keine Kritik, aber Mobbing und Hetzjagd auf Horst Lichter !!!
      Und ja, ich weiß, dass ich es schon ein paar mal geschrieben habe.
    • am

      Resi Berghammer trotz Wiederjolung ist Ihr Beitrag nicht unwahr( Mobbing).
  • (geb. 1961) am

    Gestern haben sich die Händler ja mal wieder selbst übertroffen bezgl. ihrer Unwissenheit und ihren Vermutungen über die angebotene Ware.
    Wie wäre es mit Wissens-Crashkursen, damit es nicht ganz so peinlich wird. Würde ihnen auch beruflich weiterhelfen......
    • (geb. 2000) am

      Die Stadt Dubrovnik hat es abgelehnt sich Siebrovnik zu nennen.

      Horst Lichter begrüßte diesen Schritt und findet das als die richtige Entscheidung.
      • (geb. 1961) am

        Meine Güte, wie lustig. Ein echter Horst Lichter....
      • am

        @8820 damit hat sich Lichter für Kroatien sehr verdient gemacht . Ich hoffe, dass ihn Zoran Milanovic mit dem Fürst-Trpimir-Orden mit Halsband und Stern auszeichnet.Damit wäre er auch gleichzeitig ein Sterne-Koch.
    • am

      ..... gehts nimmer: Ist da irgendwo ein Pünzchen drauf? Du bist mir ein netten Kerl! Auch du heiliges Kanonenrohr. Was weißt der Horst Umdieecke eigentlich überhaupt? Und dann die tolle Aussage über eine Chemielaborantin, die ein Endoskop - laut Watauchaimmer - für ihren Beruf braucht. Seit wann denn das? Wenn er doch schon durch Unwissenheit glänzen möchte - muss das hier sein?
      • am

        Kasselaner: du bis mir ein e n netten Kerl. Wenn schon denn schon.
    • am

      Ein Herr wollte das Gemälde eines bekannten französischen Malers welches ca. 1930 gemalt wurde, verkaufen. Zuerst wurde er von Lichter befragt,wie er sich hobbyistisch beschäftigt.Über das von Albert gelobte Bild äußerte sich Lichter wie folgt: " Mich stört da unten das Döschen" Zitat Ende - kein Kommentar.
      • am

        @1398318

        Glaubt man einigen Usern, so muss die Frage nach der "hobbyistischen" Betätigung selbstverständlich im Vorgespräch abgeklärt worden sein. Und mit der "Döschen-Bemerkung" wird lediglich ein kleiner, aber äußerst wertvoller Beitrag zur "Auflockerung der Sendung" und zur Niveauanpassung geleistet.
      • (geb. 2000) am

        Bei den Kommentaren hier muss nichts mehr angepasst werden. Da ist das unterste Niveau schon lange erreicht. Schönen Tag noch!
      • (geb. 2000) am

        ... ach, und wie steht es mit dem untersten "Niveau" der Moderation? Man kann sich auch künstlich aufregen (zum x-ten Mal: das sind KEINE Beleidigungen!)
      • (geb. 2000) am

        Ach was! 🤔
      • (geb. 2000) am

        @Deviant

        Du regst DICH ja künstlich auf über Horst, weil DU es nicht lassen kannst und DU schon wieder über Rosilein aufregst was DICH zum ewigen Nörgler macht ,was dann Dich dann nicht zum besten Moderator des Forums macht.
      • (geb. 2000) am

        ... alles lacht. 😁
      • am

        @Rosilein

        Einen wunderschönen guten Tag. Ich freue mich außerordentlich.

        Ich finde es aber nicht fair, die Beiträge des Users 1678820 derart abzuqualifizieren. Er kann schließlich Englisch und kennt sich, ohne vermutlich jemals einen Kursus besucht zu haben, im Internet aus. Ferner weiß er, dass Horst Lichter "The Face von Warner Bros." ist – und er damit wohl Brad Pitt und/oder Daniel Radcliffe abgelöst hat. Und schließlich und endlich hat er offenbar besonders gute, vertrauliche Kontakte zur Stadtverwaltung in Dubrovnik. Vielleicht findet dort ja, dank seiner Verbindungen, einer der nächsten „Prime time-Drehs“ von BfR statt. Es wäre der Drachenburg zu wünschen.
      • (geb. 2000) am

        @126...Och, wer hier ständig von einer Handvoll User abqualifiziert wird ist doch nicht zu übersehen.
        Mir sowas zu unterstellen, zeigt genau das Niveau, welches hier im Forum herrscht. Fair geht hier nichts mehr.
      • (geb. 2000) am

        Fragt sich nur, wer über wen lacht. Ich meinerseits habe mich amüsiert. 😉
      • am

        @Rosilein, ich verstehe Ihre Kritik an meinem Kommentar vom 15.05.2022, 13.02 Uhr nicht. Habe ich doch völlig neutral einen Verkaufsablauf geschildert und außerdem zwei Zitate von Lichter angefügt. Das alles ohne irgendwelche Bewertung.
    • am

      Erstaunlich, ich bin auch für Siezen im Forum, aber in anderen Foren besteht man auf dem Du.
      • am

        @ Nuntius,erstaunlich,mal wieder einer Meinung.Leider nehmen solche Formen tatsächlich in Foren,Fernseh- und Rundfunksendungen, ja selbst Gebrauchsanleitungen zu.Das sind alles Erscheinungen die zu einer Vergammelung der deutschen Sprache,die einstmals als die der Dichter und Denker bezeichnet wurde, führen. Das alles hat auch nichts mit den vielen verschiedenen und teilweise auch leider aussterbenden,aber erhaltenswerten deutschen Dialekten zu tun. Dazu kommt die völlig unsinnige und überflüssige Anwendung von Anglizismen (von "Denglisch" ganz zu schweigen).Damit meine ich nicht den Gebrauch von nicht zu umgehenden englischen Worten, die international verwendet werden,wie z.B. im Computerwesen,Flugwesen usw. Aber was hat "SALE" als Verkaufsstrategie in unseren Läden zu tun - um nur ein Beispiel zu nennen.Des weiteren ist dieses Genderdeutsch ein völlig überflüssiger Versuch,die Sprache zu verändern.Bei den verschiedensten Umfragen von allen möglichen Medien,egal welcher politischen Ausrichtung, lehnen 70-80% der Befragten das ab.An allen diesen Tatsachen vorbei,gendern die verschiedensten Fernsehsender (auch das Bezahlfernsehen) nach eigenem Gusto.Für die Rechtschreibung in den Deutschsprachigen Ländern ist allein der "Rat für deutsche Rechtschreibung" zuständig.Dieser hat Asterisk (Genderstern),Unterstrich (Gender-Gap),Doppelpunkt oder andere verkürzenden Formen zur Kennzeichnung mehrgeschlechtlicher Bezeichnungen im Wortinneren in das Amtliche Regelwerk der deutschen Rechtschreibung abgelehnt, ebenso wie der "Verein Deutsche Sprache".Aus diesem Grunde Sieze ich mir fremde Leute und möchte auch von diesen mit "Sie" angeredet werden.Damit drücke ich meine Achtung dem Gegenüber aus,auch wenn wir konträrer Meinung sind.Das gebietet die Höflichkeit!
      • (geb. 2000) am

        @1398318

        Also erstmal ist das Duzen seit Einführung des Internets schon längst da Tradition gewesen.
        Siezen ist echt unangebracht in einem Forum.

        Kein Forenadmin käme auf Idee, dass im Forum das Siezen Pflicht sei.


        Einige sollten echt mal einen Internetkurs machen bevor irgendein Käse hier verbreitet wird.
      • (geb. 2000) am

        Höflich? Achtung? Haben hier im Forum nur leider wenig Bedeutung!
      • (geb. 1961) am

        Ein Internetkurs für das Duzen...das ist Käse...
      • (geb. 2000) am

        Auch bei Talkshows und Quizsendungen ist das Duzen an der Tagesordnung . In einem Quiz wurde nur Senta Berger gesiezt, weil sie nicht geduzt werden wollte. Also jeder wie er mag! Man kann doch höflich anbringen, wie man angesprochen werde möchte und nicht gleich pampig werden.
      • am

        @8820 Sie mögen meinen Beitrag als Käse bezeichnen,das ist Ihr gutes Recht.Sie können mir auch das Absolvieren eines Internetkurses anraten aber auch einen Deutschkurs,damit ich nicht Dutzen schreibe.
      • am

        @Rosilein ist Senta Berger deshalb arrogant? Ist Herr Jauch ein Duzer? Ihr Ansatz ist m.E. falsch.Ich muss nicht als Teilnehmer einer Sendung vorher extra sagen,dass ich nicht geduzt werden will,sondern ich möchte gefragt werden ob mir das genehm ist. Wer ist denn überhaupt pampig geworden?
      • (geb. 2000) am

        Warum wird einem hier das Wort im Munde rumgedreht?
        Habe ich Senta Berner als arrogant bezeichnet? Nein!
        Ich habe geschrieben, dass jeder so angesprochen wird, wie er möchte
        Und Senta Berger wollte gesiezt werden .
        Pampig geht es hier im Forum zu. Hier werden ständig Dinge unterstellt und verdreht.
        Hier gelten nur die Meinungen der Gegner von H.L. Andere Meinungen werden als Irrtümer abgetan.
        Das Forum ist für alle da, nicht nur für die Gegener von H.L.
      • am

        Nee, bei Jauch wird gesiezt.
      • am

        @Nuntius - sag ich doch !
    • (geb. 2000) am

      Horst Lichter is the Face of the Company.

      Das Händlerkärtchen gibts nur beim Dutzen.
      • (geb. 1961) am

        Duzen,  ohne T .

        Und welche Company?

        Kann Horst Lichter überhaupt Englisch?
      • (geb. 2000) am

        ... im DuTzend? Macht nix, Horsti würde es nicht besser machen.
      • (geb. 2000) am

        Das T steht für Trademark. ;)

        Warner is the Company.

        We wish you a nice day.
      • (geb. 2000) am

        ... the Quatsch goes on.
    • (geb. 2000) am

      Ich betone ausdrücklich, dass ich bzgl. Duzens zu Nr. 8820 weder ein verwandschaftliches noch sonstiges näheres Verhältnis habe. Und was soll's, es gibt Zeitgenossen, die können einen einfach nicht beleidigen.
      • (geb. 2000) am

        Aber mit " Horsti" haben Sie ein verwandschaftliches oder sonstiges näheres Verhältnis?
      • (geb. 2000) am

        ... schön weiterträumen!
      • (geb. 2000) am

        ...ach und warum wird er beim Vornamen angesprochen? Anstelle von H.L. würde ich mir das verbieten.
    • (geb. 2000) am

      @deviant

      "Aha, Horsti färbt ab. Da hat einer viel zu oft BfR gesehen und duzt hier alles ohne Rücksicht auf Verluste. Vom Inhaltlichen ganz zu schweigen."

      Hast du eigentlich verstanden was in den Foren üblich ist?
      Dutzen ist da erwünscht und das Sie wird eher als Beleidigung aufgefasst.
      • am

        @8820,dann würde ich mich lieber beleidigen lassen!!
      • (geb. 1961) am

        8820
        Siezen empfinde ich als respektvoller als Duzen im Gegensatz zu Ihnen und Horst Lichter.
        Wo steht, was in Foren "üblich" ist und was bedeutet "üblich"?
      • am

        Das sehe ich ganz genau so !

        Und ansonsten: WENN in dieser Sendung schon unbedingt geduzt werden soll, warum schließt das denn eigentlich die Expertinnen aus?
        Dieses ewige FRAU Doktor Getue paßt ja überhaupt nicht dazu.
        Oder meint man etwa die Verkäufer sind alles ungebildete Leute???
      • (geb. 2000) am

        Mit Beleidigungen ist dieses Forum gefüllt.
      • (geb. 2000) am

        ... es gibt im Web genug Möglichkeiten sich SERIÖS zu informieren, was eine Beleidigung ausmacht und was nicht. Mach das doch endlich mal!
      • (geb. 2000) am

        Waren wir beim Du?
      • am

        @Rosilein - damit beleidigen Sie das Forum !
    • am

      ist doch immer mal wieder unterhaltend was hier so alles geschrieben wird. viele kritiker irren sich, wenn sie denken, das was sie hier schreiben auch nur einen verantwortlichen der produktionsfirma oder des zdf interessiert. das macht es nur noch lustiger zu lesen was da so alles ausgerückt wird.

      völlig vergessen wird, es ist eine unterhaltungssendung und der moderator soll unterhalten und die verbindung zwischen den sendungsbestandteilen herstellen.

      sollten nun noch ein paar 100tausend zuschauer einschalten wird die sendung eingestellt- aber das scheint nicht der fall zu sein. wenn ich also erreichen will, das der moderator nicht mehr zu sehen ist- sollte nicht einschalten, das drückt die quote.

      ünrigens sind die abrufzahlen bei voutub zu sehen- da kann man nur staunen- wo die doch so schlecht ist.

      zurückweiter

      Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Bares für Rares – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App