Kommentare 1341–1350 von 4585

  • (geb. 1959) am

    Mir gefällt das Grundkonzept der Sendung schon, deshalb die heutige Folge in der Mediathek mit Vorzappen angesehen.
    Da kommen zwei schon etwas ältere Damen mit einem Schlitten, und H. Lichter fällt erst mal ein, der einen Frau ihre Körperhaltung vorzuhalten, er hat schließlich mal einen Grundkurs für Körperhaltung mit gemacht, von daher nickt er ihr zu wie Herr Lehrer in der Schule 🤨🙄
    Das war nicht das erste Mal, dass er andere Menschen vor der Kamera bloßstellt!
    Neulich fragte er eine Frau ob ihre Haarfarbe echt sei? 🙄
    Frage mich ernsthaft durch welche Berieselungs-Dusche die Verkäufer laufen müssen, dass sie sich das gefallen lassen? 🤔
    Fällt mir noch ein anderes Beispiel ein…
    Ein junger Mann mit einer Jeans-Latzhose kommt zu ihm und der der eine Träger hing herunter, den guckt er erst mal an und erklärt ihm er sollte sich mal richtig anziehen, wie sieht das denn aus? 🤨
    Den Mann sollte man endlich zwangsverdonnern zu Schulungskursen!!!
    Aber bei dem ist schon Hopfen und Malz verloren 😫
    • am

      Nostalgica, diese Argumente sind amal sachlich, nicht so ein verallgemeinendes " H. Lichter ist blablabla" Ja, das sind Vergehen des Anstands in der Sendung Bares füt Rares. Warum das ZDF das durchgehen lässt, steht auf einem andren Blatt. Wer weiß es? Schön, dass Sie nicht auf Aussehen und Dialekt eingegangen sind, noch auf seinen Beruf als Koch ( der ja mit BfR nix zu tun hat), noch seine Moped Touren durch Cornwall, noch auf seine Kleidung bei BfR xxl. Nett von Ihnen.
    • (geb. 2000) am

      @Nuntius

      Und auf welchem Blatt steht es denn dann, wenn Sie schon auf diese Weise Hörsti mit seinen Nebenschauplätzen (die ja gar nicht von ihm zu trennen sind) bütterchenweich durchgehen lassen? Da erwarten Sie noch Anstand für jemanden, der sich selber nicht anständig verhält? Sehr widersprüchlich und kraus argumentiert. Nett von Ihnen, der Moderator wird's danken ...
    • (geb. 1969) am

      @nostalgica
      Zumal der junge Mann mit der Latzhose das bewusst aus modischen Gründen gemacht hat. 😉
      H.Lichter hätte mal nicht seinen „ Kursus in Körperhaltung „ sondern in Moderation( dezent,vermittelnd,der Moderator bleibt stets im Hintergrund ohne zu bewerten)🤪
      belegen sollen!
      Der Mann nervt einfach nur noch,leider.
    • am

      ....017, lesen Sie genau, was ich geschrieben habe. Für mich zählen Argumente. Verallgemeinerungen sind ungenau und Vorverurteilung. Welche Argumente also sprechen gegen eine Tour durch Cornwall? Möchten Sie das mit Ihren Gebühren nicht bezahlen?Ich möchte Rote Rosen nicht finanzieren, auch täglich. Als Beispiel. Aber wahrscheinlich haben Sie andere Gründe, sich über H. Lichters Aktionen aufzuregen..Ist es vielleicht Neid, dass da jemand Spaß hat und auch noch gut verdient außerdem in fast aller Munde ist? ( Bares für Rares ist bekannt).
    • am

      Nuntius mal ehrlich,wen interessiert es,wenn einer mit dem Motorrad (Moppett) durch einen Landstrich Englands fährt?? Man könnte das vielleicht mit Michael Kessler, Dirk Steffens Andreas Kieling anschauen.Aber erklärt von einem Suppenkoch,ist mir das nicht schmackhaft genug.Ebenso wie der nichts in einer Sendung über Herzkrankheiten zu suchen hat,nur weil er mal vorgeblich einen Herzinfarkt hatte.Dann könnten in Sendungen wie "Visite" "Hauptsache gesund" "rbb Praxis" usw.jeweils irgend welche Leute,die mal Paradonthose, Gicht, Angina oder sonstige Krankheiten hatten als Co-Moderatoren auch gut verdienen lassen. Ich denke da vielleicht an Mario Barth, Kai Pflaume, und den in letzter Zeit öfter gefloppten Thomas Gottschalk.
    • (geb. 1969) am

      @nuntius
      Auf mich bezogen ist es sicher kein Neid nur ein ständiges Wundern warum man beim ZDF so völlig kritiklos ständig H. Lichter in allen Formaten zu sehen bekommt!
      Außerdem sind mir persönlich zu wenige Frauen in wichtigen Sendungen zu sehen,warum z.Bsp.wird wieder ein alter Gottschalk rausgeholt,ein Kapitänsposten mit einem Schlagerbarden besetzt
      und der Lichter zu jeder Zeit gezeigt? 🧐
    • (geb. 2000) am

      @Nuntius

      Lesen Sie doch endlich selbst genau: Von Argumenten (?) gegen eine Tour nach Cornwall war überhaupt nicht die Rede. Nur dass sich HL wieder als Landschaftspfleger/-entdecker aufspielt, ist der leicht zu erkennende Punkt dabei. Dafür braucht ihn ihn mit seinem Ofen auch keiner. Was ist daran verallgemeinert??

      Und wenn einem dann nix mehr einfällt, macht man halt in Küchenpsychologie: hier der Neid. Ach ja, ist das etwa keine Vorverurteilung? Ging daneben, ich brauche wirklich nicht auf Hörsti irgendwo neidisch zu sein. Er kann Spaß haben und sonst was, kann uralt und noch vergoldet werden - nur möchte ich NICHTS davon im TV haben! Ist das so schwer zu verstehen?

      Apropos Psychologie: Wie wär's denn mit der Frage nach einem akuten Helfersyndrom? Und noch viel Erfolg bei der Suche nach ziehenden Argumenten. Oder so.
    • am

      ......318. Vielleicht ist ja die Reise mit Rudi Cerne gar nicht schlecht. Aber wenn Sie dann einen Herzinfarkt beim Zusehen bekommen, ersparen Sie sich doch einfach den Anblick. Ich habe gegen Köche genauso wenig wie gegen ehemalige männlich Schlittschuhläufer.
    • am

      @Nuntius vor über 30 Jahren hatten Minister noch Fachkompetenz.Heute brauchen sie für alle Entscheidungen eine "Experten"kommision.Beschränkte Könige hatten an ihren Höfen oft kluge Berater,die teilweise auch als Minister bezeichnet wurden.Deshalb ist auch nichts dagegen einzuwenden,wenn ein unbedarfter Koch sich einen intelligenten redegewandten Schlittschuhläufer sich als Pendant für "SEINE" Sendung aussucht.Der ist dann "SEIN" Co-Moderator, so wie in einer "SEINER" Sendungen die Mitwirkenden "SEINE" Experten und "SEINE" Händler sind.
      PS.übrigens sind Schlittschuhläufer IMMER männlich.
    • am

      ....erwischt, ....318. Vielleicht wird H Lichter von Cerne " unter die Fittiche genommen" ?. Cerne ist ja nicht gerade für leichte Muse bekannt, im Gegensatz zu H. Lichter. Gute Kombination?
      Ich werd' s mir nicht anschauen, da ich nicht alleinige Macht über die Fernbedienung habe 😉

      Netti, da muss ich Ihnen 100% ig zustimmen. Die TV Szene ist männlich dominiert. Hat das was mit männlichen Seilschaften zu tun? Beim Th Gottschalk ist eine attraktive Frau ein hübsches Nummerngirl( Hunziger).Rätselsendungen werden von Männern moderiert usw. Comedysendungen mit Frauen sind im Spätprogramm zu finden.....
      ...
    • am

      Hallo...318, meinen Beitrag von 19.32 möchte ich ungeschehen machen, weil er in keinster Weise meinen Respekt Ihnen gegenüber wiederspiegelt. Pardon also
    • am

