Anne Will Folge 299: Solidarität nur nach deutschen Regeln – Ist die große Idee Europa gescheitert?
Folge 299
Solidarität nur nach deutschen Regeln – Ist die große Idee Europa gescheitert?
Folge 299 (75 Min.)
Nach der Einigung in Brüssel muss das griechische Parlament nun im Eiltempo erste Reformen beschließen. Der Ausgang der Abstimmung am Mittwoch ist ungewiss: Der Rückhalt für Ministerpräsident Alexis Tsipras bröckelt, denn die Reformpläne treffen auf erbitterten Widerstand großer Teile seiner linken Syriza-Partei. Wird das griechische Parlament den beschlossenen Reformen zustimmen oder wird es diese konsequent ablehnen? Immerhin hatte sich das griechische Volk beim Referendum vor einer Woche gegen den Sparkurs ausgesprochen. Der harte Kurs der Bundesregierung bei den Verhandlungen in Brüssel ist nicht nur bei der deutschen Opposition auf Kritik gestoßen. Auch international mehrten sich
kritische Stimmen. Insbesondere der Vorschlag eines „Grexits auf Zeit“ von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sorgte für Entrüstung. Hat Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem ausgehandelten Kompromiss Europa mehr geschadet als genutzt? Und ist die große Idee Europa noch zu retten? Hierzu werden am 15. Juli bei Anne Will u.a. zu Gast sein: Peter Altmaier (CDU), Chef des Bundeskanzleramts Daniel Cohn-Bendit (B’90/Die Grünen), war lange Jahre Mitglied im Europaparlament Rainer Hank, Ressortleiter Wirtschaft bei der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ Sonja Puntscher Riekmann, Politikwissenschaftlerin ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen (Text: ARD)