Staffel 5, Folge 1–6
Staffel 5 von Ausgerechnet startete am 21.01.2019 im WDR.
22. Feuerwehr
Staffel 5, Folge 1 (45 Min.)Sie löschen Brände, bergen Unfallopfer, retten Tiere und helfen bei Überschwemmungen – mehr als 100.000 Feuerwehrleute sind in Nordrhein-Westfalen im Einsatz. Rund 1,7 Millionen Mal rücken sie jedes Jahr aus. Dieser 24-Stunden-Service ist für alle selbstverständlich und in der Regel kostenlos. Aber: Wie teuer ist ein Einsatz der Feuerwehr wirklich? Wie viel kosten Ausrüstung, Fahrzeuge und Spezialgeräte? Und was verdienen die Frauen und Männer, die für unsere Sicherheit im wahrsten Sinne des Wortes durchs Feuer gehen? WDR-Reporter Daniel Aßmann findet es heraus. Er taucht ein in den harten Alltag der Feuerwehrleute und entlockt ihnen spannende Infos und Zahlen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.01.2019 WDR 23. Luxushotels
Staffel 5, Folge 2 (45 Min.)Die Zahl der Hotel-Übernachtungen stieg 2017 auf 288,8 Millionen (plus 3,3 Prozent), Nettoumsatz: 27 Milliarden Euro! Gefragt sind heute nicht mehr standardisierte Einheitshotels, sondern individuell gestaltete Häuser und Resorts. Fast jeder Urlauber träumt davon, einmal im Leben den puren Luxus in einer exquisiten Nobelunterkunft zu genießen. Durchschnittlich 95 Euro kostet eine Hotelübernachtung in Deutschland. Dafür ist die Nacht in einem Luxushotel nicht zu haben. 500 Euro und mehr sind dort keine Seltenheit – pro Nacht! Wo liegen die Unterschiede zu einem durchschnittlichen Hotelzimmer? Bekommt man in den Nobelherbergen wirklich deutlich mehr für sein Geld? Das findet WDR-Reporter Daniel Aßmann heraus! (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.01.2019 WDR 24. Billig-Kreuzfahrt
Staffel 5, Folge 3 (45 Min.)Fast 2,2 Millionen Deutsche haben im vergangenen Jahr Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff gemacht. Die Zahl der Kreuzfahrt-Touristen hat sich in den letzten zehn Jahren verdreifacht – und ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht. Waren Kreuzfahrten früher exklusive Veranstaltungen für betuchte Kreise, ist Urlaub auf dem Schiff heute für viele erschwinglich geworden. Immer wieder gibt es Angebote wie „Drei Tage Ostsee für 95 Euro“ oder „Acht Tage Mittelmeer für 333 Euro“. WDR-Reporter Daniel Aßmann geht diesen Billigangeboten nach. Was bekommt man für sein Geld, wenn man eine Kreuzfahrt zum Schnäppchenpreis bucht? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.02.2019 WDR 25. Wein
Staffel 5, Folge 4 (45 Min.)Rund 34 Milliarden Euro geben die Menschen in Deutschland im Jahr für Wein aus. Eine Flasche kostet im Schnitt gerade mal 2,50 Euro. Dafür ist ein Wein direkt vom Winzer nicht zu haben, hier gibt es kaum eine Flasche für weniger als 7 Euro. Wie kommen diese Preisunterschiede zustande? Ist günstig auch gut? Das will WDR-Reporter Daniel Aßmann an Mosel und Ahr herausfinden. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.02.2019 WDR 26. Wohnmobil
Staffel 5, Folge 5 (45 Min.)2018 wurden mehr Wohnmobile zugelassen als jemals zuvor. In Deutschland gibt es jetzt rund eine halbe Millionen – ein Drittel mehr als noch vor fünf Jahren. Die Zeiten, in denen Camping ein Billigimage hatte, sind lange vorbei. Heutzutage will kaum noch jemand beim Reisen auf Annehmlichkeiten verzichten – auch nicht, wenn er im Wohnmobil unterwegs ist. Wie wirkt sich dieser Trend auf die Preise aus? Wo und wie kann man sparen? WDR Reporter Daniel Aßmann findet es heraus. Daniel Aßmann rechnet aus: Wie kommt man am günstigsten an einen Wohnmobilurlaub im sonnigen Süden? Worauf muss man bei der Auswahl des passenden Wohnmobils achten? Und: Wo lauern Kostenfallen bei Miete und Kauf? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.02.2019 WDR 27. Billigflieger (Update 2019)
Staffel 5, Folge 6 (45 Min.)Von Deutschland aus quer durch Europa – mit Billigfliegern, den sogenannten Low Cost Airlines, geht das schnell und günstig. Das Streckennetz wird Jahr für Jahr ausgebaut. Billigflieger machen inzwischen mehr als 30% des gesamten Flugverkehrs in Deutschland aus. Im vergangenen Herbst lag die Preisspanne für einen Flug bei durchschnittlich 38 bis 100 Euro. Fliegen zum Preis einer Taxifahrt – wie geht das? Woran sparen die Airlines, um Tiefstpreise möglich zu machen? Wo zahlen die Kunden dafür drauf? Und wie hat sich der Markt seit der Insolvenz von Air Berlin entwickelt? WDR-Reporter Daniel Aßmann vergleicht: Die führenden Anbieter, die „kleinsten“ Ticketpreise und die größten Kostenfallen! Er fragt nach bei Flughafenbetreibern, Fluggesellschaften und Luftfahrtexperten. Und er schaut hinter die Kulissen des Flughafenbetriebes. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.03.2019 WDR Deutsche Streaming-Premiere So. 10.03.2019 YouTube Wird als 30-minütige und 45-minütige Schnittfassung gezeigt.
zurückweiter
Füge Ausgerechnet kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ausgerechnet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ausgerechnet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail