Kommentare 1061–1070 von 4586

  • am

    Ist das ein angenehmes Forum? Ist es nicht. User, die gut argumentieren statt diskreditieren, werden Wespenschwarm-gleich attackiert. Ein User wie "Maly", von dem ich mir mal Ausgewogeneres erwartet hatte, versteigt sich dazu, "Nuntius" als Claqueur zu bezeichnen. Ein User wie ."..318" verdächtigt Lichters Krankengechichte als Fake. Userin "Nostalgica" ist in ihrem Anti-Eifer inkl. ständiger Wiederholungen auch mit plausiblen Beiträgen nicht zu überzeugen. Nur ein paar Beispiele.
    Man muss wahrlich kein Lichter-Fan sein, um sich hier zum Verteidiger aufzuschwingen! Es reicht völlig aus, die Kommentare zu lesen, sich trotz Widerstreben die Inhalte vorzunehmen und sich ein persönliches Bild zu machen. Mir war und ist es unmöglich, dabei objektiv zu bleiben. Wenn eine Person wegen Petitessen, sprachlicher Eigenheiten, Duzen usw. über lange Zeit an den Pranger gestellt wird, dann ist Zivilcourage gefragt. Auch wenn Klopse von HL dabei sind oder verzichtbare alberne Vorspänne - wie schwerwiegend ist das bitte? Es geht um einen TV-Posten an vorderster Stelle einer nicht gerade weltbewegenden Unterhaltungssendung. HL wurde dafür von Branchenprofis ausgewählt und erfüllt seinen Job auf seine von Sender und der Zuschauermehrheit gewollte Art. Daran führt kein Weg vorbei, auch wenn das "Kritikern" nicht genehm ist. Sie müssen es aber wahrhaben.
    Jeder Mitwirkende sollte sich hinterfragen, ob das ein menschlich fairer und angemessener Umgang mit jemand ist, den niemand persönlich kennt, der keinem hier wissentlich Schaden zugefügt hat, der seine Karriere den Zuschauern und sich selbst verdankt. Ein Rad im TV-Getriebe, an dem man im Forum sein Mütchen kühlen kann. Mehr nicht.
    Kritik zu üben ist selbstverständlich und jedem selber überlassen. Monatelange Kritik zu üben, auf "Vergehen" herumzureiten, die den Namen nicht verdient haben, dabei oft Maß und Ziel aus den Augen zu verlieren, zu hoffen, dass ein so kleines Forum die Ablösung herbeischreiben kann, ist völlig widersinnig und dient letztlich nur dem eigenen, in diesem Fall überschätzten Ego.
    • (geb. 1959) am

      @Ventilator
      Ich muss schon ehrlich zugeben, dass mir nach Lesen ihres Beitrages echt, beinahe die Hutschnur platzt!
      Gehe mal nur auf den meiner Person bezogenen Beitrag ein!
      Sie werfen mir ständige Wiederholungen vor, ja… das ist so, weil sich bei der Sendung BfR auch das alles wiederholt was ich bemängle!
      Wieso sollte ich darüber nachdenken, ob ich fair mit Lichter & Co. umgehe, da ich ihn nicht kenne?
      Vorsicht Wiederholung!!
      Mich interessiert nicht das Privatleben eines Horst Lichter, sondern nur sein Job im TV, für den ich ihn mit finanziere!
      Ich habe heute hier einen Link zu einem Artikel reingesetzt, der, sollten sie ihn lesen, vielleicht zu denken geben könnte 😉
      Die ÖfR in Deutschland sind die teuersten von ganz Europa!
      Die Unzufriedenheit nimmt immer mehr zu!
      Nach einer Umfrage über 70%
      Es gibt also noch mehr „Gebühren-Meckerer“ die ihre Unzufriedenheit deutlich machen!
      Mich würden jetzt sehr die plausiblen Beiträge interessieren, die mich nicht überzeugen 🤔🤔
      Dann sind sie wohl nicht plausibel 😉
      Z.B. Thema Duzen!
      Habe genug Sendungen gesehen, in denen er entweder auf subtile Weise die Verkäufer manipuliert oder bei der Vorstellung falsch anfängt, zuerst das Duzen anbietet und dann das Siezen!
      Als eine Frau ihren Vor- und Nachnamen nennen wollte, ist er der Frau nach der Nennung des Vornamens gleich ins Wort gefallen, und dann sofort sie beim Vornamen genannt!
      Also Ignoranz pur!
      Was das Thema „Duzen“ angeht, habe ich meinen Standpunkt immer klar gemacht (ja Wiederholung!) Kommt jemand und bietet Horst Lichter von sich aus an, beim Vornamen genannt zu werden, ist das vollkommen in Ordnung, da derjenige die Entscheidung selbst getroffen hat!
      Jegliches Nachfragen nach dem Duzen, oder eigenmächtiges Duzen ist nicht richtig!
      So… und jetzt bin ich auf die plausiblen Beiträge gespannt, die mich überzeugen können 😉🤔😳
    • am

      @ Ventilator, alles richtig! Aber ich wette um meinen nicht vorhandenen Schnurrbart, dass deine Stellungnahme von einigen als Moralpredigt ins Fenster gehängt wird. Und nicht als Mahnung übers Bett. Nachdem ich mich hier einigermaßen eingelesen hatte, bin ich quasi automatisch zum Verteidiger des Moderatörchens alias Horst Lichter geworden. Die "Vergehen", die ihm hier vorgeworfen werden, sind meistens keine Zeile wert. Außerdem zählt BfR auch für mich nicht zu den TV-Formaten, die überkritisch, super-ernsthaft und höchst wichtig bekrittelt werden müssten, schließe den Moderator mit ein. Irgendwie meldet sich bei mir der "Beschützer-Instinkt", wenn ich die Miesmacher-Kommentare lese. Da kann man zu Lichter stehen wie man will: Mobbing bleibt Mobbing und "Kritik" muss Kritik bleiben, ohne dass einer oder eine runtergeputzt wird.
    • am

      @Nostalgica, achten Sie auf Ihre Hutschnur! Dass Sie sich häufig wiederholen, ist kein Vorwurf, sondern eine Feststellung, die leicht zu treffen ist. Ihr Kommentar von gestern, 12.09 Uhr, ist ein weiterer Beleg dafür. Aber nichts wird dadurch richtiger, dass man es mehrfach wiederholt. Folglich wiederholen sich zwangsläufig auch die plausiblen Antworten. Das möchte ich den LeserInnen jedoch gern ersparen.
    • (geb. 1959) am

      @Tschack
      Mir wird Wiederholung vorgeworfen, aber Staun 😳
      Von ihnen kommen die wiederholten Sätze!
      Was sind das für „plausible“ Argumente, wenn sie schreiben, dass die „Vergehen“ eines Horst Lichter keine Zeile wert ist?
      Für „SIE“ zählt BfR nicht zu den TV-Formaten, die überkritisch, super-ernsthaft und höchst wichtig bekritelt werden müsste.
      Richtig: Für „SIE“
      Für Andere?
      Es bleibt doch wohl immer noch jedem selbst überlassen, wie man dazu steht!
      „Miesmacher-Kommentare“ ?
      Kann man einem überzeugten Menschen oder Fan der Sendung mit Kritik etwas „mies“ machen?
      🤔
      Wenn ich so überzeugt von meiner Meinung bin, wieso entsteht da ein „Beschützer-Instinkt“ für einen Schauspieler, der doch angeblich so fest im Sattel beim ZDF sitzt?
      Hat Herr Lichter also Beschützer nötig?
      Und wo bitte ist „Mobbing“?
      Ein über 60 Jahre alter Mann, der sich selbst durch seine Verkleidungen, sein Auftreten und Reden ins Lächerliche zieht (was er selbst in einem Kurz-Interview geäußert hat) kann man nicht lächerlich machen!
      Dafür sorgt er selbst!
      Natürlich, können sie, wie einige andere hier, alles verharmlosen was ihn betrifft. Auch als unwichtig abtun, aber andererseits kann man nicht seine eigene Meinung anderen aufzwingen!
      Für den einen ist etwas unwichtig und für den anderen wichtig!
      Der eine schickt mangelhafte Ware zurück, und will sein Geld zurück, der andere wirft sie in den Altkleider-Container und vergisst die ganze Sache!
      Aber jeder hat das Recht für sich selbst zu entscheiden, was für ihn wichtig ist!
      Es ist auch nicht OK, die Waagschale ungleich zu tarieren!
      Man kann doch nicht den einen „Mobbing, Beleidigungen, überkritisches Verhalten etc…. vorwerfen, und andererseits alles entschuldigen oder für unwichtig einstufen!
      Nochmals: In einer Sendung zu sagen: „Du blöder Hund, du“ ist volksnahes Reden und keine Beleidigung, aber Herr Lichter wird angeblich hier beleidigt!? 🤔
    • am

      Ventilator, Tschack und Forumschau: meine Rede seit etlichen Jahren. Ich war eine lange Zeit Alleinkämpferin, freu mich über euch. Viele Daumen hoch. 😉😉😉🙂🙂🙂
    • (geb. 1969) am

      @nuntius
      Na endlich,da haben Sie ja jetzt noch einige Ritter gefunden.Das erinnert mich stark an „Die Ritter der Kokosnuss“.Aber die waren wenigstens lustig.
    • (geb. 1959) am

      @Nuntius
      Muss mich jetzt etwas wundern 😉
      „Alleinkämpferin“?
      Gegen was kämpfen sie denn? 🤔
      Dachte eigentlich, das hier in diesem Forum ein Meinungsaustausch stattfindet und nicht ein „Kampf“ anderen seine Meinung aufzuzwingen. 😳
    • am

      Danke Nuntius! Schade, aber verständlich, dass sich ForUMschau verabschiedet hat. Aber es gibt auch was Amüsantes in diesem stets "sachlichen" KritikerInnen-Forum (wieder gegendert ...318):
      Mein Text vom 3. Juli hat mittlerweile 15 Zustimmungen erhalten! Fünfzehn!!
      Haben Sie das auch registriert, ...318, ...017, Maly, Nostalgica, netti69? Mit Ihren Argusaugen- und Ohren dürfte Ihnen das nicht entgangen sein.
    • (geb. 1969) am

      @ventilator
      Passend zum Namen: Viel Wind um nix……😉
    • am

      Meinungsaustausch Nostalgica? Eher ein Echoraum für Lichter Kritiker mit notorischem Gleichklang in Häme. Ich schreibe schon lange hier im Forum. Die negativen Kommentare gab es schon, seit ich hier lese und schreibe. Und einige Schreiber verschwanden, brachten aber gleich neue hervor. Immer der gleiche Tenor, im Sinne von H. Lichter sei dumm, spreche restriktiven Code, sehe aus wie ein Clown, zwinkere mit den Augen, sei kindisch, clownesk, kleiner Zwerg, und vieles mehr. Kommt mir vor wie abgeschrieben - mein Eindruck. Typisches Phänomen des Mobbings. Nur dass das " Opfer" diese Anwürfe wahrscheinlich nicht liest. Insofern hat man es hier mit reinem Echo einseitiger Meinungsäußerungen zu tun.
      Nun bin ich froh, in den oben Genannten Freunde im Geiste gefunden zu haben.
    • am

      @Ventilator, irre und dieser Kommentar von Ihnen auch 14.Ich denke aber,dass er sich noch auf 15 erhöht.Bravo und Chapeau !
  • am

    Erster Beitrag am heutigen Nachmittag: Zwei Ölgemälde von Ise Häfner-Mode sollten veräußert werden, obwohl es sich bei einem der Bilder um ein Porträt der Verkäuferin handelte, die mit der in den frühen 70er Jahren verstorbenen Malerin befreundet war. Sohn und Schwiegertochter lehnten aber eine Übernahme der Bilder in ihre Wohnung ab (!) und somit wollte sich die Verkäuferin von den Bildern schweren Herzens trennen. Eine insgesamt durchaus beeindruckende Geschichte, bei der ich ausnahmsweise auch das „Gute-Hände-Argument“ überzeugend fand.

    Was die „Moderation“ anbelangte, so war diese – wie üblich – „herrlich“: Nachdem ER den „Herrschaften“ einen „wunderschönen guten Tag“ gewünscht hatte und „Ich selber bin der Horst oder der Herr Lichter“ zum Besten gegeben hatte, meinte er, zunächst eine „Amtshandlung“ vornehmen zu müssen. Ich war plötzlich voll konzentriert, wurde aber enttäuscht, da es „nur“ um die Namensabfrage ging. Neu und so noch nicht gehört war immerhin der Ausspruch gegenüber der Verkäuferin: „Es ist ein Schand, dass wir nicht verwandt sind“.

    Und dann musste Herr Lichter auch noch eine „schwere Nummer schieben“ – bei Klärung der Frage, ob die Verkäufer zum Empfang der Händlerkarte berechtigt seien. Denn der im der Rahmen der Expertise genannte Betrag (6.000 Euro) wich deutlich von der Vorstellung der Verkäuferin (11.000 bis 14.000 Euro) ab. Sie bekam die Karte und im Händlerraum 4.200 Euro.

    Ob die Verkäuferin (mit ihrem Sohn) nun „scheu“ war und sich durch die „Moderation“ aufgelockert fühlen konnte, blieb allerdings unbeantwortet.
    • am

      ....7503! Am meisten fühlten sich die beiden wohl enttäuscht, dass sie rund 7.000,- weniger bekommen haben als erhofft.
    • am

      @Ventilator

      Dann haben wir ja schon zwei Gefühlsvermutungen. Ich hätte noch eine dritte oder gar vierte!

      Vielleicht hat die Verkäuferin im nachhinein Zweifel bekommen, ob sie bei BfR richtig aufgehoben gewesen ist. Vielleicht wär es besser gewesen, ihre beiden Gemälde in einer Kunstauktion präsentieren zu lassen - auch wenn dort zugegebenermaßen Kosten anfallen, die einen Auktionserlös schmälern.

      Dem möglichen Einwand, dass man/frau ja bei BfR schnell (und sofort) Geld erhalte, läuft ins Leere. Denn bei BfR vergehen zwischen der "Bewerbung" und einer möglichen Realisierung in Pulheim in der Regel auch sehr viele Monate.
    • am

      @...7503: halte beides für absolut richtig. Eine Auktion wäre in vielen BfR-Fällen ergiebiger. Dauert zwar auch Wochen von der Einlieferung bis zum Versteigerungstermin, auch kassiert das Auktionshaus rund 20% vom Erlös, aber - die Chancen sind höher als bei BfR, einen tatsächlich angemessenen Preis zu erzielen. Außerdem lässt sich ein Limit setzen. Verstehe immer wieder nicht, dass Verkäufer bei der Diskrepanz von Expertise und Händlerangebot nur selten einen Rückzieher machen. Trauen sich wahrscheinlich angesichts der Händlerüberzahl nicht, standhaft zu bleiben.
    • am

      @Ventilator

      Das ist Ihr erster Beitrag, dem ich ohne wenn und aber, kurzum uneingeschränkt zustimmen kann!
  • (geb. 1959) am

    Jetzt weiß ich warum er 2013 mit BfR begonnen hat 😉
    Er musste sich schnell etwas Neues suchen um sein Image aufbessern zu wollen 😳
    Nach den Jahren merkt man ihm aber an, dass der „Schuster zu seinen alten Leisten zurückkehrt“!!

    https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.pforzheim-horst-lichter-haette-besser-kochen-sollen.06892f06-340b-4586-a174-c6aae1a9e0e2.html

