Kommentare 1–10 von 34
Information (geb. 1995) am
Jetzt ist es offiziell! Babylon Berlin wird mit Staffel 5 enden und damit wohl ein gutes Jahrzehnt auf Sendung gewesen sein. Die wohl prestigeträchtigste deutsche Serie kriegt hoffentlich noch mindestens 10 Episoden wenn nicht sogar im Glücksfall 12 Folgen, damit alles gut beendet wird. Für mich ist Babylon Berlin wie ein Rausch gewesen, wo man in eine andere Zeit gezogen wird. Die Qualität der Sets war so beeindruckend und habe alle vier Staffel bei mir zuhause, deswegen freut es mich dass man mit Staffel 5 ein gutes ordentliches Ende machen wird nach 50 Kapiteln aus dieser wohl prägendsten Zeit Deutschlands. Auf Babylon Berlin eine Serie die noch lange nachhallt und einen fesselt.Nostalgie am
@ Informationen
"Für mich ist Babylon Berlin wie ein Rausch gewesen, wo man in eine andere Zeit gezogen wird."
Genau soooo ging es mir auch. 😃
Hauptkommissar (geb. 1973) am
Seit 2017 schafft es die ARD-SKY.Serie "Babylon Berlin" seit 4 Staffeln die Zuschauer, hier die ARD-Quoten:
Staffel 1 holte 6,00 Mio. Zuschauer und 19,7% Marktanteil
Staffel 2 holte 3,84 Mio. Zuschauer und 12,3% Marktateil
Staffel 3 holte 3,39 Mio. Zuschauer und 11,2% Marktanteil
Staffel 4 holte 2,38 Mio. Zuschauer und 11,5% Marktanteil
Nachdem Sky Nach 4 Staffeln aus der Produktion ausgestiegen ist, wird die ARD eine 5.Staffel produzieren.Frommi (geb. 1954) am
Babylon Berlin, Staffel 4
Auch die Staffel 4 bestätigt die Einschätzung eine der besten deutschen Serien überhaupt zu sein.
Die formale Qualität lässt keinen Wunsch offen, das diesbezüglich momentan Mögliche wird geboten, der bisher teuersten deutschen Serienproduktion sei Dank.
Das betrifft den Cast, Kamera, Sound, Schnitt und das Drehbuch.
Auch der Spannungsbogen ist sehr unterhaltsam. Unterhaltsam und besonderes Lob gilt auch den Eigenkompositionen im Stil der Zeit, teilweise aufgepeppt durch moderne Stilelemente.
Beim Plot gibt es eine Einschränkung der überaus positiven Bewertung. Der 'Goldstein-Strang' passt, wenn auch bei Kutscher vorgegeben, irgendwie nicht in die gesamte Geschichte. Sie scheint ein Grund zu sein, um die Lage der Juden im Berlin um 1930 mit hinein zu holen.
Ein weiterer Kritikpunkt ist für mich die letzte Folge (S4E12). Die Cliffhanger werden künstlich in die Länge gezogen. Die überlange Folge ist der übertrieben langen Boxkampfszene geschuldet, die in dieser Form keinen Sinn ergibt.
Die Szene im Zeppelin am Schluss lässt natürlich viele Fragen offen (Cliffhanger), sodass eine Staffel 5 zwingend erscheint.
Fazit: bis auf die beiden letztgenannten Punkte eine grandiose Staffel, vielleicht sogar die bisher beste.
Besonders das historische Setting verdient ein Sonderlob.Rilana am
Ich fand Staffel 4 auch besonders gut, nachdem Staffel 2 und 3 etwas schwächer waren.
Ich musste erstmal googeln, wer denn der Boxer überhaupt nochmal ist, die Abstände sind ja immer so lang. Da wurde wohl dessen Schicksal in Staffel 5 vorbereitet. Denn den gab es wirklich und ihm wurde Übles angetan, wie wir dann noch sehen werden.
Hier wissen zwar alle immer mehr als ich, aber falls Interesse am Boxer:
https://de. wikipedia .org/wiki/Johann_Wilhelm_TrollmannUser 1480249 (geb. 1956) am
Ja, dieses Leben des Boxers Johann Wilhelm Trautmann ist sehr beeindruckend-traurig. Deshalb sehr lobenbswert, dass ihm in dieser Serie gedacht wird- einer von vielen !
Nazi-Terror.
1681101 am
Folge 8
Kennt jemand das Lied zum Shabbes?
"Glück"?
Wo kann ich es wieder hören??
Danke für die Info 😊Information (geb. 1995) am
Die Ereignisse in der letzten Zeit überschlagen sich ja. Sky setzt seine Eigenproduktionen im deutschsprachigen Raum vollkommen aus, und beendet damit viele Projekte. Der Fortbestand von Babylon Berlin, dass ja seit 2016 eine gemeinsame Produktion von Sky und Das Erste war, wird somit nach Vier Staffeln auf neue Beine gesetzt. Nach 40 Folgen will nun Das Erste mit einer Fünften Staffel alleine weitermachen. Die Macher selbst haben angedeutet dass sie noch eine Staffel brauchen für einen gelungenen Abschied. Hoffe dass die Serie wirklich genug einspielt, denn in der aktuellen Zeit wo viele sich nicht mehr das Leben leisten können, sollte man als Öffentlich Rechtlicher sorgsam und gezielt mit Geld umgehen. Bin ein Babylon Berlin Fan von Anfang an, aber ich will keine Fünfte Staffel die enorm kostet und aber keine ordentliche Handlung abliefert. Selbst Staffel 4 war schon im Schwanken, deswegen bin ich noch sehr unsicher. Nichtsdestotrotz warten wir, aber ich hoffe dass die Serie mit Staffel 5 einen Guten Abschluss findet, die man am besten 2026 rausbringt und somit die 10 Jahre vollmacht. Zeit lassen bei so einer Serie ist kein Fehler.Nostalgie am
Ich habe jetzt die ersten 4 Folgen der 4. Staffel gesehen. Mir haben sie sehr gut gefallen. Ich bin auch Fan seit Staffel 1. Mich macht Babylon Berlin richtig süchtig. 👍 👍 👍 👍 👍 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐Anton Chigurh am
@Nostalgie
"Mich macht Babylon Berlin richtig süchtig."
Das mag so sein, wenn man die Bücher nicht kennt. Die Bücher von Volker Kutscher sind im Bereich (historische) Krimis Spitzenklasse. Die Serie ist, was die Stories angeht, höchstens obere Mittelklasse. Sie hat mit den Büchern kaum etwas zu tun - die werden nur als "Steinbruch" für einzelne Handlungsstränge und Konstellationen benutzt. Es werden völlig neue Abläufe erstellt und viele Personen eingeführt, die es in den Büchern nicht gibt und dafür andere (wichtige) weg gelassen oder charakterlich "umgemodelt".
Wenn es im Vorspann nicht angekündigt würde und es die Namen der Personen nicht gäbe, käme man gar nicht auf die Idee, dass zum Beispiel "Goldstein" die Vorlage für die 4. Staffel sein soll.
Was "süchtig" machen kann ist die sehr gute Umsetzung des Zeit-Kolorits bis in die Details hinein. Auch die Leistung der Schauspieler ist überdurchschnittlich - auch wenn es einige wenige Fehlbesetzungen gibt (Meret Becker etwa).
Alles in allem gute Unterhaltung, aber nicht das Niveau der Bücher. Das sehe ich für alle Staffeln so, nicht nur für die gerade gelaufene.Nostalgie am
@ Anton Chigurh
Du hast Recht, ich kenne die Bücher nicht.
Da hast Du mit Sicherheit Recht mit Deiner Kritik.
Somit finde ich es schon schade, daß man sich nicht an die Vorlage der Bücher gehalten hat.
Geschichtlich gesehen würde es mehr Sinn machen.
Ansonsten ist diese Serie Handwerklich hervorragend gemacht. ("die sehr gute Umsetzung des Zeit-Kolorits bis in die Details hinein.")
Mit der Fehlbesetzung Meret Becker stimme ich mit Dir komplett überein.Rilana am
Stimme auch zu wegen Meret Becker. Aber wer mich richtig stört, ist Lars Eidinger. Der spielt übertrieben wie im Theater. Den mag ich gar nicht.
Dafür mag ich Mišel Matičević. Und Liv Lisa Fries mit ihrem extrem tollen Hut-Gesicht, lach. Viele Nebenrollen sind wirklich toll besetzt, gerade auch die unscheinbareren.
Steinchen51 am
Staffel 4 läuft zurzeit bei SkyOne. Viel übrig ist von den Büchern nicht geblieben. Das ist wirklich sehr schade. Mit ist bewusst, das man dramaturgisch viel verändern muss, aber das die Charaktere zwischen Buch und Serie teilweise komplett entgegengesetzt sind, ist schon mehr als auffällig und macht das Ganze umso schwieriger. Dazu kommen noch die vielen Handlungsstränge, die mich als Zuschauer zunehmend überfordern. Staffel 4 enttäuscht mich nach der Hälfte. Dabei hatte ich mich so auf die Fortsetzung gefreut und gehofft, dass von meinem Lieblingsroman "Goldstein" mehr enthalten sein könnte. Aber Babylon Berlin ist eben keine Verfilmung der Kutscher-Bücher. Das weiß ich nun, leider.
Zudem finde ich es gar nicht gut, dass die mittlerweile 40 Folgen keine Episodentitel tragen.Anton Chigurh am
@Steinchen51"Aber Babylon Berlin ist eben keine Verfilmung der Kutscher-Bücher. Das weiß ich nun, leider."
Danke. Ich stehe also nicht allein mit dieser Meinung da. Kutscher wollte ja eigentlich mit dem achten Band "Olympia" aufhören. Er schiebt jetzt aber doch noch zwei Bände nach - der Verlag hat ihn wohl überredet. "Transatlantik" ist ja schon erschienen. Gelesen habe ich es noch nicht und die Kritiken waren etwas durchwachsen. Vielleicht hätte Kutscher es lieber lassen sollen. Ich frage mich allerdings wie er die Geschichte weitergeführt hat, denn "Olympia" endet ja auf eine Weise, die das kaum möglich macht.
User 119203 am
Ich würde mich auch über eine richtige Verfilmung der Bücher freuen... ohne die Änderungen und zusätzlichen Geschichten von Babylon BerlinAnton Chigurh am
Volle Zustimmung.Nostalgie am
Ich auch. 👍
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Hauptkommissar (geb. 1973) am
Das ist ja schon mal ein gutes Zeichen dass es eine 4.Staffel geben wird!
Nostalgie am
1.07
Ich habe noch nie ein Pferd 🐎 mit Gasmaske gesehen. Bis heute.
Ich wußte gar nicht, dass es sowas gibt. 👀
weiter
Füge Babylon Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Babylon Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Babylon Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail