Aus gesundheitlichen Gründen reist Miss Marple ins tropische St. Honoré wo Tim und Molly Kendall ein Resort namens Golden Palms betreiben. Unter den Gästen befindet sich Major Palgrave, dessen abenteuerliche
Erzählungen unter den Gästen berüchtigt sind. Nach einem geselligen Abend, findet man den Major am nächsten Morgen tot in seinem Zimmer. Nun ist Miss Marples Spürnase gefragt. (Text: SONY Channel)
Deutsche TV-PremiereMo. 04.11.2019Sony ChannelFree-TV-PremiereMi. 11.03.2020OneOriginal-TV-PremiereSo. 16.06.2013ITV
Füge Agatha Christie: Marple kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Agatha Christie: Marple und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Nostalgie am
Raymond West schenkt seiner Tante Miss Marple eine Reise nach St. Honoré. Auf der karibischen Insel macht die Hobbydetektivin bei einem Dinner im Hotel Bekanntschaft mit Major Palgrave. Er erzählt ihr, dass er im Besitz eines Fotos ist, auf dem ein Mörder abgebildet ist. Am nächsten Morgen liegt der Major tot in seinem Zimmer. Die Hotelgäste glauben, dass er wegen seines Bluthochdrucks gestorben ist. Nur Miss Marple vermutet keinen natürlichen Tod ...
Quelle: Wunschliste
Theingard am
Das ist jetzt die dritte Verfilmung des Romans von Agatha Christie. Diesmal musste Südafrika als Drehort statt der fiktiven Karibikinsel herhalten. Der Auftritt von Ian Fleming und dem Vogelkundler James Bond stimmt zwar von der Chronologie nicht, denn der erste James-Bond-Roman erschien bereits 1953 und der Film spielt etwa Ende der Sechzigerjahre. Aber sonst ist es gut eingefügt, denn ein James Bond kommt in einem Christie-Roman bereits 1935 vor und den Vogelkundler James Bond mit seinem Buch über die "Vögel der Antillen" gab es wirklich und man weiß auch, dass er Namensvorbild für Flemings Superspion war.
Der Film ist gut gemacht, natürlich mehr Action als in den früheren Verfilmungen und auch viel Lokalkolorit.