Alle zusammen – Jeder für sich
D 1996–1997
- Soap
Liebe, Eifersucht, Freundschaft, Intrigen und Generationskonflikte sind der Inhalt der kurzlebigen Seifenoper von 1996. Die Serie spielt in einem Berliner Gewerbehof, mit Tanzstudio, Café, Kfz-Werkstatt, Wohngemeinschaft und einer Arztpraxis von vier jungen Medizinern. (Text: Dennis Groth)
Alle zusammen – Jeder für sich auf DVD & Blu-ray
Alle zusammen – Jeder für sich – Streaming
Alle zusammen – Jeder für sich – Community
geroellheimer (geb. 1967) am
Christina Drechsler 1.1.1982-?.1.2023
Die Theaterschauspielerin Christina Drechsler stand gelegentlich auch vor der Kamera. So für die Kinofilme „Novemberkind“, „Drei“ und „Die Unsichtbare“ (2011).
Im Fernsehen hatte sie 1997, als Eva Sanders, eine feste Rolle in der Seifenoper „Alle zusammen – Jeder für sich“. Mit „Das Alibi“, „Kleeblatt küsst Kaktus“, „Shakespeares Sonette“ und „Kennen Sie ihren Liebhaber?“ drehte sie ein paar TV-Filme und war auch in eine paar Serien als Gast dabei. In „Hallo, Onkel Doc“, „Polizeiruf 110“, „Adelheid und ihre Mörder“, „Küstenwache“, „Stefanie – Eine Frau startet durch“, „In aller Freundschaft“ oder „Ein starkes Team“ und bei „Stromberg“.
Christina Drechsler starb zwischen dem 2. & 4.1.2023 im Alter von 41 Jahren unmittelbar nach ihrem GeburtstagThomaszek (geb. 1985) am
auch wenn 10 Jahre zu spät ''Ihre Kids''?
Waren mehrere dort zu sehen oder nur Patrik der im wahren Leben Andreas Gaedecke heissen soll?Thomaszek (geb. 1985) am
Einer der schlechtesten Serien aller Zeiten made in Germany
ich habe das leider auch kucken müssen, weil meine ältere Schwester das kucken wollte
schon als 10jähriger habe ich festgestellt, dass die Serie Müll ist.
Interessanterweise: Unterirdische Texte und unterirdische Dialoge und so schlimm klischeehaft
alles falsch gemacht.
der kleine Junge also der Sohn der Familie kann nicht mal seine auswendig gelernten Texte aufsagen
ebenso wie die anderen Schauspieler.
einige ältere Schauspieler hier hingegen spielen sehr gut.Mili (geb. 1985) am
Ich habe die Serie so sehr geliebt. Schade, dass sie nach 230 Folgen eingestellt wurde und vieles aus der Serie ist noch offen geblieben. Ich hoffe, sie wird mal wieder ausgestrahlt. Bei mir werden dadurch Erinnerungen wach! ;-)Laura am
Ich finde die Serie echt super toll.
Vorallem Ed, der sieht so hammer geil aus, er und Lisa sind so ein schönes Paar
Alle zusammen – Jeder für sich – News
- 30 Jahre RTL Zwei: Von „Vampy“ über „Big Brother“ und „Popstars“ bis „Kampf der Realitystars“
- Die Geschichte des „Enfant Terrible“ unter den deutschen Vollprogrammen im Rückblick ()
- 25 Jahre RTL II: Von „Vampy“ über „Big Brother“ bis „Naked Attraction“
- Rückblick auf die Geschichte des kontroversen Senders ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):230 tlg. dt. Daily Soap.
Professor Hajo Baer (Peter Hladik) führt mit den jungen Ärzten Dr. Bruno Freytag (Dieter Bach), Dr. Lukas Burkhart (Stephan Hippe), dessen Frau Dr. Heike Burkhart (Beate Maes) sowie Dr. Harry von Griebnitz (Jens Neuhaus) eine Gemeinschaftspraxis in Berlin. Baers Töchter sind Pamela (Sandra Gerhard), Caroline (Pamela Großer) und Sibylle (Denise Zich). Ihre Nachbarn sind Ralf (Wilhelm Manske) und Ellen Kladow (Angelika Perdelwitz; später: Marina Braun) mit Sohn
Professor Hajo Baer (Peter Hladik) führt mit den jungen Ärzten Dr. Bruno Freytag (Dieter Bach), Dr. Lukas Burkhart (Stephan Hippe), dessen Frau Dr. Heike Burkhart (Beate Maes) sowie Dr. Harry von Griebnitz (Jens Neuhaus) eine Gemeinschaftspraxis in Berlin. Baers Töchter sind Pamela (Sandra Gerhard), Caroline (Pamela Großer) und Sibylle (Denise Zich). Ihre Nachbarn sind Ralf (Wilhelm Manske) und Ellen Kladow (Angelika Perdelwitz; später: Marina Braun) mit Sohn
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alle zusammen – Jeder für sich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail