Kommentare 1071–1080 von 4363
User 1120987 am
Gestern war ich sehr erstaunt, dass Frau Dr. Redzeba-Zabel einen sehr schönen, alten Ring so weit unter dem Wert beurteilte. Statt der 350-500E wurden es dann 1700E. Wie ist das möglich?
netti69 (geb. 1969) am
Wie kann man eine Verkäuferin ( nach ihren Hobbys befragt,spielt gerne Konsole) als „Spielmaus „ bezeichnen? 🤢
In der Sendung vom 18.01.23 war es mal wieder soweit das Lichter eine Frau derart abwertend bezeichnet das es nicht mehr schön ist! 🤪
Auf eine Beschwerde an den Sender bekam ich die übliche Mail vom ZDF das die meisten Zuschauer den ach so beliebten Moderator sehr schätzen.🥸Ja was ist denn mit den Zuschauerinnen? So kann Lichter gerne seine Frau zu Hause betiteln aber nicht vor laufender Kamera eine Spielmaus aus einer Verkäuferin machen….!User 1267503 am
@netti69
Das war dann wohl so einer der "unverschämten Sachen", von der @1678820 geschrieben hatte. Allerdings nicht "über", sondern "von" Herrn Lichter.
Der "Moderator" hatte in diesem Falle nicht einmal gefragt, wie er seinen Gast "titulieren" dürfe. Vielleicht hätte die Verkäuferin von sich aus gesagt, dass sie mit "Spielmaus" angesprochen werden möchte. Na ja!User 1120987 am
Netti, was ist an einer humorvollen Bezeichnung "Spielmaus" nun wieder falsch? Wenn diese Frau die´ Spielerei an der Konsole als ihr Hobby bezeichnet, sollte man eher Mitleid mit ihr haben,netti69 (geb. 1969) am
Muß heutzutage wirklich noch erklärt werden,warum ein völlig fremder Mann keine Frau ( evtl.seine eigene) als Spielmaus bezeichnen sollte? 😡User _123 (geb. 2000) am
STIMMT! ...987 Hier wird das Haar in der Suppe gesucht. Wenn mir so eine Anrede nicht gefallen würde, hätte ich mich dagegen gewehrt. Im Fragebogen wird u.a. nach Hobbys gefragt. Es war sicherlich im Vorfeld so abgesprochen.netti69 (geb. 1969) am
_123
Vor lauter alten Zöpfen findet man öfters die Suppe leider nicht! 🥸
Und im Vorfeld wird der Quatsch mit der dusseligen Bezeichnung „Spielmaus „bestimmt nicht abgesprochen sein.Nostalgica (geb. 1959) am
@123
Wenn, dann bitte komplette Informationen 😉
Im Bewerbungsbogen gibt es Pflichtfelder:
Anrede, Vor-und Nachname, Straße, PLZ und Ort, Telefon, Email und um welche Rarität (natürlich) es sich handelt!
Alle anderen Angaben sind freiwillig!!
Und ob die von allen im Vorfeld wirklich angegeben werden?
Wer kann das wissen? 🤔
Ebenso wird nicht im Vorfeld gefragt, ob man bereit ist sich duzen zu lassen! (Fragebogen)
Wenn sie sich gegen eine Anrede, die ihnen nicht gefällt, gut zur Wehr setzen können, dann super👍🏻
Aber sie können nicht von sich auf andere schließen!
Nicht jeder traut sich vor der Kamera dann etwas zu sagen!
Mir z.B. wäre es niveaulos darauf zu antworten!
Ich halte das auch nicht für ein Haar in der Suppe, denn sind sie eine Frau, um mitempfindenden zu können?
Als Mann, eine solche Anrede für eine Frau zu beurteilen und herunter zu spielen, halte ich schon für eine Frechheit!feed (geb. 1936) am
Die bestätigung liegt vor, es wird sinnloser Mist verzapft !!User 1398318 am
@_123 offensichtlich kennen Sie den Fragebogen.Dann ist er sicher auch der Regie und Lichter bekannt.Weshalb fragt er dann nach den Hobbys?Warum sagt er nicht,ich weiß, dass sie sich gerne mit X,Y,Z beschäftigen.Wie sind sie dazu gekommen oder ähnliches? Das ganze Konzept ist doch bescheuert.Warum kommt er immer angerannt und steht nicht von Anfang an neben den Experten?Nostalgica (geb. 1959) am
@987
Auch ihnen mag gesagt sein, sind sie eine Frau?
Wenn ja, dann soll es Ihnen überlassen bleiben, die Bezeichnung „Spielmaus“ humorvoll anzusehen, aber überlassen sie es anderen Frauen als ihr Recht zu betrachten, sich nicht so ansprechen lassen zu wollen!
Sind sie ein Mann, dann muss ich auch ihnen sagen, dass ich es als Frechheit ansehe, wenn sie diese Art und Weise Frauen gegenüber als „humorvoll“ herunterspielen!!
Das lässt dann tief blicken wie sie sonst noch zu Frauen eingestellt sind!
Horst Lichter’s Verhalten bei BfR verschlimmert sich immer mehr!
Gestern kamen zwei Frauen, eine davon über 80 Jahre, sie nennt ihren Vor- und Nachnamen (!!)
Was macht er?
Duzt die ältere sofort und meint, er wäre der Horst!
Zu einer Frau, die seine Mutter sein könnte!
😠Nuntius 0.2 am
Nostalgica, ich gehe davon aus, dass die Bewerber oft genug BfR geschaut haben, um zu wissen was auf sie zukommt. Sie sind keine armen Opfer.bNuntius 0.2 am
Nicht Herr Lichter kommt in seiner Freizeit zum Tisch angerannt, sondern die Regie will es so. Ist sein Job.User _123 (geb. 2000) am
Jeder wie er will. Auch die Verkäufer sind sehr unterschiedlich. Bei einigen habe ich das Gefühl, sie wollen unbedingt ins Fernsehen und dadurch Horst Lichter kennen zu lernen. Sollte man mal akzeptieren. Anderen geht es hauptsächlich um ihre Antiquitäten.
Fakt ist aber. Es wird nichts gesagt was nicht vorher abgesprochen wurde. So habe ich vor Jahren die Erfahrung gemacht.
Wie Horst Lichter das moderiert ist natürlich Ansichtssache.
Ich gehe aber davon aus, dass von den vielen Verkäufern kein schlechtes Feedback kommt, ansonsten hätte der Sender schon reagiert.
Herr Bommes begrüßt in seiner Quizshow auch die Gäste und stellt sie kurz vor. Auch hier wird geduzt und nach Beruf und Hobbys gefragt. Über was soll man auch sonst mit Menschen sprechen, die einem fremd sind.User 1120987 am
ach Nostalgica... das sind sie wieder- die üblichen Sätze...Ja, ich bin eine Frau und nehme einiges wirklich als humorvoll auf, denn ich habe mein Selbstbewustseimn und kann mich bei absolut frauenfeindlichen Attacken sehr gut wehren. Und diese ewigen Wiederholungen-- -er hat schon wieder ungefragt geduzt---! sind mehr als bescheuert. Vielleicht sollten Sie sich in Ihren Kommentaren mal auf wirklich interesante Kommentare konzentrieren! Wie vielleicht auf meine Frage, warum ein Schmuckstück so niedrig eingeschätzt wude(25.1.) Oder Sie selbst haben mal eine Eingebung, wie alle User mal wieder Spass an einem Meinungsaustausch finden könnten! Nicht immer nur die übliche Leier--Herr Lichter hat dies, das und jenes "Verbrechen" an der Menschheit begangen....Nostalgica (geb. 1959) am
@Nuntius
Alle Bewerber kann man aber nicht über einen Kamm scheren 😉
Es gibt Verkäufer, die schon etwas älter sind, die sich gleich mit ihrem Vornamen vorstellen, da ist es auch selbstverständlich deren Entscheidung 😉
Die zählen bestimmt nicht zu den „Armen Opfern“ 😉
Allerdings, kommen genügend andere, die ihren Nachnamen nennen aber ignoriert werden.
Nur die, die vehement dann auftreten, werden dann von ihm gehört.
Vor kurzem kamen zwei Frauen, die eine sagte dass sie mit dem Vornamen angesprochen werden kann, die zweite aber betonte, dass sie Frau …. heißt.
H. Lichter’s Frage war dann, wie er sie ansprechen soll?
Die Frau dann, mit Frau ….!!
Sein Gesicht und seine Verunsicherung, sein Hin- und Hersehen von einem zum anderen, „Ach so, ja……
Es hatte ihm nicht gepasst!
Aber nicht jeder ältere Mensch setzt sich zur Wehr!
Wenn man in ältere Sendungen mal rein schaut, und mit heutigen Sendungen vergleicht, kann man feststellen, dass der Prozentsatz der Menschen die sich haben siezen lassen höher liegt als heute.
In letzter Zeit fällt mir zusehends auf, dass er gleich sagt: „Ich bin der Horst“.User 1398318 am
@Nuntius, Sie haben mit Sicherheit recht. So wollte ich auch nicht über Lichter meckern. Tatsache ist doch,dass bei dieser, in der Sache doch interessanten Sendung, von der Regie völlig blöde Sachen angeordnet sind.Das ist so bescheuert,dass es kaum auszuhalten ist. Das wäre
1.Das angeordnete Ankommen mit den ehrfürchtig vor sich hingetragenen Kleinodien
2.Das Antanzen von Lichter,bei jeder Expertise,so als käme er gerade vom Topp.
3. Wenn Paare teilnehmen,müssen sie UNBEDINGT untergehakt oder Händchen-haltend daherkommen.
4. Die Statisten ausgestatten aus dem Fundus mit angeblichen Antiquitäten.Nachdem sogar mehrfach zugegeben wurde,dass es sich um Statisten handelt.Was soll der ganze Quatsch.
5. Die Stimme aus dem Off,die immer versucht,ein positives Ergebnis zu vermelden.Entweder mehr als der Wunschpreis oder mehr als die Expertise ganz nach Ergebnis. Das erinnert mich an die Tagespresse oder an Statistiken, so kann man auch manipulieren.
6. Die glücklichen Kommentare nach dem Verkauf.Auch oftmals wenn viel weniger als der Wunschpreis erzielt wurde. Vielleicht gibt es dafür ein wenig mehr Honorar.Nostalgica (geb. 1959) am
@987
Hatte doch geschrieben, dass es ihnen überlassen bleibt solche Anreden „humorvoll“ zu sehen!
Respektieren sie, dass es andere gibt, die nicht so angesprochen werden möchten!
Wenn sie es als „Leier“ ansehen was über H. Lichter geschrieben wird, nun durch sein Verhalten sorgt er selbst dafür, dass es erwähnt und kritisiert wird, und das ist auch mein Recht zu äußern. 😉
Wenn sie es ständig bagatellisieren, sorgen sie trotzdem nicht dafür, dass es besser angesehen wird!
Übrigens….
Von Verbrechen an der Menschheit war hier keine Rede 😉 aber mittlerweile sehe ich das Reden und Auftreten von H. Lichter als „Verbrechen“ an meinen Ohren an! 😩Nuntius 0.2 am
..318, wohl wahr. Die Regie möchte keine Ähs und Öhs hören, deshalb lesen die Verkäufer den Jubel über den Erlös ab. Ist doch offensichtlich. Sogar bei Richterin Salesch wird Theater gespielt, obwohl es wie Live wirkt. Kein Sender möchte stotternde Protagonisten sehen. Ansonsten wird geschnitten.
H. Lichter kommt " angerannt", um den Anschein zu wecken, dass er gerade bei einer anderen wichtigen Expertise war. Vermute ich.netti69 (geb. 1969) am
@nuntius
Das hat mit „Opfer“überhaupt nichts zu tun! Es gibt aber Menschen denen fehlt es schlicht an Schlagfertigkeit zu Lichter zu sagen,was sie wirklich möchten bzw was nicht.Ich erinnere mich an mehrere vor allen Dingen jüngeren Frauen denen Lichter sagte „das sie doch nicht aufgeregt/schüchtern sein müssen,gefolgt von ach wie süß „ 🤪
Es ist selten unverschämt als sogenannter Moderator in einem solchen Fall so zu reagieren da wird das sicher verstärkt und das weiß der auch.🥸netti69 (geb. 1969) am
@1120987
Für die ewigen Wiederholungen sorgt doch der allseits beliebte Moderator selbst mit seinen unsäglichen,langweiligen Phrasen! 🥸User 1120987 am
Nostalgica, mein Rat an Sie----- schauen Sie sich diese Sendung einfach nicht mehr an-oder versuchen Sie zu verstehen, was ich auszudrücken versuche. Oder übernehmen Sie seinen Part und machen alles TOP!User 1398318 am
@Nuntius - na sage ich doch, auf dem Topp - auch wichtig!User 1398318 am
@Nuntius um den Anschein... , da werden wir doch auch wieder von der Regie verarscht.Käme er von einer anderen (wieso eigentlich wichtigen) Expertise, hätten wir die ja auch gesehen. Was wäre denn dabei,er stünde neben den Experten und wartete auf den Verkäufer? Das wäre auf jeden Fall ehrlicher und realistischer als diese Rumkasperei.netti69 (geb. 1969) am
@nuntius
Das bei Richterin Salesch Theater gespielt wird war und ist ein alter Hut und das diese Sendung nicht live ist merkt wohl jeder!
Einige Ähs und Öhs wären bei BfR aber besser als Lichters Phrasen oder diese komischen neuen Füllwörter wie „tatsächlich“ die inzwischen auch viele Verkäufer und auch Hr.Deutschmanek gerne gebrauchen.😉Nostalgica (geb. 1959) am
@987
Ihr Rat an mich? 😂🤣
Lustig!
Was wollten sie denn überhaupt ausdrücken?
Verstehen sie überhaupt worum die Diskussion bezüglich der Sendung „BfR“ hier handelt?
Ein Käufer einer Ware, und das ist auch eine Sendung, hat das Recht zu kritisieren wenn die Ware mangelhaft ist!
Ich würde sofort bei den Öffentlich-Rechtlichen kündigen, wenn es denn möglich wäre!
Aber die haben sich ja dieses Privileg gepachtet 😠
Die Hoffnung gebe ich nicht auf, dass der Tag kommt, an dem es sich ändert, so wie bei den anderen Gebieten (Mobilfunk, Telefon, Strom etc..)
Wenn dieser Tag X kommt und ein H. Lichter, als selbsternannter Moderator unter Leistungsdruck gerät, wird sein „Fan-Thron“ mächtig zu wackeln beginnen!
Wenn man nämlich damit rechnen muss, dass Kunden wegen Nichtgefallen kündigen, sich nicht darauf ausruhen kann dass der Kunde ja nicht wechseln kann, tja…
Da wird es sich zeigen wie lange man sich auch auf diesem großen Angebots-Markt von Fernsehsendern halten kann!User 1398318 am
Hallo netti 69 ,Leute die Wert auf ein gutes Deutsch legen,haben doch schon kapituliert.Daran hat das Fernsehen einen wesentlichen Anteil.Das lässt sich auch nicht mehr bremsen und wir werden damit leben müssen.Gab es früher noch viele Dialekte,weil die meisten Menschen kaum reisten und Massen von der Geburt bis zum Tod in ihrem Umfeld blieben, verschwinden immer mehr Mundarten.Stattdessen werden falsche,oftmals sinnlose Redewendungen und Worte durch die Medien blitzartig verbreitet.Wenn eine bekannte Person im TV eine ungewöhnliche Redewendung von sich gegeben hat,ist sie am nächsten Tag in aller Munde.ZB das MACHT Sinn, oder statt deshalb;deswegen;darum VON DAHER (woher eigentlich?),Jetzt wird jeder 2.Satz mit GENAU beendet oder begonnen.Man könnte den Faden noch weiter spinnen.Sprache ist lebendig und verändert sich.Martin Luther sagte schon,man solle dem Volk auf´s Maul schauen.Leider sind bei solchen Veränderungen auch solche überflüssigen Auswüchse nicht zu vermeiden und irgendwann werden sie aber als normal angesehen .werden.Nostalgica (geb. 1959) am
@318
Absolut 👍🏻👍🏻
Mir fällt da gerade einer der Sprüche von H. Lichter ein: „Ach hör auf, nee nech…“
Mit anderen Worten, sagt jemand etwas und von H.Lichter kommt dieser Spruch, dann sagt er mit anderen Worten: „Du lügst, das stimmt nicht und ich glaube dir nicht!“
Etliche solcher Sprüche, Redewendungen werden geäußert ohne dessen Bedeutung zu überlegen!
Genauso stoßen mir seine ständigen Lästersprüche auf, wie: „Ach Jottchen, oh Gott oh Gott, Gott sei’s gesegnet etc..“
Angenommen, er würde Sprüche über den Islam, Koran ablassen, dann würde alle Welt auf die Barrikaden gehen!
H. Lichter, nach eigenen Angaben in einer früheren Sendung, war ein Ministrant in der Kirche.
Komisch 🤔
Wie ernst kann man solch einen Menschen nehmen?
Für mich stellt er sich als der Clown dar, den er selbst im Vor- und Abspann zeigt!User _123 (geb. 2000) am
Weiß man's? Menschen sind sehr verschieden. Sieht man doch hier im Forum. Was dem einen gefällt ist dem anderen ein Graus. Ich würde mich mit Mutmaßungen zurückhalten. Oder wissen Sie es genau? 🤔
Vielleicht sollten die Kritiker von H. L. eine Selbshilfegruppe für ZuschauerInnen und VerkäuferInnen gründen, die an Leib und Seele Schaden genommen haben.🤮
Da wäre doch die Zeit viel nützlicher ausgefüllt.Nuntius 0.2 am
Nostalgica, haben Sie Kontakt mit den von Ihnen gemeinten Verkäufern/ innen? Haben die sich bei Ihnen beschwert? Sie unterstellen, dass manche noch nie BfR geschaut haben und nicht wissen, was auf sie zukommt. Wie also sollen sie wissen, dass es BfR gibt? Die ganzen schon erwähnten Vorläufe ( Bewerbung, Verschwiegenheitspflicht etc) haben die Bewerber spätestens vorbereitet.
Filmaufnahmen am Fließband, ( mehrere Sendungen am Tag) erschweren das Finden von unterschiedlichen Redemittel, Netti nennt sie Phrasen,. Sollten Sie anderen Moderatoren zuschauen, werden Sie auch Wiederholungen hören. Schaut man Pflaume täglich zu, sagt er auch nichts Neues.Nuntius 0.2 am
..318, wie Sie erwähnen, liegt es an der Regie, nicht an H. Lichter.Nuntius 0.2 am
Man muss ja nicht alles bei den öffentlich Rechtlichen mögen. M. E. bekomme ich eine Menge Kultur geboten, interessante Dokus, historsche Filme, z. B " Bonn".....keiner muss sich mit ungeliebten Sendungen quälen. Ich persönlich würde mich nicht mit einer Sendung quälen, über die ich mich täglich ärgern müsste.Nostalgica (geb. 1959) am
@Nuntius
Leider wird man bei den Öfffentlich-Rechtlichen immer mehr gequält!
Klar, der Geschmack ist von jedem verschieden 😉
Meiner Meinung nach ist das Niveau der „öffentlich-rechtlichen“ stetig gesunken!
Für meine Begriffe ruhen sie sich zu sehr darauf aus, dass kein Kunde ihnen den Rücken kehren kann!
Ich werde gezwungen für eine Leistung, die für meine Begriffe immer mieser wird, zu zahlen!
Natürlich gibt es vereinzelt die gute, interessante und informative oder spannende Sendung 😉
Aber im ganzen gesehen, jedenfalls meiner Sichtweise nach, verschlechtert es sich.
Es ist das Recht jedes Konsumenten seine Kritik zu äußern 😉
Warum gibt es denn Kritiken zu Theaterstücken, Kinofilmen, Schauspielern etc.??
Selbst zu Restaurants, Köchen etc.??
Aber überall werde ich nicht verpflichtet für eine Leistung zu zahlen, die mir nicht gefällt!
Nur bei den Ö-R. heißt es: dann schalte ab!
Übrigens, nicht nur von H. Lichter bei BfR sehe ich immer mehr das unmögliche Verhalten anderen gegenüber, wie z.B. das Reinreden, über den Mund fahren oder regelrechtes Abwürgen!
Die Unhöflichkeit oder schon Frechheit, dem anderen nicht zuzuhören wenn er spricht sondern einfach zwischen zu labern zeugt nicht von Achtung oder Respekt dem anderen gegenüber!
Eine Freundlichkeit und der Respekt anderen gegenüber, die H. Lichter z.B. immer wieder gerne betont, in der Sendung BfR zu zeigen!
Da legt er, gemäß seinen Worten, großen Wert darauf!
🤔🤔🤔🤔
Das ist nur ein Kritikpunkt meinerseits, es fallen mir noch andere ein!User 1398318 am
@ Nuntius deshalb wird Pflaume auch verschiedentlich als Schlaftablette der Nation bezeichnet.Dieter Bohlen sagte mal :"würde sich Pflaume nach vorheriger Ankündigung auf der Bühne selbst anzünden,hätte er auch keine höheren Einschaltquoten"netti69 (geb. 1969) am
_123
Sie halten ihre Idee von der Selbsthilfegruppe wohl für einen Schenkelklopfer? Heißen sie vielleicht „Brüderle“? 😉Nostalgica (geb. 1959) am
@Nuntius
Ob ich Kontakt habe?
Nein, aber ich habe erstens reichlich negative Äußerungen im Netz und in verschiedenen Foren lesen können.
Außerdem, bin ich davon überzeugt in der Körpersprache und Mimik der Menschen vieles zu erkennen. 😉
Trotz Absprachen im Vorfeld und „Dreh-Marathon“ gelingt es nicht allen Verkäufern ihre innere Einstellung oder Empfindungen zu verstecken 😉
Was noch die Wiederholungen angeht….
Sicherlich wird man in jeder wiederkehrenden Sendung auch „Wort- und andere Wiederholungen“ sehen.
Ein guter Moderator wird aber an sich arbeiten, darüber nachdenken wie er auf niveauvolle Art für Abwechslung sorgen kann!
Welcher der anderen Moderatoren, ob Pflaume, Bommes oder andere springt verkleidet und in Kleinkinder-Sprache durchs Bild?
Oder wird dermaßen peinlich, persönlich in seinen Fragen?
Habe ich noch nicht gesehen 🤔
Lasse mich aber gerne belehren 😉Nuntius 0.2 am
...diese Befragung finden Sie in allen Formaten, in die Laien eingebunden sind. Sie sollen selbst das erzählen, was der Zuschauer wissen darf. Und da sie alle ohne äh und öh sprechen, ist auch d a s vorher abgesprochen worden.Nuntius 0.2 am
..318, wieder eine Übereinstimmung: das macht Sinn und von daher sind für mich ein Ärgernis. Zusätzlich, wenn aus einem " weil Satz" ein Hauptsatz wird. Ich ärgere mich, weil keiner versteht den Nebensatz. Hat sich in den Medien verbreitet. Genauso wie Komparativ mit wie. Größer wie, kleiner wie.....meine ausländischen Sprachschüler lernen dagegen richtiges Deutsch.Nuntius 0.2 am
Nostalgica, wie kommen Sie darauf, dass die ÖR n u r BfR ausstrahlen? Oder sitzen Sie täglich vor dem Fernseher und picken jegliche Wiederholung raus. Mir scheint ihre Fixierung auf BfR sehr merkwürdig.
Die ÖR bieten viel Kulturelles. Für Ihre( unser aller) Gebühr können Sie eine Menge schauen ( BR WDR, SWR, ARD, ZDF, NDR, NDR, Arte, 3 Sat).
Nostalgica, Ihre Gebührenkritik ist nicht originell. Seit es dieses Forum gibt, wird sie wie ein Mantra wiederholt. Und die Fixierung auf BfR scheint weit verbreitet zu sein. Warum tun sich Menschen diese tägliche Qual an, Herrn Lichter mit / ohne Lupe/ Brille zu beobachten? Brauchen sie das Lästern?
Kritik lese ich hier selten, es geht m. E. nur um Abwertung einer Person und dafür von eingen " Daumen" bestätigt zu werden.Nostalgica (geb. 1959) am
@Nuntius
Wo habe ich geschrieben, dass die Öffentlich-Rechtlichen nur BfR ausstrahlen?
Meine Kritik geht nicht nur gegen BfR aber hier, in diesem Forum drehen sich nun mal die Kritiken und Diskussionen um die Sendung: Bares für Rares 😉
Da, H.Lichter der Moderator dieser Sendung ist, steht er nun mal im Fokus!
Und… warum soll die Gebührenkritik nicht wiederholt werden?
Nochmal ein „Mantra“ 😉
Die Medien - Presse, Fernsehen, Rundfunk bieten Informationen und auch Unterhaltung!
Sie sind aber eine „Ware“, ein Angebot!
Jede Zeitung, Illustrierte brauche ich nicht zu kaufen, wenn sie mir nicht zusagt, auch wenn sie vielleicht nur „eine“ interessante Seite enthalten.
Jeden „Bezahlsender“ brauche ich nicht zu abonnieren, wenn mir die Sendungen nicht gefallen!
Aber… für die Öffentlich Rechtlichen muss ich bezahlen!
Da besteht ein riesengroßer Unterschied 😉
User 1398318 am
Die Expertise von Herrn Schulte-Goltz zu einem alten Stillleben eines Niederländischen Malers war grandios.Es war ein Ohrenschmaus,seinen Erklärungen zu folgen.Gepflegte Sprache umfangreiches Hintergrundwissen.Ausnahmsweise mal ohne störende Unterbrechungen einesNuntius 0.2 am
....318, wohl wahr. Gerne höre ich H. Schulte- Goltz zu. Aber genau bei ihm wird offensichtlich, dass er das Objekt sehr intensiv begutachten konnte. Er hat tolle Quellen. Selbst beim IQ 200 könnte kein Mensch so perfekt aus der " la Mäng" referieren über ein doch unbekanntes Objekt.User 1398318 am
@Nuntius, na klar haben ALLE Experten vorher die Ware gesehen und sich aus ihren Quellen die Expertise zusammen gestellt.Das ist auch volkommen ok.Mich interessiert aber brennend,ob es WIRKLICH stimmt,dass die Händler die Ware NICHT vorher gesehen haben,oder von ihr gewusst haben und dass es vorher KEINEN Kontakt zwischen Experten und Händlern gab.Die Leute befinden sich ja nicht im KonklaveNuntius 0.2 am
...also ist Kai Pflaume auch nix? Ich finde ihn toll, geht gut mit Kindern und Erwachsenen gleichermaßen um.
Ein Gegenstück wäre der in meinen Augen hyperaktive Ralf Schmitt. Ist der nun besser? Wer also ist dem Publikum genehm? Du meine Güte!!!
Ich bezahle gerne für Kultur Nostalgika. Da bieten wie gesagt die Ö.R. eine Menge. Auch BR, MDR, WDR,,NDR etc gehören dazu. Tolle klassische Konzerte, Dokumentationen, Wissenssendungen. Auch Banales. Aber man kann ja aussuchen
User 1678820 (geb. 2000) am
@1111002
Bitte keine unverschämten Sachen über Horst Lichter veröffentlichen.User 1398318 am
Verehrter User 8318 da ich nichts unverschämtes über Lichter sagen wollte, ist mein Kommentar vom 20.01. 13.22 Uhr auch unvollständig und endet mit den Worten "eines". Ich möchte damit allen Usern einräumen sich den Satz mit den eigenen Bezeichnungen bzw.nach eigenem Gusto zu vollenden.User 1398318 am
Tippfehler,ich meinte natürlich User 1678820Kasselaner am
Was sind denn unverschämte Kommentare? Das bitte ich doch mal zu erläutern!netti69 (geb. 1969) am
1678820
Dieser alte Mann ist selbst derart unverschämt…..wie man in den Wald hinein ruft……🤪Nuntius 0.2 am
Netti, was müssen Sie eine Verachtung gegen " den alten Mann" hegen. Er wird dadurch nicht verschwinden. Also, was wollen Die tun?
User 1398318 am
Mir dreht sich jedes mal der Magen um,wenn der Lichter die Verkäufer mit ihr Lieben verabschiedet. So kann man seine Eltern,Kinder,Enkel ,Freunde verabschieden,aber nicht wildfremde Leute.User 1120987 am
Ich bin immer froh, wenn sich Menschen nett verabschieden, "Ihr Lieben" ist doch absolut harmlos. Wenn er eine Verbeugung machen würde, käme Geschrei über überbordendes Verhalten. Mann oh Mann...User 1398318 am
@0987 Sie Lieber, ich akzeptiere natürlich Ihre Ansicht und habe keine Probleme damit,dass andere User einen anderen Standpunkt vertreten.netti69 (geb. 1969) am
@ 1398318
Mich erinnert das immer an Brisco Schneider „ Ihr Lieben Liebenden „ nur das das eine satirische Show war 😍User 1398318 am
@netti 69, das stimmt,Patewka hat wunderbar eine schmierige Art zelebriert,die wir bei BfR noch einmal ohne Satire erleben dürfen.netti69 (geb. 1969) am
@1398318
Ja,bei BfR ist das leider Realsatire 🥸
User_1111002 am
Wofür ist eigentlich dieser Hr. Roman ins Team gekommen?? Der macht offensichtlich nur Werbung für sich selbst und glaubt wahrscheinlich, er sei der „Lässigste“ in der Runde!!User 1267503 am
@1111002
Die Frage lässt sich auf einige Händler und Händlerinnen beziehen. Vermutlich ist beim Casting irgendetwas schief gelaufen.
Aber auch die Frage, warum Herr Lehnertz noch immer dabei ist?, stellt sich schon seit geraumer Zeit. Insbesondere dann, wenn zum Beispiel das "Engelchen", die Nennung von 80-Euro oder der "Prügel" im Händlerraum zu hören ist.
User 1678820 (geb. 2000) am
In der heutigen Ausgabe war ja wieder viel Kritik zu üben...oh es war ja Biathlon heute Nachmittag. Da haben ja unsere "Exemplare" mal Sendepause. :DUser _123 (geb. 2000) am
Ich bewundere ja die "Kritiker" . Was die so alles mitbekommen.🤔
Jedes Wort, Mimik, Bewegung, Kleidung, alles wird unter die Lupe genommen und analysiert.
Wenn ich meinen Fokus nur auf Horst Lichter legen würde, bekäme ich vom Rest der Sendung nicht mehr viel mit. 😉
Ich schaue die Sendung wegen der Antiquitäten und der Geschichte dahinter. Da könnte ich evtl.Details wiedergeben. Aber was Horst Lichter betrifft eher nicht.
Wenn alles so schlecht wäre , wie es hier von vielen Zuschauern gemacht wird, gehe ich mal davon aus, würde Horst Lichter nicht mehr moderieren bzw. die Sendung gäbe es nicht mehr.
Die VerkäuferInnen werden ja die Sendung im Vorfeld mal sehen und entscheiden dann, ob sie ihre Ware bei BfR verkaufen wollen, verbunden mit dem ganzen Prozedere oder ob sie ihre Ware vor Ort schätzen lassen und veräußern.
Die ältere Dame die ich zu BfR begleitete, ist schon ein paar Jahre her, wollte aber unbedingt Herrn Lichter kennenlernen. Und so geht es wohl vielen VerkäuferInnen. Viele wollen auch nur mal ins Fernsehen. Und die Warteschlange scheint noch recht groß zu sein. Also tapfer bleiben und nicht nur das negative sehen. 😀Nostalgica (geb. 1959) am
@123
„Bekomme ich ja vom Rest der Sendung nicht mehr viel mit“.
Haben sie sich mal den Spaß gemacht und haben die Zeit, in der Antiquitäten und andere Exponate vorgestellt werden, mit der Zeit, in der H. Lichter redet miteinander verglichen?
Wenn sie hier mitteilen, dass sie eher von den Exponaten und deren Hintergrundgeschichte etwas mitbekommen, dann frage ich mich wirklich ob sie die meiste Zeit den Ton abschalten? 🤔 Denn nur so ist das wirklich möglich 😉
Abgesehen davon, nochmal zu ihrer Erinnerung, hier wird Kritik geäußert und nicht schlecht gemacht!
Komisch finde ich ja, dass sie selber davon schreiben: „Nicht nur das Negative sehen.“
🤔 Also sagen sie selbst, dass es auch Negatives in der Sendung gibt! 😉
Und die ältere Dame, die sie begleitet haben, wollte also unbedingt ins Fernsehen und Herrn Lichter die Hände schütteln? 🤔User 1120987 am
User 123 ENDLICH! mal vernünftige Worte zu dieser Sendung. Auch ich habe das Gefühl, dass viele
Zuschauer nur vor dem Fernseher sitzen und nur! Herrn Lichter beobachten-möglichst noch mit Notizzettel,-um möglichst viel negatives, ihrem E mpfinden nach, dann schleunigst zu mailen.Nostalgica (geb. 1959) am
@987
Mit Notizzettel?
Das geht doch heute viel einfacher 😉
Da gibt es Diktiergeräte und andere digitale Möglichkeiten 😉😂Nuntius 0.2 am
Wie lustich, Nostalgica😁😆
Kasselaner am
War wird sich eigentlich immer über den sogenannten Moderator aufgeregt? Er macht doch gar nichts. Das sagt er doch selbst immer wieder: "Ich würde sagen..."
Ist doch nur die Möglichkeitsform!
Aber warum ist immer alles nur so klein?- wahrscheinlich sieht man deshalt so wenig davon. Heute ha wieder jemand ein Kännchen mitgebrachtUser _123 (geb. 2000) am
Jedem Tier(chen) sein Pläsier(chen). Die Rheinländer sind nun mal bescheiden und klein🍷Prösterchen . Wer die Großkopferten mag ist hier falsch. 🍺 Prost!Nuntius 0.2 am
Kanne - groß, Kännchen- klein. Im Duden schauen, Kasselaner.Nostalgica (geb. 1959) am
@Nuntius
Das sogenannte „Kännchen“ war aber wirklich eine „Kanne“ 😉
Um als „Kännchen“ durchgehen zu können war es definitiv zu groß! 🤗
Es kann schon manchmal nerven, wenn er hintereinander von „Kännchen, Kärtchen, Tellerchen, Kettchen etc.. redet 😩User 1267503 am
@Nuntius
Stimmt - im Gegensatz zu vielen anderen selbstentwickelten oder uangemessenen Diminutivformen des "Moderators" (Babychen oder Babyleinchen, Kartönchen, Schatüllchen etc.).
Selbst in Norddeutschland kann man ohne Scham einen Kännchen Kaffee bestellen. Allerdings wird das Kännchen (Filter)Kaffee in den Cafés immer weniger angeboten, da mittlerweile bekanntlich andere Kaffeespezialiäten (Cappuccino, Americano, Galao, Espresso etc.) die Oberhand haben.
User 1662858 (geb. 2000) am
der Mensch ist für den Frieden nicht geeignet
das fängt hier schon an
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)