- Bitte auswählen:
03.11.2018–15.08.2018
Sa. 03.11.2018
14:30–15:00
14:30– 203
203 Die Berufe des Herrn K.: Idealisator (Gesinnungsgründer) und Waffenhändler Sa. 03.11.2018
14:00–14:30
14:00– 202
202 Ein kleines Ja, ein großes Nein – George Grosz erzählt Fr. 02.11.2018
16:00–16:30
16:00– 114
114 Jagd mit der Kamera Do. 01.11.2018
16:00–16:30
16:00– 205
205 Kleine Schule des philosophischen Denkens – Tod – Vorlesung von Karl Jaspers (1964) NEU Mi. 31.10.2018
16:00–16:30
16:00– 204
204 Der Laie in der Kirche NEU Di. 30.10.2018
16:00–16:30
16:00– 203
203 Die Berufe des Herrn K.: Idealisator (Gesinnungsgründer) und Waffenhändler NEU Mo. 29.10.2018
16:00–16:30
16:00– 202
202 Ein kleines Ja, ein großes Nein – George Grosz erzählt NEU So. 28.10.2018
01:59–02:45
01:59– 201
201 Wien für Unvoreingenommene – Stadtgesichter So. 28.10.2018
01:50–01:59
01:50– 200
200 Böhmischer Prater So. 28.10.2018
01:10–01:50
01:10– 129
129 Ein Münchner erlebt Wien Sa. 27.10.2018
21:05–21:50
21:05– 201
201 Wien für Unvoreingenommene – Stadtgesichter NEU Sa. 27.10.2018
20:50–21:05
20:50– 200
200 Böhmischer Prater NEU Sa. 27.10.2018
20:15–20:50
20:15– 129
129 Ein Münchner erlebt Wien Sa. 27.10.2018
14:30–15:00
14:30– 197
197 Die Berufe des Herrn K.: Verkaufstrainer und Betriebspsychologe Sa. 27.10.2018
14:00–14:30
14:00– 199
199 Kayseri – Gesicht einer Stadt in der Türkei Fr. 26.10.2018
16:00–16:30
16:00– 67
67 Macht euch die Erde untertan Do. 25.10.2018
16:00–16:30
16:00– 199
199 Kayseri – Gesicht einer Stadt in der Türkei NEU Mi. 24.10.2018
16:00–16:30
16:00– 198
198 Der Wein und die gescheiten Frauen NEU Di. 23.10.2018
16:05–16:35
16:05– 197
197 Die Berufe des Herrn K.: Verkaufstrainer und Betriebspsychologe NEU Mo. 22.10.2018
16:00–16:30
16:00– 196
196 Es wächst ein guter Rebensaft – Bacchusjünger im Elbtal NEU So. 21.10.2018
02:30–03:15
02:30– 195
195 Wiederaufbau der historischen Römerbergzeile in Frankfurt NEU So. 21.10.2018
02:00–02:30
02:00– 160
160 Die Juden und Frankfurt So. 21.10.2018
01:40–02:00
01:40– 194
194 Die Heimat des Blauen Bocks – Bilder und Geschichten aus Frankfurts Stadtteil Sachsenhausen Sa. 20.10.2018
20:35–21:05
20:35– 160
160 Die Juden und Frankfurt Sa. 20.10.2018
20:15–20:35
20:15– 194
194 Die Heimat des Blauen Bocks – Bilder und Geschichten aus Frankfurts Stadtteil Sachsenhausen NEU Sa. 20.10.2018
14:30–15:00
14:30– 191
191 Die Berufe des Herrn K.: Sexaufklärer und Twen-Konservatorium Sa. 20.10.2018
14:00–14:30
14:00– 190
190 Porträt Werner Heisenberg Fr. 19.10.2018
16:00–16:30
16:00– 193
193 Geschichte unter unseren Füßen – Wildbeuter der Nacheiszeit NEU Do. 18.10.2018
16:00–16:30
16:00– 192
192 2017 – Deutschland in 30 Jahren – Transparent NEU Di. 16.10.2018
16:00–16:30
16:00– 191
191 Die Berufe des Herrn K.: Sexaufklärer und Twen-Konservatorium NEU Mo. 15.10.2018
16:00–16:30
16:00– 190
190 Porträt Werner Heisenberg NEU So. 14.10.2018
03:20–04:00
03:20– 189
189 Die letzten Tage des EROS So. 14.10.2018
02:35–03:20
02:35– 188
188 Die Boxerkneipe – Golden Boys auf St. Pauli So. 14.10.2018
02:10–02:35
02:10– 187
187 Hanseatic So. 14.10.2018
01:25–02:10
01:25– 186
186 Stadtgeschichte mit der Kamera So. 14.10.2018
01:00–01:25
01:00– 185
185 St. Pauli-Report Sa. 13.10.2018
22:35–23:25
22:35– 189
189 Die letzten Tage des EROS NEU Sa. 13.10.2018
21:55–22:35
21:55– 188
188 Die Boxerkneipe – Golden Boys auf St. Pauli NEU Sa. 13.10.2018
21:25–21:55
21:25– 187
187 Hanseatic NEU Sa. 13.10.2018
20:40–21:25
20:40– 186
186 Stadtgeschichte mit der Kamera NEU Sa. 13.10.2018
20:15–20:40
20:15– 185
185 St. Pauli-Report NEU Sa. 13.10.2018
14:30–15:00
14:30– 180
180 Die Berufe des Herrn K.: Herr K. als Werbeberater Sa. 13.10.2018
14:00–14:30
14:00– 179
179 Das Profil: Helmut Qualtinger im Gespräch mit Friedrich Luft Fr. 12.10.2018
16:00–16:30
16:00– 184
184 Wie kamen Sie drauf? NEU Do. 11.10.2018
16:00–16:30
16:00– 183
183 Eugen Schuhmacher: Neuguinea NEU Mi. 10.10.2018
16:25–16:30
16:25– 182
182 Nouveau Realisme NEU Mi. 10.10.2018
16:00–16:25
16:00– 181
181 Gastronomische Weltreise in München NEU Di. 09.10.2018
16:00–16:30
16:00– 180
180 Die Berufe des Herrn K.: Herr K. als Werbeberater NEU Mo. 08.10.2018
16:00–16:30
16:00– 179
179 Das Profil: Helmut Qualtinger im Gespräch mit Friedrich Luft NEU So. 07.10.2018
02:20–03:05
02:20– 178
178 Brücke über die Alpen So. 07.10.2018
02:05–02:20
02:05– 177
177 Alpenstraße So. 07.10.2018
01:25–02:05
01:25– 176
176 Karwendelalmen oder das Jahr auf der Alm Sa. 06.10.2018
21:35–22:15
21:35– 178
178 Brücke über die Alpen NEU Sa. 06.10.2018
21:20–21:35
21:20– 177
177 Alpenstraße NEU Sa. 06.10.2018
20:35–21:20
20:35– 176
176 Karwendelalmen oder das Jahr auf der Alm NEU Sa. 06.10.2018
14:30–15:00
14:30– 173
173 Heumahd in Tirol – Die Heuzieher von Schmirn Sa. 06.10.2018
14:00–14:30
14:00– 172
172 1964: Kampf dem Plattfuß – Der Panne an den Kragen Fr. 05.10.2018
16:00–16:30
16:00– 175
175 Rentiere in Lappland NEU Do. 04.10.2018
16:00–16:30
16:00– 174
174 Von Pferdejungs und Zukunftsmachern – Leute vom Lande und das Jahr 2000 NEU Di. 02.10.2018
16:00–16:30
16:00– 173
173 Heumahd in Tirol – Die Heuzieher von Schmirn NEU Mo. 01.10.2018
16:00–16:30
16:00– 172
172 1964: Kampf dem Plattfuß – Der Panne an den Kragen NEU So. 30.09.2018
01:35–02:45
01:35– 171
171 Haus Vaterland: Eine Zeitrevue aus der Revuezeit in Berlin um 1930 So. 30.09.2018
01:20–01:35
01:20– 170
170 Berliner Fenster – Vergilbtes – Haus Vaterland Sa. 29.09.2018
20:30–21:45
20:30– 171
171 Haus Vaterland: Eine Zeitrevue aus der Revuezeit in Berlin um 1930 NEU Sa. 29.09.2018
20:15–20:30
20:15– 170