    Heutige Sendung war wieder eine Steigerung seines unmöglichen Verhaltens und Zwischen-Geplapper 😩😩
    • (geb. 1969) am

      @nostalgica
      Ja,das passt zu Lichter sich derart zu profilieren auf eine sehr merkwürdige Art für Heiterkeit zu sorgen…….🤪
      Ich frage mich immer nur wer geht zu solchen Veranstaltungen und vor allem warum? 🤔
    • am

      Nostalgica, HL musste sich nichts Neues suchen, es wurde ihm vom ZDF angetragen. Der ausgegrabene, 12 Jahre alte Artikel ist ja ein Pamphlet eines Haters oder einer Haterin. Erst am Schluss des Berichts steht, er hätte das ja nicht ernst gemeint. War's also eine Satire oder Parodie von HL? Wir können es nicht wissen, waren nicht dabei. Dem Publikum scheint die Vorstellung gefallen zu haben.
    • (geb. 1969) am

      @ventilator
      Komisches Publikum das über Übergewichtige,Homosexuelle und über Lichters übergriffige Art Frauen gegenüber lacht!🤔
    • am

      @netti, wir waren damals nicht dabei und kritiklos möchte ich den Artikel auch nicht übernehmen, der am Ende alles ja sehr relativiert. Das "komische Publikum" finden Sie heute übrigens auch in vollen Stadien, die einem Mario Barth zujubeln.
  • am

    Der Vorzimmer-Kasperl ist ja schon eine Zumutung - aber kann man Frau Susi nicht nahelegen ihr unverständliches Gequake einzustellen??
    • am

      Aber auch die Julia( ???) hat ne schrille Stimme. Angenehm dagegen Elkes ruhiger Alt.
    • (geb. 1969) am

      Ach Nuntius,Susanne kann man verstehen (wenn man will) und Sarah(!) hat keine schrille Stimme.Eventuell verstehen sie auch nicht richtig ( allein wg.dem Namen)? 🧐
    • am

      Dr. Lisa Nüdling, hab gegoogelt. Verstehen kann ich sie, aber ich finde ihre Stimme schrill. Aufgefallen ist mir das bei der letzten xxl Show. Da waren alle etwas " drüber,"
    • (geb. 1969) am

      Dann sollten sie Lisa statt Julia schreiben!
    • am

      Richtig, netti. War ja auch ein Fragezeichen dahinter. Nach Ihrem Kommentar hab ich dann gegoogelt.
  • am

    Der Tipp eines Users hat mich in dieses Forum geführt. Ja, es lohnt sich! Erste Auffälligkeit: Hier Siezt man sich. Ungewohnt ungewöhnlich, aber wenn's der Höflichkeit dient. Tut's das? Naja, will mir nicht gleich zu Beginn den Mund verbrennen.
    Zweite Auffälligkeit: Es geht hier um eine Art "TV-Monster", das viele vom Bildschirm verbannen möchten. Hat sogar einen Namen: Moderatörchen. Eigentlich niedlich für so ein Unwesen. Zum Glück wird sein Spitzname "Horst Lichter" auch genannt. Jetzt weiß ich, um wen es sich handelt! Das ist der mit dem gezwirbelten Schnäuzer. Sieht verschmitzt und eigentlich nicht unsympathisch aus.
    Dritte Auffälligkeit: Was dieses Moderatörchen alias Horst Licher so alles von sich gibt, wird hier akribisch aufgezählt. Echt bewundernswert, wie genau hingehört wird. Zeichnet ihr die Sendungen zum Nachhören auf oder habt ihr einen Schreibblock neben dem Fernseher? Bin nur neugierig.
    Vierte Auffälligkeit: Der Typ mit dem auffälligen Schnauzbart wird auch verteidigt. "Vehement" sagt man wohl dazu. Joi, da prallen die Meinungen gegeneinander wie bei der Debatte über den Fußball-Bundestrainer. Irgendwie ist die Person des Moderatörchens alias Horst Lichter schon wichtiger, taucht ja fast täglich im TV auf, der Bundestrainer nur alle paar Monate.
    Fünfte Auffälligkeit: Ich sehe viele Zahlenuser im Forum. Da muss man höllisch aufpassen, dass der richtige angeschrieben wird. Na denn, wenn's mathematisch sein soll. Hauptsache, die User merken sich ihre eigenen Zahlenkombinationen. Ich wäre fürs Erste mal durch. Bis dann!
    • am

