Anne Will Folge 410: Niedriger Lohn, magere Rente – was ist uns Arbeit wert?
Folge 410
Niedriger Lohn, magere Rente – was ist uns Arbeit wert?
Folge 410 (60 Min.)
Immer mehr Menschen in Deutschland brauchen einen Nebenjob, um über die Runden zu kommen. Rund vier Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind im Niedriglohnsektor tätig. Und schon heute leben fast jede fünfte Rentnerin und jeder fünfte Rentner in Altersarmut. Die Große Koalition will das Problem mit einer sogenannten Grundrente lösen und die Lebensleistung der Menschen in Deutschland besser honorieren. Die SPD geht sogar noch einen Schritt weiter und fordert eine Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung und einen Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde. Was ist schief gelaufen in Deutschland,
dass so viele Menschen von ihrem Erwerb nicht mehr leben können? Wie hoch muss der Mindestlohn sein, um vor Armut zu schützen? Und sind die SPD-Sozialstaatspläne überhaupt finanzierbar? Zu Gast bei Anne Will: Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Mike Mohring (CDU), Vorsitzender der CDU Thüringen Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), Fraktionsvorsitzende im Bundestag Petra Vogel, Reinigungskraft, Mitglied der Gewerkschaft IG BAU Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbandes „Die Familienunternehmer“ (Text: ARD)