      Hallo Nuntius ,ich habe diesen Beitrag weder als beleidigend noch als respektlos empfunden.Oftmals ist doch etwas schnell Gesagtes oder Geschriebenes gar nicht so gemeint.Ich werde Lichter nicht über die Feiertage schauen.Vielleicht kommt ja was mit Eiskunstlauf und weiblichen Schlittschuhläuferinnen { ;-). Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten.
  • (geb. 2000) am

    Leute, er tut es schon wieder: Weihnachten geht die Serie "Männlein und Moppett" geht weiter - HL röhrt durch das ruhige Südengland (Rudi Cerne muss offenbar mitmachen). Nach eigener Aussage liebt er ja stille Orte, die es nicht mehr sind, sobald er mit seiner Donnerbüchse aufkreuzt. Oh ZDF ... Wer braucht das? Die Engländer haben wahrscheinlich auch noch keine Fliegenklatschen in der richtigen Größe.
    • (geb. 1961) am

      Ja, armes Cornwall.....
    • am

      @1751017

      Das Ganze läuft vermutlich wieder unter dem Titel „Horst Lichter sucht das Glück“. Schade, dass er das Glück in den Vorjahren offenbar nicht hat finden können – weder in Kroatien noch in Südfrankreich, Norwegen oder an einem Teilstück der ehemaligen Grenze zwischen DDR und BRD (und offensichtlich auch nicht in Pulheim oder der Drachenburg). Somit zieht es ihn nun rast- und ratlos nach Südengland, mit Rudi Cerne im Gepäck, der dem Ausflug wohl einen seriösen Anstrich geben soll und der vielleicht als Dolmetscher fungiert.

      Ich hoffe inständig, dass es Herrn Lichter gelingt, nun endlich das und sein Glück zu finden und damit weitere diesbezügliche Weihnachtsabenteuer erspart bleiben.
    • am

      Was haben wir nur verbrochen,dass uns das ZDF ständig diese abstruse Figur vorführt?Sogar in einer medizinischen Sendung.Vielleich sollte er noch eine politische Talkshow ala Illner,oder eine wissenschaftliche Sendung wie Geo mit seinem umfangreichen Wissen moderieren.Mich verfolgt dieser Bart schon in meinen Träumen.
  • (geb. 1961) am

    Die Kritik an den Kritikern, "wie würden Sie sich fühlen, wenn es Ihnen wie H.L. ergehen würde",....
    1. gehen die Kritiker der Kritiker genauso mit den Kritikern um, und
    2. stehen die Kritiker nicht öffentlich im Fernsehen und bekommen einen Haufen Kohle, finanziert aus unseren Taschen, für Dilettantismus.
    Wer sich in die Öffentlichkeit drängt, muss es ertragen, liebe Kritiker der Kritiker....
    H.L. wird es gern in Kauf nehmen, bei seiner Gage.
    Oder werden die Kritiker der Kritiker von ihm bezahlt, hier zu meckern?
    • am

      Ach Jeremy, Kritik an Kritiken ohne Anstand wird natürlich vom H. Lichter bezahlt. Ironie Ende. Sind Sie einer, der für alles die Hand aufhält? Wie sonst kommen Sie auf diese Idee?
    • (geb. 1961) am

      Anstand ist wohl Ansichtsache? Manche sind empfindlicher als empfindlich und gehen zum Lachen in den Keller.
      Wo sollte ich die Hand aufhalten? Beim ZDF oder bei Ihnen, Nuntius?
      Es geht darum, dass eine Person der Öffentlichkeit einen Job für Geld macht, dass von allen zwangsweise bezahlt werden muss!
      Aber das Geld ist Nebensache, die Öffentlichkeit der Person nicht.
      Diese wird kritisiert, wenn sie den Job schlecht macht, so einfach.
      Aber Sie wollen gar nicht verstehen, sondern Andersdenkende "beleidigen", wie man Ihrem Kommentar entnehmen kann.
      Ist dieser korrekt?
    • am

      Ist es anständig, Jeremy, den Kritikern der Kritiker zu unterstellen dass sie von wem auch immer bezahlt werden?
    • am

      Jeremy lesen Sie einfach nochmal Ihren Beitrag vpm 15. 12. Um 11.38, der letzte Satz. Oder hab ich da was falsch verstanden?
    • (geb. 2000) am

      @Nuntius

      Bei einer derart schwachen "Moderation", die das unberatene ZDF auch noch gebührenpflichtig als originell verkauft, bin ich verdammt gerne anstandslos unanständig.
    • am

      Gerne anonym, stimmt's...017?
    • (geb. 2000) am

      @Nuntius

      Und was soll das wieder? Sind Sie vielleicht weniger anonym?
    • am

      ...017, anstandslos unanständig, am liebsten anonym? Jetzt besser zu verstehen?
  • (geb. 2000) am

    werden die kritiker dünnhäutiger?

    andere seiten haben ihre dinge und hier sind die die dinge von wunschliste.

    was die enkel denken , ist nur ein versuch ein neues kritik kapitel zu eröffnen.

    mich freut es sehr, dass auch andere user diese fiesen kommentare über horst auch nicht mögen.
    • (geb. 1959) am

      @820
      Wo werden hier „fiese“ Kommentare gegen Horst Lichter geäußert? 🤔
      Bitte Beispiele nennen!
      Und wieder mal wird von ihnen das Verhalten und Reden von H. Lichter kommentar- und kritiklos übergangen!
      Kann es sein, dass die ganzen „Horst Lichter-Fans“ beide Augen zudrücken und keinerlei Gegenargumente haben?

      Und wie glaubwürdig ist dann das Schreiben gegen die angeblich „fiesen“ Sprüche über H. Lichter?
      🤔
    • am

      Sagt bloß keine/r was gegen H. W. L. den Supermoderator. Könnte ja sein, dass er demnächst für seine hervorragende Moderation, sein fantastisches Deutsch, sein überragendes Wissen usw. heilig gesprochen wird
  • (geb. 1961) am

    Was sagen eigentlich die Enkel von H.L., wenn ihr Oppa mit seinen Motorrädern und Oldtimern ( und seinen vielen "Freunden") die Luft verpestet?
    • (geb. 1969) am

      @JeremyB
      Das stimmt und würde mich auch interessieren,was sagen die Enkel zu den Moppets und Aütelchen und noch zu der übergriffigen Art wie der Opa mit und über Frauen spricht? 🥸
      Er bereitet doch auch sonst alles private sofort und ungefragt aus!
  • (geb. 2000) am

    Mannomann, über Hörstchen darf man hier nach Meinung der Kritikerkritiker garnix mehr sagen - quasi Heiligenschein mit Schnurrbart. Oder wie man den Schnupfendeich sonst nennen will.
    • am

      User 017 Natürlich kann man sich kritisch äussern, aber einem fremden(und nicht nur fremd) Menschen gegenüber sollte man mit der Kritik nicht unter die Gürtellinie gehen und abstossend despektierliche Worte wählen. Hierbei nehme ich Bezug auf VIELE Kommentare hier im Forum. In unserem seichten deutschen TV-Unterhaltungsprogramm gäbe es viel zu kritisieren, aber in anderen Foren wird -ausser GMX- nicht eine oft so widerliche Wortwahl benutzt.
      Möchten Sie von fremden Leuten so behandelt werden?
    • am

      @1120987

      „unter der Gürtellinie“
      „abstossend despektierliche Worte“
      „widerliche Wortwahl“

      Geht’s noch? Abgesehen davon, dass Sie keine konkreten Belege oder viele Nachweise für diese „Klassifizierungen“ liefern (können), hätte der Administrator dieses Forums entsprechend der Netiquette gehandelt und entsprechende Beiträge gar nicht erst veröffentlichen oder im Nachhinein redaktionell entfernen lassen.

      Und selbstverständlich können Sie auch in anderen Bares-für-Rares-Foren (z.B. Moviepilot) und selbst in der offiziellen Facebook-Seite von BfR viel Kritik und durchaus drastische Worte finden - insbesondere zu den Herren Lichter und Lehnertz. Einfach mal danach suchen! Viel Spaß dabei!
    • (geb. 1959) am

      @987
      „widerliche Wortwahl“
      Für meine Ohren stufe ich viele Reden von H. Lichter und auch W. Lehnertz als „widerliche Wortwahl“ ein!

      „Möchten sie von fremden Leuten so behandelt werden?“
      Also…
      Ich gehöre noch zu den Menschen die nicht von vornherein geduzt werden will, vor allem von Fremden, die ich nicht persönlich kenne!
      Für mich ist es respektlos, wenn jemand seinen Vor- und Nachnamen nennt und „ohne“ gefragt zu werden einfach geduzt wird,
      Es spielt auch keine Rolle, wenn jüngere Menschen kommen und er wie selbstverständlich annimmt, die sind ja jung, die kann ich wie selbstverständlich duzen!
      „Das“ gehört für mich zu einem schlechten Verhalten!
    • (geb. 1961) am

      Bravo, 1267503!
    • am

      Nostagica, dann haben Sie eine etwas seltsame Vortsellung von "widerlich"-in meiner Kritik ging es absolut nicht um das Duzen. Herr Lehnertz und Herr Lichter mögen eine in ihrer Wortwahl nicht immer angemehm sein, aber widerlich ist etwas ganz anderes. Widerlich sind einige so abfällige Kommentare über einen Menschen, der das nicht verdient. Und über schlechtes Verhalten kann mich sich in diesem Forum nur wundern. Ich möchte nur mal wissen, wie einige reagieren würden, wenn man über sie so schreiben würde! Aber anonym kann man sich ja alles erlauben.
    • am

      Jeremy was ist daran "Bravo"?
      Sicherlich gehören Sie auch zu den Lichter-Kritikern, die nur anonym Bösartigkeiten zu schreiben in der Lage sind.
    • (geb. 1959) am

      @987
      Nochmals…
      Bitte explizite Beispiele nennen, was die angeblich „widerlichen“ und „abfälligen“ Kommentare betrifft!
      „Über einen Menschen der es nicht verdient“
      - ihre Wortwahl!

      Das, was bei H. Lichter und auch W. Lehnertz nebst anderen Mtwirkenden, kritisiert wird, bezieht sich nicht nur auf das Duzen!
      Besonders H. Lichter verhält sich respektlos anderen gegenüber, sein regelrechtes Reinquatschen wenn ein anderer spricht, ja, er fährt andere regelrecht über den Mund!!!
      Wenn er dazwischen platzt und die Sätze anderer ergänzen oder zu Ende reden will , aber oftmals daneben liegt weil der Betreffende etwas ganz anderes sagen wollte!
      Selbst sein so toller Freund Albert Maier wird unterbrochen, man merkt, dass Albert dem Lichter zu langsam spricht!
      Lichter wird förmlich unruhig, wartet dass er wieder reden will!
      Sein dummes Nachfragen im Privatleben anderer Menschen, das ist schon so etwas von dreist, vielen ist das unangenehm, das kann man ihnen deutlich am Gesicht ablesen!
      Ich habe Achtung vor Menschen die sich nicht auf sein Niveau herabziehen lassen und dann schweigen.
      Neulich war ein Arzt da, der sich mit dem Vor- und Nachnamen vorstellte, und H. Lichter duzt ihn ungefragt!!
      Wenn sie einen Arztbesuch machen, Duzen sie auch einfach ihren Arzt?
      Wenn er zu Frau R. Z. und Frau W. H. sie auf ihr Kleid oder Outfit anspricht, vor der Kamera, denkt man, er spricht zu einem Kleinkind!!
      „Ach, was hast du heute für ein hübsches Kleid an!“
      Heidudeiti …
      Könnte noch mehr loslassen aber meine Zeit ist mir jetzt zu kostbar.
    • am

      @ 1120987, Sie haben recht,deshalb möchte ich mich mal lobend über Herrn Lichter äußern: gegen ihn ist Baron Münchhausen ein Waisenknabe.
    • am

      @0987 Sie haben recht,das ist böse, böse,böse !
    • am

      @Nostalgica,es ist schade ,dass Sie die Zeit "drückt".Ich lese Ihre Beiträge gerne und bin überzeugt,dass Sie noch eine ganze "Latte" Kritikwürdiges hinzufügen könnten,das ich vollends unterschreiben würde.
  • am

    Interessantes Forum:
    Die BfR-Kritiker geben - zugegebenermaßen - negative Kritiken über Lichter, die sog. Experten, die Händler, die Off-Stimme usw. ab.
    Die BfR-Verehrer dann ihre Meinung über die Kritiker und deren Verhalten.
    • (geb. 2000) am

      @Kasselaner

      Gut gesehen! Die Verehrer haben ja auch null und nix, das sie bejubeln könnten. Hilfsweise ist Hörsti einfach nur harmlos.
  • (geb. 2000) am

    @Kasselaner

    "Was geht es Sie an, was ich schaue.
    Nur in einem kann ich Ihnen nicht widersprechen: Ja es gibt Schöneres - als H.L.!"

    Da hast du dich gerade selbst ertappt und schaust ja die Sendung und teilst es mit anderen im Forum.

    Daher geht es auch jemand an, der nicht deiner Meinung ist.
    • am

      Kasselaner, da Sie sich in der Öffentlichkeit äußern und nicht im stillen Kämmerlein hinter verschlossener Tür, ist es doch natürlich, dass man sich Sorgen macht, warum Sie sich den H. Lichter regelmäßig antun und vor allem warum bei einem harmlosen Menschen so viel Verachtung und Aufregung aufkommt. Sollten Sie sich über Themen im realen Leben aufregen, könnte ich Sie verstehen. Es gibt viel Unruhe zur Zeit.
    • am

      Nuntius

      …..’ist es doch natürlich daß man sich Sorgen macht’ - wie bitte?????
      Würde mich nicht wundern wenn Sie allmählich einen Heiligenschein bekämen 😇
      Der Herr Lichter mag wie Sie schreiben ein harmloser Mensch sein, auf mich wirkt es häufig Zehenkrümmend was er so alles von sich gibt.
      Die Verkäufer erwarten dort eine Expertise über ihr Mitbringsel, keine Sätze wie z.B. ‘ aberIhr lebt doch zusammen’ 🙈
    • am

      @Nuntius

      Ich finde BfR nicht schlecht und sehe die Sendung nicht mehr so regelmäßig wie früher. Viele interessante Objekte und meist gute Expertisen, soweit diese angesichts der relativ kurzen Zeit möglich sind. Den „Moderator“ nehme ich dabei leider und zunehmend zähneknirschend in Kauf. Ich tue mir also, wenn auch unfreiwillig, den H. Lichter an.

      Denn selbst wenn ich mir den Vor- und Abspann schon seit mehreren Monaten erspare, ebenso das Begrüßungsritual und die Auftrittsszenen (aus dem Hintergrund, den Katakomben oder der Kulisse kommend tritt Herr Lichter ins Bild und sondert erste Bemerkungen ab), habe ich trotzdem keine Chance, dem „Moderator“ zu entkommen. Herr Lichter ist ja während der mündlichen Expertise präsent und mischt sich dann meist mit mehr oder minder überflüssigen, peinlichen Bemerkungen ein.

      Das Ansehen von Sendungen in der ZDF-Mediathek hat zumindest den Vorteil, vorspulen zu können und/oder Lichter-Monologe durch die Regulierung der Lautstärke nicht hören zu müssen.
    • (geb. 2000) am

      ... jaja, immer bloß ein harmloses, schwafelndes, altes Männlein. Alles so lieb und nett. Man kann es nicht mehr hören. AUCH das nervt und ist überflüssig.
    • am

      #Nuntius vom 8.12.
      Was hilft Ihnen, all die bösartigen Kommentare zu ertragen?
      Herrn Lichter muss man nicht lieben oder gut heißen.
      Die derben, menschenverachtendenden Kommentare jedoch - das geht mir zu weit. Auch die vernichtenden Ausschreitungen gegen andere Teilnehmer. Hässlich!

      Des weiteren die immer gleichen Typen - pfui Teufel!
    • am

      Bevor Sie irgendwelche Kommentare abgeben, müsste Ihnen erst einmal klar sein, über welche Themen ich mich im realen Leben aufrege.
      Apropos: ist der H. L. etwa nicht real?
      Außerdem brauchen weder Sie noch andere sich Sorgen darüber zu machen, warum diese sich H.L. antuen. Das ist wohl nicht Ihre Aufgabe!
    • am

      Ob ich mir eine Sendung ansehe - oder Fünf Minuten Lichtersches Geschafel ist ein Unterschied. Daher sollten Sie es sich nicht zu Aufgabe machen, mich und Andere hier auf ihre Konsumgewohnheiten hinzuweisen und diese Verschlimmbessern wollen.
      Oder haben Sie schon einmal von mir hier gelesen, dass Sie sich doch irgendeine Sendung ansehen sollten, weil die doch vermeintlich so gut ist.
    • am

      ....515, darf ich Ihnen bescheinigen, dass Sie Ironie hier nicht verstanden haben, was meine Sorgen betrifft. Und- H. Lichter ist wirklich harmlos im Gegensatz zu Menschen, die unsere Realität " bedrohen". Abgesehen von Genervtsein über H. Lichters inflationär benutzten, vom ZDF gewünschten Floskeln( sonst würden die ja schneiden!), was tut Ihnen H. Lichter außerdem? Genervtsein ist m. E. nicht genug, um H. Lichter aus BfR zu verjagen. Und das möchten Sie doch, oder?
    • am

      @Nuntius

      Würde das ZDF die von Herrn Lichter "inflationär benutzen Floskeln" wirklich schneiden, bliebe praktisch nichts mehr von seiner "Moderation" übrig. Eine an sich gute Idee.
    • (geb. 1936) am

      Hallo werte  Nuntius, ich bin erstaunt, Sie haben es erkannt, das ZDF schneidet den gequirlten Senf von Lichter bewusst nicht. Eine Frage, ein unverheiratetes äteres Paar (Lebenspartner) fragt  der "Moderator", " aber ihr lebt zusammen?". Ist das nun harmlos oder was ???), , sag ich besser, nicht sonst werd ich geschnitten.
    • am

      @Nuntius

      Eines ist mir schon so lange ich Ihre Berichte lese noch NIE aufgefallen und das ist IRONIE in welcher Form denn auch. Sie kommen mir vor wie seine größte Vorfechterin. Nur ein einziges Mal erwähnten Sie ihn ‘manchmal auch peinlich zu finden’, das war aber wohl ein Ausrutscher?
      Und auch wenn ich mich kritisch äußere, haben Sie in meinen Texten noch NIE lesen können dass ich HL verjagen möchte !!!!
    • am

      @feed

      Ich gehe mal davon aus, dass das ältere Paar "zusammen lebt" und Herr Lichter somit die Antwort bekommen hat, die er zu erwarten hoffte.

      Wäre die übereinstimmende Antwort der beiden "Nö!" gewesen, wäre die kleine Welt des "Moderators" vermutlich zusammen gebrochen.
    • am

      Sie müssen es nicht hören, nur lesen. Ich spreche niemals von einem Männlein, sondern von H. Lichter....017.
    • (geb. 2000) am

      @Nuntius

      Und wo soll jetzt der Unterschied sein??
  • (geb. 1969) am

    In der gestrigen BfR Ausgabe hat H.Lichter einen Verkäufer eine enorme Ähnlichkeit mit Uwe Ochsenknecht attestiert. Ich kann mir nicht helfen,den Schauspieler den ich unter diesen Namen kenne,kann er nicht meinen.😎🕶
    • (geb. 1961) am

      Konnte ich auch nicht feststellen.
  • am

    1. ist der Vorzimmer-Kasperl Lichter nicht länger als 5 Minuten zu ertragen und 2. ist Julian so ein richtig unsympathischer Typ mit seinen blöden und provokanten Aussagen!!

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App