      Oh eine neue Erkenntnis: Das Moderatörchen hat ein Söhnchen? Aber ist das jetzt der Familienfilz?
      • am

        Heute beendete Lichter im Abspann die Sendung mit dem Sprichwort :"Schuster bleib bei deinen Leisten". Ich frage mich, weshalb bezieht der das nicht auch auf sich ? Soll er doch weiter Irgendwelches zusammenkochen und verkaufen. Dann ginge er keinen mehr auf den Geist.
        • am

          ForUmschau, ehrlich ,diesen Ratschlag brauche ich nicht. Sie sollten ihn lieber an die Adresse Lichters senden, oder selbst beherzigen.
      • am

        bekanntlich war und ist "lichters leidensgeschichte" der dauerbrenner und garant für lichters aktzeptanz im tv. da hat er den weg aufgetan,um gg.über dem zahlenden tv Volk als gaudi mensch und
        agent für dumme und dümmste sprüche akzeptiert zu werden-
        • am

          @7052 ich wünschte mir, dass irgend ein investigativer Journalist mal diese "Lichters Leidensgeschichte" wie Sie schreiben, recherchieren würde. Wir alle kennen die "Dr.-Spiele" von Guttenberg, Giffey oder Schavan, auch die "Hitlertagebücher" wurden medienwirksam vermarktet. Nach Recherchen blieb davon nicht mehr viel übrig.
        • am

          @ForUMschau, na klar solche Mitleidsgeschichten "rühren" viele Zuschauerherzen. Das ist allgemeines Erfolgsrezept. Seine "Leidensgeschichten" gingen schon vor Lanz durch verschiedene Gazetten. Über Gipsbett, Herzinfarkte, Schlaganfälle Tod der Eltern und Ähnliches. Eigentlich fehlten nur noch Karies und die Kinderkrankheiten wie Windpocken usw. Insofern frage ich mich, weshalb Ihr Artikel eine Richtigstellung sein soll?
        • am

          @FortUMschau

          Ob Herr Lichter bereits 2006 „populär“ war oder „nur“ einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hatte, vermag ich nicht zu bewerten. Ein Indikator könnte dabei Lichters Einsatz für die Konsumgüterwerbung sein:

          Der erste Werbespot für Maggi-Produkte tauchte jedenfalls erst im Herbst 2009 auf. (Der Werbevertrag endete aber bereits 2010 wieder.) Der Werbespot, in welchem der „Moderator“ für im BAUHAUS zu erwerbende Grillgerätschaften eines bestimmten Herstellers in Erscheinung trat, war erst Mitte des Jahres 2015 frei zugänglich - und wurde möglicherweise nach Ende der Grillsaison schon wieder abgeschaltet.
        • am

          @1398318 (Zahlen stimmen, zweifach überprüft). Das wäre längst geschehen, überlängst sogar! Ein gefundenes Fressen für die Öffentlichkeit. Ein Highlight für jeden Journalisten. Wie schade, dass die Kliniken keine Krankenakten rausgeben dürfen, immer dieser hinderliche Datenschutz! Auch das Moderatörchen alias Horst Lichter wird Ihnen den kleinen Gefallen nicht tun. 2 Hirnschläge und 1 Herzinfarkt überlebt, so steht's auch bei Wikipedia. Muss man auch nicht glauben, wenn man nicht will.
          Die von Ihnen genannten "Fälle" wurden ja recht schnell aufgedeckt. Der Tagebuch-Fälscher saß einige Jahre im Knast. Das blüht Ihnen mit solchen Verdächtigungen sicher nicht. Aber eine saftige Geldstrafe könnt's werden, wenn Sie als Behauptung aufstellen würden, dass die "Leidensgeschichte" falsch wäre. Echt jetzt: üble Nachrede, Rufschädigung usw.
        • (geb. 1969) am

