Kommentare 1301–1310 von 4333

  • am

    Dieser Horst Lichter ist nur noch eine Witzfigur, ein sog. Dummschwätzer. Er sollte sich im Kölner Karneval bewerben oder eine Comedyshow machen. Vielleicht hat er ja Glück und es lacht jemand. 
    Für diese Sendung tut er nichts Gutes. Schade, denn die Sendung

     finde ich ansonsten gut.
    • (geb. 2000) am

      @Trobanerin

      Fremde Leute und Fernsehschaffende bzw. Mitarbeiter einer Firma(Warner,ZDF) bezeichnet man nicht als "Witzfigur". Das ist unterstes Niveau und hat mit einer sachlichen Kritik nichts zu tun.

      Immer auf dem Moderator rum hacken ist auch keine gute Idee, denn das Forum hier war mal gut gewesen, bis das Nachahmen von Facebook Hatern hier begann.
    • am

      Trobanerin, die Sendung ist nicht ohne Lichter zu haben. Und viele schauen trotzdem. Und seinetwegen. Insofern liegt es im Auge des Betrachters vob er der Sendung Gutes tut.
    • am

      @Nuntius

      Zitat: "Die Sendung ist nicht ohne Lichter zu haben."

      Was zu beweisen wäre! Es hat ja noch nie einen (kleinen) Versuch gegeben, mal einige Aufzeichnungen ohne Herrn Lichter durchzuführen und diese über den Sender gehen zu lassen. Vielleicht würde dann sogar der eine oder andere "Hardcore-Fan" feststellen können, dass BfR entspannend, humorvoll, unterhaltsam, lehrreich und informativ sein kann - auch ohne Lichter und Schatten!
    • am

      Schön, dass es auch sog. "Witzfiguren" noch schaffen, Selfmademillionär zu werden...
    • am

      Was zu beweisen wäre?
      Das Ding ist Lichters Baby, seine Erfindung, er hat das Copyright drauf. Mir ist schon klar, dass ihn viele User hier für den letzten Honk halten. Der Selfmademillionär nimmt die Rechte zu einem anderem Sender mit, wenn er mal gehen muss - oder verhökert diese für viel Geld ans ZDF...
    • am

      Lichters Baby ? Wie kommen Sie darauf, er hätte irgendwelche Rechte an dem Format? Soweit ich weiß liegen die Rechte beim Sender . . . .
    • am

      @DefJam

      Das Management von Horst Lichter muss wirklich gut sein, wenn selbst bei Ihnen der Eindruck entstanden ist, Idee und Copyright für BfR sind Horst Lichter zuzurechnen.

      Das ist aber Legende oder ein Märchen, wie ein Zitat, veröffentlicht am 2.1.2021 auf der Internetplattform PROMIPOOL, beweist. Unter der Überschrift „Horst Lichter: So kam es zu Bares für Rares“ heißt es u.a.„Eines Tages bekam ich dann einen Anruf von einem Redakteur, der mir von der Idee für ,Bares für Rares' erzählt hat. […] Er hat mir nur drei Sätze dazu erzählt, dann hatte er mich."

      Auf ein (übliches) Casting zur Besetzung der Moderatorenrolle wurde offenkundig verzichtet – anders als bei der Auswahl der Händler und Händlerinnen sowie der Experten und Expertinnen!
    • am

      Hoffentlich geht er dann bald - am Besten zu einem Privatsender!
    • am

      Bitte keine Comedyshow - jedenfalls nicht im TV!
    • (geb. 2000) am

      @Kasselaner

      "Hoffentlich geht er dann bald - am Besten zu einem Privatsender!"

      Wenn er gehen will, dann nimmt er dich in die Pflicht.

      Du musst dann Bares für Rares moderieren und eine neue Generation Hater wird dich hier dann kritisieren.

      Hauptsache dein Buch verkauft sich:

      "Von Kassel nach Mainz - da freut sich auch Karl-Heinz"
    • am

      @1678820

      Herr Lichter ist weder (sozialversicherungspflichtiger) Mitarbeiter von WB noch vom ZDF. Er nimmt infolgedessen auch nie an Betriebs- bzw. Personalversammlungen teil und verfügt auch nicht über ein Wahlrecht zur Betriebsrats- bzw. Personalratswahl. Auch Leitender Mitarbeiter ist er definitiv nicht. Er verfügt über kein Weisungsrecht und ist beispielsweise nicht befugt, Personen einstellen oder kündigen zu können. (Thomas Gottschalk – man verzeihe mir den Vergleich – war ja auch nie Angestellter des ZDF!)

      Herr Lichter hat aber ganz sicher einen zeitlich befristeten Vertrag mit Warner Bros. geschlossen, der die Rechte und Pflichten der Vertragspartner regelt. Dazu zählen insbesondere die Art und der Umfang des Projektes (z.B. Anzahl der Drehtage), die Höhe der Vergütung (Gage) und die Verwertungsrechte. Auch gibt es sicher eine Konkurrenzschutzklausel, die verhindern soll, dass Herr Lichter zum Beispiel beim „RTL2-Trödeltrupp“ mitwirkt oder auf AstroTV als „Trödler Abraham“ in Erscheinung tritt.
  • am

    Eine Dame brachte heute eine Münzwaage. Als ihr Lichter, wie gewöhnlich, die Packung aus der Hand riss,sagte er zum Experten gewandt :"Da ist wieder etwas handschmeichlerisch unterwegs".Nach dem ich diesen Satz vernommen hatte, ging mir etwas gehörmäßig, gehirnschmeichlerisches durch den Kopf.
    • (geb. 1959) am

      Die Sendung BfR ist ausgelutscht wie ein alter Kaugummi! Ist mir viel zu langweilig geworden. In der Mediathek habe ich die Einführung vor gespult, auf die kann man schon mal verzichten. Von der Begrüßung an, dem Ausfragen nach dem Privatleben ( wer kann sich am Ende der Sendung noch an den Beruf und die Hobbys des ersten Verkäufers erinnern? ) bis zu den Zwischenfragen, dem ständigen ins Wort-Gequatsche durch den so „allwissend-redenden“ Moderator der Sendung, um dann durch den Tunnel zu gehen, in dem die Verkäufer einer Gehirnwäsche ausgesetzt werden, denn von dem vorher so strikt vertretenden Mindestpreis weiß man plötzlich nix mehr?
      Gibt es nur BfR um etwas zu veräußern?
      Kennen so viele Verkäufer keinerlei andere Möglichkeiten?
      Könnte jetzt noch einiges schreiben das mir wie Sodbrennen aufstößt an dieser Sendung aber mache es mir einfacher und sehe mir diese Sendung einfach nicht mehr an!
      Mein Blutdruck wird es mir danken.
      P.S.: Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass diese sogenannten „Millionen“ Fans der Sendung in Altersheimen zu finden sind! Da dudelt dann die Sendung im Hintergrund zum Kaffeetisch ab!
      • am

        Nostalgica, da ist aber jemand genervt! Wollen Sie ihren Abschied ankündigen? Haben wir Sie vorher schon mal bewundern dürfen?
      • (geb. 1959) am

        Hallo Nuntius!
        Nee, war mein erster Beitrag hier. Vorher habe ich immer nur mitgelesen. 😉
        Mich ärgert halt, dass die Gebühren angehoben werden und einem zu viel „niveauloses“ dafür angeboten wird.
        BfR fand ich am Anfang noch interessant aber jetzt hat sich diese Sendung so verschlechtert, ist für mich nicht mehr sehenswert. Wenn Herr Lichter die Sendung beginnt, habe ich das Gefühl ein Leierkasten wird gespielt, immer und immer wieder dieselben Fragen etc. Leier.. Leier.. Leier .. Gähn 😴
        Deshalb sehe ich mir die Sendung nicht mehr an und lebe ruhiger 😉
    • am

      Muss denn wirklich das dauernde Knurren vom Watauchimmer sein? Das geht auf den Senkel!! Und seit wann ist Albert aufgestiegen - dass er mit "Mein Gott Albert" angesprochen werden muss?
      • (geb. 2000) am

        @kasselaner

        Man kann sich auch mal abgewöhnen immer über fremde Leute einen Unsinn zu schreiben.
        Würde hier im Forum ein Mod anwesend sein, würde der auf die Forenregeln hinweisen.

        Da du sie akzeptierst hast, könnte dann mal eine Sanktion folgen.
      • am

        Fremde Leute duzt man auch nicht !!!
      • (geb. 1961) am

        @8820
        Überall gehen Sie die Leute an, weil es Ihnen nicht passt, was diese äußern und drohen mit Sanktionen, haha. Demokratisch geht anders.
        Die Forenregeln kennen Sie doch auch nicht, oder?
        Man greift keine anderen Foristen an und kann über die Sendungen seine Meinung kundtun, wenn man keine groben Beleidigungen äußert.

        Wollen Sie als Robin Hood der armen , gutverdienenden Möchtegernpromis bekannt werden? Wie "Uncool....."
      • am

        @1678820

        SIE haben ja schon mehrfach IHRE guten Englischkenntnisse zum Besten gegeben. Aber warum sollte ein Mod, also ein Vertreter einer Form der britischen Jugendkultur der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts, in diesem Forum anwesend sein? (Auch wenn ich die Musik dieser Zeit, beispielsweise von THE WHO, wirklich auch heute noch sehr gern höre.)

        Und welche Sanktionen sollte der Mod gegen den „Kasselaner“ erwirken? Wollen SIE es mit einer Verbannung aus dem Forum belassen oder soll „Kasselaner“ verpflichtet werden, sich eine Woche lang nonstop alle Vor- und Abspanne von BfR anzusehen und diesen Vorgang mit einer Kamera und/oder eines Tagesbuches nachweisbar zu dokumentieren? Oder soll doch „nur“ ein Hausverbot für das Pulheimer Walzwerk ausgesprochen werden?
      • (geb. 2000) am

        Jeremy

        Kritik geht anders.
        Überall im Forum und auch bei mir auf Twitch und Youtube würdest du nur anecken.
        Also Ball flach halten und ordentliche Kritik anbringen.
      • (geb. 2000) am

        @1398318 @JeremyB

        Multi Accounts hier im Forum? Viel zu ähnlich der Schreibstil!

        Es ist mir überlassen wie ich die Leute anrede.
      • am

        @ 8820 ich versichere an Eides statt,dasss ich UserJeremyB ,dessen Beitäge mir gut gefallen,nicht kenne .Ich benutze auch keinen zweiten Nicknamen .Leider ist es mir nicht überlassen ,wie ich manche Leute anreden würde.Da ist wohl der Administrator davor.
      • am

        Danke!!!
      • (geb. 2000) am

        Bitteschön!!!
      • am

        Haben wir zusammen Schweine gehütet? Dass SIE mich ungefragt duzen? Es ist mit nicht bewusst Und wenn Sie etwas stört - dann sollten Sie das auch sagen. Ich habe hier nur das wieder gegeben, was in der Sendung lief.
    • am

      Bei der sonntäglichen Sendung wollte ein junger Mann eine Lorgnette verkaufen.Wen wundert es,dass unser bildungsgewaltiger Lichter dieses Wort und den Gegenstand nicht kannte?Albert schätzte den Goldpreis unter Abzug der Gläser auf 600€ .Auf Grund der Goldschmiede-Arbeit und der intakten Gläser nannte er einen Gesamtpreis von 800€.Der Goldpreis wurde gleich von den Händlern angezweifelt.Die Susanne nannte einen deutlich niedrigeren Preis.Darauf Albert im Zusammenschnitt :"Susanne geht von 40€ pro Gramm Reingold aus,der Preis liegt jetzt aber bei 50€". Wenn das stimmt,sollte das eine Juwelierin auch wissen. Entweder hat sie ,oder Albert sich geirrt.Der Daniel kaufte dann den Artikel für 600€.Darauf ruderte Albert dann zurück und betonte im Abspann,dass das ein guter fairer Preis wäre.Irgend etwas stimmt doch da nicht.Wenn der Verkäufer nur den Goldpreis erhalten hat,hätte er die Ware auch bei jedem der Altgold aufkauft verhökern können.
      • am

        Zur XXL Show: Wie kann man einen so wertvollen Diamanten für eine Kreuzfahrt verhökern? Oh man, da kann man sich nur an den Kopf fassen!
        • am

          So ein seltsames Verhalten von Julian - nicht Mitbieten und dann sagen: der Preis ist heiß! Hat der auch Ahnung?
          UNd der Watauchimmer - heute freut er sich immer wieder "außerordentlich". Weiß er denn, was außerordentlich ist.
          • (geb. 2000) am

            Die XXL Sendung die eigentlich nur eine XL Sendung ist, hatte mit Sky Du Mont, Verzeihung @1398318
            mit Sky Sie Mont , einen guten Lauf gehabt. Zumindest fehlten einige Händler die wohl bei den hohen Summen eh nichts ersteigert hätten.
            • am

              Die xxl Sendung fand ich gut bis der hölzerne Sky du Mont auftauchte und fast anfing zu weinen, als er sich von seinem Mitbringsel trennen wollte. Alles Theater ohne eine Miene zu verziehen. Botox? Man hört, dass er ne junge Neue hat.
            • am

              @8820 Ich kann Ihnen und allen fanatischen Duz-Forderen den Beitrag mit Lisa Eckart bei SRF Kultur https://youtu.be/Sellnm7PbdA empfehlen.Sie hält die Duzerei für einen ästhetischen Verlust und betrachtet es als eine Frage des Respektes und Anstandes.Es wird auch der amerikanische Soziologe Richard Sennet zitiert,der von einer Tyrannei der Intimität,die keine Privatsphäre zulässt spricht.Dem kann ich mich nur anschließen.
            • (geb. 1961) am

              1398318
              Da verlangen Sie aber Unmögliches von den Duzern.....; ))
              Auch ich kann Lisa Eckart nur zustimmen.
            • (geb. 2000) am

              Ja, dem Sstimme ich voll zu. Manche merken noch nicht mal, dass sie sich daneben benehmen .
          • am

            „Ist die (Uhr) noch im Wert extensiv?“

            Wer hat diese „außergewöhnliche“ Frage gestellt?

            Stefan Mross beim Blick auf den linken Unterarm von Roberto Blanco?
            Horst Lichter bei einer Expertise an „seine liebste Heide“?
            Andrea Kiewel bei irgendetwas zu irgendwem?
            • (geb. 2000) am

              Horst fragte den Verkäufer: Horst oder Herr Lichter?

              War er jetzt zu unfreundlich gewesen? Hätte der Horst dem Verkäufer einen Donut geben müssen?
              • am

                Nö, keinen Donut, aber vielleicht paar Scheiben Brot? Damit der Verkäufer weiß wohin mit dem Schmalz nach den ewigen Floskeln wie ‚Was für eine tolle Erscheinung‘, Ihr seid ein bezauberndes Pärchen, Rrrrrrespekt wenn einer muskulös ist, einen tollen Pullover trägt oder whatever den Moderator auch einfällt….

            zurückweiter

            Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Bares für Rares – Kauftipps

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App