Kommentare 1121–1130 von 4362

  • (geb. 2000) am

    werden die kritiker dünnhäutiger?

    andere seiten haben ihre dinge und hier sind die die dinge von wunschliste.

    was die enkel denken , ist nur ein versuch ein neues kritik kapitel zu eröffnen.

    mich freut es sehr, dass auch andere user diese fiesen kommentare über horst auch nicht mögen.
    • (geb. 1959) am

      @820
      Wo werden hier „fiese“ Kommentare gegen Horst Lichter geäußert? 🤔
      Bitte Beispiele nennen!
      Und wieder mal wird von ihnen das Verhalten und Reden von H. Lichter kommentar- und kritiklos übergangen!
      Kann es sein, dass die ganzen „Horst Lichter-Fans“ beide Augen zudrücken und keinerlei Gegenargumente haben?

      Und wie glaubwürdig ist dann das Schreiben gegen die angeblich „fiesen“ Sprüche über H. Lichter?
      🤔
    • am

      Sagt bloß keine/r was gegen H. W. L. den Supermoderator. Könnte ja sein, dass er demnächst für seine hervorragende Moderation, sein fantastisches Deutsch, sein überragendes Wissen usw. heilig gesprochen wird
  • (geb. 1961) am

    Was sagen eigentlich die Enkel von H.L., wenn ihr Oppa mit seinen Motorrädern und Oldtimern ( und seinen vielen "Freunden") die Luft verpestet?
    • (geb. 1969) am

      @JeremyB
      Das stimmt und würde mich auch interessieren,was sagen die Enkel zu den Moppets und Aütelchen und noch zu der übergriffigen Art wie der Opa mit und über Frauen spricht? 🥸
      Er bereitet doch auch sonst alles private sofort und ungefragt aus!
  • (geb. 2000) am

    Mannomann, über Hörstchen darf man hier nach Meinung der Kritikerkritiker garnix mehr sagen - quasi Heiligenschein mit Schnurrbart. Oder wie man den Schnupfendeich sonst nennen will.
    • am

      User 017 Natürlich kann man sich kritisch äussern, aber einem fremden(und nicht nur fremd) Menschen gegenüber sollte man mit der Kritik nicht unter die Gürtellinie gehen und abstossend despektierliche Worte wählen. Hierbei nehme ich Bezug auf VIELE Kommentare hier im Forum. In unserem seichten deutschen TV-Unterhaltungsprogramm gäbe es viel zu kritisieren, aber in anderen Foren wird -ausser GMX- nicht eine oft so widerliche Wortwahl benutzt.
      Möchten Sie von fremden Leuten so behandelt werden?
    • am

      @1120987

      „unter der Gürtellinie“
      „abstossend despektierliche Worte“
      „widerliche Wortwahl“

      Geht’s noch? Abgesehen davon, dass Sie keine konkreten Belege oder viele Nachweise für diese „Klassifizierungen“ liefern (können), hätte der Administrator dieses Forums entsprechend der Netiquette gehandelt und entsprechende Beiträge gar nicht erst veröffentlichen oder im Nachhinein redaktionell entfernen lassen.

      Und selbstverständlich können Sie auch in anderen Bares-für-Rares-Foren (z.B. Moviepilot) und selbst in der offiziellen Facebook-Seite von BfR viel Kritik und durchaus drastische Worte finden - insbesondere zu den Herren Lichter und Lehnertz. Einfach mal danach suchen! Viel Spaß dabei!
    • (geb. 1959) am

      @987
      „widerliche Wortwahl“
      Für meine Ohren stufe ich viele Reden von H. Lichter und auch W. Lehnertz als „widerliche Wortwahl“ ein!

      „Möchten sie von fremden Leuten so behandelt werden?“
      Also…
      Ich gehöre noch zu den Menschen die nicht von vornherein geduzt werden will, vor allem von Fremden, die ich nicht persönlich kenne!
      Für mich ist es respektlos, wenn jemand seinen Vor- und Nachnamen nennt und „ohne“ gefragt zu werden einfach geduzt wird,
      Es spielt auch keine Rolle, wenn jüngere Menschen kommen und er wie selbstverständlich annimmt, die sind ja jung, die kann ich wie selbstverständlich duzen!
      „Das“ gehört für mich zu einem schlechten Verhalten!
    • (geb. 1961) am

      Bravo, 1267503!
    • am

      Nostagica, dann haben Sie eine etwas seltsame Vortsellung von "widerlich"-in meiner Kritik ging es absolut nicht um das Duzen. Herr Lehnertz und Herr Lichter mögen eine in ihrer Wortwahl nicht immer angemehm sein, aber widerlich ist etwas ganz anderes. Widerlich sind einige so abfällige Kommentare über einen Menschen, der das nicht verdient. Und über schlechtes Verhalten kann mich sich in diesem Forum nur wundern. Ich möchte nur mal wissen, wie einige reagieren würden, wenn man über sie so schreiben würde! Aber anonym kann man sich ja alles erlauben.
    • am

      Jeremy was ist daran "Bravo"?
      Sicherlich gehören Sie auch zu den Lichter-Kritikern, die nur anonym Bösartigkeiten zu schreiben in der Lage sind.
    • (geb. 1959) am

      @987
      Nochmals…
      Bitte explizite Beispiele nennen, was die angeblich „widerlichen“ und „abfälligen“ Kommentare betrifft!
      „Über einen Menschen der es nicht verdient“
      - ihre Wortwahl!

      Das, was bei H. Lichter und auch W. Lehnertz nebst anderen Mtwirkenden, kritisiert wird, bezieht sich nicht nur auf das Duzen!
      Besonders H. Lichter verhält sich respektlos anderen gegenüber, sein regelrechtes Reinquatschen wenn ein anderer spricht, ja, er fährt andere regelrecht über den Mund!!!
      Wenn er dazwischen platzt und die Sätze anderer ergänzen oder zu Ende reden will , aber oftmals daneben liegt weil der Betreffende etwas ganz anderes sagen wollte!
      Selbst sein so toller Freund Albert Maier wird unterbrochen, man merkt, dass Albert dem Lichter zu langsam spricht!
      Lichter wird förmlich unruhig, wartet dass er wieder reden will!
      Sein dummes Nachfragen im Privatleben anderer Menschen, das ist schon so etwas von dreist, vielen ist das unangenehm, das kann man ihnen deutlich am Gesicht ablesen!
      Ich habe Achtung vor Menschen die sich nicht auf sein Niveau herabziehen lassen und dann schweigen.
      Neulich war ein Arzt da, der sich mit dem Vor- und Nachnamen vorstellte, und H. Lichter duzt ihn ungefragt!!
      Wenn sie einen Arztbesuch machen, Duzen sie auch einfach ihren Arzt?
      Wenn er zu Frau R. Z. und Frau W. H. sie auf ihr Kleid oder Outfit anspricht, vor der Kamera, denkt man, er spricht zu einem Kleinkind!!
      „Ach, was hast du heute für ein hübsches Kleid an!“
      Heidudeiti …
      Könnte noch mehr loslassen aber meine Zeit ist mir jetzt zu kostbar.
    • am

      @ 1120987, Sie haben recht,deshalb möchte ich mich mal lobend über Herrn Lichter äußern: gegen ihn ist Baron Münchhausen ein Waisenknabe.
    • am

      @0987 Sie haben recht,das ist böse, böse,böse !
    • am

      @Nostalgica,es ist schade ,dass Sie die Zeit "drückt".Ich lese Ihre Beiträge gerne und bin überzeugt,dass Sie noch eine ganze "Latte" Kritikwürdiges hinzufügen könnten,das ich vollends unterschreiben würde.
  • am

    Interessantes Forum:
    Die BfR-Kritiker geben - zugegebenermaßen - negative Kritiken über Lichter, die sog. Experten, die Händler, die Off-Stimme usw. ab.
    Die BfR-Verehrer dann ihre Meinung über die Kritiker und deren Verhalten.
    • (geb. 2000) am

      @Kasselaner

      Gut gesehen! Die Verehrer haben ja auch null und nix, das sie bejubeln könnten. Hilfsweise ist Hörsti einfach nur harmlos.
  • (geb. 2000) am

    @Kasselaner

    "Was geht es Sie an, was ich schaue.
    Nur in einem kann ich Ihnen nicht widersprechen: Ja es gibt Schöneres - als H.L.!"

    Da hast du dich gerade selbst ertappt und schaust ja die Sendung und teilst es mit anderen im Forum.

    Daher geht es auch jemand an, der nicht deiner Meinung ist.
    • am

      Kasselaner, da Sie sich in der Öffentlichkeit äußern und nicht im stillen Kämmerlein hinter verschlossener Tür, ist es doch natürlich, dass man sich Sorgen macht, warum Sie sich den H. Lichter regelmäßig antun und vor allem warum bei einem harmlosen Menschen so viel Verachtung und Aufregung aufkommt. Sollten Sie sich über Themen im realen Leben aufregen, könnte ich Sie verstehen. Es gibt viel Unruhe zur Zeit.
    • am

      Nuntius

      …..’ist es doch natürlich daß man sich Sorgen macht’ - wie bitte?????
      Würde mich nicht wundern wenn Sie allmählich einen Heiligenschein bekämen 😇
      Der Herr Lichter mag wie Sie schreiben ein harmloser Mensch sein, auf mich wirkt es häufig Zehenkrümmend was er so alles von sich gibt.
      Die Verkäufer erwarten dort eine Expertise über ihr Mitbringsel, keine Sätze wie z.B. ‘ aberIhr lebt doch zusammen’ 🙈
    • am

      @Nuntius

      Ich finde BfR nicht schlecht und sehe die Sendung nicht mehr so regelmäßig wie früher. Viele interessante Objekte und meist gute Expertisen, soweit diese angesichts der relativ kurzen Zeit möglich sind. Den „Moderator“ nehme ich dabei leider und zunehmend zähneknirschend in Kauf. Ich tue mir also, wenn auch unfreiwillig, den H. Lichter an.

      Denn selbst wenn ich mir den Vor- und Abspann schon seit mehreren Monaten erspare, ebenso das Begrüßungsritual und die Auftrittsszenen (aus dem Hintergrund, den Katakomben oder der Kulisse kommend tritt Herr Lichter ins Bild und sondert erste Bemerkungen ab), habe ich trotzdem keine Chance, dem „Moderator“ zu entkommen. Herr Lichter ist ja während der mündlichen Expertise präsent und mischt sich dann meist mit mehr oder minder überflüssigen, peinlichen Bemerkungen ein.

      Das Ansehen von Sendungen in der ZDF-Mediathek hat zumindest den Vorteil, vorspulen zu können und/oder Lichter-Monologe durch die Regulierung der Lautstärke nicht hören zu müssen.
    • (geb. 2000) am

      ... jaja, immer bloß ein harmloses, schwafelndes, altes Männlein. Alles so lieb und nett. Man kann es nicht mehr hören. AUCH das nervt und ist überflüssig.
    • am

      #Nuntius vom 8.12.
      Was hilft Ihnen, all die bösartigen Kommentare zu ertragen?
      Herrn Lichter muss man nicht lieben oder gut heißen.
      Die derben, menschenverachtendenden Kommentare jedoch - das geht mir zu weit. Auch die vernichtenden Ausschreitungen gegen andere Teilnehmer. Hässlich!

      Des weiteren die immer gleichen Typen - pfui Teufel!
    • am

      Bevor Sie irgendwelche Kommentare abgeben, müsste Ihnen erst einmal klar sein, über welche Themen ich mich im realen Leben aufrege.
      Apropos: ist der H. L. etwa nicht real?
      Außerdem brauchen weder Sie noch andere sich Sorgen darüber zu machen, warum diese sich H.L. antuen. Das ist wohl nicht Ihre Aufgabe!
    • am

      Ob ich mir eine Sendung ansehe - oder Fünf Minuten Lichtersches Geschafel ist ein Unterschied. Daher sollten Sie es sich nicht zu Aufgabe machen, mich und Andere hier auf ihre Konsumgewohnheiten hinzuweisen und diese Verschlimmbessern wollen.
      Oder haben Sie schon einmal von mir hier gelesen, dass Sie sich doch irgendeine Sendung ansehen sollten, weil die doch vermeintlich so gut ist.
    • am

