Kommentare 1291–1300 von 4334

  • (geb. 2000) am

    Müsste Horst nicht immer sagen: "Wie darf ich SIE ansprechen" und nicht Euch?

    Man konnte auch das neuerdings eingeführte "Vorspiel" weglasssen, das ist öfters zum Fremdschämen.
    Ansonsten gucke ich regelmäßig und gerne die Sendung.
    • am

      der"millionär)Lichter könnte sich ja mal etwas anständiges zum anziehen kaufen. er kommt daher,als wären seine klamotten aus einer altkleidersamlung.
      er könnte mit vernünftiger kleidung, etwas von seinem sonstigen aussehen verbessern.
      • am

        @1407052

        Wie gestern im „Vorspiel“ (klingt wirklich besser als „Vorspann“) zu beobachten war, gehört es offenbar auch zu den Aufgaben von Herrn Lichter, die Händlertische (und natürlich auch die Händlerinnentische) vor Drehbeginn auf ihre Sauberkeit und Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Ich denke, insofern wäre das Outfit absolut angemessen, zumal der "Drehstress" ein Umziehen kaum erlauben würde.
      • am

        @7503 wäre der Lichter doch nur für diese "Aufgaben" von W&B vorgesehen, gäbe es hier nicht so viele negative Kritiken.Ich glaube der Sache wäre er gewachsen und würde sie zufriedenstellend durchführen. (Nur um auch mal was Löbliches von und über Lichter zu sagen!)
    • am

      Die Anrede „junger Mann“ oder „junge Frau“ ist mit Verlaub sehr despektierlich. Das kann man als der Ältere gegenüber einem/einer Teenager (in) äußern. Ansonsten ist das arrogant.
      • (geb. 2000) am

        zu kerzenglanz sagt horst:

        du da! da gehts rüber :D :D :D
      • am

        @8820 Irrtum,er sagt zu ihm :"Meine Lichter hatten früher eventuell mal,was Du hast (nomen est omen)!
    • (geb. 2000) am

      Die Sendung heute war ein Träumchen, das Kettchen, das Krönchen und das Lämpchen so schöne Exponate.

      Horst Lichter wie immer Weltklasse und auch ein Träumchen.
      • am

        Das war zwar keine "Weltklasse", aber immerhin wohl so etwas Ähnliches wie Schlapstick. Hier ein kleine Auswahl aus der „Moderation“ der heutigen Sendung:

        „Wie man im Volksmund so sagt: „Ein jecket Lämpchen.“ (Anmerkung: Nicht im Volksmund, sondern bestenfalls bei einigen Ansässigen im Kölner Raum!)

        „Du machst was in Deinem Leben?“ (Anmerkung: Der Verkäufer antwortete spontan nicht etwa mit: „Ich mach immer das Beste“, sondern „Ich bin 72!“)

        „Äh, ich hab irgendwie dat Alter jetzt verschluckt in meinem Kopf. Manchmal fällt durch dieses Sieb da oben was durch.“ (Dazu kann es keine Anmerkung geben.)
      • am

        @8820,Sie haben vergessen, Exponätchen,Weltklässchen und das Diminutiv von Lichter ist Kerzenstummelchen.
    • am

      als kurator und professor für kunstgeschichte ( z.zt. in toronto ) sind meine student*innen oft über diese serie erstaunt . unwissenheit gepaart mit deutscher mentalität ! aber wer eben durch seine mitwirkung an der sendung mit popularität bezahlt wird , kann auch mal locker das doppelte des wertes bieten . das zahlt doch jeder uneingeweihte gerne , es war ja schon im fernsehen ....toll !
      • (geb. 2000) am

        naja... im US Und Kanadischen Fernsehen sind die Leute total überdreht und springen den Moderator an.

        Wer glaubt schon an den Fake Mist von Discovery Dokus über Auktionen bei Herrenlosen Containern und anderen Käse?

        Die Händler von Bares für Rares wären auch Doof, wenn sie nicht höher gehen mit dem Preis , wenn das Exponat im Fernsehen zu sehen war.

