Kommentare 5281–5290 von 7448

  • (geb. 2000) am

    @ Käfer wg. Jenny-1: Habe mal "christiane klimt anorektisch" gegoogelt. Überrascht hat mich, dass nach dem Wortteil "ano" sogar gleich eine Autovervollständigung auf Französisch (!) erschien ("christiane klimt anorexique") und damit ein Blog, den ich aber hier im Büro wg. der Firewall nicht öffnen kann.

    Mit "christiane klimt anorektisch" kommt aber bei wunschliste.de ein Forum, in dem steht, sie wäre wg. Burn-Out ausgestiegen, und dann ein Kommentar von einem "Gerd075", der da lautet: "Also ich weiß, dass Christiane wegen Magersucht in einer Klinik in Bad Mergentheim (müßte irgendwo in Baden Württemberg liegen) behandelt wird oder wurde. Manchmal verstehe ich nicht warum ein Sender wie RTL die Leute für doof halten will und irgend etwas von Burn-Out-Syndrom vorlügt. Das Thema Magersucht ist heutzutage so schlimm, dass es vielleicht betroffenen helfen würde wenn sie wüßten, dass auch jemand so bekanntes damit zu tun hat und es da raus schafft."

    Allerdings erschienen auch ganz viele Seiten, auf der Chr. Klimt bestreitet, magersüchtig gewesen zu sein. Allein, mir fehlt der Glaube.
    • (geb. 1976) am

      Das mit der Anorexie fand ich auch ziemlich offensichtlich. Als sie Julian geheiratet hat, schlackerte das Kleid (sollte Simones altes Hochzeitskleid sein) nur so an ihr. An keiner Stelle hats gepasst. Und bei ihren eigenen Klamotten sah man auch, dass nix an ihr dran war.
  • (geb. 2000) am

    Ich muss nun noch mal Simone loben: War die Nummer mit den Schnecken und die Ansage bzw. Massregelung der doofen Michelle nicht klasse?
    Abgesehen davon ist es dumm und unglaubwürdig, dass Michelle in der Villa wohnt.
    • (geb. 2000) am

      Irgendwas habe ich verpasst. Schnecken? War das vielleicht Dienstag?, da habe ich nicht gesehen. Stimme zu, Michelle in der Villa finde ich auch unglaubwürdig. Aber Lena lebte da ja auch mal, wie ich feststellen musste. Kurze Bemerkung zu der DVD Highlights-3: Lena in der Villa, Max als Beschützer, gurr, einfach sooo sexy, der Typ!! *seufz*
    • (geb. 2000) am

      Das hab ich nicht gesehen. Meine Aufmerksamkeit war nach 80 Folgen ermattet. Anschließend hat mich die große Lücke gestört. Ich kann mich dann nur noch richtig an diese großartige Eisshow erinnern.

      Simone hatte Carmen, die in die Villa gekommen war, eingeladen, zum Abendessen zu bleiben. Carmen hat angenommen, weil Richard nicht da war, und es gab Schnecken, die sie natürlich nicht fachmännisch essen konnte. Als Michelle das peinlich war und sie begann, auch mit anderen Geschichten ihre Mutter bloßzustellen, ist Simone dazwischen gegangen und hat ein flammendes Plädoyer gehalten ("Und wer hat dir deine Eisstunden bezahlt? Und warum hat sie das getan? Weil sie dich liebt!" usw.). Das war super!
    • (geb. 2000) am

      Das kann ich mir vorstellen, dass das super war!! Sehe ich allein nach der Beschreibung auch so! Aber das war wirklich Dienstag, oder? Ich habe sonst alle Folgen gesehen, diese aber nicht.

      Apropos nach Folge 80 ermattet: Die Folgen 60-80 habe ich teils echt im Schnelldurchlauf durchgeguckt, weil mit dieser Julian so angeödet, Vanessa mich so abgenervt und Jenny-1 mit Simone so entsetzt haben. Dazu die Lindenstraße mit Dieter und Jutta, da ist's mir echt vergangen. Aber die Highlights waren ja sehr viel weiter, die habe ich mir dann nochmal gegeben, inkl. Interview, die waren dann wieder gut.
    • (geb. 2000) am

      Du kannst die Schnecken-Folge (muss dann ja Dienstag gewesen sein, ich weiß es nicht mehr) doch bei tv now angucken.
  • (geb. 2000) am

    Ich hab zum Muttertag mal alles umgedreht und meine Tochter gefragt, was sie denn gerne mit mir unternehmen würde, schließlich wäre ich ohne sie ja gar keine Mama.
    Sie hat sich sofort begeistert eine Fahrt nach Hamburg gewünscht - ins Musical und zum Hafen. Einfach mal einen Tag raus und abschalten. Das haben wir dann auch gemacht und hatten einen tollen Tag mit Hafengeburtstag, Super-Wetter, einem Draußen-Essen und einem so grottig schlechten Musical, dass es schon wieder lustig war, darüber gemeinsam zu lästern.
    Ein superschöner Tag, der uns beiden sehr gut getan hat.
    • am

      So halten wir das in unserer Familie auch....an Muttertag unternehmen wir etwas gemeinsam, ü ber das sich jeder von uns freut:-) Für Hamburg wäre bei uns jeder auch sofort begeistert gewesen. Wir lieben Hamburg!! Ist aber für einen Tagesausflug zu weit...aber im Juni machen wir Urlaub in Buesum u da ist Hamburg schon fest eingeplant:-) In welchem Musical wart ihr denn? Hast du schon Aladin gesehen?
    • (geb. 2000) am

      In "Liebe stirbt nie", der Fortsetzung vom "Phantom der Oper".
      Das Ensemble hat mir so leid getan, so einen Stoff spielen zu müssen.
      Die Besetzung war sehr gut, der Gesang war sehr gut, das Bühnenbild ebenfalls sehr beeindruckend.
      Musikalisch war`s langweilig, viele Motive waren vom ersten Teil des Phantoms übernommen worden und tauchten immer wieder auf.
      Die Geschichte und auch die Texte aber waren so schlecht, dass ich in einer dramatischen Szene einmal laut lachen und meine Tochter mich anstupsen musste.
      Gut, wir sind hier in einem anderen Forum, deshalb führe ich das mal nicht weiter aus. Habe anschließend eine Kritik gefunden, die in Bezug auf die Geschichte genau das wiedergibt, was wir auch empfunden haben. Sogar Freunde von einem Darsteller, die nach der Show vor uns liefen, meinten, dass es durch Christines Tod am Ende wenigstens nicht noch einen dritten Teil geben wird. Den Gedanken hatten wir auch schon gehabt.
      Hier der Link: http://www.welt.de/regionales/hamburg/article147647128/Hamburger-Musical-von-der-Resterampe.html

      "Aladdin" habe ich noch nicht gesehen, das haben wir uns noch aufgehoben für den Sommer. Ich gehe aber davon aus, dass es eine sehr schöne Inszenierung ist. Im Herbst wird "Liebe stirbt nie" abgesetzt, dann folgt "Hinterm Horizont" im Operettenhaus.
    • am

      Das hat man leider in diesem Metier sehr häufig, auch bei Filmen, dass aus lauter Kommerz auf einen erfolgreichen ersten Teil ein weniger guter zweiter oder sogar dritter Teil folgt. Schade eigentlich, dass leider allzu oft nur der möglicheProfit im Vordergrund zu stehen scheint....Auf Aladdin freu ich mich sehr, das will ich unbedingt sehen....
    • (geb. 2000) am

      ...mit dem fliegenden Teppich...
      "Aladdin" wird extrem gut besucht, deshalb lassen die Angebote leider auf sich warten. Klasse ist auch "Das Wunder von Bern" mit dem tollen neuen Theater neben dem "König der Löwen", den Du ja kennst.
    • (geb. 1976) am

      Kennt Ihr "Titanic - Das Musical" ? Das war mein schlechtestes. Die Musik einfallslos bis grottig, und es gab keine zentrale Identifikationsfigur, sondern ungefähr sechs verschiedene, ziemlich langweilige Erzählstränge, die sich abgewechselt haben. Und immer wenn man kurz davor war, für die Figur Sympathie zu entwickeln, war die Szene vorbei und die nächste Figur hat sich mit lahmer Musik dem entsetzten Publikum vorgestellt. Ich habe den Eisberg herbeigesehnt und mich gefreut, als der Kahn sank.
    • (geb. 2000) am

      Hab ich nicht gesehen. Das hat sich auch nicht lange gehalten.
    • am

      Titanic gab's als Musical? Das ging völlig an mir vorbei....aber wenn's nur so kurz aufgeführt wurde, war's eh kein Renner, wie du ja schon festgestellt hast Philine....also nueschts verpasst....
    • (geb. 2000) am

      Ich hätte es mir trotzdem angeguckt. Bei "Liebe stirbt nie" habe ich es im Prinzip auch vorher gewusst, aber man soll ja jedem Stück `ne Chance geben und sich selbst ein Urteil bilden. Insofern war das schon okay. Grundsätzlich bin ich aber mehr ein "Lieblings-Musical-Gucker". Ihr wollt gar nicht wissen, wie oft ich "Rocky" in Hamburg gesehen habe. Ihr dürft aber gerne raten.
    • am

      Wenn im vorhinein schon zu befürchten bzw abzusehen ist, dass eine Inszenierung schlecht ist, dann muss ich es mir nicht unbedingt selbst ansehen, nur um mir eine eigene Meinung darüber zu bilden. Dafür bin ich zu geizig u spar mir das Geld lieber für etwas anderes und vertrau einfach mal dem hoffentlich fachkundigen Geschmack anderer.....
  • (geb. 2000) am

    Zu den alten Folgen: Ja, Melrose, finde ich auch, zum Glück sind die Drehbücher irgendwann witzig geworden. Jenny, Diana und Julian waren es definitiv nicht. Bei Diana gefiel mir die sehr frische Art, während ich die Begeisterung für Julian überhaupt nicht nachvollziehen kann. Klar, er ist ein good man, aber sooo langweilig und spießig.
    • (geb. 2000) am

      Aus Respekt vor Philine u.a. lasse ich hier das Geläster über Julian, aber nur von den Drehbüchern her stimmt das, finde ich. Alles ganz ganz ernst gemeint, alle gucken ernst (gerne mit deutschem Hintergrundlied über HerzSchmerz liefen Rückblicke auf schöne Momente, und dazwischen der stiere Blick in die Ferne, minutenlang, nicht auszuhalten), nicht mal Richard sorgt für Lacher. Auch Simone fand ich anfangs echt abstoßend in ihrer "Ich beschütze und unterstütze meine Tochter mit allen Mitteln!"-Art. Jenny, Simone, Richard, die sind zwar eigentlich immer noch so, aber so übertrieben böse, dass sie für Lacher sorgen, weil die Drehbücher supersarkastisch sind.

      Aber Jenny-1 ist einfach nur grausam. Die Schauspielerin ist rein äußerlich kaum zu ertragen, wie schon weiter unten gesagt, wie ein Skelett, über das ein wenig Haut gespannt wurde. Alle Klamotten sehen an ihr aus, als hingen sie über einem Kleiderständer. Die Schauspielerin stieg ja auch nach 450 Folgen wg. gesundheitlichen Gründen aus, ich nehme an, die war schwer anorektisch oder hatte eine Krankheit, die zur Abmagerung führt. Sie kann natürlich nix dafür, und für die Drehbücher auch nicht. Sie war einfach zu verbissen, aber ohne die sarkastische Jenny-4-Art von heute.

      Und die Lindenstraßen-Sozialdramen-Drehbücher um Dianas Familie (prügelnder Stiefvater, unterdrückte, schwache Mutter, netter Opa immer nah am Herzinfarkt deswegen) fand ich schwer erträglich, das will ich in einer Soap nicht wirklich sehen.
    • (geb. 2000) am

      Philine, entschuldige, ich wollte dich nicht kränken wegen Julian, aber ich denke, das können wir beide als alte Simone-Fans locker aushalten, oder?
      Ich fand das Gesicht von Jenny 1 sehr hübsch, ich glaube, sie ist anschließend ausgestiegen und Ärztin geworden, wenn ich mich richtig erinnere. Das hatte ich nach dem Gucken der DVDs mal gegoogelt.
      Lindenstraßen-Sozialdramen-Drehbücher ist ein Super-Begriff. Das trifft es haargenau genauso wie die Beschreibung und Beurteilung! Ging mir auch so.
      Simone und Richard sind doch keine bösen Charaktere, schon gar nicht übertrieben böse. Beide zeichnet doch aus, dass sie eigentlich ein weiches Herz haben, das Richard oft hinter Angeberei und Simone hinter ihrer schroffen Befehlsart verbirgt. Und weil das so ist, ärgern mich die Ausreißer wie mit diesen unsäglichen Wohnungen ja so sehr, die ich dann ja immer als Bruch empfinde und beschreibe.
      Wenn`s drauf ankommt, ist auf beide Verlass. So wie jetzt z.B. mit der Schneckennummer.
      Und Richard gefällt mir ohne das ständige Fremdgehen auch viel besser.
    • (geb. 2000) am

      Über Jenny-1 Christiane Klimt steht in AWZ Wiki: "2008 stieg sie wegen gesundheitlichen Problemen aus der Serie aus. 2009 begann sie an der Goetheuniversität Frankfurt Humanmedizin zu studieren." Also haben wir beide Recht :-) Aber Käfer, haben wir unterschriedliche Soaps geguckt?? Simone ist anfangs doch eine ganz ganz böse und harte Frau, die ihre Tochter immer dazu anstachelt, alles nur Mögliche zu tun (Intrigen wie Schwangerschaft erfinden etc., das war ihre Idee), um Julian zu halten. Jenny wäre oft bereit gewesen, ihn gehen zu lassen (Zitat sinngemäß "was soll ich mit einem Mann, der gar nicht MICH will, sondern in eine andere verliebt ist"), aber Simone bringt sie dann "auf Spur". Sie war damals echt hart und unversöhnlich. Als ich dann ihre Mutter, die alte Fledermaus, sah, war mir alles klar :-D Und einmal, als sie aus der Klinik zurück kam ("Highlights Vol. 3"), da hat sie sich mit Richard verabredet und kam dann die Treppe runter in einem wallelangen schwarzen Kragen-Gewand, sah aus wie Morticia aus der Addams Family *grusel*
    • (geb. 2000) am

      Nee,da hab ich dich offenbar falsch verstanden. Meine Charakterisierung bezieht sich auf die heutigen Figuren. Dass vor allem Simone damals härter und viel intriganter war, hab ich auch so in Erinnerung. Ist schon eine Weile her, dass ich die DVDs geguckt habe. Doch auch damals hat sie doch versucht, Diana vor den Machenschaften ihrer Tochter zu beschützen. Diese ganz üblen Nummern gegen Diana gingen doch alle auf Jennys Konto.
      War nett, das zu gucken vor allem wegen Diana, von der ich bis dahin gar nichts kannte, aber dann hab ich den Sack zugemacht und abgehakt.
    • (geb. 1976) am

      Sehr rücksichtsvoll von Euch :-) Aber natürlich halte ich das aus. Ich kann mir vorstellen, dass Julian spießig und langweilig wirkt. Wenn ich den Schauspieler nicht attraktiv fände, könnte ich mir die Folgen mit ihm vielleicht auch nicht ohne Schmerzen angucken. Also lästert ruhig, wenn es Euch Spaß macht. Mir gefällt der Schauspieler, die Rolle ist mir egal. Und es macht mir auch nichts aus, wenn ihn 1000 andere auch gut oder richtig schlecht finden. Er hat ein paar verrückte Fans im Netz, die schlimmer sind als ich. Ich seh ihn einfach gern, muss aber nicht eine 100seitige Fansite aufbauen, die ich ständig aktualisiere.
    • (geb. 2000) am

      Das ist doch eine gute Einstellung. Ist er denn noch gut im Geschäft?
    • (geb. 2000) am

      Stimme Käfer zu, eine echt gute Einstellung. Als Maximilian- und Isabelle Fan muss ich (müssen wir, Käfer? *g*) auch einiges aushalten.
    • (geb. 2000) am

      Ja genau, und wenn man dann noch Simone mag oder Leonard oder Cameron ... eijeijei... Nein, wir packen das schon ;-) !
    • (geb. 2000) am

      Aaargh!! Leonard, Cameron und Cuddy gut zu finden ist natürlich indiskutabel!! *lol*
    • (geb. 1976) am

      Ich werd hier total übergangen ;-) nur Spaß... Ich mag Mönchen und Maximilian doch auch. Und als Isabel eine Zeit lang die einzige zu sein schien, die durchblickte, ist sie mir auch sympathisch geworden. Da kam sie wunderbar zynisch und intelligent rüber. Ich kanns nur nicht ab, wenn sie ihrer Kleinkind-Tochter Märchen von ihren Traumprinzen erzählt. Das ist alles andere als kindgerecht. Wer sind Leo, Cameron und Cuddy? Und warum zum Teufel komm ich bei TVnow nicht rein??
    • (geb. 2000) am

      C&C sind Figuren aus "Dr. House": Cameron ist so eine Betschwester mit hohen moralischen Ansprüchen und Cuddy die sehr n*ttig gekleidete Krankenhausleiterin (das mit den Klamotten ist allerdings genau mit diesem Ausdruck "N*ttenklamotten* ein running gag aus der Serie, das habe ich mir nicht so ausgedacht, obwohl auch ich es total unangebracht finde, einen Ausschnitt bis zum Nabel und High Heels im KH zu tragen). Beide finde ich total zum Abgewöhnen, aber da stehe ich sowas von allein mit.

      Leonard ist der in "The Big Bang Theory" mit Peggy verbandelte Nerd, der bei einem großen Teil der TBBT-Fangemeinde verhasst ist, u.a. bei mir, während die andere Hälfte ihn totaaaal toll findet *urks*

      Bei den dreien (UND Mönchen) sind der Käfer und ich uns grundsätzlich nicht einig :-D
  • (geb. 2000) am

    Zu LD: Klar ist es schon schade und mega-ungerecht sowieso, wenn eine doch recht gute Tänzerin rausfliegt und jemand, der nun überhaupt gar nicht tanzen kann, drin bleibt.
    Ich vermute, dass es dafür mehrere Gründe gibt:
    - Die schlechte Behandlung Potofskis durch Llambi (0 Punkte,die es gar nicht gibt usw.)
    - Die selbstbewusste, witzige Art, wie Potofski dem standhält und seinerseits auf sympathische Art über Llambi lästert. Hier bin ich, ich kann es nicht besser und im Gegensatz zu dir Llambi, kann ich auch über mich selbst lachen.
    - Potofski will erkennbar seit einigen Folgen raus. Er hat keine Lust mehr auf die Quälerei, aber sein Vertrag lässt ihn nicht, das können nur die Zuschauer und die sagen "So nicht". Das ist ein bekanntes Phänomen, dass die, die ausscheiden wollen, erst recht vom Publikum in die nächste Runde gehievt werden.
    • (geb. 2000) am

      LD: Alessandra M-W ist raus und der Potofski ist noch dabei? Nee, oder??
      • am

        Das laeuft generell beim Privatfernsehen nach dem gleichen Schema ab, weil eben leider vorrangig erst mal nur die Einschaltquoten im Vordergrund stehen u nicht die Leistung. Wenn ein Tänzer/in beim Publikum/Zuschauer gut ankommt, dann hält sich die Jury mit sachlicher Kritik erstmal zurück, um den Teilnehmer in der Sendung zu halten, egal wie grottig die Darbietung auch sein mag. Bis das Ganze dann der Jury entgleitet u sozusagen zum Selbstlaeufer wird....Das habe ich schon so oft beobachtet, z.B.bei dieser Specialsendung in der Paare getanzt haben ohne Profitaenzer, die nur das Coaching dabei übernommen haben.Anja u Bruno (aus Bauer suchtFrau) kamen dabei auf Platz 3 u waren wirklich unterirdisch schlecht. Da hat die Jury auch gemerkt, dass die Beiden eine Lobby beim Publikum haben u entsprechend ihre Kritik verfasst.Das gefällt mir jedenfalls so nicht. Eine ernstzunehmende Jury sollte objektiv nur die erbrachte Leistung bewerten u nicht wie jemand bei den Zuschauern ankommt....
      • (geb. 2000) am

        Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen!!
    • (geb. 2000) am

      Was mir noch auffiel: Ania Niedeck ist in einigen wenigen Folgen lange vor dem Erscheinen der „Isabelle Reichenbach“ als „Alicia Silberstein“ zu sehen. Ist das Zufall, die Kombi blond- schmollmundig-Name, wie die Schauspielerin Alicia Silverstone aus „Clueless“?
      • (geb. 1976) am

        Hm, wenn die Blonde aus Clueless Alicia Silverstone heißt, dann sind das für einen Zufall ein paar Gemeinsamkeiten zuviel, oder? :-)
      • (geb. 2000) am

        Genau DAS habe ich auch gedacht :-D
      • (geb. 1976) am

        :-) das tut gut. wir sollten uns wirklich kennenlernen.
    • (geb. 2000) am

      Ich bin jetzt durch mit den alten Folgen und den Highlights, und muss sagen, ich muss mich bei den Autoren entschuldigen. Wenn ich sage, dass die Drehbücher hanebüchend sind und die Charaktere unerträglich, dann meine ich das nicht so, liebe Drehbuchschreiber. Denn was ihr JETZT macht ggü. den Büchern vor 10 Jahren, ist einfach große Klasse. Wie ich schon festgestellt habe, schreibt ihr Vanessa nicht kaputt, die war von Anfang an so. Hat man sicher nicht gemerkt, weil sie ja lange in „Boston“ war. Aber wie unten genauer beschrieben, war sie schon in den ersten Folgen „boah-fuck-scheiße-kotz-würg“-ekelhaft. Die erste Anlage auf Telenovela-Stil hätte ich als Zuschauer 2006 nicht durchgehalten. Hätte ich von Anfang an geguckt, wäre ich heute nicht mehr dabei. Wenn man direkt nach den Folgen 1-80 die Highlights Vol. 3 (Folgen 850 +/- irgendwas) sieht, merkt man ganz deutlich, dass die Drehbücher völlig verändert sind. Mit Maximilian, Axel etc. hat sich die Serie von ihrer zuckergetränkten Süßholzraspelei mit endlos stumpfen sinnierenden Blicken in die Ferne in Richtung mehr-Intrigen-mehr-Schurken-mehr-Schwung und VOR ALLEM mehr Witz in den Dialogen (gerade bei den Schurken) entwickelt. Vielleicht fällt das denen von euch, die von Anfang an dabei waren, nicht auf, weil der Übergang allmählich war. Aber Diana, Julian und Jenny-1 sind vollkommen ohne Witz und Ironie. Vielleicht würdet ihr die ersten Folgen auch nicht mehr so toll finden. Ging mir zB so bei DVDs der legendären ZDF-Adventsvierteiler, für die ich geschwärmt habe. Aber die Sehgewohnheiten heute sind so anders, dass ich nichts mehr an denen finden kann, ich war sehr enttäuscht und werde keine Serien, für die ich als Kind/Teenie geschwärmt habe, mehr bestellten. Aber ist natürlich nur meine Meinung.

      Außerdem habe ich jetzt endlich die „alte Fledermaus“ gesehen, Kompliment, Simone, da fällt der Apfel nicht weit vom Stamm. Das Interview mit den Darstellern von Richard und Simone fand ich großartig, die sind sehr sympathisch, wie auch schon Ania Niedeck und Katja Schmidt-Tychsen (T-Sch? Weiß ich nie …). War jdf sehr spannend, die Reise in die Vergangenheit, zu Anette, Axel + Maxel und der jungen Lena.
      • (geb. 1967) am

        Ich wünsche allen Müttern hier, egal ob Menschenkind- oder Tierkindmama, einen tollen Muttertag mit Euren Lieblingen!

        Verlebt' einen wunderbaren Tag!
        • am

          Dankeschön, das ist lieb von dir:-)
      • (geb. 2000) am

        Sehr schön, dass Veit sofort als Urheber der Intrige erkannt wird.

        Tobi, ja, hast du hier im Forum gelesen? Gut gemacht!

        Simone zur Zeit ohnehin wieder sehr cool.

        Diana und Ingo? Kann ich mich gar nicht mit anfreunden. Diana ist viel zu ruhig, besonnen, damenhaft, meinetwegen auch zu wenig durchgeknallt für Ingo, bei dem ich nach dem Promi-Dinner jetzt jedesmal denke, dass der sich selbst spielt. Das bekomme ich einfach nicht aus dem Kopf heraus.
        Sehr lustig fand ich neulich wie Ingo als Pool-Nudel-Spezialist plötzlich zum Multi-friends-Fahrstuhltechniker aufgestiegen ist. Ja, dann könnten die mich auch nehmen. Ich kann das auch nicht.


        Lustig
        • (geb. 1976) am

          Das mit Diana und Ingo hab ich auch gedacht. Dieses Lall-Gespräch im Vollrausch "Ich hab dich lieb", das hätte mich eher abgestoßen. Das ist kein Flirten kurz vom ersten Kuss, sondern nur peinlich. Ich könnte mich nicht in jemanden verlieben, den ich 10 Jahre lang immer nur als Partner meiner Freundinnen erlebt habe. Ich meine Ingo, der den ganzen Freundeskreis schon durch hat und in den sich Diana jetzt verlieben soll ebenso wie Marian, der in den 10 Jahren auch schon mehrere aus der Clique hatte. Und dann kommen Diana bzw. Lena, ebenfalls aus der Clique, und merken nach Jahren, in denen nichts lief, dass sie plötzlich auf den Kerl stehen. Bei Lena war es ja damals diese lächerliche Scheinehe, aus der sich wahre Liebe entwickelt hat...

      zurückweiter

      Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Alles was zählt auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App