Kommentare 21–30 von 130

  • (geb. 1985) am

    Warum wurde denn die Serie 1993 eingestellt? Sie scheint jauz einfach so mittendrin zu enden, ohne dass etwas Großes passiert ist in der Serie.

    Ich finde es auch komisch, dass zwischen den einzelnen Staffeln immer zwei Jahre Pause waren.

    Man könnte ja mal wieder an eine Neuauflage denken, auch wenn einige Schauspieler schon verstorben sind.
    • (geb. 1989) am

      ....ich denke weil Uschi Glas in anderen TV-Produktionen mitwirkte in der Zeit von 1992/1993 in der RTL-Serie "Ein Schloß am Wörthersee" und ab 1994 in "Anna Maria - Eine Frau geht ihren Weg"....
    • (geb. 1971) am

      Und Enzi Fuchs (Haushälterin Fanny) stand gerade für die erste Staffel des Bergdoktors (Wolfgang Lippert) vor der Kamera
  • am

    Es gibt nicht viele deutsche Serien die ich mag, aber" Zwei Münchner in Hamburg" ist für mich schon Kult.Ich habe mir Staffel 1 bid 3 geholt, weil im TV es schon seit Jahren nicht mehr läuft. Die Darsteller und die Story ist einfach toll und witzig. Am Anfang erst die Hassliebe mit kleinen liebevollen Schikanen und später die große Liebe mit allen ihrer Tücken. Einfach mitten aus dem Leben. Toll finde ich auch die ruhigen Momente der Monologe, wo dann die schöne Bilder/Landschaft von Hamburg oder München gezeigt wird.
    • (geb. 1974) am

      Hallo ich finde,der Florian (Max) ist ein Supertoller Schauspieler.Was ist eigendlich aus ihm geworden???.Frage nur, weil man nichts mehr von ihm hört und sieht
      • (geb. 1966) am

        Ja ,das frage ich mich auch.was ist aus dem Maxl geworden.Die serie fand ich erst richtig interessant als der Florian Stubenvoll in seiner jugend mitspielte.Aber die serie hätte weitergehen müssen.Verstehe nur nicht,da werden unendliche Folgen der "Lindenstrasse" gedreht zu tausende teile die wirklich keiner mehr alle anschaut.Und so eine kleine serie wie" zwei münchner in hamburg" endet abrupt als florian mal das jugendalter erreicht hat.
    • (geb. 1978) am

      Das Haus ist im Nonnenstieg... Zwischen St. Benedikt Straße und Abteistraße... Vom U-Bhf. Klosterstern kann man bequem zu Fuß hinlaufen...
      • (geb. 1976) am

        Ich hab nun die ganzen Staffeln. Bin bei der dritten. Muss noch paar Folgen schauen. Serie gefällt mir.
        • (geb. 1983) am

          Hallo!Ich bin ein absoluter Fan von der Serie!!!!!!!!Habe mir alle 3 Staffeln bei Amazon gekauft und schaue sie immer wieder.Es ist so schön, weil man das Gefühl hat, dass könnten die Sagerers von neben an sein.Würde mich unglaublich über eine 4.Staffel freuen!Gibt es einen Uschu Glas Fanclub???????????
          • am

            Hallo magda!

            Ich hätte da mal eine Frage an dich, vielleicht kannst du dich mal bei mir melden =)
        • (geb. 1980) am

          Hallo, ich fand die Sreie auch klasse. Kann mir jemand sagen wo sich die beiden Wohnhäuser aus der Serie befinden? Oder hat jemand Bilder von dem Bayernbank Gebäude`? Gruß
          • (geb. 1967) am

            war letzte woche in hamburg (bin aus innsbruck/tirol) und habe einige bilder gemacht von dem gebäude der bayernbank. kann sie jederzeit mailen. schreib mir einfach. lg aus tirol
        • am

          Ich war letztes Jahr wieder in Hamburg und habe die ehemals Bayern Bank gesehen :-)
          Sie ist bei der trostbrücke zu finden im Börsenviertel...
          Leider weis ich nicht wo genau die Villa ist. Weis es jemand von euch?
          • am

            sie liegt am nikolaifleet
        • (geb. 1962) am

          Uschi Glas geht ihren Weg!
          Ist ein Mensch wie Du und ich..sie lässt sich
          kein x für ein U Vormachen.Setzt sich für gute Sachen ein.Toll! Die "Weppers Buben" find ich auch pfundig...
          Der Fritz( alias Herrn Wöller)hat richtig Spass am Spiel!!
          Grüße an alle "Um Himmels Willen" Fan´s
          "Unsere schönsten Jahre" lang ists her,war auch schöne
          Serie!!!
          • am

            Fritz Wepper spielt gar nicht mit. Sie meinen wohl seinen Bruder Elmar Wepper, der jahrezehntelang an der Seite Uschi Glas' zu sehen war und auch in dieser Serie eine tragende Rolle übernahm.
        • (geb. 1971) am

          hallo hallo (1973),
          ich bin mal zu imdb gefolgt und es ist richtig:
          Hans Reiser (= Direktor Bernhard Schwaiger) starb am 14.06.1992 in München und die Serie lief bis 1993.

          zurückweiter

          Füge Zwei Münchner in Hamburg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Zwei Münchner in Hamburg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Zwei Münchner in Hamburg auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App