170 Berliner Fenster – Vergilbtes – Haus Vaterland NEU Sa. 29.09.2018
14:30–15:00
14:30– 168
168 Reinschrift aus Farbe und Form – Portrait des Malers Hein Heckroth Sa. 29.09.2018
14:00–14:30
14:00– 165
165 Das Profil: Martin Held im Gespräch mit Friedrich Luft Fr. 28.09.2018
16:00–16:30
16:00– 169
169 Die Maxburg – Ein großes Gebäude in München NEU Do. 27.09.2018
16:00–16:30
16:00– 168
168 Reinschrift aus Farbe und Form – Portrait des Malers Hein Heckroth NEU Mi. 26.09.2018
16:00–16:30
16:00– 167
167 Opas Tiere NEU Di. 25.09.2018
16:00–16:30
16:00– 166
166 Genossenschaftliche Selbsthilfe – Eine Winzergenossenschaft im Fränkischen NEU Mo. 24.09.2018
16:00–16:30
16:00– 165
165 Das Profil: Martin Held im Gespräch mit Friedrich Luft NEU Sa. 22.09.2018
22:00–22:30
22:00– 164
164 Folklore in Berlin – Deutsche Liedermacher und internationale Volksmusik NEU Sa. 22.09.2018
21:00–22:00
21:00– 163
163 Alles weg’n de Leut – Walter Plathe singt Couplets von Otto Reutter NEU Sa. 22.09.2018
20:15–21:00
20:15– 162
162 Berlin – Mitteilungen über eine Stadt NEU Sa. 22.09.2018
14:30–15:00
14:30– 159
159 Unser Land: Die Landfrau Sa. 22.09.2018
14:00–14:30
14:00– 156
156 Das Profil: Peter Handke im Gespräch mit Friedrich Luft Fr. 21.09.2018
16:00–16:30
16:00– 161
161 Das Lochamer Liederbuch – Wolflein von Lochamers Gesengkpuech NEU Do. 20.09.2018
16:00–16:30
16:00– 160
160 Die Juden und Frankfurt NEU Mi. 19.09.2018
16:00–16:30
16:00– 159
159 Unser Land: Die Landfrau NEU Di. 18.09.2018
16:20–16:30
16:20– 158
158 Herbst in Bayern NEU Di. 18.09.2018
16:00–16:20
16:00– 157
157 Holz unter dem Mikroskop NEU Mo. 17.09.2018
16:00–16:30
16:00– 156
156 Das Profil: Peter Handke im Gespräch mit Friedrich Luft NEU Sa. 15.09.2018
22:30–23:15
22:30– 155
155 Berliner Nachtschwärmer: Ein Spätprogramm NEU Sa. 15.09.2018
21:45–22:30
21:45– 154
154 Allnächtliches aus Berlin NEU Sa. 15.09.2018
21:00–21:45
21:00– 153
153 Mein Ost-Berlin – Die persönliche Korrespondentengeschichte NEU Sa. 15.09.2018
20:15–21:00
20:15– 152
152 Berlin 9 Uhr 37 – Aus dem Alltag einer geteilten Stadt NEU Sa. 15.09.2018
14:30–15:00
14:30– 151
151 Alvar Aalto – Architekt in Finnland – Alvar Aalto und die neue Architektur Sa. 15.09.2018
14:00–14:30
14:00– 150
150 Auf der Autobahn – Motorama Fr. 14.09.2018
16:00–16:30
16:00– 151
151 Alvar Aalto – Architekt in Finnland – Alvar Aalto und die neue Architektur NEU Do. 13.09.2018
16:00–16:30
16:00– 150
150 Auf der Autobahn – Motorama NEU Mi. 12.09.2018
16:00–16:30
16:00– 149
149 Australien – auf den Spuren seltener Tiere NEU Di. 11.09.2018
16:00–16:30
16:00– 148
148 Das Profil: Peter Weiss im Gespräch mit Friedrich Luft NEU Mo. 10.09.2018
16:00–16:30
16:00– 147
147 Der Schriftsteller muss immer gegen die Macht sein – Leonardo Sciascia im Gespräch mit Eva Maek-Gerard NEU Sa. 08.09.2018
14:30–15:00
14:30– 144
144 Stahlseil zum Gipfel – Beobachtungen beim Bau der neuen Zugspitzbahn Sa. 08.09.2018
14:00–14:30
14:00– 142
142 Das Profil: Rolf Hochhuth im Gespräch mit Friedrich Luft Fr. 07.09.2018
16:00–16:30
16:00– 146
146 Aus erster Hand – Interview mit Professor Arnold J. Toynbee NEU Do. 06.09.2018
16:00–16:30
16:00– 145
145 Der unbekannte Neckar – Links und rechts der Autobahn NEU Mi. 05.09.2018
16:00–16:30
16:00– 144
144 Stahlseil zum Gipfel – Beobachtungen beim Bau der neuen Zugspitzbahn NEU Di. 04.09.2018
16:00–16:30
16:00– 143
143 Einmal Postdampfer Nordkap – Urlaub bei unserem Handelspartner Norwegen NEU Mo. 03.09.2018
16:00–16:30
16:00– 142
142 Das Profil: Rolf Hochhuth im Gespräch mit Friedrich Luft NEU Sa. 01.09.2018
14:30–15:00
14:30– 140
140 Schliersee Notizen – Notizen von Gerhard Ledebur Sa. 01.09.2018
14:00–14:30
14:00– 141
141 Florida – Paradies der Pensionäre: Peter von Zahn zeigt: Bilder aus der Neuen Welt Fr. 31.08.2018
16:00–16:30
16:00– 141
141 Florida – Paradies der Pensionäre: Peter von Zahn zeigt: Bilder aus der Neuen Welt NEU Mi. 29.08.2018
16:00–16:30
16:00– 140
140 Schliersee Notizen – Notizen von Gerhard Ledebur NEU Di. 28.08.2018
16:00–16:30
16:00– 139
139 Das Profil: Theo Lingen NEU Mo. 27.08.2018
16:00–16:30
16:00– 49
49 Mit der „Meteor“ ins Nordmeer – Beobachtungen auf dem Forschungsschiff „Meteor“ Sa. 25.08.2018
14:40–15:00
14:40– 138
138 Peter von Zahn zeigt Bilder aus der Neuen Welt: Unterhaltung im Garten – Familie von Zahn mit Nachbarn NEU Sa. 25.08.2018
14:00–14:40
14:00– 137
137 Interview mit der Geschichte (4/16): Emmeline Pankhurst NEU Fr. 24.08.2018
16:00–16:30
16:00– 136
136 Vorsicht – Versuchsfahrt – Besuch des Versuchsgeländes der Alweg-Bahn in Köln-Fühlingen NEU Do. 23.08.2018
16:15–16:30
16:15– 135
135 Delagokante einmal ohne Mann – Zwei Mädchen klettern in den Dolomiten NEU Do. 23.08.2018
16:00–16:15
16:00– 134
134 Römische Skizzen: I Gelatai – Die Eismacher NEU Mi. 22.08.2018
16:00–16:30
16:00– 133
133 Geschichte unter unseren Füßen – Vom Urmenschen zum Homo sapiens NEU Di. 21.08.2018
16:00–16:30
16:00– 132
132 Das Profil: Werner Finck im Gespräch mit Friedrich Luft NEU Mo. 20.08.2018
16:00–16:30
16:00– 131
131 Was ist der Mensch? – Credo: Glaube und Bekenntnis der Christen NEU Sa. 18.08.2018
14:35–15:00
14:35– 130
130 Jugend aus der Emilia NEU Sa. 18.08.2018
14:00–14:35
14:00– 129
129 Ein Münchner erlebt Wien NEU Fr. 17.08.2018
16:00–16:30
16:00– 128
128 Europabrücke NEU Do. 16.08.2018
16:00–16:30
16:00– 127
127 Farbfernsehen vor dem Start – Welt der Technik NEU Mi. 15.08.2018
16:00–16:30
16:00– 126
126 Die Schallplatte NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha-retro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail