Wunderschön Folge 259a: Vom Bodensee nach Neuschwanstein (1)
Folge 259a
Vom Bodensee nach Neuschwanstein (1)
Folge 259a (45 Min.)
Im Hafen von Lindau am Bodensee steht der einzige Leuchtturm in Bayern. Hier starten Anne Willmes und Daniel Aßmann ihre Reise entlang der Deutschen Alpenstraße.
Bild: Norman Born / WDR / WDR/Norman Born
Entlang der Deutschen Alpenstraße finden Daniel Aßmann und Anne Willmes ein großartiges Panorama mit hohen Bergen, grünen Täler und klaren Seen. Sie sind unterwegs von Lindau am Bodensee über Immenstadt, Bad Hindelang, Pfronten und Füssen bis nach Neuschwanstein – aber auf unterschiedlichen Wegen. Daniel Aßmann steigt von Auto immer wieder aufs Rad, Anne Willmes wandert entlang des Maximilianswegs. Und zwischendurch verabreden sie sich per WhatsApp. Während er mit einer Rangerin frühmorgens im Naturpark Nagelfluhkette die Aufnahmen einer Wildkamera auswertet, steigt sie ganz in der Nähe hoch zur Sennalpe Oberberg. Nahe Bad Hindelang besucht Anne Willmes den Maler Kilian Lipp, Daniel Aßmann nimmt ein Bad in der eiskalten „Prinze Gumpe“. Er hilft beim Brauen im „Bierdorf“ Rettenberg, sie wandert zur Burgruine Falkenstein, wo König Ludwig II. eine Raubritterburg errichten wollte. Von Lindau über Bad Hindelang zum Oberjochpass Urlaubsfeeling mit mediterraner Atmosphäre finden Anne Willmes und Daniel Aßmann in Lindau am Bodensee: Nach dem Aufstieg auf den einzigen Leuchtturm Bayerns liefern sie sich eine Wettfahrt mit dem
Tretboot. Auf dem Oberjochpass treffen sie sich wieder: Daniel Aßmann hat eine schweißtreibende Fahrt mit dem Rad steil bergauf durch viele Kurven hinter sich. Anne Willmes ist beeindruckt von ihrem Besuch beim Maler Klian Lipp oberhalb von Bad Hindelang. Bergabenteuer mit Seeblick und Enziansuche Vom 1.062 hohen Pfänder hinter der Grenze zu Österreich hat Anne Willmes den besten Blick über den Bodensee, bevor Sie Richtung Scheidegg wandert. Noch höher hinauf geht es auf den Hochgrat: erst mit der Seilbahn auf 1.700 Meter, dann zu Fuß zum Gipfel. Vorher besucht Anne Willmes die höchstgelegene Brennerei im Allgäu und geht im Kräutergarten auf Enziansuche. Seeabenteuer mit Bootsfahrt und Check für Rennradfahrer Den bei Wassersportlern beliebten Alpsee bei Immenstadt erkundet Daniel Aßmann mit einer sogenannte Lädine, dem Nachbau eines alten Lastschiffes – und darf sogar die Glocke läuten. Auf der Radtour zum Rottachsee, dem größten See im Oberallgäu, genießt er die traumhafte Aussicht. Und in Füssen unterzieht er sich einem Check für Rennradfahrer, bevor er mit Hotelier und Rad-Guide Wolfgang Sommer in sportlicher Geschwindigkeit zum Forggensee strampelt.“ (Text: WDR)