Kommentare 1111–1120 von 4362

  • am

    „Horst Lichter schlägt Boris Becker“, so die Überschrift einer Hamburger Zeitung, mit der die Darstellung der Zuschauerquoten vom Dienstag eingeleitet wurde. (Wahrlich eine beeindruckende Leistung, die noch beeindruckender gewesen wäre, wenn Boris Becker statt Ireen Sheer etwas von seinen noch verbliebenen Vermögensgegenständen auf dem Schloß Schreckenstein angeboten hätte. Aber zum Zeitpunkt der Aufzeichnung dieses Weihnachtsspektakels von BfR ging das aus bekannten Gründen ja nicht.)

    Die angegebene Zuschauerinnenzahl von 4,29 Mio. (gemeint sind natürlich auch die Zuschauer) ist die nach meiner Erinnerung niedrigste, die jemals bei den sogenannten Primetime-Veranstaltungen „gemessen“ wurde. Und dieses Mal auch nur ganz knapp vor dem zeitgleichen Programm bei der ARD.
    • am

      @503,die beiden in einer Schlagzeile zu nennen ist treffend auf Grund vieler Ähnlichkeiten. Beide hatten eine Insolvenz, beide gestählte Körper,einer durch hartes Trianing,einer durch eine Fotografie Einer ist schon wieder gut im Geschäft,der andere muss es erst wiueder werden.
  • (geb. 1959) am

    Mein Vorschlag wäre…
    Bares für Rares total überarbeiten!
    Horst Lichter könnte (!!) der Moderator bleiben, wenn er sich verpflichtet auch wie ein richtiger Moderator sich zu verhalten!
    Er macht eine vernünftige (!) Einleitung und begrüßt das Publikum.
    Die Hintergrund-Stimme wird abgeschafft!
    Die Verkäufer werden sogleich zu den entsprechenden Experten geschickt.
    Wegen meiner können die Verkäufer sich mit Namen vorstellen und woher sie kommen, wenn es ihr ausdrücklicher Wunsch ist.
    Allerdings einigt man sich auf das „Sie“ !
    Ausnahmen sind natürlich möglich, wenn sehr junge Menschen kommen denen das Duzen angenehmer ist.
    Die Experten besehen sich den Gegenstand oder Exponat,
    fragen nach einem Wunschpreis und nennen den reellen Wert.
    Es wird Zeit gespart, weil etliches „Gelaber“ wegfällt!
    Die „ehrenvolle“ Karte auf die, die Kamera zu zoomt, fällt weg!
    Man braucht keine Karte groß zeigen, wenn sie doch nach drei Sekunden wieder den Verkäufern entrissen wird!
    Da das unnötige Gelaber über sonst was alles, wegfällt, wird so viel Zeit gespart, dass ein oder sogar zwei Verkäufer mehr kommen könnten!
    Außerdem könnten die Experten endlich mal in Ruhe reden und die Expertise für den Verkäufer machen und nicht für einen Horst Lichter.
    Die Gespräche können immer noch locker aber respektvoll geführt werden.
    Zum Abschluss kommt wegen meiner die Einblende mit Horst Lichter, er kann wegen meiner nachfragen ob es den Zuschauern gefallen hat, verabschiedet sich und weist kurz auf die nächste Sendung hin 🤗

    Überlege ernsthaft meinen Vorschlag beim ZDF einzureichen 😉
    • (geb. 1969) am

      @nostalgica
      Das hört sich alles sehr gut an,aber bitte mit einer anderen Person die moderiert.👍
      Ein H.Lichter kann nicht aus seiner Haut und hat auch sicher anderweitig noch viele Ideen um sich zu verwirklichen.🥸
    • am

      Nostalgica, klingt nach durchdachter Idee. Nur, es handelt sich bei den Verkäufern um Menschen wie Sie und ich, also sagen wir mal Alltagsdurchschnitt. Oft auch Introvertierte. Nun sind die Experten auf ihren Gebieten hervorragend, was aber nicht heißt, dass sie Small Talk beherrschen. So gäbe es eine peinliche Stille zwischen Experten und Verkäufern, die kein Zuschauer sehen möchte. Hier tritt H. Lichter auf, er füllt die Distanz zwischen Experten und Verkäufern. Man stelle sich den drögen Albert vor, wie er die peinliche Stille zu überbrücken versucht. Eine Alternative wäre ein anderer Moderator, aber das war schon des öfteren hier Thema. Wir sind halt nie auf einen grünen Zweig gekommen.
    • am

      Naja, da bietet sich nach Herr Lichter sucht das Glück und Herr Lichter ist Kardiologie-Berater, Herr Lichter als Eheberater an.
    • am

      @ Nostalgica
      Mein Vorschlag: die Sendung endlich einstellen und was Anderes - Besseres - senden - vielleicht Horsti, wie er durch die Welt mopedet.
  • (geb. 1969) am

    Es gibt Fehler die sind total komisch und die macht man eigentlich nur ein Mal,aber nicht so H.Lichter der war gestern mal wieder „beim Wunsch des Preises“ angelangt.👻
    Danach sagt er noch zu Wendela“ Wendela Horz und Horst reimt sich“ Häää? 😜
    Warum sagt ihm denn keiner das sich das völlig gaga anhört? 🥸
    • (geb. 1961) am

      Es reimt sich wohl nur in Lichter-Sprache....
    • am

      @JerermyB und netti69, wenn man alles durcheinander mischt kommt man schon auf einen Reim - ist aber nicht gedichtet. "Der HORST ruft zu HORZ WENDELA, der LICHTER ist jetzt wieder da. Tri Tra Trallala !
  • am

    Heute Abend BfR xxl. Bin mal gespannt. Ist ja alles inszeniert, in keinster Weise spontan und live.
    • (geb. 2000) am

      ... ist doch schön für Hörsti, dass er solche Fans für diesen gescripteten Sch... hat. Und die das auch ordentlich in die Landschaft posaunen müssen.
    • am

      @017 ... ja, sie posaunen - jedoch lediglich gegen die Diffamierungen. 🎺
    • am

      @Wiedehopf,da es Weihnachtszeit ist, wäre der Bezug zur Bibel sicher angebracht.Ich nehme an,es wird sich um die Posaunen von Jericho handeln (Josua Kap.6)
    • (geb. 1969) am

      @1398318
      Mal schauen was dann in sieben Tagen einstürzt 😉
  • (geb. 2000) am

    Immer noch der Böse Horst und seine bösen Fans?

    Echt armselig ist es hier geworden.

    Nicht mal in der Weihnachtswoche haben die Horstkritiker den Anstand und lassen die Lästereien mal sein.
    • am

      Hat H. L. denn den Anstand, seine Kommentare mal in der Weihnachtswoche zu lassen? Doch wohl auch nicht!
    • am

      Wenn der um die Weihnachtszeit genau so blöde Sprüche macht und man den,wenn man die Sendung schauen will,ertragen muss, gibt es auch keine Schonzeit.
    • am

      User 820 danke für Ihren Beitrag. Ja, lästern ist das grösste Hobby. Wahrscheinlich gibt es nichts anderes in deren Leben als vor dem Fernseher zu sitzen und jedes Wort von Herrn Lichter als "abartig" zu finden.
      Ich habe keine Erklärung für so viele -milde gesagt- dämliche Kommentare.
    • (geb. 1936) am

      @820, wie du sagst, echt armselig in diesem Forum. Der H.L. sollte seine Kritiker nicht
      zur Weihnachtszeit ärgern, die brauchen auch mal eine "Anstandspause", Hast du keine

      gute Idee, was könnte man da machen?
    • am

      Tja feed, wenn das ZDF will, wird H Lichter reden, und zwar wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Was wollen Sie dagegen machen?.
    • am

      @0987 immer dieses Gesülze über die Kritiker der Sendung. Die schreiben wenigstens ÜBER die Sendung. Machen Sie das doch auch mal.Schreiben Sie was Ihnen gefallen hat, was Sie begeistert hat,worüber Sie sich gefreut haben,was Sie genial fanden,welche Exponate Sie bemerkenswert erachteten,welche Expertise toll war,welcher Verkäufer clever,welcher Händler großzügig war.Das alles können Sie machen.Tun Sie es ? Nein! Sie erschöpfen sich darin,gegen Leute zu Felde zu ziehen,die etwas ZUR Sendung sagen.
    • (geb. 1936) am

      Tja Nuntius, das "Zweite" will das so, alles klar soweit, wir wiederholen uns zu oft
    • (geb. 1959) am

      @318
      Häh??
      🤔🤔
    • am

      User 318 Diesen Versuch, auf andere Dinge als nur den Blick auf Herrn Lichter zu lenken, habe ich vor einiger Zeit mal gestartet. Ich glaube, die meisten Schreiber hier im Forum möchten nichts anderes als sich über Lichter zu mokieren. Ich sehe BfR gerne, gerade wegen der Exponate und auch wegen der Expertisen. Natürlich kann man über das eine oder andere verschiedener
      Meinung sein, aber dann doch die Kritik in netter Form schreiben. Ich ziehe nicht gegen Leute zu Felde, die etwas ZUR Sendung sagen, sondern ärgere mich nur über die Art u Weise wie es gemacht wird. Wie wäre es denn, wenn Sie mal etwas Nettes schreiben würden?
    • am

      @0987 habe ich doch, z.B. am 16.12.2022 um 12.57 Uhr.
    • am

      @ User 1120987
      Da habe ich das Gefühl, Sie sehen eine andere Sendung: Die Exponate werden in der gesendeten Ausgabe doch am wenigsten gezeigt. Viel wichtiger sind doch die Experten, Händler und ganz besonders der Moderator, und da dann ganz wichtig - bei der Übergabe der ach so unwichtigen Händlerkarte. Und das in jeder Sendung gleich mehrfach.
  • (geb. 1969) am

    Langsam sollte das ZDF einmal darüber nachdenken ob man dem „ allseits beliebten Moderator Lichter“ noch soviele Schauplätze bieten sollte! 🤔
    Gestern im Mittagsmagazin sitzt ein wie immer gutgelaunter H.Lichter um freudestrahlend von dem Dreh für die heutige Sendung auf Schloss Ehreshoven zu berichten und erklärt allen Ernstes das „die Damen die da in dem Stift leben zuckersüß seien“ ! Was bitte läuft denn da schief? 😜
    Ich kann doch nicht Seniorinnen mit zuckersüß betiteln!
    😳 So etwas sagen normale Menschen zu Welpen oder kleinen tollpatschigen Katzen aber bitte nicht zu Seniorinnen!
    • (geb. 2000) am

      ... das ist schon nicht mehr extrem peinlich, sondern pathologisch. Das ZDF muss die Klüsen und Ohren völlig verklebt haben.
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • (geb. 1959) am

      Mir gefällt das Grundkonzept der Sendung schon, deshalb die heutige Folge in der Mediathek mit Vorzappen angesehen.
      Da kommen zwei schon etwas ältere Damen mit einem Schlitten, und H. Lichter fällt erst mal ein, der einen Frau ihre Körperhaltung vorzuhalten, er hat schließlich mal einen Grundkurs für Körperhaltung mit gemacht, von daher nickt er ihr zu wie Herr Lehrer in der Schule 🤨🙄
      Das war nicht das erste Mal, dass er andere Menschen vor der Kamera bloßstellt!
      Neulich fragte er eine Frau ob ihre Haarfarbe echt sei? 🙄
      Frage mich ernsthaft durch welche Berieselungs-Dusche die Verkäufer laufen müssen, dass sie sich das gefallen lassen? 🤔
      Fällt mir noch ein anderes Beispiel ein…
      Ein junger Mann mit einer Jeans-Latzhose kommt zu ihm und der der eine Träger hing herunter, den guckt er erst mal an und erklärt ihm er sollte sich mal richtig anziehen, wie sieht das denn aus? 🤨
      Den Mann sollte man endlich zwangsverdonnern zu Schulungskursen!!!
      Aber bei dem ist schon Hopfen und Malz verloren 😫
      • am

        Nostalgica, diese Argumente sind amal sachlich, nicht so ein verallgemeinendes " H. Lichter ist blablabla" Ja, das sind Vergehen des Anstands in der Sendung Bares füt Rares. Warum das ZDF das durchgehen lässt, steht auf einem andren Blatt. Wer weiß es? Schön, dass Sie nicht auf Aussehen und Dialekt eingegangen sind, noch auf seinen Beruf als Koch ( der ja mit BfR nix zu tun hat), noch seine Moped Touren durch Cornwall, noch auf seine Kleidung bei BfR xxl. Nett von Ihnen.
      • (geb. 2000) am

        @Nuntius

        Und auf welchem Blatt steht es denn dann, wenn Sie schon auf diese Weise Hörsti mit seinen Nebenschauplätzen (die ja gar nicht von ihm zu trennen sind) bütterchenweich durchgehen lassen? Da erwarten Sie noch Anstand für jemanden, der sich selber nicht anständig verhält? Sehr widersprüchlich und kraus argumentiert. Nett von Ihnen, der Moderator wird's danken ...
      • (geb. 1969) am

        @nostalgica
        Zumal der junge Mann mit der Latzhose das bewusst aus modischen Gründen gemacht hat. 😉
        H.Lichter hätte mal nicht seinen „ Kursus in Körperhaltung „ sondern in Moderation( dezent,vermittelnd,der Moderator bleibt stets im Hintergrund ohne zu bewerten)🤪
        belegen sollen!
        Der Mann nervt einfach nur noch,leider.
      • am

        ....017, lesen Sie genau, was ich geschrieben habe. Für mich zählen Argumente. Verallgemeinerungen sind ungenau und Vorverurteilung. Welche Argumente also sprechen gegen eine Tour durch Cornwall? Möchten Sie das mit Ihren Gebühren nicht bezahlen?Ich möchte Rote Rosen nicht finanzieren, auch täglich. Als Beispiel. Aber wahrscheinlich haben Sie andere Gründe, sich über H. Lichters Aktionen aufzuregen..Ist es vielleicht Neid, dass da jemand Spaß hat und auch noch gut verdient außerdem in fast aller Munde ist? ( Bares für Rares ist bekannt).
      • am

        Nuntius mal ehrlich,wen interessiert es,wenn einer mit dem Motorrad (Moppett) durch einen Landstrich Englands fährt?? Man könnte das vielleicht mit Michael Kessler, Dirk Steffens Andreas Kieling anschauen.Aber erklärt von einem Suppenkoch,ist mir das nicht schmackhaft genug.Ebenso wie der nichts in einer Sendung über Herzkrankheiten zu suchen hat,nur weil er mal vorgeblich einen Herzinfarkt hatte.Dann könnten in Sendungen wie "Visite" "Hauptsache gesund" "rbb Praxis" usw.jeweils irgend welche Leute,die mal Paradonthose, Gicht, Angina oder sonstige Krankheiten hatten als Co-Moderatoren auch gut verdienen lassen. Ich denke da vielleicht an Mario Barth, Kai Pflaume, und den in letzter Zeit öfter gefloppten Thomas Gottschalk.
      • (geb. 1969) am

        @nuntius
        Auf mich bezogen ist es sicher kein Neid nur ein ständiges Wundern warum man beim ZDF so völlig kritiklos ständig H. Lichter in allen Formaten zu sehen bekommt!
        Außerdem sind mir persönlich zu wenige Frauen in wichtigen Sendungen zu sehen,warum z.Bsp.wird wieder ein alter Gottschalk rausgeholt,ein Kapitänsposten mit einem Schlagerbarden besetzt
        und der Lichter zu jeder Zeit gezeigt? 🧐
      • (geb. 2000) am

        @Nuntius

        Lesen Sie doch endlich selbst genau: Von Argumenten (?) gegen eine Tour nach Cornwall war überhaupt nicht die Rede. Nur dass sich HL wieder als Landschaftspfleger/-entdecker aufspielt, ist der leicht zu erkennende Punkt dabei. Dafür braucht ihn ihn mit seinem Ofen auch keiner. Was ist daran verallgemeinert??

        Und wenn einem dann nix mehr einfällt, macht man halt in Küchenpsychologie: hier der Neid. Ach ja, ist das etwa keine Vorverurteilung? Ging daneben, ich brauche wirklich nicht auf Hörsti irgendwo neidisch zu sein. Er kann Spaß haben und sonst was, kann uralt und noch vergoldet werden - nur möchte ich NICHTS davon im TV haben! Ist das so schwer zu verstehen?

        Apropos Psychologie: Wie wär's denn mit der Frage nach einem akuten Helfersyndrom? Und noch viel Erfolg bei der Suche nach ziehenden Argumenten. Oder so.
      • am

        ......318. Vielleicht ist ja die Reise mit Rudi Cerne gar nicht schlecht. Aber wenn Sie dann einen Herzinfarkt beim Zusehen bekommen, ersparen Sie sich doch einfach den Anblick. Ich habe gegen Köche genauso wenig wie gegen ehemalige männlich Schlittschuhläufer.
      • am

        @Nuntius vor über 30 Jahren hatten Minister noch Fachkompetenz.Heute brauchen sie für alle Entscheidungen eine "Experten"kommision.Beschränkte Könige hatten an ihren Höfen oft kluge Berater,die teilweise auch als Minister bezeichnet wurden.Deshalb ist auch nichts dagegen einzuwenden,wenn ein unbedarfter Koch sich einen intelligenten redegewandten Schlittschuhläufer sich als Pendant für "SEINE" Sendung aussucht.Der ist dann "SEIN" Co-Moderator, so wie in einer "SEINER" Sendungen die Mitwirkenden "SEINE" Experten und "SEINE" Händler sind.
        PS.übrigens sind Schlittschuhläufer IMMER männlich.
      • am

        ....erwischt, ....318. Vielleicht wird H Lichter von Cerne " unter die Fittiche genommen" ?. Cerne ist ja nicht gerade für leichte Muse bekannt, im Gegensatz zu H. Lichter. Gute Kombination?
        Ich werd' s mir nicht anschauen, da ich nicht alleinige Macht über die Fernbedienung habe 😉

        Netti, da muss ich Ihnen 100% ig zustimmen. Die TV Szene ist männlich dominiert. Hat das was mit männlichen Seilschaften zu tun? Beim Th Gottschalk ist eine attraktive Frau ein hübsches Nummerngirl( Hunziger).Rätselsendungen werden von Männern moderiert usw. Comedysendungen mit Frauen sind im Spätprogramm zu finden.....
        ...
      • am

        Hallo...318, meinen Beitrag von 19.32 möchte ich ungeschehen machen, weil er in keinster Weise meinen Respekt Ihnen gegenüber wiederspiegelt. Pardon also
      • am

        Hallo Nuntius ,ich habe diesen Beitrag weder als beleidigend noch als respektlos empfunden.Oftmals ist doch etwas schnell Gesagtes oder Geschriebenes gar nicht so gemeint.Ich werde Lichter nicht über die Feiertage schauen.Vielleicht kommt ja was mit Eiskunstlauf und weiblichen Schlittschuhläuferinnen { ;-). Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten.
    • (geb. 2000) am

      Leute, er tut es schon wieder: Weihnachten geht die Serie "Männlein und Moppett" geht weiter - HL röhrt durch das ruhige Südengland (Rudi Cerne muss offenbar mitmachen). Nach eigener Aussage liebt er ja stille Orte, die es nicht mehr sind, sobald er mit seiner Donnerbüchse aufkreuzt. Oh ZDF ... Wer braucht das? Die Engländer haben wahrscheinlich auch noch keine Fliegenklatschen in der richtigen Größe.
      • (geb. 1961) am

        Ja, armes Cornwall.....
      • am

        @1751017

        Das Ganze läuft vermutlich wieder unter dem Titel „Horst Lichter sucht das Glück“. Schade, dass er das Glück in den Vorjahren offenbar nicht hat finden können – weder in Kroatien noch in Südfrankreich, Norwegen oder an einem Teilstück der ehemaligen Grenze zwischen DDR und BRD (und offensichtlich auch nicht in Pulheim oder der Drachenburg). Somit zieht es ihn nun rast- und ratlos nach Südengland, mit Rudi Cerne im Gepäck, der dem Ausflug wohl einen seriösen Anstrich geben soll und der vielleicht als Dolmetscher fungiert.

        Ich hoffe inständig, dass es Herrn Lichter gelingt, nun endlich das und sein Glück zu finden und damit weitere diesbezügliche Weihnachtsabenteuer erspart bleiben.
      • am

        Was haben wir nur verbrochen,dass uns das ZDF ständig diese abstruse Figur vorführt?Sogar in einer medizinischen Sendung.Vielleich sollte er noch eine politische Talkshow ala Illner,oder eine wissenschaftliche Sendung wie Geo mit seinem umfangreichen Wissen moderieren.Mich verfolgt dieser Bart schon in meinen Träumen.
    • (geb. 1961) am

      Die Kritik an den Kritikern, "wie würden Sie sich fühlen, wenn es Ihnen wie H.L. ergehen würde",....
      1. gehen die Kritiker der Kritiker genauso mit den Kritikern um, und
      2. stehen die Kritiker nicht öffentlich im Fernsehen und bekommen einen Haufen Kohle, finanziert aus unseren Taschen, für Dilettantismus.
      Wer sich in die Öffentlichkeit drängt, muss es ertragen, liebe Kritiker der Kritiker....
      H.L. wird es gern in Kauf nehmen, bei seiner Gage.
      Oder werden die Kritiker der Kritiker von ihm bezahlt, hier zu meckern?
      • am

        Ach Jeremy, Kritik an Kritiken ohne Anstand wird natürlich vom H. Lichter bezahlt. Ironie Ende. Sind Sie einer, der für alles die Hand aufhält? Wie sonst kommen Sie auf diese Idee?
      • (geb. 1961) am

        Anstand ist wohl Ansichtsache? Manche sind empfindlicher als empfindlich und gehen zum Lachen in den Keller.
        Wo sollte ich die Hand aufhalten? Beim ZDF oder bei Ihnen, Nuntius?
        Es geht darum, dass eine Person der Öffentlichkeit einen Job für Geld macht, dass von allen zwangsweise bezahlt werden muss!
        Aber das Geld ist Nebensache, die Öffentlichkeit der Person nicht.
        Diese wird kritisiert, wenn sie den Job schlecht macht, so einfach.
        Aber Sie wollen gar nicht verstehen, sondern Andersdenkende "beleidigen", wie man Ihrem Kommentar entnehmen kann.
        Ist dieser korrekt?
      • am

        Ist es anständig, Jeremy, den Kritikern der Kritiker zu unterstellen dass sie von wem auch immer bezahlt werden?
      • am

        Jeremy lesen Sie einfach nochmal Ihren Beitrag vpm 15. 12. Um 11.38, der letzte Satz. Oder hab ich da was falsch verstanden?
      • (geb. 2000) am

        @Nuntius

        Bei einer derart schwachen "Moderation", die das unberatene ZDF auch noch gebührenpflichtig als originell verkauft, bin ich verdammt gerne anstandslos unanständig.
      • am

        Gerne anonym, stimmt's...017?
      • (geb. 2000) am

        @Nuntius

        Und was soll das wieder? Sind Sie vielleicht weniger anonym?
      • am

        ...017, anstandslos unanständig, am liebsten anonym? Jetzt besser zu verstehen?

    zurückweiter

    Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App