Kommentare 21–30 von 34
dr.house (geb. 2000) am
Ich liebe die goldenen 20-er Jahre, den Swing und Jazz, bin Berliner Abstammung und mag auch Krimis, aber all das reichte nicht aus, um mich für diese Serie zu begeistern.
Man fühlte sich nicht wirklich in diese Zeit versetzt (komisch, die Engländer und Amis machen das besser).
Mir waren die zwei Hauptdarsteller nicht sympathisch, die anderen Darsteller eigentlich ganz gut, Peter Kurt, Matthias Brandt, Lars Eidinger, u.v.a.
Schon das Buch von Volker Kutscher fand ich nicht gut geschrieben und ich war nicht der Einzige, der enttäuscht war.
Heute kam auf DLF eine Rezension seines neuen Buches.
Die Kritikerin war ganz begeistert, wie auch über die ersten Bücher. Da kommt wohl noch was auf uns zu.....Hilfe....
User 972790 am
Die ganz großen Erwartungen konnte die Serie nicht erfüllen, aber im großen und ganzen recht unterhaltsam. Im Vergleich mit anderen Erfolgsserien wie z.B. the walking dead ist sie sogar herausragend gut. Ob es nun die Lokomotive in der Zeit (1929) schon gab oder nicht finde ich absolut nebensächlich. Störend finde ich eher die magere Story und die Langatmigkeit der Handlung. Auch kommt die 20er-Jahre-Atmosphäre nicht wirklich beim Zuschauer an. Aber, wie gesagt, ganz nett anzusehen, wenn auch nicht tiefgründig.marwe (geb. 1975) am
Hab noch nie ein belangloseren Mist gesehen , wie Babylon Berlin .
Da schaue ich lieber einer Kuh beim sch... zu , das ist interessanter .
Anscheinend sehen das die Zuschauer genau so wie ich , weil ein Sinkflug sich bemerkbar macht .
Groß angekündigt , und mega groß abgeloost .
Ist den Strom nicht wert und bekommt das Prädikat "Besonders Minderwertig".tichu am
Achtung, Spoiler!
Die ersten 15 Folgen lang fand ich die Serie fesselnd und auf der Höhe der Zeit. Folge 16 reißt jedoch mit dem A. ein, was die ersten 15 Folgen lang mühsam mit den Händen aufgebaut wurde, mit mehr unglaubwürdigen und hanebüchenen Szenen als zusammengerechnet davor.
- Das Gehirn minutenlang ohne Sauerstoff und die Lungen voll Wasser gibt Gereon dennoch erfolgreich eine Mund-zu-Mund-Beatmung.
- Telepathischer Schreck, als Gereon zwischen die Wagen plumpst.
- Kurz darauf hat er sich von unter dem Wagen in den Goldwagen gebeamt (James Bond würde vor Neid erblassen).
- Ein Wagen mit 70 Kubikmeter Giftgas explodiert, bleibt aber auf den Gleisen und fahrfähig, das Giftgas kann dem feuerfesten Gereon, nun ohne Atemmaske, nichts anhaben.
- Ein Eisenbahnwagen aus purem Gold, was der wohl wiegt?
- Verzeihlich beinahe, dass der Hypno-Psychiater Gereons Bruder ist, wer hätte etwas anderes erwartet.
Das Problem ist wohl, dass einem das als ernst gemeint untergejubelt werden soll. Das Augenzwinkern, mit dem in Fargo, Staffel 2, sogar UFOs über's Geschehen hinweg fliegen, vermag Babylon Berlin einfach nicht zu bringen.vw761 (geb. 1969) am
Ich teile deine Kritik. Ich hatte es in meinem Kommentar am 02.02.2018, 22.15 Uhr auch geschrieben, allerdings ohne zu spoilern. Das Ende der 2. Staffel ist wahrlich reichlich abstrus und zuviel des Guten konstruiert. Es wurde wahrlich dadurch viel an Glaubwürdigkeit an der eigentlich guten TV-Serie zerstört. Das hätte nicht sein müssen.
151219201997 am
Brian Ferry, Benno Führmann und Thomas Thieme, einfach der Hammer! Und Mathias Brandt spielt wieder großartig und für Peter Kurt ist es eine Paraderolle, jede Rolle wurde richtig besetzt!!!
