alpha-retro Folge 173: Heumahd in Tirol – Die Heuzieher von Schmirn
Folge 173
Heumahd in Tirol – Die Heuzieher von Schmirn
Alternativtitel: Die Heuzieher von Schmirn 1963: Ein Filmbericht aus Tirol
Folge 173
Heumahd in Tirol 1963 – am Berghang von Hand mit dem Rechen.
Bild: BR
1963 machte Otto Guggenbichler einen Besuch in einem kleinen Tal in Tirol und filmte dort die Arbeit der Bauern, besonders interessierte ihn dabei die mühselige Heumahd auf den Steilhängen. Er beginnt seinen Film mit den Worten: „Im hintersten Tirol, nahe dem Brenner und der Grenze nach Südtirol gibt es tatsächlich noch ein Tal ohne Fremdenverkehrsamt.“ Gemeint war das Schmirntal, ein Seitental des Wipptals. Guggenbichler beobachtete dort die
Bauern, wie sie in nicht nur mühseliger sondern teilweise auch extrem gefährlicher Arbeit die Heuernte einbringen: Ein 60-jähriger Bauer durchstieg da z. B. mit einem 70 Kilo schweren Heuballen auf dem Kopf steile Wände: aufrecht gehend und ohne Seilsicherung! Nur wenige Jahre nach den Filmaufnahmen war diese Art der Heuernte, bei der tatsächlich noch jeder einzelne Grashalm aufgelesen wurde, bereits Geschichte. (Text: ARD-alpha)