        Ingesamt gesehen, muss man von Fake zu Fake unterscheiden können. Jerry Springer mit seiner dämlichen Talkshow hatte es ja komplett überzogen.
      • am

        du hast völlig recht , was man hier im tv zu sehen ist......unterirdisch !
    • am

      wer sich über die sendung aufregt , soll sich mal die meisten verkäufer*innen anschauen ! kein weiterer kommentar notwendig......
      • am

        die dümmlichen komentare hier sind ja seltsam- da scheinen je welche die sendung nur zu sehen um sich den tag zu versauen. mein tipp einfach das tvgerät aus lassen energie sparen den hbeck zuliebe
        • am

          bitte mehr toleranz ! es muss doch niemand einschalten . so viele menschen , v. a 75 ,lieben diese serie . warum nicht ? zwar fake von anfang bis ende.......aber es handelt sich nicht um einen vorbereitungskurs für doktoranden......
          • (geb. 1961) am

            Jetzt fängt er auch noch an, die Experten nach ihren Privatleben und Einstellungen zu befragen!


            Lichter findet ja eh, dass das Wichtigste die Geschichten der Verkäufer seien. Lachhaft! Die erzählen meistens sowieso immer daselbe
            (kein Platz, kein Bezug, kann weg, in gute Hände, Enkel, Eis, Reisen) und das finde ich totlangweilig! Selten sind da "spannende" Geschichten bei.
            Mich persönlich interessieren nur die Gegenstände, die Expertise und was finanziell dabei rum kommt.
            Die Hobbys dieser merkwürdigen Leute und das Geplapper vom kleinen Mann sind nervtötend..........
            • am

              lichter ist ein riesenmarketinggenie ! hut ab . mr bares für rares.com ! die welt will betrogen werden . ohne diese sendung kann meine oma nicht  mehr leben . danke horst !
            • am

              Stimmt, ich warte auch darauf, dass mal einer sagt, er brauche das Geld
          • am

            Heute Nachmittag erschienen eine doch schon sehr alte Dame in Begleitung einer auch schon älteren weiblichen Begleitung.Wie man erfuhr waren es Schwiegermutter und -tochter.Die Schwiegermutter war deutlich gehbehindert und musste eine Gehilfe im Studio benutzen.Es sollte eine Halskette mit Münzanhäger wervauft werden.Vorher mussten sie (weil für den weiteren Verlauf der Sendung immens wichtig sonst würde man nicht verstehen,worum es überhaupt geht) über den Hofparkour geschickt.Dazu brauchte die gehbehinderte Schwiegermutter einen Rollator .Sicher aus der Requisite, wie der kleine blaue immer gleiche Wagen den die Verkäufer benutzen,wenn sie schwere Gegenstände ,für alle sichtbar,vom Auto zur Halle benutzen müssen.Die Schwiegertochter trug während dessen neben ihr gehend im 90°angewinkeltem starren Arm die Schmuckschatulle ,gleich einer Reliquie bei einer Prozession, vor sich her.Sie hätte das Etui bequem in der Jackentasche tragen können.Aber @8820,das stand alles so im Drehbuch!Ich wette,als die Damen im Studio ankamen,hatte die eine einen steifen Arm und die andere schmerzende Knie .Wie lange will man uns noch mit diesen völlig überflüssige Hofgängen langweilen und diesen Schaugängen der Verkäufer verarschen?
            • am

              @1398318

              Auf der Facebook-Seite von BfR gab es dazu (natürlich) auch einen kleinen Dialog.

              Ein User hatte es gewagt zu kritisieren, dass der älteren Dame selbst im Händlerraum kein Stuhl angeboten worden sei. Ein „Hardcore-Fan“ wollte selbst diese Kritik nicht zugestehen. Er mutmaßte, dass alles vorher abgeklärt und abgesprochen wurde und die Dame wohl nicht als „gebrechlich“ dargestellt werden wollte.
            • (geb. 2000) am

              Stimmt genau!

              Wir haben gerade soziale Netzwerke Wochen.

              Dabei geht es um Themen wie:

              ätsch , wir können auch haten

              juhu, der Waldi ist sozial eingestellt

              da da da - Stefan Remmler könnte auch mal was verkaufen für die XXL Sendung + guten Zweck

          zurückweiter

          Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Bares für Rares – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App