Information (geb. 1995) am
Babylon Berlin reiht sich eine in die Reihe der außergewöhnlichen aktuellen Europäischen Serien in den letzten Fünf Jahren. Eine originelle spannende deutsche hochwertige Serie, die an Kosten das Maximum aber auch an Unterhaltung sehr viel bietet. Neben Baron Noir aus Frankreich das aktuell in der Zweiten Staffel ist, und wo es Ende Novembers die Erste und Zweite Staffel auf DVD und Blue Ray zu kaufen gibt, kommt aus Italien The Young Pope mit Jude Law hinzu wo es die Komplette Erste Staffel auf DVD und Blue Ray erhältlich ist, und der Nachfolger The New Pope aktuell in Italien produziert wird. Nach Deutschland, Frankreich, Italien kommt noch auf Netflix die spanische Serie Haus des Geldes hinzu, wo es leider noch keine DVDs oder Blue Rays gibt. Zu guter Letzt noch The Night Manager (Hugh Laurie & Tom Hiddlestone) aus England wo die Zweite Staffel 2019 kommt, und die Erste aktuell auf DVD und Blue Ray erhältlich ist.der_alte_oesi (geb. 1963) am
Eine zweite Staffel vom Night Manager? Da gibt es doch keine Fortsetzung von le Carré. Die Miniserie war doch eine Adaption des gleichnamigen Romans von John le Carré. Na das kann ja was werden... Von solchen gekünstelten Fortsetzungen halte ich eigentlich sehr wenig. Na lassen wir uns überraschen.
User 1398274 am
Da wird man wieder verarscht!
Während die Handlung sich im Jahre 1929 abspielt, zeigt man in der ersten Folge eine Dampflok, wie die erst 1966 in der DDR nach Umbau einer 1944 gebauten Damplok entstanden ist.......der_alte_oesi (geb. 1963) am
Hat jemand die zugrunde liegenden Romane von Volker Kutschner gelesen? Ich bin zwar auch auf die Serie gespannt und habe ziemlich hohe Erwartungen, trotzdem könnten die Bücher nochmal interessant sein zu lesen. Wobei mir durchaus klar ist, dass ein Vergleich Buch -> Verfilmung oder/und umgekehrt nicht ungefährlich ist. Daher würde ich die Bücher eigenständig ohne direkten Vergleich mit der Serie lesen. So finde ich ja auch z.B. bei der Millenium-Saga sowohl die dreiteilige TV-Verfilmung als auch die Bücher sehr gut und genieße beide immer wieder gerne einmal.dr.house (geb. 2000) am
Habe zuerst das Buch gelesen und war recht enttäuscht.
Dann habe ich die Serie letztes Jahr auf Sky gesehen und war noch enttäuschter. Es lag vor allem an den Hauptdarstellern, die ich nicht sehr sympathisch fand und es wirkte nicht in der Zeit spielend. Es wirkte zu "jung", zu zeitgemäß.
In der Serie ist die Rolle der Sekretärin mehr herausgehoben als im Buch, was das ganze nicht besser macht.....dark rose am
Das einzige gute an der Serie ist die Musik und Auftritt von Bryan Ferry. Ich schaue nur deswegen.dr.house (geb. 2000) am
Stimmt, dark rose. Das sind die Höhepunkte der Serie!dark rose am
Ich freue mich an einen Bryan Ferry Fan hier zu treffen. :)dr.house (geb. 2000) am
Freue mich auch, hier einen Mensch mit Geschmack zu treffen.dark rose am
Wie du sicher weißt Roxy Music ist für die Rock and Roll Hall of Fame 2019 nominiert. Drücken wir uns die Daumen, dass es auch klappt! :)
Information (geb. 1995) am
Achtung bald geht es los mit der Free TV Ausstrahlung der Ersten und Zweiten Staffel. Unterdessen wird Staffel Drei aktuell schon gedreht.dark rose am
Ich freue mich schon auf Bryan Ferry und seine Musik. :)
morten hansen am
Wohne in Dänemark - bin aber grosser Fan von deutschen Ferhsehserien...besonders Tannbach, Deutschland 83, Weissensee, Ku´damm 56/59....
Jetzt bin ich in Babylon Berlin sehr interessiert...bisher nur im Pay-TV, nicht wahr? Kommt der Serie auch in Free TV (ARD/ZDF)? Und vielleicht auf DVD in Herbst? Danke...vw761 (geb. 1969) am
Ja, ab 30.09. 2018 in der ARD, siehe auch im Reiter "Info" die "News & Meldungen".dark rose am
Die Serie wurde bereits in 60 Länder verkauft, darunter u.a. die USA, Australien, Spanien, Italien, Frankreich, Russland, alle skandinavischen Länder, die Niederlande, Belgien, Kasachstan, Aserbaidschan und die Ukraine. Vielleicht zeigen sie es auch bald bei euch . :)
zurückweiter
Füge Babylon Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Babylon Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Babylon Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail