Staffel 1, Folge 1–4
Staffel 1 von Agatha Christie: Marple startete am 02.09.2006 im NDR.
1. Die Tote in der Bibliothek (The Body In The Library)
Staffel 1, Folge 1 (94 Min.)Miss Jane Marple (Julia McKenzie)Bild: Sat.1 GoldArthur Bantry findet um sieben Uhr morgens den Leichnam einer jungen Frau in seiner Bibliothek. Sie trägt ein Abendkleid und viel Make-up. Wer ist sie und wie kam sie dorthin? Die angesehene Familie Bantry lädt ihre Freundin Miss Marple ein, damit sie die Wahrheit ans Licht bringt … Josie Turner, eine professionelle Eintänzerin, identifiziert die Tote als ihre Verwandte Ruby Keene. Da Josie sich den Fuß verstaucht hatte, hatte Ruby ihren Job im Ballsaal des Hotels übernommen. Während Superintendent Harper ermittelt, fällt der erste Verdacht von Miss Marple auf den zwielichtigen Filmproduzenten Basil Blake, der mehrmals mit Ruby gesehen wurde.
Miss Marple und Dolly Bantry quartieren sich in dem Hotel ein, um Rubys Verehrer und potenzielle Mörder aus der Nähe zu beobachten. Kurz darauf wird ein weiterer Leichnam eines Mädchens in einem ausgebrannten Auto in einem verlassenen Steinbruch gefunden. Während Miss Marple nach einer Verbindung zwischen den beiden toten Mädchen sucht, fällt ihr Augenmerk auf Conway Jefferson. Er verbringt mit seiner Schwiegertochter Adelaide, seinem Schwiegersohn und seinem Enkel den Sommer an der Küste. Ganz offensichtlich hatte Jefferson einen Narren an Ruby gefressen und wollte ihr einen Teil seines Vermögens vererben … (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.09.2006 NDR Original-TV-Premiere So. 12.12.2004 ITV 2. Mord im Pfarrhaus (Murder At The Vicarage)
Staffel 1, Folge 2 (94 Min.)Rev. Leonard Clement (Tim McInnery).Bild: ITV StudiosMiss Marple ist zu Besuch im Pfarrhaus ihres Heimatdorfs St. Mary Mead und zum Dinner bei Reverend Leonhard Clement und seiner Gattin Griselda eingeladen. Ebenfalls zu Gast sind der Maler Lawrence Redding und der Hilfsgeistliche, Currate Ronald Hawes. Das Gespräch der kleinen Gesellschaft dreht sich um ein Thema: Jeder möchte am liebsten den verhassten Colonel Protheroe umbringen. Angesichts dieser makabren Konservation ist Miss Marple der Meinung, man solle das Schicksal nicht beschreien. Und tatsächlich: Am nächsten Tag wird der Colonel tot im Arbeitszimmer des Reverends aufgefunden. Detective Inspector Slack nimmt die Ermittlungen auf. Doch die Aufklärung des Falles ist schwieriger, als es zunächst aussieht, denn es gibt eine ganze Reihe von Verdächtigen:
Zum Beispiel den Künstler Lawrence Redding, der eine leidenschaftliche Affäre mit der Ehefrau des Colonels, Anne Protheroe, unterhält. Die Tochter Lettice Protheroe ist auf ihre Mutter eifersüchtig. Es stellt sich zudem heraus, dass Colonel Protheroe alles andere als beliebt bei den Dörflern war.
Eher gegen seinen Willen versorgt Miss Marple den ermittelnden Detective Inspector Slack mit guten Tipps – bis sie schließlich am Ende schlauer ist, als es der Polizei lieb ist. Mit ihrem messerscharfen Verstand bringt sie den Fall zur Aufklärung … (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.10.2006 NDR Original-TV-Premiere So. 19.12.2004 ITV 3. 16:50 ab Paddington (4:50 From Paddington)
Staffel 1, Folge 3 (94 Min.)Amanda Holden (Lucy Eyelesbarrow).Bild: Sat.1 GoldMiss Marples Freundin Elspeth muss auf einer Bahnreise etwas Grauenvolles erleben. Im Abteil des vorüberfahrenden Zuges sieht sie einen Mord. Die Zeit ist zu kurz, um Einzelheiten zu erkennen. Sicher ist nur, dass ein Mann eine Frau erwürgt hat. Die Leiche, so schlussfolgern Jane Marple und Elspeth, muss hinausgeworfen worden und auf Rutherford Hall, das Anwesen der Crackenthorpes, gerollt sein. Außer sich, beschließen Miss Marple und Elspeth, die Bahnpolizei um Hilfe zu bitten, die der Schilderung der beiden älteren Damen aber nicht glaubt. Marple nimmt das Ruder selbst in die Hand und heuert die junge Lucy an, um auf dem Anwesen der Crackenthorpes als Haushaltshilfe zu arbeiten.
Marple wiederum bezieht vor Ort Quartier bei Inspektor Campbell, den sie bereits als kleinen Jungen kannte. Schnell wird deutlich, dass das Geschlecht der Crackenthorpes heillos zerstritten ist. Zudem bieten einige der Familienangehörigen hinreichende Gründe, um als Verdächtige in Frage zu kommen. Die Situation wird gefährlich, als der älteste Sohn Alfred Crackenthorpe einen Tod durch Vergiftung erleidet. Auf Rutherford Hall ist nichts, wie es zunächst den Anschein hat … (Text: One)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.07.2019 Sony Channel Free-TV-Premiere Mi. 23.10.2019 One Original-TV-Premiere So. 26.12.2004 ITV 4. Ein Mord wird angekündigt (A Murder Is Announced)
Staffel 1, Folge 4 (95 Min.)Miss Jane Marple (Julia McKenzie)Bild: port.huIn der Lokalzeitung des Örtchens Chipping Cleghorn wird durch ein Inserat ein Mord angekündigt: „Am Freitag, dem 29. Oktober, 18:30 Uhr, findet in Little Paddocks ein Mord statt. Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen.“ Die Bewohner des Dorfes halten die Anzeige für einen üblen Scherz. Es könnte aber auch sein, dass die illustre Mrs. Blacklock ein neues Gesellschaftsspiel im Sinn hat … Neugierig versammeln sich zum angegebenen Zeitpunkt einige Personen in Little Paddocks und sind schockiert: Genau zu der genannten Zeit erlöschen tatsächlich die Lichter und es fallen Schüsse.
Der vermeintliche Schütze liegt erschossen im Eingang. Es ist der aus der Schweiz stammende, kleinkriminelle Hotelangestellte Rudi Schertz. Auch Letitia Blacklock wurde durch einen Schuss leicht verletzt. Sie wird in Kürze die Erbin eines großen Vermögens sein. Hat es jemand auf Letitia abgesehen, um sich den Nachlass an ihrer Stelle zu sichern? Warum wurde aus der Waffe des Colonel Archie Easterbrook geschossen? Ist Letitia wirklich die Person, die sie vorgibt zu sein? Was ist mit ihrer verstorbenen Schwester in der Schweiz passiert? Und was hat das Mordopfer mit alldem zu tun? Miss Jane Marple ist gerade zur Kur in Chipping Cleghorn.
Kurzerhand bezieht sie ein Quartier bei Amy, der Tochter einer verstorbenen Freundin, und hilft Inspektor Dermot Craddock bei seinen Ermittlungen. Dabei taucht sie in ein Geflecht aus Beziehungen und Lebenslügen ein und kann den Fall mit all seinen Rätselhaftigkeiten dank ihres Scharfsinns schließlich lösen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.09.2006 NDR Original-TV-Premiere So. 02.01.2005 ITV
weiter
Füge Agatha Christie: Marple kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Agatha Christie: Marple und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.