          @tschack
          Sollte dies eine Drohung sein? 🧐
        • am

          @7503,ich nehme an, der Maggi- und Grillverkauf ging durch sein Konterfei auf der Ware eklatant zurück.
        • am

          Tschak jetzt habe ich aber Angst ! Kommt Tschak von Tschako? Haben Sie etwas mit der Polizei zu tun?`Habe ich irgendwo behauptet, dass die Krankheiten des damals jungen Mannes, die man dem heute doch schon nicht mehr ganz taufrischen sich bester Gesundheit Erfreuenden nicht mehr ansieht, erfunden sind? Ich glaube nicht.
        • am

          @Tschak Ich frage mich noch, welche Zahlen stimmen, wer diese das erste und wer sie das zweite mal überprüft hat. Und was die schnelle Aufklärung der DR.-Arbeiten betrifft, so hat z.B. Frau Schavan 1980 promoviert, 2014 wurde sie des Plagiats bezichtigt und verlor ihren akademischen Titel. Nennen Sie 34 Jahre eine schnelle Aufklärung?
        • am

          @1398318 Jetzt wird's quatschig! Sie haben die Krankengeschichte von Horst Lichter in direkten Zusammenhang mit den aufgedeckten falschen Doktortiteln und sogar dem Tagebuch-Fälscher gebracht. Wünschen sich investigative Journalisten, die Lichters Leiden mal unter die Lupe nehmen. Wenn da keine Verdächtigung mit drinsteckt! Mehr als deutlich fällt mein Hinweis dazu aus, was im Fall einer Tatsachen-Behauptung zu erwarten wäre. "Wäre"... das ist hypothetisch! Kann man eigentlich klar daraus entnehmen!
          Eine vorsorgliche Warnung ist noch längst keine "Drohung" @netti69!
          Zu "Schavan": Glauben Sie im Ernst, dass 34 Jahre lang recherchiert wurde?? Erst als sie im Fokus der Öffentlichkeit stand, wurde mal gecheckt. Und das ging fix!
        • (geb. 1969) am

          @tschack
          Es ist sehr ungewöhnlich hier im Forum plötzlich „Warnungen“ zu lesen!🧐
        • am

          @User ...8318, Sie verfahren nach dem Prinzip des Blattes mit den vier großen Buchstaben. Da würde die Schlagzeile lauten "LÜGT HORST LICHTER? Stimmt seine Leidensgeschichte?" Misstrauen säen, in unangreifbare Frageform verkleiden und die Leser rätseln lassen. Wird schon was hängenbleiben.

          In dem Post von "ForUMschau", 30.6. sehe ich insofern eine klare Richtigstellung, weil die Behauptung von User "...7052", Lichters Leidensgeschichte hätte seinen Weg geebnet, schlichtweg falsch ist!
        • am

          @Tschak,Sie haben immer noch nicht geantwortet, WELCHE Zahlen stimmen und wer sie das erste mal und wer sie das zweite mal überprüft hat. Oder war diese Aussage von Ihnen erfunden?
        • am

          @ 1398318, hier meine Antwort: In meinem ersten Beitrag stand, dass man hier höllisch aufpassen muss, dass Zahlenuser richtig angeschrieben werden (gibt ja einige). Deshalb habe ich 2x überprüft, ob ich Ihre Zahlenfolge korrekt geschrieben habe. Jetzt auch wieder: stimmt!
        • am

          @Ventilator, Sie entscheiden nicht, ob die Aussage von User 7052, dass Lichters Leidensweg karrierefördernd war ,falsch ist. Andere sehen das eben anders.
        • am

          @Tschack

          Kleine Richtigstellung: Frau Schavan stand allerspätestens seit 2005, mit Übernahme des Amtes einer Bundesministerin für Bildung und Forschung, im "Fokus der Öffentlichkeit". Aber erst Mitte des Jahres 2012, also rund 7 Jahre später nach der Berufung zur Bundesministerin, geriet ihre Disseration unter Plagiatsverdacht. Der Verdacht erhärtete sich im Laufe der folgenden Monate und endete Anfang 2013 mit der Entziehung des Doktorgrades. Die von Frau Schavan dagegen eingelegten Rechtsmittel blieben erfolglos und somit darf Frau Schavan ihren Doktortitel seit Mai 2014 nicht mehr tragen - nach rund 34 Jahren!
        • am

          @Tschack, das beruhigt mich ja. Ich dachte Sie meinen die Anzahl der Schlaganfälle und Herzinfarkte und sonstige Leiden Lichters.
        • am

          @7503 danke, bestätigt in etwa meinen Kommentar bzw. ergänzt ihn durch genauere Recherche.
      • am

        „Nur“ rund 3,8 Mio. Zuschauer und Zuschauerinnen sollen die Abendshow am Mittwoch besucht haben. Das bedeutete „nur“ den 2. Platz hinter einem Krimi in der ARD, der als Wiederholung (!) lief. Aber immerhin waren das noch mehr Zuschauer als die wahrlich unsägliche Werbesendung auf RTL („Der Preis ist heiß“ mit einem anderen „Moderator“) verzeichnen konnte. Bravo!

        Ich erinnere mich noch an Zeiten, da wurden 5 bis 6 Mio. Zuschauer und Zuschauerinnen bei der sogenannten XXL-Show von BfR „gemessen“. Selbst die letzte XXL-Abendshow im Dezember 2022 brachte es noch auf 4,3 Mio. Besucher und Besucherinnen. Haben ZDF und WarnerBros. bereits eine Krisensitzung anberaumt? Lag’s am B-Promi oder am geänderten Austragungsort?
        • am

          Vielleicht Urlaubsorte ohne ZDF? 😉
        • (geb. 1969) am

          @1267503
          Es liegt wahrscheinlich daran das es den Zuschauern ZUVIEL Lichter ist! Zuviel und zu darüber,zu bunt,zu gekünstelt zuviele Phrasen die man von ihm eh schon jeden(!) Tag lang hört……🤮
        • (geb. 2000) am

          @Nuntius

          ... forciert witzig! 🥱
        • (geb. 1959) am

          @ForUMschau
          Ein Tatort gewinnt aber immer noch vor den Filmen im ZDF am Sonntag Abend!
          Gegen den Tatort würde das ZDF nie BfR ins Rennen schicken 😉
          Dass Lichter da nicht gewinnen könnte, weiß das ZDF genau, von daher bin ich überzeugt, dass BfR nie am Sonntag Abend laufen würde 😉
          Es reicht schon, wenn am Sonntag noch BfR läuft.
          Da fällt mir ein, hatte in der Mediathek in „Lieblingsstücke“ reingesehen und bin schon gleich am Anfang umgefallen 😳 Horst Lichter verkleidet als Versuch „Spock“ aus Enterprise nach zu äffen 😩😂🤣
          Am besten waren seine Ohren.. 😂
        • am

          @Nostalgica - wenn er doch bald nach Vulkanien zurückkehrte.
        • am

          ...017, schreiben S i e doch mal was Spannendes.
      • (geb. 1959) am

        https://www.news.de/tv/856958580/bares-fuer-rares-2023-faellt-bei-google-rezensionen-durch-zuschauer-genervt-moderator-horst-lichter/1/

        Sehr interessant!
        Und nix altes 😉
        • (geb. 1969) am

          @nostalgica
          Das stimmt alles……das ZDF nimmt das aber anscheinend nicht zur Kenntnis 😴
        • (geb. 1959) am

          @ForUMschau
          „…. Aus diesem führenden Anti-Lichter-Forum“?
          Wo ist das? 🤔

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Bares für Rares – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App