2015, Folge 2252–2275

  • Folge 2252
    In der neuesten Folge unserer Internet-Trick-Test-Rubrik prüfen unsere Männer aus der Chaos-WG wieder Alltagshelfer auf Herz und Nieren. Wir erfahren, wie man angeblich blitzschnell nervige Eierschalen-Stücke aus einem aufgeschlagenen Ei herauspfriemelt, wie man steinharte Butter schnell und effektiv ohne Mikrowelle weich kriegt, wie man Fettflecken auf Kleidungsstücken bekämpft und wie man mit ein paar Handgriffen eine Diskokugel für die nächste Party herstellt. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.08.2015 kabel eins
  • Folge 2253
    Moderatorin Kathy Weber testet verschiedene Fahrradwerkstätten auf ihren Service. Fahrradexperte Oliver Perleberg hat dafür drei Fahrräder manipuliert – stellt sich die Frage, ob alle Läden sämtliche Fehler gefunden haben und zu welchem Preis. Der Branchencheck Fahrradreparatur zeigt, woran man eine gute Fahrradwerkstatt erkennt. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.09.2015 kabel eins
  • Folge 2254
    Smartphones sind wahre Alleskönner. Wir benutzen sie nicht nur zum Telefonieren oder SMS schreiben, sondern auch als Fotoapparat, Videokamera und MP3-Player. Es gibt immer mehr Smartphone-Gadgets auf dem Markt und unsere Toy-Tester Oli und Marco probieren die neusten aus. Bei welchen lohnt sich der Kauf, und wovon sollte man lieber die Finger lassen? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.09.2015 kabel eins
  • Folge 2255
    Shoppen macht Spaß! Aber nicht, wenn man sich mit Problemen bei Umtausch und Co. herumschlagen muss. Ist reduzierte Ware wirklich vom Umtausch ausgeschlossen? Darf man Ware im Geschäft auspacken? Zu diesen und anderen Fragen klärt Rechtsanwältin Julia Rehberg von der Verbraucherzentrale Hamburg auf, welche Regeln beim Shoppen gelten. Mit versteckter Kamera machen wir den Check und testen verschiedene Geschäfte: Wie kulant sind die Verkäufer und halten sich alle an die Gesetze? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.09.2015 kabel eins
  • Folge 2256
    Spritzkuchen, Strauben, Krapfen – je nachdem, woher sie stammen, haben die süßen Beilagen aus Brandteig einen eigenen Namen. Jede Region ist natürlich überzeugt, dass ihr Brandteig-Rezept das beste ist, aber welches kommt denn bei einer Blindverkostung tatsächlich am besten weg? Und: Drei Bäcker aus den drei Ursprungsregionen der kleinen Naschereien verraten uns ihre ganz speziellen Zubereitungen des Teigs und zeigen, wie ihre Süßigkeiten verarbeitet werden. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.09.2015 kabel eins
  • Folge 2257
    Kantinen als günstige Alternative zum teuren Restaurant? Na klar! Wir schauen uns Deutschlands beste Kantinen an – aber schmeckt das Essen auch? Showkoch Matthias Ruta macht für uns den Kantinencheck im Ruhrturm Essen. Ist die Kantine geschmacklich genauso gut wie das Restaurant und lohnt sich ein Besuch? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.09.2015 kabel eins
  • Folge 2258
    Sie lieben Bagels, Donuts und Co.? Kein Problem, aber braucht man wirklich ein extra Küchengerät, um einen Bagel zu zerteilen? Oder eine eigene Donutfactory? Wir testen fünf verschieden amerikanische Küchengadgets! (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.09.2015 kabel eins
  • Folge 2259
    Umzug – das heißt Möbel auf- und wieder abbauen. Und das kostet Zeit und Nerven. Der neueste Trend sind Möbel mit Magneten; sie sollen alles ganz einfach machen und dabei rasend schnell auf- und abzubauen sein. Thomas Poddey und Julian Bäßler sind die Designer, die diese grandiose Idee hatten. Wir machen den Test und bauen ein Regal einer schwedischen Möbelkette um die Wette mit den Magnetmöbeln auf. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.09.2015 kabel eins
  • Folge 2260
