Die junge Louisa und ihr kleiner Sohn Archie suchen in einer stürmischen Nacht Zuflucht bei Miss Marple. Auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann fürchtet Louisa um Leib und Leben ihres
Kindes. Miss Marple verschafft ihr eine Anstellung auf dem Anwesen von Miss Greenshaw. Kurz nach ihrer Ankunft kommt Butler Cracken ums Leben. (Text: SONY Channel)
Deutsche TV-PremiereMo. 11.11.2019Sony ChannelFree-TV-PremiereMi. 18.03.2020OneOriginal-TV-PremiereSo. 23.06.2013ITV
Füge Agatha Christie: Marple kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Agatha Christie: Marple und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Nostalgie am
6.2 Greenshaws Monstrum GB'14
Nat Fletcher, der "Neffe" von Miss Greenshaw wird von Sam Reid dargestellt.
Richard E. Grant spielt in
3.4 Schicksal in Person (Nemesis) GB'07
den Neffen von Miss Marple Raymond West.
Viele in der Episode 6.2 aufgeführten Darsteller gehören zu 3.4
Da ist wohl einiges durcheinander geraten.
Nostalgie am
Louisa Oxley bittet Miss Marple um Hilfe. Sie ist mit ihrem Sohn Archie auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann Philip. Die Hobbydetektivin besorgt ihr eine Anstellung als Sekretärin bei ihrer Bekannten Katherine Greenshaw. Als deren Butler Walter Cracken nachts von einer Leiter stürzt und stirbt, erzählt Archie Miss Marple, dass er in derselben Nacht einen Geist im Haus gesehen hat. Ist der Butler wirklich gestürzt, oder hat Archie dessen Mörder gesehen?...
Quelle: Wunschliste
Theingard am
Um ein Kirchenfenster zu finanzieren schrieb Agatha Christie die Geschichte „The Greenshore Folly“ (mit Hercule Poirot), deren Erlös durch die Abdrucksrechte in Zeitungen der Kirche zur Verfügung gestellt werden sollte (viele ihrer Werke erschienen zuerst als Serie in Zeitungen oder Zeitschriften und erst dann in Buchform). Doch leider klappte das nicht, denn „The Greenshore Folly“ war weder ein richtiger Roman noch eine Kurzgeschichte, und der Umfang eignete sich nicht für eine Veröffentlichung in einer Zeitschrift. Jetzt musste Agatha Christie sich etwas Neues einfallen lassen, was sie auch sofort tat: Eigentlich mochte sie ja „The Greenshore Folly“, und so entschied sie sich, daraus einen richtigen Roman zu gestalten, der dann unter dem Titel „Dead Man’s Folly“ (dt. „Wiedersehen mit Mrs. Oliver“) erschien. Für ihre Kirchenfensteraktion schrieb sie eine neue Kurzgeschichte, die den sehr ähnlichen Titel „Greenshaw’s Folly“ (dt. „Greenshaws Monstrum“) erhielt, in der statt Hercule Poirot Miss Marple agierte. Die Daily Mail druckte diese Geschichte im Dezember 1956 ab. In Buchform erschien sie 1960 in dem Sammelband „The Adventure of the Christmas Pudding“. Die deutsche Übersetzung findet sich in dem Sammelband „Der Unfall und andere Fälle“, der 1964 im Scherz-Verlag erschien.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Agatha Christie: Marple online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.