      ....515, darf ich Ihnen bescheinigen, dass Sie Ironie hier nicht verstanden haben, was meine Sorgen betrifft. Und- H. Lichter ist wirklich harmlos im Gegensatz zu Menschen, die unsere Realität " bedrohen". Abgesehen von Genervtsein über H. Lichters inflationär benutzten, vom ZDF gewünschten Floskeln( sonst würden die ja schneiden!), was tut Ihnen H. Lichter außerdem? Genervtsein ist m. E. nicht genug, um H. Lichter aus BfR zu verjagen. Und das möchten Sie doch, oder?
    • am

      @Nuntius

      Würde das ZDF die von Herrn Lichter "inflationär benutzen Floskeln" wirklich schneiden, bliebe praktisch nichts mehr von seiner "Moderation" übrig. Eine an sich gute Idee.
    • (geb. 1936) am

      Hallo werte  Nuntius, ich bin erstaunt, Sie haben es erkannt, das ZDF schneidet den gequirlten Senf von Lichter bewusst nicht. Eine Frage, ein unverheiratetes äteres Paar (Lebenspartner) fragt  der "Moderator", " aber ihr lebt zusammen?". Ist das nun harmlos oder was ???), , sag ich besser, nicht sonst werd ich geschnitten.
    • am

      @Nuntius

      Eines ist mir schon so lange ich Ihre Berichte lese noch NIE aufgefallen und das ist IRONIE in welcher Form denn auch. Sie kommen mir vor wie seine größte Vorfechterin. Nur ein einziges Mal erwähnten Sie ihn ‘manchmal auch peinlich zu finden’, das war aber wohl ein Ausrutscher?
      Und auch wenn ich mich kritisch äußere, haben Sie in meinen Texten noch NIE lesen können dass ich HL verjagen möchte !!!!
    • am

      @feed

      Ich gehe mal davon aus, dass das ältere Paar "zusammen lebt" und Herr Lichter somit die Antwort bekommen hat, die er zu erwarten hoffte.

      Wäre die übereinstimmende Antwort der beiden "Nö!" gewesen, wäre die kleine Welt des "Moderators" vermutlich zusammen gebrochen.
    • am

      Sie müssen es nicht hören, nur lesen. Ich spreche niemals von einem Männlein, sondern von H. Lichter....017.
    • (geb. 2000) am

      @Nuntius

      Und wo soll jetzt der Unterschied sein??
  • (geb. 1969) am

    In der gestrigen BfR Ausgabe hat H.Lichter einen Verkäufer eine enorme Ähnlichkeit mit Uwe Ochsenknecht attestiert. Ich kann mir nicht helfen,den Schauspieler den ich unter diesen Namen kenne,kann er nicht meinen.😎🕶
    • (geb. 1961) am

      Konnte ich auch nicht feststellen.
  • am

    1. ist der Vorzimmer-Kasperl Lichter nicht länger als 5 Minuten zu ertragen und 2. ist Julian so ein richtig unsympathischer Typ mit seinen blöden und provokanten Aussagen!!
    • am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • (geb. 1969) am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • (geb. 1959) am

          @netti
          Ich habe auf das Gesicht von Sven geachtet, und das hat mich an eine frühere Gelegenheit erinnert, als H.Lichter zu ihm „Svenni“ sagte 😬
          Oh oh, der Sven ist bald aus dem Kleister gegangen und meinte ganz resolut, dass er das nicht hören will!! 😡
          Horst Lichter behandelt Sven und auch den Detlef respektlos!
          Anscheinend sieht er sie noch als kleine Jungs 😏
        • (geb. 1969) am

          @nostalgica
          Stimmt,das mit dem „Svenni“ist mir auch bekannt,das fand Sven nicht lustig 😝
          Und das er fast jeden respektlos behandelt zeigt schon sein ständiges „ junger Mann,junge Frau“.🥸
          Er ist für sich selbst sicher der Promi,den die Sendung braucht,es ist wie in des Kaisers neue Kleider. Lichter hat die Kochjacke ausgezogen und meint jetzt in Narrenkleidern auch Narrenfreiheit zu haben.🤡
        • (geb. 2000) am

          Ach, wieder was gefunden. Jetzt werden schon Gesichtsausdrücke analysiert.
          Hier wird nicht's ausgelassen!! Wie arm ist das denn?
        • (geb. 2000) am

          @netti, was ist da falsch zu verstehen? 2 Händlerinnen und 3 Händler warten mit gefüllten Portemonnaie ? Aber wer suchet der findet!
        • (geb. 1969) am

          @_123
          Das muss man nicht analysieren jeder normale Mensch hat diesen zu Recht verärgerten Gesichtsausdruck gesehen! 😉
        • am

          @_123

          Ihr erneuter Kommentar überrascht. Wollten Sie nicht "draussen" sein? Wollten Sie nicht "Schöneres" tun, als zu lesen und Beiträge (für @1678820: "postings") in diesem Forum zu schreiben?

          (Siehe Ihren Beitrag von 08.29 Uhr!)
        • am

          @_123 Schrieben Sie nicht in Ihrem Beitrag um 8.29 Uhr, dass Sie draußen sind? Ja was denn nun?
        • am

          Kann man nur Grinsen - Manche sind halt x-mal draußen - aber dann schlägt doch wieder die Lichterverehrung durch.
        • (geb. 1969) am

          @_123
          Nein falsch!
          Die Händlerinnen sind ja bezaubernd und die Händler haben das gefüllte Portemonnaie! 😉
          Das formuliert H.Lichter sehr oft genauso;)
        • (geb. 1969) am

          @1257503
          Sie sehen mich eben auch überrascht;)
        • (geb. 1959) am

          @netti
          👍
          Oder er spricht vor einer 80-jährigen über ihren, neben sich stehenden Sohn vom „Sohnemann“ 😂
          Oder …
          Da kommt eine Frau im Alter von ca. 40-50 Jahren und er fragt sie, ob sie das von der „Mutti“ geerbt hat?
          Oder…
          Dieser Tage, kommt ein schon etwas an Jahren fortgeschrittenes Paar, und er fragt: „Wie lange seid ihr schon verheiratet?
          Wir sind nicht verheiratet!
          😳 Oh….
          Aber ihr lebt doch zusammen?“
          😂😂😂
          Oh man..
        • (geb. 1969) am

          @nostalgica
          Das sind alles typische Phrasen von Lichter ohne Sinn und so 🤪
          Ich frage mich immer nur warum die Leute nicht ebenso unverschämt antworten?
          Wahrscheinlich würde das geschnitten…….🥸
      • am

        Bei der gestrigen Sendung"Händlerstücke" war ich doch sprachlos. Ein wunderschöner, alter Hochzeitssilbergürtel wurde von Herrn Mark(c)us aus D-dorf als Hundehalsband umgearbeitet. Eigentlich mag ich diesen Händler, aber gestern war ich über diese Dekadenz entsetzt. Gehören diese Silberhalsbänder für Hunde zum guten Ton und Angeben auf der "KÖ"? Anscheinend ja. Einfach nicht zu glauben.
        • (geb. 1936) am

          Hallo 987, hab ich erwartet, mein gut gemeinter Beitrag wurde leider gelöscht?? Ich meinte nämlich,richtig wiie immer, da kommt was "Uebles", diesmal "Angeben auf der Kö" , ausgelöst durch einen "dekatenden Händler", Sie waren sprachlos und konnten es nicht glauben, Warum muss man die "Händlerstücke" sehen, etwa wegen Lichter, einfach nicht zu glauben. Hat man Entzugserscheinigungen?? Sport anstatt "Lichtermumpiz" einfach nicht zu glauben.
        • am

          feed, ich glaube, die wirklich "üblen" Kommentare kommen von anderer Seite. S port anstatt Lichtermumpiz? Den Zsammenhang verstehe ich nicht. Oft ist es ganz interessant, was die Händler aus verschiedenen Dingen machen lassen, oder selber verändern. Und ich stehe zu meiner Aussage, dass ich silberne Halsbänder für Hunde dekandent finde. Meinem Hund würde ich so etwas nicht anlegen. Und ansonsten interessieren mich Ihre Beiträge überhaupt nicht!

      zurückweiter

      Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Bares für Rares – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App