    Ohne ihn läuft in einem der legendärsten Hotels von Las Vegas nichts: Der deutsche Christian Schmidt (54) ist Chef aller 425 Köche des „The Mirage“. 24 gastronomische Outlets stehen unter seiner Leitung. Schmidts Job bedeutet vor allen Dingen eines: den Überblick behalten! Er führt ein logistisches Imperium und verantwortet alles, was mit der kulinarischen Versorgung der Gäste zu tun hat. Einen Tag lang begleiten wir den Küchenchef durch alle Aufgaben in seinem Imperium. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.09.2015 kabel eins
  • Folge 2261
    Ob in Thailand oder in Deutschland – der schnelle Imbiss zwischendurch ist in beiden Ländern beliebt. In Thailand snackt man traditionell an einer Garküche am Straßenrand – in Deutschland geht nichts über eine gute Currywurst an der Imbissbude. Was aber sind die Unterschiede bei Hygiene, Angebot, Warenbeschaffung, Zubereitung und angebotenen Gerichten? Und vor allem: Wo isst man besser? Wir begleiten zwei Imbiss-Betreiber einen Tag lang. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.09.2015 kabel eins
  • Folge 2262
    Ein jeder von uns braucht ihn, um zu verreisen: den Koffer. „Abenteuer Leben – täglich neu entdecken“ hat hinter die Türen der Produktion eines echten Hightech-Koffers geschaut und sich zeigen lassen, wie man einen Koffer wie vor 100 Jahren eigentlich herstellt. Ein Duell: Hightech gegen old-school! (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.09.2015 kabel eins
  • Folge 2263
    Was für Hobbygärtner der reinste Alptraum ist, mausert sich zum Food-Trend: vermeintliches Unkraut wie Löwenzahn, Sauerampfer, Giersch, Brennnessel oder Gänseblümchen. Statt auf dem Kompost-Haufen landet es immer öfter auf dem Teller, wo es für erstaunliche Aromen-Vielfalt sorgt. Auch in Restaurants sind Wildpflanzengerichte mittlerweile salonfähig. Wir verraten, was die gängigsten Wildpflanzen sind, wo man sie findet, und wie man sie raffiniert zubereiten kann. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.09.2015 kabel eins
  • Folge 2264
    Wer in New York eine Wohnung sucht, findet alles – vom 70-Millionen-Dollar-Penthouse bis zum Loft ohne Heizung für 5.000 Dollar im Monat zur Miete. Im Big Apple herrscht extremer Platzmangel. Manhattan können sich nur noch Superreiche leisten. Doch davon gibt es hier mehr als in jeder anderen Stadt der Welt. Luxusmaklerin Paris Hampton kann nicht immer für jeden ihrer Kunden das passende Objekt anbieten, obwohl die Höhe des Kaufpreises oftmals keine Rolle spielt. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.09.2015 kabel eins
  • Folge 2265
    Die Jugend von heute kann nicht kochen – das behauptet Chefkoch Achim Müller. In der Neckarstadt Stuttgart versuchen vier Jugendliche ihn vom Gegenteil zu überzeugen. 50 Euro warten auf den Gewinner. Ob sie es schaffen eine genießbare Lasagne zu schichten? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.09.2015 kabel eins
  • Folge 2266
    Hier stehen nicht nur die Bohrleute ihren Mann, sondern auch die Köche: Küchenchef Marco Erlinghagen arbeitet auf Mittelplate – Deutschlands einziger Bohrinsel in der Elbmündung – fast rund um die Uhr. Sein Team kocht für fast 100 Mann, und die haben immer Hunger. Heute erwartet der Cuxhavener Nachschub. Das Versorgungsschiff hat mehrere Tonnen Lebensmittel an Bord. Doch Sandbänke versperren dem Kapitän den Weg zur Bohrinsel. Fällt heute das Mittagessen aus? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.09.2015 kabel eins
  • Folge 2267
    Thomas Tanklay handelt mit Restposten – und die Geschäfte laufen immer besser. Solange der Preis stimmt, lässt sich alles verkaufen, lautet seine Devise. Jetzt sucht der Restpostenprofi Unterstützung: drei Kandidaten treten an. „Bissig wie ein Pitbull“ sollte sein Assistent sein, er braucht Gespür für Ware und Preise – aber vor allem muss er dem harten Job gewachsen sein. Wer hat die besten Verkaufsargumente, das sicherste Auftreten und den nötigen Biss? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.09.2015 kabel eins
  • Folge 2268
    Kein Scherz: In Italien gibt es eine Bank, die Parmesan als Zahlungsmittel akzeptiert. Statt Gold, lagern in ihrem Tresor 300.000 Käselaibe im Wert von 300 Millionen Euro. Den Parmesan geben die Käsehersteller in Zahlung, weil er zwei Jahre reifen muss. Damit sie in der Zwischenzeit nicht pleitegehen, leiht ihnen die Bank Geld. Um den Käse nach der Reifezeit wieder auszulösen, muss der Kredit einfach nur zurückgezahlt werden. Es fallen aber auch Gebühren für das Käsekonto an … (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.09.2015 kabel eins
  • Folge 2269
    1.500 Euro kostet ein Menü pro Person im teuersten Restaurant der Welt: „Sublimotion“. Und es bietet mehr als nur Sterneküche. Starkoch Paco Roncero hat mit Architekten und Raum-Designern auf Ibiza einen Erlebnistempel der Superlative erschaffen. Der Raum verwandelt sein Gewand zu jedem Gang. Zum Fischgericht wähnen sich die betuchten Gäste etwa unter Wasser. 20 Gänge – 20 geheimnisvolle Sinnesabenteuer. Uns ist ein seltener Blick hinter die Kulissen gelungen. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.09.2015 kabel eins
  • Folge 2270
    Statt Dübel einen Bleistifte benutzen, um ein Regal aufzuhängen – geht das? Der Heimwerker-Profi David Distelmann zeigt jede Menge „Hausmannstipps“ und Tricks rund um das Heimwerkeln, die die Arbeit in den eigenen vier Wänden erleichtern und für mehr Spaß sorgen. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.09.2015 kabel eins
  • Folge 2271
    Keine Lust mehr auf 08/​15-Freizeitgestaltung? Darfs ein bisschen ausgefallener sein? Kein Problem – unsere neue Rubrik „Abenteuer Deutschland“ beschäftigt sich mit den verschiedensten Regionen Deutschlands und nimmt mal die etwas anderen Freizeittipps unter die Lupe. Der Startschuss fällt in Westfalen: Kickboxweltmeisterin Marie Lang taucht in Ibbenbüren mit zwei Meter langen Stören, spielt Fußballgolf in Detmold und isst in Münster den schärfsten Burger NRWs. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.09.2015 kabel eins
  • Folge 2272
    Spitzenkoch Ralf Meuser bekommt von uns mal wieder den „Auftrag der Woche“ – diesmal: alles aus der Tiefkühltruhe. Ja genau, Fischstäbchen, Rahmspinat und Co. soll er in ein Gourmet-Essen verwandeln. Wird es ihm auch diesmal gelingen, mit einem raffinierten Drei-Gänge-Menü die Herkunft der Produkte zu verschleiern? Die Jury gibt alles! (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.09.2015 kabel eins
  • Folge 2273
    Jeder kennt sie, jeder liebt sie – die grüne Paste aus dem Glas. „Abenteuer Leben – täglich neu entdecken“ hat sich auf die Spuren des Pestos begeben und war zu Gast beim größten Pesto-Hersteller. Außerdem wurde das beste Pesto Liguriens in einem kleinen Laden aufgespürt. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.09.2015 kabel eins
  • Folge 2274
    Haben Sie schon einmal etwas von Kochbananen gehört? Wahrscheinlich nicht, denn die Frucht, die hierzulande auch unter dem Begriff Gemüsebanane verkauft wird, ist das wahrscheinlich meist verkannte Gemüse in deutschen Küchen. Egal ob nahezu roh, reif, überreif oder rein äußerlich schon fast vergammelt – in jedem Stadium ist sie ein Geheimtipp. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.09.2015 kabel eins
  • Folge 2275
    Es geht um die Wurst … um die beste Bratwurst. Kommt sie aus Deutschland, Italien oder Österreich? „Abenteuer Leben – täglich neu entdecken“ hat es getestet: Es tritt an: die deutsche Schweinsbratwurst, die italienische Salsiccia und der Käsekrainer aus Österreich. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.10.2015 kabel eins

zurückweiter

Füge Abenteuer Leben täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Leben täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abenteuer Leben täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App