Folge 240

  • Die Azoren – Naturerlebnis im Atlantik

    Folge 240 (90 Min.)
    Tamina Kallert (l) und Wanderführer Tiago Botelho machen ein Picknick an der Küste von Mosteiros auf der Hauptinsel Sao Miguel. – Bild: WDR/​Richard Hofer /​ ZDF
    Tamina Kallert (l) und Wanderführer Tiago Botelho machen ein Picknick an der Küste von Mosteiros auf der Hauptinsel Sao Miguel.
    Vulkane mit azurblauen Kraterseen, Wasserfälle im Dschungel, heiße Quellen und Portugals höchster Berg: Die Azoren sind ein grünes Paradies mitten im Atlantik und bieten alles für einen naturnahen Abenteuerurlaub – inklusive Wandern, Canyoning, Surfen, Tauchen, Kanufahren und Baden im Naturschwimmbecken. Tamina Kallert besucht drei der insgesamt neun Inseln: Die Hauptinsel São Miguel ist berühmt für ihre üppige Vegetation mit riesigen Farnen, Baumheide, Lorbeerhecken und Blumen, die nur auf den Azoren wachsen. Die malerische Hauptstadt Ponta Delgada erinnert mit ihrem typischen Kopfsteinpflaster und ihrer Architektur in vielem an das Mutterland Portugal.
    Auf Faial blühen am Straßenrand unzählige blaue Hortensien, deshalb nennen die Einheimischen sie die „blaue Insel“. Nur ihre Westküste gleicht einer Mondlandschaft. Und sie ist ein Treffpunkt der Weltumsegler. Pico, benannt nach dem 2.351 m hohen Vulkan Ponta do Pico, ist die Insel des Weins und der Wale. Königsblick auf blaue Kraterseen Abseilen am Wasserfall mitten im Dschungel und ein Sprung in acht Meter tiefe Naturpools – Tamina Kallert hat’s ausprobiert: Canyoning im Naturpark Ribeira dos
    Caldeirões im Osten von São Miguel ist ein erfrischendes Abenteuer.
    Gemächlicher geht es beim Wandern und Kanufahren im Seengebiet von Sete Cidades zu. Beliebtester Aussichtspunkt ist der „Königsblick“ auf den blauen und den grünen Kratersee, um die sich eine romantische Legende rangt. Leben auf dem Vulkan Brodelnde Erde, Geysire, in Dampflöchern gegartes Essen und das größte Thermalbecken Europas: Dass die Azoren vulkanischen Ursprungs sind, lässt sich überall auf den Inseln erleben. Die wohl spektakulärste Landschaft liegt an der Westküste von Faial: 1957/​58 entstand hier nach mehreren Vulkanausbrüchen eine neue Halbinsel: die Ponta dos Capelinhos.
    Ein unterirdisches Besucherzentrum inmitten der kargen Landschaft erzählt seine Geschichte. Walbeobachtung bei typischem Azorenwetter In Lajes an der Südküste von Pico wurden noch bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts Wale gefangen. Heute kommen Touristen, um die großen Meeressäuger vom Boot aus zu beobachten. Tamina Kallert lässt sich auch vom typischem Azorenwetter nicht abhalten: Nach dem Regen klart es auf; und als sich Delphine und Grindwale zeigen, kommt die Sonne durch. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.04.2020 WDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 18.05.2025
11:15–12:00
11:15–
Sa. 17.05.2025
18:15–19:00
18:15–
Mi. 14.05.2025
20:15–21:00
20:15–
So. 16.02.2025
13:45–15:15
13:45–
So. 01.12.2024
04:55–06:20
04:55–
Mo. 25.11.2024
04:10–05:40
04:10–
So. 24.11.2024
20:15–21:45
20:15–
So. 08.09.2024
11:15–12:00
11:15–
Sa. 07.09.2024
18:15–19:00
18:15–
Mi. 04.09.2024
20:15–21:00
20:15–
Do. 25.04.2024
01:50–02:35
01:50–
Mi. 24.04.2024
13:19–14:03
13:19–
So. 14.01.2024
16:00–16:45
16:00–
Fr. 12.01.2024
20:15–21:00
20:15–
Mo. 18.12.2023
05:37–06:05
05:37–
So. 17.12.2023
15:55–16:24
15:55–
So. 30.04.2023
11:15–12:00
11:15–
Mi. 26.04.2023
20:15–21:00
20:15–
So. 26.03.2023
16:00–16:45
16:00–
So. 04.12.2022
20:15–21:45
20:15–
So. 12.06.2022
12:45–13:30
12:45–
So. 28.11.2021
13:00–13:45
13:00–
So. 05.09.2021
03:55–05:25
03:55–
Sa. 04.09.2021
20:15–21:45
20:15–
Mi. 14.07.2021
11:25–11:55
11:25–
So. 11.04.2021
20:15–21:45
20:15–
So. 26.04.2020
04:30–05:55
04:30–
So. 19.04.2020
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Wunderschön kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wunderschön und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App